Martin Bader

  • Zitat von Norbert

    Danke für den sachlichen Kommentar. Sachwerte, wie Gelände und Gebäude gehören dem Dachverein. Zumindest, was nicht ein einzelner Verein nach der Aufteilung selbst geschaffen hat (z.B.NLZ). Der Fußballverein darf das Gelände nicht als Sicherheit für Kredite beleihen. Das habe ich einmal explizit bei einer JHV gefragt.
    Zu deiner Kritik, z.B. Hasebevertrag, damals hat aber kaum einer an Abstieg gedacht. Die Mannschaft hätte nie absteigen dürfen. Der Fußbal unter Verbeeck war am Anfang schön, dann kamen auch noch 4 Siege in 5 Spielen. Aber danach waren keine Ergebnisse mehr da und der Fußball war auch schlecht. Es war eine schlechte Trainerauswahl. Dass durch diese 2 Abstiege wir weit zurückgefallen sind (Jahre) steht außer Zweifel.
    Zu Woy, für das Geld einnehmen ist aber immer noch der sportliche Bereich zuständig. Aber schlechter Fußball, weniger Einnahmen. Zu den gestiegenen Verwaltungskosten gab Woy eine Erklärung ab, weiß aber nicht mehr was. Habe etwas im Kopf, dass etwas in die Verwaltungskosten geschoben wurde, was vorher wo anders verbucht wurde. Weiß es aber nicht mehr genau. Zu dem Gewinn, nur ein Transfer in das alte Geschäftsjahr und es wären Millionen gewesen. Nur das würde dann natürlich im jetzigem Jahr fehlen. Auf Grund der jetzigen sportlichen Situation wird vor allem das nächste Geschäftsjahr sehr happig, es sei denn wir schaffen das Wunder Aufstieg. Wäre schön, ist aber unwahrscheinlich.

    Verbeek hatte im Winter Verstärkungen gefordert und Baders Billigheimerlösungen als genau solche abgelehnt. So viel Geradlinigkeit ist Bader selten entgegengeschlagen. Aber selbst ohne diese Verstärkungen hätte der beste Trainer seit Hans Meyer den Klassenerhalt gepackt - es kamen halt noch entscheidende Verletzungen dazu. Verbeek war eigentlich viel zu gut, um sich von so einer Witzfigur wie Bader verheizen zu lassen. Jetzt weiß er es besser.

    "Resist - Peace!"

  • Zitat von Maddin

    Verbeek hatte im Winter Verstärkungen gefordert und Baders Billigheimerlösungen als genau solche abgelehnt. So viel Geradlinigkeit ist Bader selten entgegengeschlagen. Aber selbst ohne diese Verstärkungen hätte der beste Trainer seit Hans Meyer den Klassenerhalt gepackt - es kamen halt noch entscheidende Verletzungen dazu. Verbeek war eigentlich viel zu gut, um sich von so einer Witzfigur wie Bader verheizen zu lassen. Jetzt weiß er es besser.

    Ich hatte aus der Presse entnommen, dass Verbeek eben keine Verstärkungen gefordert hat und Bader dennoch z.B. Campana geholt hat und noch Petrak. Habe dazu leider keine Quellen mehr.

  • Verbeek hat sinngemäß gesagt, dass er nur dann neue Spieler will, wenn es echte Verstärkungen sind. Vielleicht findet jemand das Zitat.

    "Resist - Peace!"

  • Gegen so eine "Seuche", also da musste mit rechnen, um noch nen Teilkader in der Hinterhand zu haben.
    Im Grunde genommen war die Mannschaft ja auch stark genug für den Klassenerhalt. Die Mannschaft spielte besser, die Verletzten wurden vor einem Jahr wieder mehr und mehr fit, und vor allem ist es beim Glubb ein weit bekanntes Phänomen, dass die Rückrunde meist besser läuft als die Hinrunde. Die Tatsache, dass Verbeek die Winterpause als notwendige Spielpause ansah, um sein System erfolgreich umzusetzen (was ja auch zumindest anfangs der RR gelang), bestätigte voriges Argument.
    Planungssicherheit (Liga 1 oder Liga 2) war nicht wirklich gegeben. Die ist aber jetzt gegeben. Lange überlebt man in Liga 2 nicht, in Liga 3 sowieso nicht.
    Schadensbegrenzung (2. Liga, nächstes Jahr Aufstieg) oder versuchen noch vollständig zu korrigieren (Aufstieg dieses Jahr), mehr Optionen hat man eigentlich nicht mehr.

