Raphael Schäfer (Aufsichtsrat)

  • Zitat von Misterfcn

    Für Rakovsky spricht nach wie vor nur das Alter.
    Wir ham mit beiden zu viele Tore kassiert!
    Ich glaub dass Weiler imponieren wird, wie sich Rapha im Training reinhaut.


    Für Rakovsky sprechen alle objektiven Leistungsparameter. Wurde neulich in der BLÖD (der ich sonst nix glaube, aber die Statistik war kaum gefälscht) schön aufgedröselt: Rakovsky bringt mehr Bälle zum Mitspieler, ist besser bei der Vereitelung von Großchancen, besser auf der Linie, besser beim Rauskommen. Nicht eine einzige Kategorie konnte Schäfer da für sich gewinnen. Vielleicht hat jemand einen Link, falls das digital verfügbar sein sollte. :oops:

  • Zitat von Maddin

    Für Rakovsky sprechen alle objektiven Leistungsparameter. Wurde neulich in der BLÖD (der ich sonst nix glaube, aber die Statistik war kaum gefälscht) schön aufgedröselt: Rakovsky bringt mehr Bälle zum Mitspieler, ist besser bei der Vereitelung von Großchancen, besser auf der Linie, besser beim Rauskommen. Nicht eine einzige Kategorie konnte Schäfer da für sich gewinnen. Vielleicht hat jemand einen Link, falls das digital verfügbar sein sollte. :oops:


    Wie soll man diese Statistik denn bitte so genau aufdröseln? Und über welchen Zeitraum ging das? Sorry auf solche Pseudo-Statistiken gebe ich gar nix drauf.


    Mein persönlicher Eindruck ist, dass Rakovsky durchaus etwas mehr auf Zack ist, wenn der Ball mal
    schnell nach vorne gespielt werden soll. Da hat er Schäfer vielleicht was voraus


    Aber Schäfer war in der letzten Saison in der Benotung des Kickers ziemlich weit vorne. Er hat immer mal wieder
    Großchancen vereitelt. Im Rauslaufen unterlaufen Rakovsky auch immer mal wieder Fehler.


    Ich sehe beide in etwa gleich, würde Rakovsky aber jetzt nicht wieder rausnehmen. Er braucht das Vertrauen
    des Trainers, auch um sich weiter zu entwickeln.

  • Rakovsky als Nummer 1 - einfach weils keine offensichtlichen Mängel bisher gab. Die eine oder andere Situation kann man zwar deutlich besser lösen, doch ist das bei Schäfer genauso.
    Schäfer allerdings sollte zumindest als Nummer2 wieder in den Kader genommen werden. Finde es reine Verschwendung, für einen Torwart, den ich (ungesehen) dann doch besser als Radlinger einschätze, und für den ich wahrscheinlich auch noch viel mehr zahle, auf der Tribüne versauern zu lassen. Außer er hat sich etwas zu Schulden kommen lassen, dann soll dies aber bitte auch der Öffentlichkeit mitgeteilt werden.

    Kein Körper richtet was im Kopf nicht stimmt.

  • Also ich würde jetzt erst mal abwarten ob Schäfer wieder zwischen den Pfosten steht.
    Das alle eine neue Chance bekommen wenn eine neuer cheftrainer,überniehmt ist doch völlig normal und Fair.
    Das Heißt ja nicht zu gleich das sie auch wieder spielen,er wird sich schon die infos holen die er braucht.


    Und Pat hat für mich ,die letzten 4 Wochen gut gehalten warum sollen sie jetzt Wechseln?
    Denke das währe jetzt auch Pat gegen über nicht Fair ihn wieder raus zunehmen, weil ich sehe Schäfer nicht besser.
    Ein TW kann doch nix dafür,wenn seine vorterleute scheisse sind kannst reinestellen wenn du willst, hier würde auch eine Neuer nicht mehr halten.


