Gertjan Verbeek (Ex-Trainer)

  • Zitat von vizerekordmeister

    Dein Beitrag trägt jetzt auch nicht gerade der Sachlichkeit bei :winking_face: Es gab auch von den Verbeek Kritikern durchaus brauchbare Argumente. Dein Beitrag ist jetzt eher oberflächlich und man hat den EIndruck das du fast schon persönlich getroffen bist, dass jemand den Trainer kritisiert. WIr haben jetzt dreimal in Folge gegen direkte Konkurrenten verloren und das eigentlich meist nach dem selben Strickmuster. Das macht einen Trainer durchaus angreifbar und ich glaub keiner hier gibt Verbeek die alleinschuld. :winke:


    Quatsch...jeder darf den Trainer kritisieren...genauso wie ich ihn gegen ( überzogene ) Kritk verteidige.
    Vize...bitte blättere doch einfach mal 3-4 Seiten zurück.
    Da kriegten sich die Leute nicht ein vor lauter Glück, daß wir so einen Trainer haben.
    Dazu noch die tollen PK's....sooooo authentisch.


    Klar waren das alles bittere Niederlagen zuletzt....und ich bin alles Andere als optimistisch hinsichtlich des Klassenerhaltes.
    Dazu war unsere Mannschaftsleistung 60 Minuten einfach zu desolat.
    Nur...wen soll er eigentlich noch aufstellen ?
    Für mich wird er von Leuten wie Mak, Pogatetz, Balitsch und besonders Kiyotake im Stich gelassen.
    Das Schlimme ist, er muß diese Schrottspieler ( Verzeihung ) immer und immer wieder bringen, da keine Alternativen da sind.
    Jetzt fallen noch Petrak und Pinola gegen Stuttgart aus.
    Da kann die arme Sau bald würfeln, wen er noch aus unserem Kader ausgräbt.
    Auch das bitte ich mal zu berücksichtigen.
    Ich halte unseren Trainer nicht für fehlerfrei, habe ich nie getan.
    Besonders das sture Festhalten an Angha war mir unverständlich...und kostete m.E. auch Punkte.
    Doch was jetzt hier augenblicklich in diesem thread abgeht...diese totale Rolle rückwärts von Supermann zu unfähigem Blinden, ist mir unverständlich.
    Er war nie Supermann....und er ist auch jetzt nicht total blind. Sorry.

  • Der Trainer ist kein Wundertrainer und kein Vollblinder! Könnte schon klappen mit dem Trainer, wenn wir die Spieler dazu haben. Haben wir nur nicht!


    Der Fisch stinkt vom Kopf her. Wir haben einen besseren Zweitligakader vor allem jetzt wenn Stammspieler lange ausfallen. Muss man vor der Saison einkalkulieren sowas, daß Verletzte vorkommen! Trainer werden seit zehn Jahren ausgetauscht nur der Bader klebt an seinem Sessel!

  • Zitat von Presssack

    Der Trainer ist kein Wundertrainer und kein Vollblinder! Könnte schon klappen mit dem Trainer, wenn wir die Spieler dazu haben. Haben wir nur nicht!


    Der Fisch stinkt vom Kopf her. Wir haben einen besseren Zweitligakader vor allem jetzt wenn Stammspieler lange ausfallen. Muss man vor der Saison einkalkulieren sowas, daß Verletzte vorkommen! Trainer werden seit zehn Jahren ausgetauscht nur der Bader klebt an seinem Sessel!


    Es gibt in Europa genau eine Mannschaft, die so viele Ausfälle verkraften kann. Das sind die Bayern. Der BVB jammert über eine Verletztenmisere, die bei weitem NICHT unsere Ausmaße annimmt, und erklären so den holprigen Saisonverlauf. Bader mag ja an allem Elend der Welt schuld sein, aber ihm die Schuld für die Verletzungen von Hasebe, Ginczek, Chandler, Petrak, Nilsson, Pogatetz und Gebhardt anzukreiden (das sind alleine die Ausfälle der Rückrunde), halte ich für sehr gewagt. Is klar, zwei komplette, gleichwertige Bundesligamannschaften kosten ja nix... :schaem:

    Wenn beim Glubb was zu 90% sicher ist, geht's zu 99% schief...