    Nachdem der halbe Kader wieder wegbrechen wird, sollte man noch ein weiteres Jahr zweitklassig spielen, wäre die risikoreiche Variante die, die ich diesmal wählen würde.
    Sollte es schief gehen, hat man natürlich 2-3 Abgänge mehr zu verzeichnen als man sonst schon hätte, wahrscheinlich wird dabei auch Kohle verbraten (auf das kommts jetzt mMn auch nicht mehr an. Es wurde so viel Geld verschürt, unnötigerweise, da dürfte das jetzt nicht mehr wirklich ins Gewicht fallen).
    Trotzdem darf man eins nicht vergessen: Das Ziel Aufstieg zu erreichen, wird nächstes Jahr nicht einfacher werden, im Gegenteil.

    Kein Körper richtet was im Kopf nicht stimmt.

  • Zitat von Norbert

    Danke für den sachlichen Kommentar. Sachwerte, wie Gelände und Gebäude gehören dem Dachverein. Zumindest, was nicht ein einzelner Verein nach der Aufteilung selbst geschaffen hat (z.B.NLZ). Der Fußballverein darf das Gelände nicht als Sicherheit für Kredite beleihen. Das habe ich einmal explizit bei einer JHV gefragt.
    Zu deiner Kritik, z.B. Hasebevertrag, damals hat aber kaum einer an Abstieg gedacht. Die Mannschaft hätte nie absteigen dürfen. Der Fußbal unter Verbeeck war am Anfang schön, dann kamen auch noch 4 Siege in 5 Spielen. Aber danach waren keine Ergebnisse mehr da und der Fußball war auch schlecht. Es war eine schlechte Trainerauswahl. Dass durch diese 2 Abstiege wir weit zurückgefallen sind (Jahre) steht außer Zweifel.
    Zu Woy, für das Geld einnehmen ist aber immer noch der sportliche Bereich zuständig. Aber schlechter Fußball, weniger Einnahmen. Zu den gestiegenen Verwaltungskosten gab Woy eine Erklärung ab, weiß aber nicht mehr was. Habe etwas im Kopf, dass etwas in die Verwaltungskosten geschoben wurde, was vorher wo anders verbucht wurde. Weiß es aber nicht mehr genau. Zu dem Gewinn, nur ein Transfer in das alte Geschäftsjahr und es wären Millionen gewesen. Nur das würde dann natürlich im jetzigem Jahr fehlen. Auf Grund der jetzigen sportlichen Situation wird vor allem das nächste Geschäftsjahr sehr happig, es sei denn wir schaffen das Wunder Aufstieg. Wäre schön, ist aber unwahrscheinlich.

    Ich habe nicht vom Einnehmen des Geldes gesprochen, sondern das man die Aufwendungen so einsetzt das man sich entwickeln kann. Und wir hatten ja 20% mehr Einnahmen als im VJ. Da muss einfach mehr bei rumkommen vorallem nach fünf Jahren BL. Die Geschichte mit dem Hasebetransfer haben Bader und Woy einfach falsch eingeschätzt. Und ja ich finde man kann als 1. FC Nürnberg immer mal wieder damit rechnen das man absteigt. Ist ja nicht so als wären wir die letzten Jahre die Übermannschaft gewesen. Die Verschiebung des Drmictransfer kritisiere ich an sich nicht, denn die Verbuchung im abgelaufenen GJ hätte nur zu einem höheren Liquiditätsabfluss durch höhere Steuern geführt und wäre nicht sinnvoll gewesen. Die Verschiebung war somit richtig. Ich finde nicht das man immer alles auf die sportliche Situation schieben kann. Herr Woy ist nicht nur Verwalter. Sonst bräuchter wir keinen Vorstand Finanzen.

    Wozu braucht es einen Bilanzbuchhalter bei jedem Fußballspiel? Einer muss ja die Torbilanz erstellen.

  • Zitat von Maddin

    Verbeek hat sinngemäß gesagt, dass er nur dann neue Spieler will, wenn es echte Verstärkungen sind. Vielleicht findet jemand das Zitat.


    Vergiss es Maddin. Diese Urban Legend ("Verbeek wollte ja gar keine Spieler") kriegst du genau so wenig aus den Köpfen raus wie sich mittlerweile auch im Kollektivgedächtnis manifestiert hat, dass Voack Eckstein einfach so verscherbelt hat und es ja gar keine Gründe gab, den ... egal.


