Ohne jetzt irgendwelche Hoffnungen zu wecken. Finde den Artikel ganz interessant:
BVB-U23 muss auf Leistungsträger verzichten - Wechsel in die 2. Bundesliga
Es wird dort spekuliert dass er bei uns nen 2-Jahresvertrag unterschrieben hat
Ohne jetzt irgendwelche Hoffnungen zu wecken. Finde den Artikel ganz interessant:
BVB-U23 muss auf Leistungsträger verzichten - Wechsel in die 2. Bundesliga
Es wird dort spekuliert dass er bei uns nen 2-Jahresvertrag unterschrieben hat
traeumtvomclubb Danke für die Info!!!
Beim IV bin ich mir sehr sehr sicher, dass dies unser Königstransfer wird und man wird höchstwahrscheinlich die Folgen von Corona abwarten u die Auswirkungen
auf den Transfermarkt. Daher wird meiner Meinung diese Personalie ganz zum Schluss geklärt sein..
Wenn ich mir so die auslaufende Verträge an IV in der 1. bis 3. Liga ansehe finde ich diesen Herrn sehr interessant:
Stefan Bell
Stefan Bell - Spielerprofil 20/21 | Transfermarkt
Könnte der Mann mit der entsprechenden Erfahrung sein
Alles anzeigenDer Kader nach Abgängen und auslaufende Verträge sieht wohl aktuell so aus.
Tw
Mathenia
Rv
Vale, sorg
Iv
Asgar, knothe, krärschmer
LV
Handwerker
Dm
Geis? , kraus, Nürnberger
Lm/Rm/Om/St
Hack?, dovedan, Schleuse, lohkemper, Köpke, schaffler, Shuranov, Borkowski
Die mit ? Sind evtl die Spieler die wir für etwas Geld losbekommen bzw sogar vielleicht bissl Nachfrage geben könnte.
Von leihen würden
Schleimer. Madeiros. Steczyk zurück kommen...
Wobei man schauen muss wer davon wirklich zurück kommt.
MMD hat man eine kaufOption.
Die restlichen jungen Spieler habe ich nicht aufgezählt weil diese mmn erstmal weiterhin Ergänzungen bleiben...
Somit ist Bedarf beim TW da.
Stellt sich schon die Frage. Neue Nummer 1 und mir 2 teuren keepern in die Runde gehen oder einen erfahrenen etwas günstigeren für die Nummer 2.
Auf Rv haben wir zwar Bedarf. Aber bereits 2 Spieler. Somit passiert hier eher weniger.
Auf IV würde ich mit Mühl verlängern und einen neuen 1er IV holen.
LV gleiche Problem wie beim keeper.
DM je nachdem wer geht und wie die Entwicklung von krauß läuft... Auch wieder Nachwuchs Mann oder eben starken 6er...damit auch Nürnberger offensiv agieren kann. Andererseits wenn man mit denen 3 plant braucht es tatsächlich nur ne Ergänzung.
Den offensiv Bereich habe ich zusammen gefasst. Denke für ganz vorne drin brauchen wir niemanden bei der aktuellen Konstellation. Bzw. Wird man sich keinen gleichwertigen Ersatz leisten können.
Wenn MMD so weiter macht und man sich ihn leisten kann wäre es ne gute Sache. Dann würde ich dennoch einen stammspieler für außen als hack Ersatz wünschen und einen weiteren jungen auf außen...
Dovedan und oder Schleuse dann aber noch abgeben wenn möglich...
Somit komme ich auf
1 tw stamm oder Erfahrung Backup?
1 IV stamm
1 Lv stamm oder Erfahrung Backup?
1 DM? (je nach Entwicklung und Wechsel)
2 außen je ein stamm ein talent
MMD bei leistung weiter binden... Sonst Ersatz.
Sind somit 6 neue und mit Mühl und MMD 2 aktuelle weiter halten...
Da der Kader dann 21 Spieler (inkl auslaufende leihen) plus den gerade genannten 8 spielern hat... Ist er zwar sicherlich noch nicht perfekt und stark besetzt aber bereits sehr voll...
