Jahreshauptversammlung 2014

  • Zitat von dsv

    Ein eine europäische SchwalbeHumboldtpinguin oder ein Kaiserpinguin? :sherlock:


    Es geht um den gemeinen Brillenpinguin, der allerdings zur Gattung der Humboldtpinguine gehört. :unerd:

    "Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein."

  • Zitat von rwb


    Mutwillig ist hier nicht angebracht. Das macht keiner. Der größte Fehler für mich war den WoWo zu installieren. Dieser wurde aber ned auf drängen des H. Baders installiert sondern vom AR incl. Schamel.


    Irgend etwas scheinst du durcheinander zu bringen. Anders ist deine Aussage hinsichtlich der Installierung von Stümperwolf nicht zu erklären. Dir ist doch klar, dass Bader sich diesen Grüß Gott Kasper ins Haus geholt hat, um auch alles artig abzunicken! Was anderes macht Wolf nicht. Schon aufgefallen ? Er ist nichts anderes wie der Lakai von MaBa.
    Ich fass es echt nicht, was sich manche hier zusammen reimen. Ich warte jetzt noch drauf, dass Schamel und Koch die ganzen Neuverpflichtungen für diese Saison getätigt haben.


  • Es geht doch bei der Wahl nicht darum, Schamel oder Bader. Auch wenn das hier so versucht wird zu interpretieren. Es gibt genug andere Kandidaten mit einer eigenen Meinung, die keine Chance von unserer Presse erhalten haben sich zu positionieren. Ich habe gebeten, auch anderen Kandidaten eine Chance zu geben, die Antwort war, wir bringen doch ein Interview mit Schamel, für die anderen haben wir keinen Platz. Also, genau hinhören bei den anderen Kandidaten, da sick einige gute dabei. Schamel hält sich ja auch einen Verbleib Baders offen, wenn der sich an dem Leitbild orientiert, aber nicht sagt, wo Bader wissentlich dagegen verstoßen hat. Das Leitbild ist sehr weit gefasst. Herr Schamel könnte auch mal Punkt 7 seines Leitbilds nochmal lesen. Da kann man auch einen Verstoß durch ihn und z.B. Koch erkennen. Auch seine Möglichkeit eines erneuten Rücktritts finde ich nicht gut, ebenso wenig wir die 5 Kandidaten kennen, die ihn unterstützen wollen, es aber nicht sagen. Da muss bei der JHV nachgefragt werden.
    Also, wer nicht pro Schamel ist, ist nicht automatisch pro Bader, Schramm oder Schneider. Habe allerdings Angst, dass sich dieses Lagerdenken schon so festgesetzt hat, dass es auf der JHV nicht mehr sachlich, sondern sehr emotional, wie überwiegend hier im Forum, zugeht.

  • Angenommen: Der Aufsichtsrat wird nicht entlastet. Normalerweise führt eine Nichtentlastung des Gremiums zu einem kompletten Rücktritt aller Mitglieder. Da am zu entlastenden AR auch Müller und Schamel 90 % des Jahres beteiligt waren, wären auch diese im Nachhinein nicht entlastet worden. Müsste dann nicht Schamel seine Kandidatur zurückziehen? Das ist ein interessanter Denkanstoß, nicht nur für diejenigen, die sich an "Preislberg" und der "senilen Bande" rächen wollen und Schamel als den Heiland sehen.


    (Ich sollte dazu sagen, dass ich auch daran denke, den AR nicht zu entlasten...)

  • Zitat von Maddin

    Angenommen: Der Aufsichtsrat wird nicht entlastet. Normalerweise führt eine Nichtentlastung des Gremiums zu einem kompletten Rücktritt aller Mitglieder. Da am zu entlastenden AR auch Müller und Schamel 90 % des Jahres beteiligt waren, wären auch diese im Nachhinein nicht entlastet worden. Müsste dann nicht Schamel seine Kandidatur zurückziehen? Das ist ein interessanter Denkanstoß, nicht nur für diejenigen, die sich an "Preislberg" und der "senilen Bande" rächen wollen und Schamel als den Heiland sehen.