  • Zitat von sirtakimann


    Wer vor der Saison auf Dreingaben und Dauerverletzte in der IV als Stammkräfte setzt, den wichtigsten Mann auf der wichtigen DM Position nicht ersetzt, der zahlt halt den Preis.


    :hoch:

  • Zitat von Golke


    Es gibt in Europa genau eine Mannschaft, die so viele Ausfälle verkraften kann. Das sind die Bayern. Der BVB jammert über eine Verletztenmisere, die bei weitem NICHT unsere Ausmaße annimmt[, und erklären so den holprigen Saisonverlauf.


    Ernsthaft? :sherlock:

  • Der Kader hat in der Hinrunde 11 Punkte geholt ohne einen einzigen Sieg! Nur zur Erinnerung Hasebe, Ginczek, Chandler, Petrak, Nilsson, Pogatetz waren in der Hinrunde nicht verletzt. Der Kader ist nicht bundesligatauglich. Mit den Verletzten noch weniger. Gebhart ist ein Dauerverletzter, der macht das Kraut nicht Fett!


    Aber dafür ist der heilige Bader nicht verantwortlich.

  • Zitat von Joey

    Ernsthaft? :sherlock:


    Ja, ernsthaft... ...gut, vielleicht vergleichbar, aber definitiv nicht schlimmer..

    Wenn beim Glubb was zu 90% sicher ist, geht's zu 99% schief...

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Quatsch...jeder darf den Trainer kritisieren...genauso wie ich ihn gegen ( überzogene ) Kritk verteidige.
    Vize...bitte blättere doch einfach mal 3-4 Seiten zurück.
    Da kriegten sich die Leute nicht ein vor lauter Glück, daß wir so einen Trainer haben.
    Dazu noch die tollen PK's....sooooo authentisch.


    Und ? Auch ich hab die PK für ziemlich gut gefunden. Verbeek ist ja auch ein echt toller Typ, einer der eine andere Sicht auf dem Fussball hat. Das ist erfrischend, dass ist auch mal etwas anderes als das was man sonst bei uns serviert bekommt. Das Problem ist aber , dass seine Denke hat auch ihre Tücken hat und die kriegen wir Momentan um die Ohren gehauen.
    Ein Trainer sollte sich halt auch mal der jeweiligen Situation anpassen. Das tut er aber scheinbar nicht. WIr sind immer noch auf Spielkontrolle und hohem Verteidigen aus. Das klappt aber mit unseren Personal nicht. Wir sollten momanten eher wieder zur guten alten zweikampfschule übergehen und etwas tiefer stehen. Wir müssen wieder unangenehm zum spielen sein. Sicher fehlen uns Spieler, aber wenn wir wieder über den Teamgedanken kämen, der eine für den anderen fightet, dann könnten wir diesen Umstand vielleicht besser kompensieren. Wenn Verbeek aber weiter seiner Spielphilosophie treu bleibt liefert er uns der Konkurrenz ans Messer. Denn wir sind viel zu verunsichert um Fussball zu spielen. Das hat meiner Meinung nach nicht nur etwas mit der mangelnden Qualität zu tun, sondern auch mit einer totalen Verunsicherung. Die allerdings immer mehr wird, wenn wir weiter auf Ballbesitz aus sind.
    Wie gesagt, ich kann nicht sagen, dass meine Meinung der Weisheit letzter Schluss ist. Aber wenn ich mich jetzt hinstelle und sage, aufgrund der schlechten Personalplanung vor der Saison und der Verletzungsmisere kann der Trainer ja eh nichts machen, dann wäre die Lage ja noch Hoffnungsloser. Sehen wir es ein, die Saison ist Scheisse. Bei uns geht wie schon 2007/08 alles schief was schiefgehen kann.
    Aber dennoch sollte man andere Clubfans die ebenso mitleiden wie man selbst, ihre Meinung und ihren frust auch mal lassen. Sicher sollte alles in einem gewissen Mass bleiben, aber die Saison hinterlässt bei uns allen eben Spuren...........

