Ondřej Petrák (#31)

  • @Argo


    Hier gibt es keinen Sündenbock. Weder ist hier Petrak das Opfer, noch Canadi der böse Trainer der nicht mit dem Spielern spricht.

    Irgendwann muss man im Leben halt erwachsen werden und für sich selbst einstehen. Ein Trainer muss für jeden Spieler ein offenes Ohr haben, aber nicht ihnen hinterherlaufen.

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:

  • Petrak ist für mich sicherlich kein Sündenbock, genausowenig wie Canadi. Aber verstehen kann ich ihn in der Sache nicht. Die sehen sich täglich am Valze, dann geh ich halt mal zum Trainer und suche das Gespräch statt zur Bild zu rennen und mich auszuheulen. Das sind doch alles erwachsene Leute. Wenn ein Spieler Canadi um ein Gespräch bittet, kann ich mir nicht vorstellen, dass Canadi nicht gesprächsbereit ist.

  • Ich muss Molli halt schon recht geben, die Verteidiger des Trainers, sind halt bei den Spielern immer gleich anders dabei und für mich ist das nur ein Stürmchen im Wasserglas. Ich gehe schon davon aus, dass Canadi mit den Spielern ordentlich kommuniziert und auch umgekehrt. Solche Artikel gehören halt zum Geschäft


    Edit: außerdem hieß es ja zuvor er hätte sich in seiner Wohlfühloase eingerichtet und wollte gar nicht mehr unbedingt spielen :grinning_face:

  • Wenn das alles so stimmen sollte wirft das weder auf den Spieler noch auf den Trainer ein gutes Bild.


    Ein Spieler braucht sich nicht bei der Blöd oder sonst wo öffentlich ausweinen. Wenn ein Trainer allerdings sechs Wochen kein Gespräch mit seinem Spieler sucht lässt das seine Mannschaftsführung auch nicht grad im besten Licht erscheinen.

  • Ich muss Molli halt schon recht geben, die Verteidiger des Trainers, sind halt bei den Spielern immer gleich anders dabei und für mich ist das nur ein Stürmchen im Wasserglas. Ich gehe schon davon aus, dass Canadi mit den Spielern ordentlich kommuniziert und auch umgekehrt. Solche Artikel gehören halt zum Geschäft


    Edit: außerdem hieß es ja zuvor er hätte sich in seiner Wohlfühloase eingerichtet und wollte gar nicht mehr unbedingt spielen :grinning_face:

    Warum ist man eigentlich automatisch ein Trainerverteidiger, nur weil man nicht für den Spieler schreibt ? :thinking_face:

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:

  • Ich messe solchen Artikeln und Aussagen im Normalfall keine Bedeutung zu. Dies ist sich hier der Fall. Weder bei Petrak noch bei Margreitter gestern. Nur wenn man eine Aussage ernst nimmt, sollte man auch die andere ernst nehmen und nicht verunglimpfen.


    Grundsätzlich: Generell ist Kommunikation aber Führungsaufgabe. Hier habe ich aber kein Grund zur Annahme, dass das beim FCN anders gesehen und gehandhabt wird.

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Ich messe solchen Artikeln und Aussagen im Normalfall keine Bedeutung zu. Dies ist sich hier der Fall. Weder bei Petrak noch bei Margreitter gestern. Nur wenn man eine Aussage ernst nimmt, sollte man auch die andere ernst nehmen und nicht verunglimpfen.


    Grundsätzlich: Generell ist Kommunikation aber Führungsaufgabe. Hier habe ich aber kein Grund zur Annahme, dass das beim FCN anders gesehen und gehandhabt wird.

    Du hattest gefragt, was denn der neue Trainer bewegt hat. Ich hatte Dir die Worte von Margreitter nur als Beispiel genannt, dass aus der Mannschaft heraus, durchaus eine positive Entwicklung erkannt wird. Es sollte nicht als Beispiel für großartige Kommunikation zwischen Trainer und Spieler dienen. Nur weil das hier gerade zusammen geworfen wird.