    (Ich sollte dazu sagen, dass ich auch daran denke, den AR nicht zu entlasten...)


    eine interessante Option, den AR & Vorstand nicht zu entlasten. Ich sehe den Vorstand nicht als einzigen schuldigen der Misere sondern beide Gremien.

    Ihr Em-eukal rund lutscher!

  • Zitat von montana

    eine interessante Option, den AR & Vorstand nicht zu entlasten. Ich sehe den Vorstand nicht als einzigen schuldigen der Misere sondern beide Gremien.


    Wenn man beide zeitgleich rausschmeißt, muss man aber auch sehen, dass danach pures Chaos herrscht. Also noch mehr Chaos. Oder, ach, vergiss es. :lol:


    Nee, dann könnten im Prinzip alle Kandidaten von morgen sich um neun, statt fünf Posten streiten.

  • Zitat von Maddin

    Wenn man beide zeitgleich rausschmeißt, muss man aber auch sehen, dass danach pures Chaos herrscht. Also noch mehr Chaos. Oder, ach, vergiss es. :lol:


    Nee, dann könnten im Prinzip alle Kandidaten von morgen sich um neun, statt fünf Posten streiten.


    mir wird schwindlig wenn ich an morgen denk. Das kann ja im krassen Chaos enden..

  • Zitat von Maddin

    Angenommen: Der Aufsichtsrat wird nicht entlastet. Normalerweise führt eine Nichtentlastung des Gremiums zu einem kompletten Rücktritt aller Mitglieder. Da am zu entlastenden AR auch Müller und Schamel 90 % des Jahres beteiligt waren, wären auch diese im Nachhinein nicht entlastet worden. Müsste dann nicht Schamel seine Kandidatur zurückziehen? Das ist ein interessanter Denkanstoß, nicht nur für diejenigen, die sich an "Preislberg" und der "senilen Bande" rächen wollen und Schamel als den Heiland sehen.


    (Ich sollte dazu sagen, dass ich auch daran denke, den AR nicht zu entlasten...)


    Was mich gelinde gesagt irritiert ist, dass du die Entlastung des Aufsichtsrates nach dem Auftreten der Herren Schramm und GüKo, dem nicht nur zum Teil vermutlich vereinsschädigendem Verhalten (Trainersuche, Pressekonferenzen, AR-Nichtsitzungen) für eine sinnvolle Handlungsoption siehst.


    Sicherlich wäre es hochnotpeinlich diesen Schritt umzusetzen, aber ich wüsste gerade gar nicht wofür ich die Gremien entlasten müsste.

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Zitat von KRÜGERS NBG.

    soll ich dir morgen ein wenig luft zufächern?


    bitte vorher einmal durchkärchern den laden ... :grinning_face:

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Niemand wird zurück treten, weil der Vorstand nicht entlastet wurde. Dann ist er halt nicht entlastet. Notfalls kann er sich vom Gericht entlasten lassen. Eine Nichtentlastung wäre einzig gut, um ein momentanes Stimmungsbild einzufangen. Das Einzige was wirklich Veränderung verspricht, ist die Leute in den AR zu wählen, die sich klar gegen Bader positioniert haben.

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“

  • Zitat von rheinfire

    Niemand wird zurück treten, weil der Vorstand nicht entlastet wurde. Dann ist er halt nicht entlastet. Notfalls kann er sich vom Gericht entlasten lassen. Eine Nichtentlastung wäre einzig gut, um ein momentanes Stimmungsbild einzufangen. Das Einzige was wirklich Veränderung verspricht, ist die Leute in den AR zu wählen, die sich klar gegen Bader positioniert haben.


    So ist es :hoch:

    Schmarrnintelligenz, die

  • Zitat von Mar

    Was mich gelinde gesagt irritiert ist, dass du die Entlastung des Aufsichtsrates nach dem Auftreten der Herren Schramm und GüKo, dem nicht nur zum Teil vermutlich vereinsschädigendem Verhalten (Trainersuche, Pressekonferenzen, AR-Nichtsitzungen) für eine sinnvolle Handlungsoption siehst.