Statt dann 29... Wird man die leihspieler die dort entweder nicht überzeugen konnten oder aber gut performt haben versuchen abzugen. Dann kommt man auf 26. Einen der beiden jungen IV würde ich dann versuchen zu verleihen... Ist man bei 25.
Und dann minus dovedan/schleuse. Hack und Mister x ist man bei 22
Somit können wieder junge Spieler in den bereits jungen kader nachrutschen
Willkommen beim football manager... Aber wünsche äußern darf man ja noch
Klingt alles logisch und nachvollziehbar gemäß Football Manager-Prinzip
Zur Ergänzung welche Verträge laufen am Saison-Ende aus? (Behrens, Margreiter,..)
Vorwerfen kann man ihnen was Motivation betrifft definitiv nix. Und gerade zu Corona-Zeiten werden Spieler mit auslaufenden Verträgen nicht einfach mitivationslos daherkicken. Es ist nicht mehr so einfach für die Spieler Verträge zu bekommen. Vor Corona ist ja eigtl jeder untergekommen, aber jetzt überlegen sich die Vereine zweimal ob sie noch zusätzlich jmd in den Kader nehmen, der nicht mehr so gut performed. Spieler wie Julian Korb sind immer noch arbeitslos, auch bei Fabian Johnson hat man nix gehört ob er einen Verein hat. Die wären in Vorcoronazeiten problemlos im Oktober oder November bei krisengeschüttelten Vereinen untergekommen.
Daniel1982: Gebe dir hier auch Recht u ich glaube das ist unser größtes Dilemma derzeit dass mit unseren finanziellen Möglichkeiten derzeit mehr an Qualität schwer drin ist. Die Beispiele mit Korb & Johnson sind zutreffend..
Auch Corona und die finanziellen Folgen werden die Fussballprofis treffen.
Ich führe dein Argument am Beispiel Johnson & Korb noch weiter:
Vor ein paar Jahren wäre auch ein Möller-Daehli (gestandener 2. Liga-Spieler) ohne Leihe im Winter noch unter gekommen. Vergleich hierzu mit dem Transfer von uns von Dovedan damals. Sehe beide in der Kategorie gestandener 2. Liga Spieler. Der eine (Dovedan) hatte damals nur Glück mit Festanstellung u Ablöse unter zu kommen, der andere Möller-Daehli muss sich jetzt per Leihe beweisen... Beides Spieler die bisher nur bewiesen haben dass es bei einem 2. Liga-Verein (mit entsprechenden Wohlfühlfaktor) funtioniert haben. Bin selbst gespannt wie Möller-Daehli bei uns zu Recht kommt...
Die "alte Garde" ist keineswegs unmotiviert (gerade wg. den Verträgen). Nur brauchen wir mehr von der Kategorie Schäffler & Geis...
Ich glaube dass die Misidjan-Aktion von Hecking sehr viel aus kfm Gründen gepaart mit der Einschätzung dass er vom Preis/Leistung für Liga 2 nicht ins Konzept passt, kommt.
Jetzt bleibt zu hoffen dass z.B. in Liga 1 irgendwie sich noch eine kaufmännische u qualitative Option (ähnlich wie Möller-Daehli) auf tut...
Alles anzeigenAlles anzeigenIch verstehen dass Transfers gefordert werden. Wenn ich mir die letzten Trainer u Saisons ansehe weiss man schnell dass es ein Kaderproblem u ein Problem in der Struktur der Mannschaft ist: Die Spieler die das Gerüst sein sollen, stechen durch mangelnde Leistung u Qualität u fehlende Körpersprache (zb Behrens, Valentini, Margreiter,...) raus, die jungen Talente (Knothe, Latteier, Rosenlöcher) fehlt da der Halt...
Ganz klar Verstärkungen müssen her die uns bis Saisonende sofort weiter helfen..
ABER: Ich habe den Eindruck dass uns wg Corona u den Altlasten (Trainer Gehälter, Kaderkosten, etc) der finanzielle Spielraum (siehe zb Misidjan-Abgang) für Transfers mit entsprechender Qualität fehlt...
Mein Wunsch: irgendwie drin bleiben u im Sommer den Kader bereinigen...
