Beiträge von papahippie

    Korrekt, null verstanden.

    Ich hab des dem auch dann gesagt so, dann meinte er dass ich dann Mal mit nem Typen aus Liverpool laber soll, des wäre noch krasser

    Haha

    Und dann sprichst Du mal mit nem Waliser oder Schotten

    Leute aus Glasgow. Klingt wie Englisch gesprochen von einem Oberpfälzer, der schon eine Halbe zuviel intus hat. Ich war fürs übersetzen zuständig, sollte kein Problem sein, ich kann ja Englisch. Besser als"streckenweise peinlich" konnte ich das nicht gestalten.

    Von Spiel zu Spiel schauen.

    Morgen für die Mannschaft im Jackpot:

    Vorrücken auf Platz 4 oder 5 mit 1 oder 2 Punkten Rückstand auf Platz 3.

    Spitzenspiel Rückrundenbester (Der Ruhmreiche) gegen Zweitbester (Die Rothosen) mit einer vollen Hütte im Rücken.

    Das sollte doch Motivation genug sein für die Extrameter, die gegen Regensburg nötig sein werden.

    Das Stadion ist auch öffentliches Gut, das es zu unterhalten bzw. neuzubauen gilt. Ist wie bei Straßen und anderer Infrastruktur, von denen Private profitieren.

    Kurz, Nein!

    Weil du beim Stadion in der Nutzung eine Auschließbarkeit hast, die du bei Kunst und Kultur durch gezielte Angebote für Menschen mit geringerem Einkommen nicht hast.

    Find ich schon erstaunlich, mit welchen Klimmzügen du da einen strickt bildungsbürgerlichen Kulturbegriff verteidigst.

    Was für eine stumpfe und muffige Diskussion.

    Wir haben unsere Saisonziele erreicht und das Geld ist in der Scheuer, wir können befreit aufspielen.

    Dann greifen wir natürlich an, was denn sonst?

    Und wenn wir dabei aufs Maul fallen, dann heißt es Mund abputzen und weitermachen.

    Unser Spiel, unsere Mannschaft, unsere Spieler entwickeln sich doch nicht durch Hallenhalma weiter. Unser Offensivspiel verbessern, taktisch dazulernen, die Gegner noch gnadenloser dominieren - es gibt viel zu tun, soll der Klose sagen: Jetzt macht mal langsam, sonst gewinnen wir zu oft?

    Ich setze keine Ziele, ich habe keine Erwartungen im Sinne von Anforderungen, ich sage nur: Möglichkeiten ergeben sich nicht von selbst, die muß man sich schaffen, mit Arbeit, immer Arbeit.

    Wenn sie scheitern, gibts Applaus und Trost, denn diese Saison ist schon jetzt eine Gute. der Punkt, den ich Ihnen nicht verzeihen würde, wäre, wenn sie es nicht probieren würden.

    Würde ich im Aufstiegsfall Schatzi und Klose zutrauen, eine konkurrenzfähige Mannschaft auf den Platz zu bringen? Klares ja, womit für mich das "der Aufstieg kommt zu früh" kein Thema ist.

    Schön, wenn man in dieser Phase der Saison noch träumen kann.

    Die anderen acht Kandidaten für die Aufstiegsplätze spielen alle untereinander. Das Spiel in Regensburg wird sicher kein Selbstläufer, aber wenn wir Intensität und Spielfreude anbieten, sollten wir das auch gewinnen.

    Dann sind es je nach den Ergebnissen der anderen Spiele noch 1 bis 3 Punkte auf Platz 4.

    Und dann vor vollem Haus ein Spitzenspiel gegen den HSV.

    Ob das dann was wird oder nicht, allein das Herbeiführen einer solchen Konstellation ist schon mehr, als man zu Saisonbeginn realistisch erwarten konnte.

    Dann hör halt auf, Quatsch zu schreiben. Geld liegt nicht in der Kasse im Sinne einer Barkasse, sondern auf einem Tagesgeldkonto. Und ich habe einige Jahre in der Bank gearbeitet und kann dir versichern: Da versickert nix. In jedem einzelnen Fall, in dem ein Tagesgeld weniger wurde, hat der Inhaber das Geld abgehoben. Immer.

    Sag das mal dem Club in den 90ern, wo es nachweislich in privaten Taschen versickert ist.

    Ich brauch hier im Forum nicht auf Fachsprache achten, da das die Hälfte eh nicht versteht, also erwarte ich auch, dass nicht jedes Wort auf die Waagschale gelegt wird.
    Von Barkasse hab ich nie geredet und auch nie pauschal gefordert, dass Geld möglichst schnell wieder auszugeben. Wörtlich meinte ich „vernünftig investieren“, was auch heißen kann, Geld in Finanzanlagen anzulegen und erst für spätere Investitionen in Sachanlagen zu nutzen.

    Sorry, aber "vernünftig investieren" ist auch umgangssprachlich eine Null-Aussage, da kann sich dann jeder alles Mögliche drunter vorstellen.

    Ich bin dafür, einen großen Teil der Gelder erst mal zurückzulegen für die Deckung von Defiziten in den nächsten Jahren, für die bei Aufstieg nötigen höheren Investitionen und ganz allgemein für schlechte Zeiten. Einen Teil wird Joti kriegen, um in noch begabtere Jünglinge zu investieren und auch mal eine ordentliche Ablöse zahlen zu können. Damit wäre ich fürs Erste ziemlich zufrieden.

    Klar geht's da um die Sache :winking_face:

    der Club hat mit den erzielten Transfererlösen nach dem Pokalsieg und den „erfolgreichen“ Jahren zwischen 2009 und 2014 jetzt zum dritten und vielleicht letzten Mal seit den frühen 90ern eine Chance doch noch den Sprung in die gewünschten Top25 zu rutschen. Das wird nur klappen, wenn das Geld nicht in der Kasse bleibt, dort „versickert“ oder in alte Superstars investiert wird, wie in der Vergangenheit geschehen, sondern sowohl die Infrastruktur in das 21. Jahrhundert gebracht wird, als auch im Bereich der Spieler klug vorgegangen wird. Was das NLZ angeht, hat man das Gefühl, dass die Basis da stimmt.
    Mit der Gieskanne sind wir in zwei Jahren wieder auf dem Weg in die 3. Liga und dann werden die Augendreher weiter gegen die Verantwortlichen meutern.

    So Ersatz-und Klugscheißeinwürfe bringen da leider gar nichts. Auf der JHV bekommt niemand eine vernünftige Frage zu Stande. Aber hier im Forum muss man sich gegenseitig die Diskussion leidig machen. Schade.

    Und um dann mal weniger kleinlich übers Große und Ganze zu reden: Die pauschale Forderung, das Geld möglichst schnell wieder auszugeben, schwankt für mich zwischen seltsam und falsch.

    Da hast du wohl was in den falschen Hals bekommen. Logger bleim

    Dich meinte ich nicht. Deinen Humor hab ich schon verstanden.

    Dann hör halt auf, Quatsch zu schreiben. Geld liegt nicht in der Kasse im Sinne einer Barkasse, sondern auf einem Tagesgeldkonto. Und ich habe einige Jahre in der Bank gearbeitet und kann dir versichern: Da versickert nix. In jedem einzelnen Fall, in dem ein Tagesgeld weniger wurde, hat der Inhaber das Geld abgehoben. Immer.

    Zitat

    Naja. Sie wird durch das negative Eigenkapital ausgeglichen. Das würde ich als unausgeglichen bezeichnen.

    Über die Frage, wann etwas, das ausgeglichen ist, unausgeglichen ist, kann man am Sonntagmorgen prächtig diskutieren.