    Sicherlich wäre es hochnotpeinlich diesen Schritt umzusetzen, aber ich wüsste gerade gar nicht wofür ich die Gremien entlasten müsste.


    Na ja, ich krieg jetzt wieder Haue, wenn ich betone, dass ich weiterhin 2-3 Aufsichtsräten vertraue. Namen sind überflüssig. Nur muss man halt echt überlegen, dass zu einem Verein ohne AR auch kein Bader-Nachfolger so leicht kommen wird. Irgendjemand muss halt am Ende doch bleiben und wenigstens ein bisschen das Chaos verwalten. Ist das jetzt naiv?

  • Zitat von rheinfire

    Niemand wird zurück treten, weil der Vorstand nicht entlastet wurde. Dann ist er halt nicht entlastet. Notfalls kann er sich vom Gericht entlasten lassen. Eine Nichtentlastung wäre einzig gut, um ein momentanes Stimmungsbild einzufangen. Das Einzige was wirklich Veränderung verspricht, ist die Leute in den AR zu wählen, die sich klar gegen Bader positioniert haben.


    Ein nicht entlasteter Vorstand WIRD zurücktreten. Da bleibt einem nix anderes übrig.

  • Zitat von Maddin

    Ein nicht entlasteter Vorstand WIRD zurücktreten. Da bleibt einem nix anderes übrig.


    Quatsch, der hat soviel Rückenwind, der schleicht sich nicht aus der Verantwortung. :roll:

  • Zitat von Maddin

    Ein nicht entlasteter Vorstand WIRD zurücktreten. Da bleibt einem nix anderes übrig.


    So wie Bader zurück getreten ist, nachdem er sich gründlich überlegt hat , ob er zurück treten soll ? :lol:
    Diese Herren lassen doch niemals den Verein im Stich, selbst dann nicht, wenn sie der Verein nicht mehr haben will.

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“

  • Zitat von Maddin

    Na ja, ich krieg jetzt wieder Haue, wenn ich betone, dass ich weiterhin 2-3 Aufsichtsräten vertraue. Namen sind überflüssig. Nur muss man halt echt überlegen, dass zu einem Verein ohne AR auch kein Bader-Nachfolger so leicht kommen wird. Irgendjemand muss halt am Ende doch bleiben und wenigstens ein bisschen das Chaos verwalten. Ist das jetzt naiv?


    Aber ich haue doch niemanden :heul:


    Das Problem ist halt nur - wenn diejenigen die schon mit der Überwachung zweier Vorstände offensichtlich überfordert waren jetzt das Chaos verwalten sollen ... wie realistisch ist das?
    Wäre dann nicht tabula rasa die einzig sinnvolle Handlungsmaxime, denn versagt haben beide Gremien.
    Ob das auch für jeden einzelnen dort drin gilt, wage ich nicht zu behaupten. Gott sei Dank kenne ich niemanden von den Herrschaften wirklich persönlich. Insofern habe ich durchaus Verständnis für die Zwickmühle in der Du/ in der Ihr steckt, aber es hilft halt Eurer eigenen Glaubwürdigkeit und damit auch dem von Euch unterstützten Kandidaten nur bedingt weiter....

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Zitat von rheinfire


    So wie Bader zurück getreten ist, nachdem er sich gründlich überlegt hat , ob er zurück treten soll ? :lol:
    Diese Herren lassen doch niemals den Verein im Stich, selbst dann nicht, wenn sie der Verein nicht mehr haben will.



    aber es gibt doch soviele Stimmen im Verein, die Bader sagen: der Verein braucht dich?! :mrgreen: .......sagt Bader :exclamation_mark:

    Mission completed: Martin Bader und AR einigen sich einvernehmlich auf Trennung 30.07.2015

    Zitat Onkel Fritz: Wer was auf sich hält spielt 2.Liga!


    Slava Ukraini :flag_Ukraine:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!