    Legendenbildung allez!

  • Zitat von Argo

    natürlich darf Norbert seine Meinung im Forum äußern, es macht halt irgendwie keinen Spaß mit jemanden zu diskutieren, der ständig die User und das Forum als "niveaulos" kritisiert.

    Ja....die Pauschalurteile nerven manchmal, aber da stehen wir doch 'drüber.
    Das wir nicht niveaulos sind, wissen wir doch alle.....nur meine Frau sagt das manchmal zu mir.
    Sonst aber keiner....ich schwöre. :wink:

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Ja....die Pauschalurteile nerven manchmal, aber da stehen wir doch 'drüber.
    Das wir nicht niveaulos sind, wissen wir doch alle.....nur meine Frau sagt das manchmal zu mir.
    Sonst aber keiner....ich schwöre. :wink:

    immer muss man vernünftig sein :heul: , sogar als Glubbfan im Forum :shock:

  • Zitat von docfred


    Vergiss es Maddin. Diese Urban Legend ("Verbeek wollte ja gar keine Spieler") kriegst du genau so wenig aus den Köpfen raus wie sich mittlerweile auch im Kollektivgedächtnis manifestiert hat, dass Voack Eckstein einfach so verscherbelt hat und es ja gar keine Gründe gab, den ... egal.


    Legendenbildung allez!

    Verbeek wusste doch um die finanziellen Möglichkeiten und hat sich wenn man sich die Geschichte jetzt noch mal bewerten möchte loyal und diplomatisch verhalten. Er war bestimmt der Meinung sein "breiter Buckel" hält das aus.

  • Das ist ähnlich wie mit der Legende vom 10 Mio Angebot für Kiyotake.

    Das hat es in dieser Form NIE gegeben. Es gab keinen Verein der einen unterschriftsreifes Angebot in Höhe von 10 Mio Ablöse vorgelegt hätte.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Zitat von Veteran

    Das ist ähnlich wie mit der Legende vom 10 Mio Angebot für Kiyotake.

    Das hat es in dieser Form NIE gegeben. Es gab keinen Verein der einen unterschriftsreifes Angebot in Höhe von 10 Mio Ablöse vorgelegt hätte.


    Auf einer Podiumsdiskussion hat Bader aber ohne Mit bestätigt, dass es dieses Angebot gab, wenn ich mich recht erinnere..

    "Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers!"

  • Zitat von wikinger

    Muss Norbert in diesem Punkt zustimmen. Verbeek fand,dass der Kader gut genug ist. Und am Anfang der Rückrunde schien sich das ja sogar zu bestätigen.


    Nein!

    Verbeek hat gesagt das wir Verstärkungen nur dann brauchen wenn sie uns Qualitativ verstärken und nicht nur Quantitativ.
    Oder auf Deutsch. Füllmaterial hab ich genug, ich brauch welche die mir helfen.

    Wo man da rausliest das er den vorhandenen Kader für gut genug befunden hat und keine neuen wollte weis ich nicht.

  • Zitat von Jazza

    Auf einer Podiumsdiskussion hat Bader aber ohne Mit bestätigt, dass es dieses Angebot gab, wenn ich mich recht erinnere..


    Kann ich bestätigen. War im Südpunkt damals mit Schmelzer.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Bader bestätigt auch gerne dass wir schuldenfrei sind und wirtschaftlich alles super und in Wirklichkeit sind wir komplett abgebrannt und immer am Rande der Zahlungsunfähigkeit... :winking_face:

  • Zitat von Veteran

    Das ist ähnlich wie mit der Legende vom 10 Mio Angebot für Kiyotake.

    Das hat es in dieser Form NIE gegeben. Es gab keinen Verein der einen unterschriftsreifes Angebot in Höhe von 10 Mio Ablöse vorgelegt hätte.

    Mein reden.
    Aston Villa hat das damals immer dementiert.
    ( Und mit Verlaub, die Summe entsprach nie Kiyotakes Marktwert. )
    Nur....es war Bader, der dies 'rausposaunte.
    Mit dem Hinweis, daß wir so gut aufgestellt seien, so ein Angebot auch mal abzulehnen.
    Ergo hielt sich dieses Geschichte hartnäckig, obwohl so keinen Wahrheitsgehalt hatte.
    Nur....warum erzählen unsere Verantwortlichen solche Geschichten wider besseren Wissens ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!