Javier Horacio Pinola (#25)

  • Zitat von EinClubFan

    Tja komischerweise setzte er sich aber immer über die Mitte durch, in der ja der Pinola laut einigen Usern nichts zu suchen hat. Aber wahrlscheinlich war auch der böse Pinola am Gegentreffer schuld, würd mich bei manchen nicht mehr wundern wenn sie das so sehen.


    Du hebst ihn auf ein Podest (wo er momentan nix zu suchen hat) und wir holen ihn nur wieder runter.

  • Für mich war das vor allem in der 1. HZ gestern eine deutliche Leistungssteigerung. Aber auch in der 2. HZ hat er mit angeschoben und einige Balleroberungen gehabt, die er nur hat, weil der die Situation gut erkennt. Bei Laufduellen gegen Herrmann sahen ja sogar Mike Frantz und Chandler schlecht aus. Daher ist es wie andere schon sagten wichtig, dass die Seite dicht ist und nicht immer ein gegnerischer Spieler im 1:1 da ist. Da müßte er ja immer eine 100%ige Zweikampfquote haben, um nicht als Kreisklassenspieler verschrien zu werden... :brodel::schaem:

  • Finde jetzt langsam, dass zu viel auf ihn draufgehauen wird. Im Forum scheint man immer ein Opfer haben zu müssen. Klar wissen wir alle, dass er weit entfernt von der Form vergangener Jahre ist. Am Sonntag war das aber mal wieder eine durchschnittliche Leistung und da muss man nicht wieder bashen. Wir wären doch eigentlich alle froh, wenn er sich wieder stabilisieren würde. Freuen wir uns doch einfach mal über die kleine Leistungssteigerung und unterstützen das Ganze....

  • das war sicher mal wieder eine seiner besseren Leistungen.
    Es bleibt aber Fakt das wir auf beiden AVs Probleme haben.
    In der 2. HZ hat er einmal versucht an der Mittellinie nach innen
    zu ziehen und schon war der Ball weg. Wenn Simons da nicht
    gleich dazwischen gegangen wäre, wäre es über links gefährlich geworden.
    Ich bleib dabei. Platte hätte mal ne echte Chance verdient.
    Auch ohne Pino hätten wir noch genug Erfahrung auf dem Platz.
    Vielleicht nutzt Platte spätestens nach der nächsten Gelben von
    Pino sein Chance und bleibt in der ersten Elf.

    "Egal was passiert, wir lieben dich sowieso"

    Best of ever:

    Köpke - Pinola - Glauber - Giske - Reuter - Galasek - Gündogan - Mintal - Eckstein - Zarate - Ciric

    :fahne:

  • Früher hätten wir Pinola nach so nem Spiel wie gegen Gladbach ( war mMn "durchwachsen") kritisiert u. uns gefragt was denn los ist.
    Heute macht uns so eine Leistung schon iwi zufrieden. So ändern sich eben die Zeiten/Ansprüche...
    Nen Funken Hoffnung hab ich zwar noch bei ihm (vll. auch weil ich ihn mag), aber er sollte dennoch bis Saisonende "auf Probe" spielen, dann sieht man weiter.
    Ist halt auch kein billiger Spieler, dass muss immer bedacht werden.

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

  • Zitat von komet10

    Pinola Note 3... Klose nur 4... wie geht das ?????????!!!!!!


    Und das auch völlig zurecht. Wo ein Klose in diesem Spiel besser gewesen sein soll musst du mir erklären. Man kann nur hoffen das Pinola diese Leistung im nächsten Spiel bestätigt, vlt. traut er sich dann offensiv auch wieder mehr zu.

  • Es war schon wirklich etwas besser, als die Wochen davor....aber nur etwas !


    Kämpferischer Einsatz, wie immer, ok......fußballerisch limitiert.


    Die Flanken von den Aussenpositionen schlecht wie immer.....dies gilt aber auch, im gleichen Maße, für Chandler.


    Was mir auffällt, ist, daß Pinola mit seinen Schnelligkeitsdefiziten spritzigen Aussenspielern einfach nicht mehr gewachsen ist...und er sich nur mit kleineren ( manchmal grösseren ) Fouls helfen kann.


    Er lebt, in erster Linie, noch von seiner Routine....ob jedoch das allein, auf Dauer, noch reicht,..... wage ich zu bezweifeln.

  • Das mit den Flanken ist mir auch aufgefallen. Besonders Chandler hatte mehrmals Zeit ohne Ende eine verfünftige Flanke reinzubringen weil niemand auf ihn drauf ging und immer schlägt er sie dann zu kurz und die Abwehr rettet. Ich weiss auch ein Lahm kann bis heute noch keine Flanken schlagen, aber das sie das im Training nicht bis zur Vergasung üben kann ich nicht verstehen.



  • das ist wirklich augenscheinlich in den letzten Monaten ...


    schnecke.gif

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

  • er bräuchte nicht hinterherhecheln wenn er etwas positionsgetreuer spielen würde. ausflüge ins zentrale mittelfeld sind für ihn einfach nicht drin!

  • Zitat von Dude

    er bräuchte nicht hinterherhecheln wenn er etwas positionsgetreuer spielen würde. ausflüge ins zentrale mittelfeld sind für ihn einfach nicht drin!


    Das hat aber am Sonntag immens für Entlastung gesorgt...

  • Zitat von Hazard

    Für Gladbach, oder den Club? :frowning_face:


    Für ihn, weil dann nämlich die IVs und andere in der Nähe aushelfen mussten.

  • Zitat von Totti

    Für ihn, weil dann nämlich die IVs und andere in der Nähe aushelfen mussten.


    Danke, das wollte ich gerade noch ergänzen. Vermutlich hat er mir gegen Gladbach bereits besser gefallen, weil andere Spiele auf seine Seite gerückt sind.

  • Zitat von Hazard

    Für Gladbach, oder den Club? :frowning_face:


    Für den Club. Da war er häufig mit vorne und hatte einige Balleroberungen. Da kam Gladbach praktisch gar nicht mehr ins Rollen.

  • Zitat von debberla


    Für den Club. Da war er häufig mit vorne und hatte einige Balleroberungen. Da kam Gladbach praktisch gar nicht mehr ins Rollen.


    Und ich dachte schon, nur ich habe das gesehen. :wink:
    Ab und zu hat er auch hohe Pässe gut mit dem Kopf abgefangen. So schlecht, wie ihn hier manche machen, war gegen Gladbach und dann auch noch gegen einen guten Spieler wie Herrmann wirklich nicht. Chandler fand ich da sogar schlechter.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!