Thomas Grethlein (Ex-Aufsichtsratsvorsitzender)

  • ich bin kein insider und kann von daher diesbezüglich weder bestätigen noch in abrede stellen.

    hypothetisch: gesetzt den fall, es wäre was dran, würde mich derlei bei irgendeinem dorf e.v. weniger stören denn bei einem unternehmen in der größe des glubb.

    ich stimme dir aber darin zu, dass es veränderung in der struktur braucht. grundlegend.

  • Typisch Glubb, hier wird auf der einen Seite angeschissen gegen Personen, sogar von so InsiderN und entsprechend weiß jeder wie es wieder gärt im Verein.
    Die Kehrseite natürlich wieder ein auf Kosten des Vereins egozentrisches Verhalten zum Wohle einem selbst. Nur unter Vorbehalt, sollten dies alles so stimmen!


    Aus diesem Grund kommt der FCN auch nie einen Schritt weiter und fähige Leute werden sich hüten, irgend ein Amt zu übernehmen!

    so etwas in der art nennt man in meiner heimat bierdümpfeltum.der dümpfel ist hierbei insbesondere eigentlich ein berg, den es zu überwinden gilt.

  • jetzt mal ganz ehrlich, wo ist es eine Diskreditierung, wenn Grethlein auch von seinen Kontakten profitieren möchte, ich sehe da keine. Ist doch schön, wenn es viele Menschen gibt, die AR beim Glubb werden möchten und a bisserla Profit muss sein. Schließlich gibt es da noch viele andere Dinge, die nicht so viel Spaß machen.

    Was für oder Grethlein spricht muss jeder selbst entscheiden, aber diese Dinge sind halt jetzt typisch Verein, da menschelt es häufig und wir sind ja auch aufgestellt wie ein Verein. Kein Unterschied zu den Hoserern und Co.

    Was ich persönlich sehr kritisch sehe, ist seine "Nähe" zu Bader (wenn es denn noch so ist) und sein Vorgehen gegen Schamel war ein No Go. Palikuca ist doch mehr oder weniger sein Mann (wenn es denn so stimmt) und da frage ich mich, wie ein so alter Hase auf einen eiskalten Blick und markige Worte hereinfallen konnte. Gut war vielleicht dem geschuldet, dass man einen Gegenentwurf zu Bornemann wollte.

    Wir sind leider nicht in der glücklichen Lage unfassbar viele tolle Kandidaten zu haben, sind wir übrigens selbst schuld, deshalb wird Grethlein wahrscheinlich wiedergewählt werden, aber man darf auch schon mal etwas hinterfragen.

    Wird die JHV das auch tun, wahrscheinlich bis auf Veteran nicht. Es ist und bleibt halt schlicht und weg der Wahnsinn, welche weitreichenden Entscheidungen im Profisport wir Mitglieder treffen, ohne Einblick und ohne Chance die Arbeit der AR zu bewerten.

  • Irgendwie scheint das Forum nicht zu verstehen,

    1. Das ein AR Vorsitzender kein Vereinspräsident oder Alleinherrscher ist.

    2. Das er als Aufsichtsratsvorsitzender die Sitzungsleitung aber nicht die Vereinsleitung hat.

    3. der Verein vom Vorstand und nicht dem Aufsichtsrat oder gar dessen Vorsitzenden geführt wird.

    4. Jedes Mitglied des Aufsichtsrats eine eigene Meinung hat und nicht von grethleins gnaden ist.

    5. Der Aufsichtsrat durchaus stinkerd wird, wenn sitzungsinternas von Mitgliedern des Aufsichtsrats nach außen getragen werden.

    :face_with_tongue::smiling_face_with_horns:the User formerly known as sabu.....

  • Wie soll ein Mitglied die Arbeit eines einzelnen AR bewerten, der zur Wiederwahl steht ohne irgendwas über seine Arbeit zu erfahren. Eigentlich müsste dann immer der gesamte AR zur Wahl stehen, denn da kann man wenigstens a bisserla was vom Output erkennen.

    Grethlein ist das Gesicht des AR und er inszeniert sich auch als der Macher.

    Wir alle kennen die Satzung :winking_face::winking_face_with_tongue:

  • Mh, alles richtig, nur wer nimmt die Auswahl der Vorstandskandidaten vor, führt die Bewerbungsgespräche und legt dem Rest dann eine Entscheidungsgrundlage vor?:thinking_face:

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Eine Satzung zu kennen aber sie zu verstehen scheint für manche 2erlei zu sein. Sitzungen des ar sind geheim. Ja wie kann ein Mitglied bewerten. Effektiv eigentlich gar nicht, weil man die Thematik Vereinspräsident unter Bader per Satzungsänderung abgeräumt hat. Für einen Verein eigentlich ein Unding. Denn der Vorstand muss sich nur noch dem Aufsichtsrat verantworten, der in seiner Funktion stillschweigen bewahren muss. Die Auftritte grethleins damals waren im Sinne des Ar, er hat hier als Sprecher fungiert. Im übrigen hat er sich nicht hingestellt und nur von ich ich ich gesprochen sondern immer von wir...wir als Gremium.....den Alleinherrscher hat er nicht gegeben.