    Das es natürlich auch beleidigte Tribünenhocker gibt, ist bei der Kadergröße nicht auszuschliessen und wohl im Fußballgeschäft "normal".

    "ZUCK NICH !!! SCHEISSE IS ES !!!!!!" (Hans Meyer)

  • Gerade Petrak und Mühl sind nicht unbedingt zwei extrovertierte Typen. Beide haben daher sicher auch nicht von sich aus die Bild angerufen. Jetzt wird wieder eine Story konstruiert weil es vielleicht ne Aussage auf Nachfrage gab.

    Und wenn ich mir die Leistungen letztes Jahr ansehe, könnte man schon erwarten dass man mit seinen ruhigen Spielern vielleicht mehrere Gespräche führt. Die lassen sich doch nie und nimmer was anmerken. Zumal sie ja vorher gut waren . Siehe auch Laufleistung Petrak. Jäger kannst doch ned ernsthaft mit ihm vergleichen

  • Du hattest gefragt, was denn der neue Trainer bewegt hat. Ich hatte Dir die Worte von Margreitter nur als Beispiel genannt, dass aus der Mannschaft heraus, durchaus eine positive Entwicklung erkannt wird. Es sollte nicht als Beispiel für großartige Kommunikation zwischen Trainer und Spieler dienen. Nur weil das hier gerade zusammen geworfen wird.


    Das es natürlich auch beleidigte Tribünenhocker gibt, ist bei der Kadergröße nicht auszuschliessen und wohl im Fußballgeschäft "normal".

    Warum bestätigst du jetzt meine geäußerte Befürchtung. Die Worte von Margreitter sind dienen ganz sachlich als Beispiel. Die Worte von Mühl oder Petrak werden polemisch als die von „beleidigten Tribünenhockern“ angetan.


    Wäre ich polemisch und würde ich nur Aussagen zulassen, die in die Richtung meiner Meinung gingen, könnte ich die Worte von Margreitter auch als Zeichen der „Österreich Connection“ deuten, die über anderen Spielern der Mannschaft steht. Das wäre aber genau so großer Mist wie deine Polemik. Darum ging es.

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Gerade Petrak und Mühl sind nicht unbedingt zwei extrovertierte Typen. Beide haben daher sicher auch nicht von sich aus die Bild angerufen. Jetzt wird wieder eine Story konstruiert weil es vielleicht ne Aussage auf Nachfrage gab.

    Und wenn ich mir die Leistungen letztes Jahr ansehe, könnte man schon erwarten dass man mit seinen ruhigen Spielern vielleicht mehrere Gespräche führt. Die lassen sich doch nie und nimmer was anmerken. Zumal sie ja vorher gut waren . Siehe auch Laufleistung Petrak. Jäger kannst doch ned ernsthaft mit ihm vergleichen

    natürlich haben de von der bild auch einen riecher, wo eine story hergehen könnte. und das liegt doch auf der hand, dass das bei 2en, die letztes jahr in liga 1 quasi stamm waren und jetzt kaum/nicht berücksichtigt werden, der fall sein könnte.

  • Wenn das alles so stimmen sollte wirft das weder auf den Spieler noch auf den Trainer ein gutes Bild.


    Ein Spieler braucht sich nicht bei der Blöd oder sonst wo öffentlich ausweinen. Wenn ein Trainer allerdings sechs Wochen kein Gespräch mit seinem Spieler sucht lässt das seine Mannschaftsführung auch nicht grad im besten Licht erscheinen.

    Es könnte ja auch sein, dass es seitens Canadi (und des Vereins) nix Neues für Petrak gibt: "Wir legen nach wie vor keine Steine in den Weg".


    Das muss keiner dann auch zum drölfsten Mal einem Spieler versichern.

  • Diskussion um des Kaisers Bart.


    Das ganze ist ein Artikel aus der Zeitschrift mit dem großen B.


    Es ist doch klar das Ondrej spielen möchte und wenn der Erfolg gerade ausbleibt dann macht man halt so ein Thema auf.

    Ondrej war in seiner ganzen Zeit bei uns oft nicht gesetzt und da waren ganz unterschiedliche Trainer am Ruder.