    Schäfer ist 36Jahre seine zeit ist einfach abgelaufen,er solte das selber mal einsehen wenn er verstand hätte würde er selber zurücktretten.

  • Zitat von Maddin

    Für Rakovsky sprechen alle objektiven Leistungsparameter. Wurde neulich in der BLÖD (der ich sonst nix glaube, aber die Statistik war kaum gefälscht) schön aufgedröselt: Rakovsky bringt mehr Bälle zum Mitspieler, ist besser bei der Vereitelung von Großchancen, besser auf der Linie, besser beim Rauskommen. Nicht eine einzige Kategorie konnte Schäfer da für sich gewinnen. Vielleicht hat jemand einen Link, falls das digital verfügbar sein sollte. :oops:


    Ich glaub der Bild auch immer wenn sie meiner Meinung ist, sonst find ich sie ehr scheiße.


    Ist das jetzt eigentlich ein reales Thema, also der erneute Torwartwechsel, oder gibts diese Diskussion wieder nur weil ein paar Witzbolde das in die Welt gesetzt haben?


  • Wenn beide TW,s gleich auf sind würde ich mich für den Jüngeren entscheiden, da der noch mehr entwicklungs Potenzial hat.


  • Ohne dir jetzt zu Nahe treten zu wollen, aber du kritisierst eine Pseudostatistik, erklärst im nächsten Satz deinen persönlichen Eindruck und verweist im Satz drauf auf die Kicker Benotung :schaem::mrgreen:

  • Zitat von putzi

    Ich glaub der Bild auch immer wenn sie meiner Meinung ist, sonst find ich sie ehr scheiße.


    Ist das jetzt eigentlich ein reales Thema, also der erneute Torwartwechsel, oder gibts diese Diskussion wieder nur weil ein paar Witzbolde das in die Welt gesetzt haben?


    Na ja, lässt sich ja alles nachprüfen. Ich kapiere es halt nicht, dass es immer noch Menschen gibt, die dem antiquierten Stil von Fußballdinosaurier Schäfer hinterherheulen. :wall: Selbst in der 4. Liga spielen die Torhüter mittlerweile mit und geben ihrer Abwehr damit zusätzliche Sicherheit. Nur bei uns wird Schäfer immer noch dafür gefeiert, dass er letztes Jahr dank einer üblen Verteidigung mächtig Bälle auf die Kiste gekriegt hat. :roll:

  • Zitat von putzi

    Ich glaub der Bild auch immer wenn sie meiner Meinung ist, sonst find ich sie ehr scheiße.


    Ist das jetzt eigentlich ein reales Thema, also der erneute Torwartwechsel, oder gibts diese Diskussion wieder nur weil ein paar Witzbolde das in die Welt gesetzt haben?


    Herr Weiler macht sich ein Bild vom Kader und hat Schäfer zurück geholt, sehr heute in der NN

  • Zitat von hoeschler

    Ohne dir jetzt zu Nahe treten zu wollen, aber du kritisierst eine Pseudostatistik, erklärst im nächsten Satz deinen persönlichen Eindruck und verweist im Satz drauf auf die Kicker Benotung :schaem::mrgreen:


    Ist für mich kein Widerspruch. Wenn maddin jetzt sagt, dass er Rakovsky besser sieht, ist das auch in Ordnung. Aber Statistiken wie "besser auf der Linie" und "besser beim Rauslaufen" braucht es dafür nicht.


    Und ja-die Bewertung des Kickers ging immerhin über eine ganze Saison und ist nicht so subjektiv wie die der User im Forum. :wink:

  • Schaut euch einfach nochmal das Gegentor in Fürth an und dann lasst ihn bitte wieder schön auf der Bank den Raphael. Danke!

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Zitat von waidler

    Schaut euch einfach nochmal das Gegentor in Fürth an und dann lasst ihn bitte wieder schön auf der Bank den Raphael. Danke!