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:

  • Haben nicht einige jetzt nach nem Feuerwehrmann gerufen? Daum ist in der Türkei entlassen worden, seine Feuerwehrmannqualitäten hat er ja in Frankfurt eindrucksvoll bewiesen...ach nee oder Rehhagel (ach Berlin nee auch nich)


    Naja im Ernst, ein Wechsel würde null bringen, zumal ich der Mannschaft den Willen nicht mal absprechen will, aber die sind dermaßen gedankenlangsam, fuck..

  • Ich sehe das anders.
    Die Mannschaft, die wir z.Zt. aufbieten können, ist jedem unserer Konkurrenten vom Spielermaterial her unterlegen.
    Ja....ich denke sogar, daß es ihr an wirklicher BL-Tauglichkeit mangelt.
    Verbeek hat das neue ( hochstehende ) System mit unserer Truppe einstudiert und an der Verbesserung gearbeitet.
    Jetzt wieder blitzartig das System zu ändern ist nun wirklich, von heute auf morgen, schwer umzusetzen.
    Wenn das immer so einfach wäre....
    ( Im Übrigen standen wir heute nicht wirklich hoch, daß tat Frankfurt, die zumindest in der ersten Halbzeit enormes Pressing spielten. )
    Genauso wie es Hecking und Wiesinger überhaupt nicht gelang, der Mannschaft ein anderes System zu verpassen...kann es auch Verbeek und der Mannschaft nicht gelingen, von einem Spieltag zum Nächsten, das Ihrige auf Knopfdruck zu ändern.
    Die Mannschaft hat heute wirklich gekämpft. Dieser Vorwurf ist ihr nicht zu machen.
    Es war eher die spielerische Dürftigkeit, die erschreckte.
    Der Ball wurde, von der ersten Minute an, nur nach vorn gebolzt.....wo sind die herrlichen Kurzpasskombinationen, die wir schon unter Verbeek sahen, geblieben ?
    Das sich dies alles verändert hat, liegt m.E. eher an geringer ( verletzungsbedingter ) BL-Tauglichkeit als am hochstehenden System.
    Nach dem erneuten zusätzlichen Ausfall zweier Spieler ( bei Pinola rechne ich mit 2 Spieltagen Sperre, bei Petraks Gehirnerschütterung mit 2 Wochen Pause ), sehe ich schwarz.
    Gegner Stuttgart stellt Mittwoch die nominell stärkere Mannschaft....und das allein Kampf dagegen nicht ausreicht, haben wir heute gesehen.
    Es wird schwer den Abstieg zu vermeiden...jedoch wäre m.E. der ausgedünnte Kader hauptsächlich dafür verantwortlich, nicht Verbeek.

  • Zitat von Presssack

    Der Kader hat in der Hinrunde 11 Punkte geholt ohne einen einzigen Sieg! Nur zur Erinnerung Hasebe, Ginczek, Chandler, Petrak, Nilsson, Pogatetz waren in der Hinrunde nicht verletzt. Der Kader ist nicht bundesligatauglich. Mit den Verletzten noch weniger. Gebhart ist ein Dauerverletzter, der macht das Kraut nicht Fett!


    Aber dafür ist der heilige Bader nicht verantwortlich.


    Bader ist dafür mitverantwortlich. Ich hätte von Verbeek erwartet, dass er die fehlende Qualität des Kaders besser erkennt. Gerade im offensiven Mittelfeld fehlen die Alternativen. Und in dem Bereich sind wir noch nicht mal von Verletzungen betroffen.

