Alessandro Schöpf (#28)

  • Zitat von Bendix

    Glaubt's mir, oder glaubt's mir nicht - es ist aber so :hoch:


    nein glaubt mir, ich weiss es zwar auch nicht - aber es ist so :hoch:


  • Sag mir doch mal, wieso die bayern das machen sollten?!

    Eigentlich wollte ich mich mit dir geistig duellieren - aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!


  • Am end, glaubt doch sowieso jeder, dass was er galuben mag.


    Ergo, glaubt`s ma :grinning_face:

    B.M. "....every Little Thing is gonna be allright.."

  • Zitat von Mike 9816

    Am end, glaubt doch sowieso jeder, dass was er galuben mag.


    Ergo, glaubt`s ma :grinning_face:




    @So ist es, wir alle kennen die Einzelheiten der Verträge nicht, daher hoffen auf einen guten Verlauf der Saison.

  • Zitat von ognom0815


    Rückkaufklausel bedeutet nach meinem Verständnis: Wenn Bayer Schöpf will und Schöpf dahin, und sie werden sich einig, legen die Bayern die vereinbarte Summe auf den Tisch und der Club kann nix machen.
    Das ganze läuft nach meinem Verständnis nicht ohne Einwilligung von Schöpf. Und er wäre ja dumm erst zu den Bayern zu wechseln, um dann direkt woanders hinzugehen (wenn der Verein der ihn tatsächlich will mehr zahlen muss, wird sein Handgeld oder Gehalt vermutlich kleiner).
    Wenn der Club und Schöpf sich mit einem anderen Verein einig sein, gucken die Bayern nur zu.


    Bei deinem Szenario wollte Kimmich zu den Bayern. Sollte das bei Schöpf auch der Fall sein haben wir Pech.


    Und ein alltägliches Szenario ist das in der Buli auch nicht, auch wenn du ein aktuelles Beispiel nennst.


    Real Madrid macht das z.b. in alle Verträge rein von spielern die sie verkaufen. carvajal z.b. wurde so letztens erst aus lev zurückgeholt. der spieler kann sich übrigens nicht mehr sperren (rechtlich) er ist den vertrag bereits eingegangen. da irrst du. sollte schöpf wechseln wird für ihn nichts anders laufen. er wird mit dem neuen verein seinen vertrag aushandeln. ein spieler verhandelt normalerweise nicht mit seinem eigenen verein. der aufnehmende verein wird dann aber nicht mit Nürnberg sondern mit Bayern die ablösemodalitäten verhandeln. so sehen solche Klauseln normalerweise auf!

  • Zitat von ognom0815

    Rückkaufklausel bedeutet nach meinem Verständnis: Wenn Bayer Schöpf will und Schöpf dahin, und sie werden sich einig, legen die Bayern die vereinbarte Summe auf den Tisch und der Club kann nix machen.
    Das ganze läuft nach meinem Verständnis nicht ohne Einwilligung von Schöpf. Und er wäre ja dumm erst zu den Bayern zu wechseln, um dann direkt woanders hinzugehen (wenn der Verein der ihn tatsächlich will mehr zahlen muss, wird sein Handgeld oder Gehalt vermutlich kleiner).
    Wenn der Club und Schöpf sich mit einem anderen Verein einig sein, gucken die Bayern nur zu.


    Bei deinem Szenario wollte Kimmich zu den Bayern. Sollte das bei Schöpf auch der Fall sein haben wir Pech.


    Und ein alltägliches Szenario ist das in der Buli auch nicht, auch wenn du ein aktuelles Beispiel nennst.


    Die RKO wurde nicht gegen den Willen von Schöpf vereinbart, sondern Schöpf wird schon zugestimmt haben. Wenn Schöpf zum Verein XY wechseln möchte ihm wird es egal sein, wie die Abwicklung ist und über welche Umwege er dort landet nix:.

  • Zitat von ognom0815

    Real ist ein schönes Beispiel. Da war nämlich letzten erst zu lesen, dass ein Morata trotz Rückkaufklausel nur zu real zurück geht, wenn er das will. Die Rückkaufoption regelt nur die Ablösmodalitäten zwischen den Vereinen und ist eben kein Vorvertrag oder etwas in der Art.


    Da wir aber hier eh nicht auf einen Nenner kommen würde ich die diskussion, die sich nun auch schon durch mehrere Threads zieht, freundlich beenden. Vielleicht erfahren wir wie es tatsächlich aussieht, vielleicht auch nicht. Wir werden sehen :winke:


    auch hier irrst du wieder. Morate will nicht zurück. aber theoretisch (rein rechtlich) könnte real die 35 mio auf den tisch legen (2016!) und morate müsste seinen vertrag erfüllen. dass es wenig sinn macht einen spieler gegen seinen willen zu holen ist klar. aber von der vertragsrechtlichen seite ginge es. bei schöpf geht es ja nicht darum dass er unbedingt hier bleiben will sondern dass er z.b. zu verein xy will. und da wird es ihm egal sein wie die verein untereinander die ablösemodalitäten klären. er hat seinen neuen vertrag dann direkt mit dem zielverein schon ausgehandelt und man ist sich einig!


    Real Präsident Florentino Perez. "Wir können ihn herbringen, sie formen ihn für uns und am Ende der Saison zahlen wir 10 Millionen mehr, als sie uns gezahlt haben und bekommen ihn zurück"

  • Zitat von ognom0815


    Und genau nach dieser Aussage von Pérez habe ich einen Artikel gelesen der das doch etwas anders darstellt (frag mich bitte nicht mehr wo. Keinen plan).
    Aber wie schon gesagt du hast deine Meinung, ich meine. So sei es.
    Aber dein "da irrst du dich" kannst du dir trotzdem sparen. Vertragsinhalte sind in den wenigstens Fällen wirklich bekannt. Es sind meist Spekulationen.


    unterhalten wir uns weiter wenn schöpf gewechselt ist. da wird man dann wahrscheinlich mehr erfahren!

  • Zitat von olymp69

    Bader zählt schon die Scheinchen ab.
    Wir sehen uns in der Rele, Masder! :cmon:


    Relegation in Hannover: 3:3 und 1:1 daheim :smiling_face_with_sunglasses: nach übersehenem Abseits in Hannover

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!