  • Es könnte ja auch sein, dass es seitens Canadi (und des Vereins) nix Neues für Petrak gibt: "Wir legen nach wie vor keine Steine in den Weg".


    Das muss keiner dann auch zum drölfsten Mal einem Spieler versichern.

    Was hat das mit dem Tagesgeschäft zum tun?


    Wenn ich den "Artikel" richtig interpretiere geht's Petrak nicht um einen Wechselwunsch sondern um die einfache Tagesarbeit.

    Und da würde ich es mal als Aufgabe eines Trainers bezeichnen sich um jeden Kaderspieler zu kümmern solange sich der nichts zu Schulden kommen lässt.

    Selbst wenn er nicht mehr auf Petrak baut würde es schon für schlechten Führungsstil sprechen wenn er den Spieler dann links liegen lässt.


    Wohlgemerkt immer unter der Voraussetzung das die Vorwürfe auch so gefallen sind und stimmen.

  • so Leid es mir um ihn ist, er bekommt halt zu selten ne Chance sich zu beweisen. Dass seine Karriere nicht versumpft soll er Stärke zeigen und den Verein verlassen.

    Schade dass es diesen Weg gehen muss, aber er muss auch an sich denken. Hat sich immer Vorbildlich verhalten, aber irgendwann ist halt auch mal Schluss.

  • Gutes Argument und auch richtig. Das gilt aber umsomehr für Jäger, der unter keinem Trainer, wegen seiner eklatanten Schwächen im Spielaufbau, überhaupt ein Thema war. Dieser soll nun, wenn uns der Gegner meist den Ball überlässt und wir aufbauen müssen, geeigneter im Spiel mit Ball sein als Petrak oder Erras, die vielleicht im Tief sind, aber deutlich mehr Qualität haben? Da versuch ich doch als Trainer die Guten hinzubekommen, weil der Qualitätsgewinn im Spielaufbau deutlich höher ist, als den limitiertesten Spieler im Kader für die aktuelle Anforderung - Spiel mit Ball - spielen zu lassen.

    From the stands of the Empire Stadium come the heralds of the new dark age

  • Warum bestätigst du jetzt meine geäußerte Befürchtung. Die Worte von Margreitter sind dienen ganz sachlich als Beispiel. Die Worte von Mühl oder Petrak werden polemisch als die von „beleidigten Tribünenhockern“ angetan.


    Wäre ich polemisch und würde ich nur Aussagen zulassen, die in die Richtung meiner Meinung gingen, könnte ich die Worte von Margreitter auch als Zeichen der „Österreich Connection“ deuten, die über anderen Spielern der Mannschaft steht. Das wäre aber genau so großer Mist wie deine Polemik. Darum ging es.

    Was hat denn bitte das eine mit dem anderen zu tun? Margreitter hat sich zur Entwicklung der Mannschaft geäußert und nicht zu seiner persönlichen Lage/Unzufriedenheit !?!

    "ZUCK NICH !!! SCHEISSE IS ES !!!!!!" (Hans Meyer)

  • Was hat denn bitte das eine mit dem anderen zu tun? Margreitter hat sich zur Entwicklung der Mannschaft geäußert und nicht zu seiner persönlichen Lage/Unzufriedenheit !?!

    Bitte lenk doch nicht ab. Es geht darum, dass du mit zweierlei Maß misst. Du hast diese Verbindung doch selbst im letzten Beitrag durch deine polemische Einschätzung mithergestellt. Ich empfehle nochmal alle drei Aussagen nicht so sehr zu gewichten.


    Trotzdem was zu deinem Vorwurf es ginge ja nur um meine Frage. Vielleicht war dein Beitrag im anderen Thread ja so gemeint. Aber ein Bezug zu mir wäre mir nicht in den Sinn gekommen. Ich war weder zitiert, noch verlinkt, außerdem lag mein letzter Beitrag (in dem es nur um Bimbalas gebimba ging) 3 Stunden zurück, es lagen 9 Posts dazwischen. Sorry da sehe ich deinen Post als sehr eigenständig an.

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!