Sollte die nächsten Spiele wieder in die Hose gehen, sollte man diese Altstars auf die Bank setzen. Ich geh lieber in Liga 3 mit Leute wie Knothe & Co, die entwickeln sich wenigstens noch..
Wobei man zu Behrens und Margreiter sagen muss dass diese sicher wissen den Verein am Saisonende verlassen zu müssen. Ob da noch wirklich große Motivation herrscht ?
Oldhans51 Das kommt noch hinzu da gebe ich dir 100% recht... Die Motivation wird hier nicht besonders hoch sein..
Ich will nicht schwarzmalen aber ich glaube einfach dass finanziell bei uns vieles im argen liegt...
Ich verstehen dass Transfers gefordert werden. Wenn ich mir die letzten Trainer u Saisons ansehe weiss man schnell dass es ein Kaderproblem u ein Problem in der Struktur der Mannschaft ist: Die Spieler die das Gerüst sein sollen, stechen durch mangelnde Leistung u Qualität u fehlende Körpersprache (zb Behrens, Valentini, Margreiter,...) raus, die jungen Talente (Knothe, Latteier, Rosenlöcher) fehlt da der Halt...
Ganz klar Verstärkungen müssen her die uns bis Saisonende sofort weiter helfen..
ABER: Ich habe den Eindruck dass uns wg Corona u den Altlasten (Trainer Gehälter, Kaderkosten, etc) der finanzielle Spielraum (siehe zb Misidjan-Abgang) für Transfers mit entsprechender Qualität fehlt...
Mein Wunsch: irgendwie drin bleiben u im Sommer den Kader bereinigen...
Sollte die nächsten Spiele wieder in die Hose gehen, sollte man diese Altstars auf die Bank setzen. Ich geh lieber in Liga 3 mit Leute wie Knothe & Co, die entwickeln sich wenigstens noch..
Die Körpersprache der Spieler war alarmierend: Kein Kampf, kein Erzwingen von Standardsituationen und keine Aggressivität. Dafür ist der Trainer verantwortlich.
Wir haben jetzt zwei Möglichkeiten:
Einullen lassen u rum jammern dass wir so viel Verletzungspech haben oder Reize setzen u alles für die Existenz des Glubbs riskieren,
deshalb gilt für mich nur:
VEERBEEK RAUS!!!!!
Feuerwehrmann holen mit Vertrag bis Saisonende.
Veerbeek hat Qualität aber nicht in dieser Situation.
Ich bin einer der eigentlich hier immer viel mitliest, muss mich jetzt jedoch zu Wort melden, bei aller Euphorie:
Ein Typ ala Hans Meyer tut uns bestimmt gut und auch unseren jungen Spielern. Was mich jedoch ein bisschen besorgt, ist die Tatsache
das Gertjaan Verbeek bisher keine Erfahrungen in der 1. Bundesliga hat.
Mir wäre es lieber gewesen wir hätte einen Trainer bekommen, der weiss wie man gegen Freiburg, Braunschweig, Augsburg gewinnt und
nicht wie man gegen Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven oder Feyenoord Rotterdam spielt...
Bei aller Euphorie ist das die Priorität 1 !!!
Ich hoffe zudem dass er sich durch seine extreme Sturheit und Authorität nicht so schnell abnutzt wie andere Trainer mit dieser Eigenschaft...
Trotzdem gebe ich ihm die Chance sich hier zu beweisen. Vorallem Hut ab für die Professionalität von Martin Bader der keine Namen in der Öffentlichkeit während der Trainersuche bewertet hat! Für dieses Vorgehen beneiden uns einige Vereine in Deutschland (z.B. 1860, Schalke etc.)...
Die Meldungen der Medien während der Trainersuche fand ich als pure Verzweifelung manchner Berichterstatter, da sich niemand sicher war und wusste wo die Reise hingeht.
Herzlich Willkommen Gertjaan Verbeek ! Auf eine langfristige Zusammenarbeit!
Herzlich Willkommen beim Club!!!
Vom optischen erinnert er mich an Marek Nikl.
Wenn seine Spielweise ähnlich so ist, kann er für den
Abstiegskampf noch hilfreich sein!
Also gibt ihm ne Chance!