Martin Bader


  • Naja, das Resultat war ja positiv. Aber die Sache an sich war halt nicht förderlich, auch im Thema Außendarstellung. Deswegen kann ich das ganz und gar nicht positiv sehen.

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Zitat von König

    Naja, das Resultat war ja positiv. Aber die Sache an sich war halt nicht förderlich, auch im Thema Außendarstellung. Deswegen kann ich das ganz und gar nicht positiv sehen.


    Und damit hast du ja auch völlig recht - bei der Gesamtheit der Geschichte. :hoch:


    Es ging aber darum das ich es nicht verstehe warum es Kritik an den Mitgliedern (weiter so) gibt und die Koch-Geschichte auftaucht, denn die Mitglieder (alle) können ja nicht für das die gestellt wurde - aber sie haben sie abgelehnt. Was tendenziell dafür spricht das sie doch nicht (völlig) eine Abnickertruppe sind.


    Aber wie gesagt, du hast recht wenn es um die GESAMTheit der Geschichte geht.

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • Zitat von putzi

    Wie schaut denn ein "weiter so" in deinen Augen aus wenn nicht so?


    Ich hätte die Wählen können die schon drin waren: Schneider, Schramm. Ich hatte keine Gegenstimmen zur Entlastung geben können. Ich hätte keine Kritischen Fragen stellen können. Ich hätte (zugegeben Wochen zuvor) keine AMV berufen können. Ich hätte mich nicht gegen den Vereinswillen (???) stellen müssen und Koch abwählen können. Ich hätte einem Schamel deutlich weniger Stimmen geben können.


    ... zum Beispiel.


    Kannst du damit etwas anfangen? Ich hoffe ich konnte das rüberbringen und verstehe es nicht so das mir das gefallen würde! Aber mir fehlt die Alternative dort, welche hättest Du dir denn gewünscht (unter der Bedingung wie alles gelaufen ist, nicht wie wir es uns gewünscht haben!)?

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • Touche.


    Unter den abgelaufenen Bedingungen war es ja vorhersehbar das genau das passiert. Wenn wir nicht wünsch dir was spielen dann hast du scho recht.


    Ändert für mich aber nichts daran das der neue AR anscheindend Bader genausowenig Kontrolliert wie der letzte. Allein die Nummer das der AR den Trainer wie viele Wochen nach seiner Wahl erst kennenlernen muss, obwohl man sportlich so richtig schön in der scheiße ist? Das deute ich so das sich eigentlich nichts geändert hat.


    Ob du jetzt Schneider und Schramm drinnen hast oder einen Zeck ist doch die selbe Nr. Bei Schneider und Schramm hab ich wenigstens noch abgenommen das ihnen am Club was liegt. Bei Zeck bin ich mir da net so sicher.


    Sicherlich, nach der von dir aufgezählten Dingen war es kein "weiter so" als Auftrag, nachdem sich aber nichts ändert scheint er den Auftrag wohl so verstanden zu haben und lebt ganz gut damit.


  • Kann ich nachvollziehen das man dieses Gefühl entwickelt und es so sieht - ist für mich auch okay und was anders als "ist so". :wink:
    Bader sieht es aber wohl leider nicht so - was unsere ganzen Gedanken eh für die Tonne macht, leider. Doof. :motzen:

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • :mwah: "Der Salbader zielt nicht auf ein Massenpublikum. Wir müssen es also nicht Allen recht machen."

    Mission completed: Martin Bader und AR einigen sich einvernehmlich auf Trennung 30.07.2015

    Zitat Onkel Fritz: Wer was auf sich hält spielt 2.Liga!


    Slava Ukraini :flag_Ukraine:

  • Zitat von chesserio

    Bader wollte wieder mit seinem Hätte-Wenn-Und-Aber ansetzen.


    Darauf kontert ihn Biechele, ob das so gut ist im Profi-Sport mit ständigen Hätte-Wenn-Und-Abers zu argumentieren.


    Wird immer mehr zum Slapstick das Ganze.


