Was hat Weinzierl denn für einen Punkteschnitt?
Letzte Saison:
Klauß 1,5 Punkte pro Spiel
Diese Saison:
Klauß 1,0 Punkte pro Spiel
Weinzierl 1,13 Punkte pro Spiel
Was hat Weinzierl denn für einen Punkteschnitt?
Letzte Saison:
Klauß 1,5 Punkte pro Spiel
Diese Saison:
Klauß 1,0 Punkte pro Spiel
Weinzierl 1,13 Punkte pro Spiel
BLÖD PLUS schreibt über den Blum Transfer!?
Du weist also das die Bild Zeitung einen Bericht online hat und interessierst dich dafür!?
Dann ist es aber komisch das du sie als BLÖD bezeichnest!?
Puh Du bist manchmal echt anstrengend…
vergleicht Pino bitte nicht mit den aktuellen Gauchos...der hatte mehr Anstand und war längst nicht so primitiv!
(Konnte Pino aber verstehen, wenns einer verdient hat dann der Schweinsteiger!)
An diese drei kommt meiner Meinung nach keiner ran.
Was müsste ein Spieler denn Deiner Meinung nach erreichen/leisten, um an diese Spieler herankommen zu können?
Hab Variante 1 genommen! Fand die sehr schick.
Hat gestern in der Regionalliga genetzt.
Regionalliga? Also laut dem verlinkten Artikel spielt er in der Sachsenliga, also 6. Liga.
Regionalliga ist 4.
Wurde es versucht?
Hecking hatte das geflissentlich ignoriert.
So sehr ich den FCN liebe, so wenig interessiert mich diese E-Sport-Geschichte.
Sind wir da einigermaßen erfolgreich? Haben wir überhaupt was davon? Oder kostet das am Ende nur?
Ich schau die WM auch nicht, klappt bsiher einwandfrei mit dem Boykott
schön zu sehen, dass die Quoten so niedrig sind. Die hier mehrfach gelesene Aussage „am Ende schauen es doch alle!“ hat wohl doch nicht ganz gestimmt.
Kann man denk ich erst nach dem Spiel gegen Spanien sagen. Da in der Regel um 14 Uhr relativ viele Leute arbeiten müssen
In dem von mir zitierten Artikel werden doch auch Spiele um die Mittagszeit als Referenz rangezogen
War da die Uhrzeit auch 14.00 Uhr. Ich denke das wird man erst am Sonntag gegen Spanien sehen ob die Zahlen so bleiben.
ZitatNun spielt das DFB-Team in der Regel nicht zu einer für deutsche Arbeitende, Studierende oder Schülerinnen und Schüler so ungünstigen Zeit: Am frühen Nachmittag eines Werktages. 2006 etwa startete eine Partie gegen Ecuador um 16 Uhr, damals lag die Quote bei mehr als 80 Prozent, die Reichweite bei über 21 Millionen. Acht Jahre zuvor, also 2002, begann ein Deutschland-Spiel gegen Kamerun um 13:30 Uhr – damals schauten rund 15,7 Millionen Fans zu, das entsprach damals rund 77 Prozent Marktanteil. Und 2010 erreichte ein Spiel gegen Serbien, das um 13:30 Uhr startete, sogar ziemlich genau 22 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer und damit verbundene, sehr starke 87 Prozent. Von diesen Werten lag die freilich hohe Quote dann doch ein ganzes Stück entfernt.
Ich schau die WM auch nicht, klappt bisher einwandfrei mit dem Boykott schön zu sehen, dass die Quoten so niedrig sind. Die hier mehrfach gelesene Aussage „am Ende schauen es doch alle!“ hat wohl doch nicht ganz gestimmt.
ZitatSein Optimismus gründet auf einer simplen Rechnung. „Es gibt ganz viele Menschen, die Zeit oder Geld investieren, um regelmäßig näher am Club zu sein“, sagt Rossow und verweist neben den knapp 26.000 Mitgliedern etwa auf 18.500 Dauerkarteninhaber, 6000 Mitglieder der Community-Plattform „Unser Club“, 350 Sponsoren, 35.000 Fanclub-Mitglieder, 3000 Teilnehmer an den Fußballcamps - in der Summe rund 90.000 „Kontakte“, wie der 46-Jährige diese zum Teil sich natürlich überlappenden FCN-Interessenten nennt. Dazu kämen 800.000 Follower auf diversen Social-Media-Kanälen. „Das Potenzial ist definitiv da.“
Ja gut, wobei bei den 90.000 Kontakten sicherlich viele mehrfach mitgezählt werden. Wenn ich DK-Inhaber, auf Unser Club angemeldet und Fanclub-Mitglied bin, zähl ich in die Rechnung schon 3x rein
Ja, als Vorstand eines Vereins, sollte man, wenn man solche hochtrabenden Ziele ausruft, erklären, wie man plant das ganze umzusetzen. Das hat nichts mit hinterfragen zu tun, sondern damit, dass ich als Mitglied den Vorstand bewerten muss, dies aber nicht kann, wenn die Umsetzung nicht klar ist.
Dann hätte halt jemand fragen solln oder man kann ihm ja eine Mail mit einer Anfrage stellen. Wäre einfach gegangen und geht auch einfach.
Er wurde genau das gefragt. Konkrete Maßnahmen hat er daraufhin nicht vorgestellt.
Starke Aktion!
Zumindest ein Mitglied hat der Club bereits wieder gewonnen. Ich habe nach Rossows Rede meine Frau informiert, dass wir doch noch ein Kind machen sollten, auch um den FCN zu unterstützen. Sie hat energisch verneint, mit dem Kommentar "lieber meldest du doch mich dort an". Oh, wird die sich an Weihnachten über ihr Geschenk freuen.
P. S. Hat jemand für den Notfall über Weihnachten ein Sofa als Schlafplatz frei?
War mit meiner Freundin da, und nach Rossows Rede hat sich eine ältere Frau zu uns umgedreht und uns augenzwinkernd gefragt, wieviele Kinder wir denn schon hätten
Mal angenehm ein Spiel ohne zig Unterbrechungen zu sehen. Wieviele Fouls gab es? 2?
Nur noch eine Frage der Zeit bis es scheppert.
Ne, Paulick lässt heute kein Tor rein!
Kommt bei den Frauen dann auch künftig das Logo der Nürnberger Versicherungen aufs Trikot, wenn unsere beiden Vereine zusammenschmelzen? Oder wie läuft das eigentlich mit dem Sponsoring?
Laut Rossow hat das bisher nur Köln gemacht und dafür 700-800 Tausend Euro gezahlt. Ist er jetzt hier der Depp? Oder Veteran, der den Antrag zurückgezogen hat?
Hat Veteran nicht mit Fifka darüber gesprochen und herausgefunden, dass es deutlich günstiger machbar ist?
Finde die Summe abstrus hoch!
Veteran meinte, er hätte ein Angebot in mittlerer 4-stelligen Höhe fürs digitale Wählen vorgelegt. Rossow meinte sie hätten es geprüft und es hat leider nicht allen Anforderungen entsprochen. Dann wären es schon 35.000 € gewesen.
Hoff ich erinnere mich an die Zahlen richtig.