    Es reicht einfach nur das Spiel gegen RB, um zu sehen, was wir an Rakovsky haben. Das ist noch nichtmal herausragendes Torwartspiel, sondern übliches.

  • Zitat von wikinger


    Und ja-die Bewertung des Kickers ging immerhin über eine ganze Saison und ist nicht so subjektiv wie die der User im Forum. :wink:


    LOL

    'Ce la wie. Das wars'

  • Zitat von hoeschler

    Die Kicker Bewertung ist eine Zusammenfassung von 34 subjektiven Bewertungen :grinning_face:


    Das mag deine Ansicht sein was auch ok ist. Ich finde, dass die Betrachtung mehrerer Sportjounalisten über einen Zeitraum objektiver ist als wenn das ein Fan hier aus dem Forum ist.

  • Zitat von wikinger

    Das mag deine Ansicht sein was auch ok ist. Ich finde, dass die Betrachtung mehrere Sportjounalisten über einen Zeitraum objektiver ist als wenn das ein Fan hier aus dem Forum ist.


    Nein. Ich lese regelmäßig Spielberichte auch von anderen Partien, die ich gesehen habe und deren teilnehmenden Mannschaften ich recht neutral eingestellt bin. Die Berichte sind teilweise so verfasst, als hätten die was völlig anderes gesehen. Soweas passiert ausschließlich, weil es sich um subjektive Verarbeitung eines Ereignisses handelt. Außerdem halte ich Fußballjournalismus in seiner aktuellen Ausprägung für nicht sonderlich professionell, so dass das "das sind Profis" Argument nicht zieht.

  • Zitat von wikinger

    Ist für mich kein Widerspruch. Wenn maddin jetzt sagt, dass er Rakovsky besser sieht, ist das auch in Ordnung. Aber Statistiken wie "besser auf der Linie" und "besser beim Rauslaufen" braucht es dafür nicht.


    Und ja-die Bewertung des Kickers ging immerhin über eine ganze Saison und ist nicht so subjektiv wie die der User im Forum. :wink:


    Ich finde schon, dass diese Bewertung, die auf 4 Spielen Schäfer und 5 Spielen Rakovsky beruht, eine gewisse Aussagekraft hat. Schäfer kann das moderne Spiel nicht, Punkt aus. Rakovsky ist noch weit davon entfernt, ein "guter" Torwart zu sein, aber er ist bei unserem Kader der Beste!


    Dann noch die menschliche Komponenten oben drauf und ich muss keine drei Sekunden nachdenken, wen ich lieber aufstelle. Ich hoffe, unser Schweizer merkt das schnell. Sonst kann er mit Gertjan Blockhütten bauen und sich wundern, dass einer wie Schäfer immer noch seine Spielchen durchziehen darf beim Glubb. :roll:

  • Zitat von waidler

    Schaut euch einfach nochmal das Gegentor in Fürth an und dann lasst ihn bitte wieder schön auf der Bank den Raphael. Danke!


    Ok dann schau dir aber auch die spiele von rakovsky an!
    Kann mich da eigtl nur an RB erinnern indem er fehlerfrei war!

  • Zitat von Maddin

    Na ja, lässt sich ja alles nachprüfen. Ich kapiere es halt nicht, dass es immer noch Menschen gibt, die dem antiquierten Stil von Fußballdinosaurier Schäfer hinterherheulen. :wall: Selbst in der 4. Liga spielen die Torhüter mittlerweile mit und geben ihrer Abwehr damit zusätzliche Sicherheit. Nur bei uns wird Schäfer immer noch dafür gefeiert, dass er letztes Jahr dank einer üblen Verteidigung mächtig Bälle auf die Kiste gekriegt hat. :roll:


    Ich trauer Schäfer net hinterher. Seine Leistung dieses Jahr war beschissen un der Wechsel war richtig. Die Art und Weise war unter aller Sau.


    Rakovsky macht sei Sache gut ohne groß zu glänzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!