    Haha ich bech zamm!
    Wenns halt net mein Lieblingsverein wär ... :heul:

  • Reden kann er ja. Den wirst du nie auf etwas festnageln können. Denn schließlich haben wir immer gesagt.......

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Kann man den Lucke irgendwie buchen? Der kann auch reden, man könnte ja ein episches Rededuell anleiern.

    Kein Körper richtet was im Kopf nicht stimmt.

  • Zitat von waidler

    Reden kann er ja. Den wirst du nie auf etwas festnageln können. Denn schließlich haben wir immer gesagt.......


    Doch, es badarf aber gründlicher und guter Vorbereitung.

  • Zitat von Zockerkönig

    Doch, es badarf aber gründlicher und guter Vorbereitung.


    er windet sich aber wie ein Aal, sehr schwer zu packen :wink:

  • Zitat von Zockerkönig

    Doch, es badarf aber gründlicher und guter Vorbereitung.


    No way, der hat das Managerhandbuch verinnerlicht, besonders Kapitel 1: "10 Ausreden, mit denen man sich aus jeder Lage befreien, und es so hinbiegen kann, dass jeder Schuld ist ausser man selbst!" und Kapitel 13a: "Wie sag ich´s meinem Bierdimpfl!"
    Der redet uns alle im Schlaf an die Wand, war nicht sogar der Dude mal kurz Baderfan nach ihrem "Krisenmeeting" damals? :shock:

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Zitat von Martin Bader bezüglich der Infrastruktur in Nürnberg

    Wenn Sie vom Valznerweiher in Nürnberg ... mit zehn Minuten, ohne, dass Sie an der Regensburger Straße noch warten müssen, dann starten Sie im Grunde genommen am Stadion ... am ... am Valznerweiher in Nürnberg starten Sie Ihr Spiel. Zehn Minuten. Schauen Sie sich mal die großen Vereine an, wenn Sie in Arsenal in London oder sonst wo, meine sehr ... äh, St. Germain in Frankreich oder in ... in ... in Rom.


    Wenn Sie sich mal die Trainerlaufzeiten anschauen, wenn Sie Frankfurt sich ansehen, dann werden Sie feststellen, dass zehn Minuten Sie jederzeit locker in Frankfurt brauchen, um ihr Spielsystem zu finden. Wenn Sie vom Spiel ... vom ... vom Valznerweiher starten - Sie steigen in den Valznerweiher ein, Sie fahren mit dem Mannschaftsbus in zehn Minuten an das Stadion in ... an die Stuhlfauth-Stuben Max Morlock Platz.


    Dann starten Sie praktisch hier am Valznerweiher in Nürnberg. Das bedeutet natürlich, dass der Valznerweiher im Grunde genommen näher an Bayern ... an die bayerischen Städte heranwächst, weil das ja klar ist, weil auf dem Valznerweiher viele Vollpfosten aus Bayern zusammenlaufen.

    Kein Körper richtet was im Kopf nicht stimmt.

  • Zitat von wikinger

    Hat von euch jemand das Interview von Bader im Print-Kicker gelesen?


    Wenn man sich ärgern will, ist das Interview zumindest ganz gut zu gebrauchen. Ich war unseren Sportökonom ja echt lange neutral eingestellt, aber ich glaube echt langsam der will die Leute für blöd verkaufen.

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:

  • Bisl schad is scho, dass der St.Martin nicht mit der roten Laterne rumspaziert.
    Wobei ich den grenzdebilen Mantelträgern am Valze selbst bei diesem Szeario noch zutraue täglich Huldigungen auszusprechen.

  • Zitat von Joey

    Bisl schad is scho, dass der St.Martin nicht mit der roten Laterne rumspaziert.
    Wobei ich den grenzdebilen Mantelträgern am Valze selbst bei diesem Szeario noch zutraue täglich Huldigungen auszusprechen.


    Warum auch nicht? Das beliebte "Mit JEDEM anderen wären wir schlechter dran", kann man schließlich durchexerzieren, bis man Vorletzter in der A-Klasse ist...

    Heute ist nicht dein Tag.

    Morgen leider auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!