  • Hasebe fehlt - der wird wirklich extrem unterschätzt. Ist sehr wichtig darin den Ball aus der Abwehr nach vorne zu bringen und vor allem in vorgerückter Position im Ballbesitz zu bleiben. Es war so verrückt den optimalen Heilungsverlauf bei seiner Verletzung anzunehmen - und dafür bezahlen wir teuer.

    The unwashed phenomenon, the original vagabond.

  • Aber was haben wir denn in der Hinrunde mit Hasebe gerissen ? Für mich hat auch er nur wie ein Mitläufer gewirkt, anstatt als Führungsspieler.
    Der Knackpunkt für den Abstieg 2014 wird in der Rückschau der stumpfe Rasen gegen die Bayern sein und den darausfolgenden Konsequenzen. Mittlerweile fallen 4 Stammkräfte weg und ein Kiyotake ist seit Monaten (!) ein Totalausfall. Jetzt in der heißen Phase auch noch ohne Pinola u. Petrak, die einzigen Stabilisierungsfaktoren in der Defensive- fertig ist das Abstiegsszenario.

  • Zitat von atzengruber

    Aber was haben wir denn in der Hinrunde mit Hasebe gerissen ? Für mich hat auch er nur wie ein Mitläufer gewirkt, anstatt als Führungsspieler.
    Der Knackpunkt für den Abstieg 2014 wird in der Rückschau der stumpfe Rasen gegen die Bayern sein und den darausfolgenden Konsequenzen. Mittlerweile fallen 4 Stammkräfte weg und ein Kiyotake ist seit Monaten (!) ein Totalausfall. Jetzt in der heißen Phase auch noch ohne Pinola u. Petrak, die einzigen Stabilisierungsfaktoren in der Defensive- fertig ist das Abstiegsszenario.


    Ich kann mir nicht vorstellen, daß bei den vielen Beteiligten der Abstiegskampf schon vor dem 34. Spieltag entschieden ist.


    Die schlechte Nachricht für unsere Nerven lautet doch: Er wird noch schlimmer werden

  • Ich hab jetzt innerhalb einer Woche den HSV, Frankfurt und zweimal Freiburg über die volle Länge gesehen. Die treten ganz anders auf als wir, nicht nur taktisch, sondern vor allem auch mental. Für mich ist da keine Hoffnung mehr, weil es absolut nichts gibt, worauf man seine Hoffnung stützen kann.Besser wie heut wirds auch gegen den VfB nicht, vor allem nicht mit dem noch verbleibenden Spielermaterial....Ganz zu schweigen vom Auswärtsspiel in Freiburg !

  • Verbeek hat sich für diese Mannschaft entschieden, weil er sich zugetraut hat, mit diesen Spielern ein System zu entwickeln, mit dem sie einen guten Offensivfußball spielen und die KLasse halten können. Dabei hat er aber mitSicherheit nicht damit gerechnet, daß 5-7 seiner Stammspieler in der Rückrunde ausfallen, sondern daß das, was in der Hinrunde begonnen wurde, durch die Winterpause verfeinert werden kann und somit zu einer erfolgreichen Rückrunde führt. Ich denke nicht, daß er so blauäugig war zu denken, daß er sein Ziel Klassenerhalt erreichen kann, egal welche Spieler zur Verfügung stehen.
    Es mag sein, daß Trainer mit einem Defensivkonzept etwas weniger darauf angewiesen sind, daß Stammspieler nicht reihenweise wegbrechen. Ich bin mir da nicht sicher. Sicher bin ich mir aber, daß die jetzige Entwicklung mit Sicherheit nicht durch Sturheit des Trainers zu erklären ist, sondern einfach damit, daß mit den Spielern, die verbleiben nur mit viel Glück die KLasse gehalten werden kann und mit objektiven Schiedsrichtern. Daß das möglich sein könnte, schien der glückliche Sieg ggen Braunschweig zu verheißen. Daß das nicht passieren wird, weiß man nach den letzten 4 Spielen.
    Leider fürchte ich, daß beim Abstieg für viele Fans Verbeek der Sündenbock sein wird neben Bader. Vermutlich ist das für sie dann leichter zu ertragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!