    :face_with_tongue::smiling_face_with_horns:the User formerly known as sabu.....

  • Das Gremium gemeinsam mit Beratungsunternehmen bzw auch Headhunter.Wurde ja damals so offengelegt...

    Und man hat dann einige Gespräche als Gremium geführt

    :face_with_tongue::smiling_face_with_horns:the User formerly known as sabu.....

  • Palikuca ist doch mehr oder weniger sein Mann (wenn es denn so stimmt) und da frage ich mich, wie ein so alter Hase auf einen eiskalten Blick und markige Worte hereinfallen konnte. Gut war vielleicht dem geschuldet, dass man einen Gegenentwurf zu Bornemann wollte.

    Da stimme ich dir zu.

    Und ich stimme dir auch dahingehend zu, dass wieder mal vieles im Verein hinterfragt gehört.

    Einige Köpfe gehören ausgetauscht. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass es damit nicht getan sein wird.

    Letztlich bringt uns die leidige Vereinsstruktur immer wieder in solche Situationen wie die aktuelle.

    Aber da drehen wir uns im Kreis, denn die Struktur ändern wir so schnell leider auch nicht.

    Bleibt das Prinzip Hoffnung...:neutral_face:

    Schmarrnintelligenz, die

  • Was du mit rechtswidrigem Verhalten wegen Kemper meinst, erläutere bitte. Kemper ist ja 2004 abgetreten.

    Zeigt nur, dass du an der JHV nicht anwesend warst. Meeske hat dem Herrn Sitzungsleiter den Hintern gerettet. Und die Nachsichtigkeit Kempers.

    Ich war auf der Versammlung. Mir ist nur nicht in Erinnerung, dass es etwas rechtswidriges ging von Seiten Dr. Adrians.

  • Fakt ist das er nicht nur ein Aufsichtsrat ist, er ist der Kopf. Er geht an die Presse, er Präsentiert den Verein an Spieltag, trifft Sponsoren an Veranstaltungen, führt die Gespräche mit Vorstände und seine Stimme zählt bei Gleichheit mehr oder täusche ich mich da?

    Alleine die Tatsache das er damals als Anfänger bzw Neuling ins Gremium und zum Vorsitzenden gewählt wurde, zeigt das in dem Haufen die Ahnung und Mut fehlt.

    Und bevor man jedes Jahr den Vorstand und Trainer gegen teures Geld tauscht, sollte man die Chance der Wahl nutzen und dort eine Veränderung vornehmen.

    Der Vorstand ist Schuld wenn die von ihm verpflichteten Spieler schlecht sind, dann muss im Gegenzug aber auch der Aufsichtsrat schuld sein wo den Vorstand ausgewählt hat.

    Außerdem möchte ich erwähnen das dem Vorstand sehr wohl vom Aufsichtsrat hinengeredet wird. Beim FCN darf der Vorstand nur über einen Betrag X Verfügen, alles andere muss der Aufsichtsrat absegnen. Ein Aufsichtsrat das Sportliche laut eigener Aussage nicht bewerten kann.

  • ...Beim FCN darf der Vorstand nur über einen Betrag X Verfügen, alles andere muss der Aufsichtsrat absegnen....

    Sorry, aber das eigentlich in jeder Firma und / oder bei jedem Verein üblich, dass bspw. der Geschäftsführer bei der Durchführung von bestimmten (kostenintensiven) Rechtsgeschäften die Zustimmung des jeweiligen Kontrollorgans benötigt. Und das ist gut und sinnvoll so...

  • ...Beim FCN darf der Vorstand nur über einen Betrag X Verfügen, alles andere muss der Aufsichtsrat absegnen....

    Sorry, aber das eigentlich in jeder Firma und / oder bei jedem Verein üblich, dass bspw. der Geschäftsführer bei der Durchführung von bestimmten (kostenintensiven) Rechtsgeschäften die Zustimmung des jeweiligen Kontrollorgans benötigt. Und das ist gut und sinnvoll so...

    Sorry aber ein Aufsichtsrat soll Kontrollieren und nicht über das Ja oder Nein bei Transfers entscheiden

  • Zeigt nur, dass du an der JHV nicht anwesend warst. Meeske hat dem Herrn Sitzungsleiter den Hintern gerettet. Und die Nachsichtigkeit Kempers.

    Ich war auf der Versammlung. Mir ist nur nicht in Erinnerung, dass es etwas rechtswidriges ging von Seiten Dr. Adrians.

    Meiner Erinnerung nach wurde der falsche Antrag zur Hypothek angenommen, ohne die von Herrn Kemper eingebrachte Limitierung. Meeske sagt dann zu, sich dennoch daran zu halten.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Sorry, aber das eigentlich in jeder Firma und / oder bei jedem Verein üblich, dass bspw. der Geschäftsführer bei der Durchführung von bestimmten (kostenintensiven) Rechtsgeschäften die Zustimmung des jeweiligen Kontrollorgans benötigt. Und das ist gut und sinnvoll so...

    Sorry aber ein Aufsichtsrat soll Kontrollieren und nicht über das Ja oder Nein bei Transfers entscheiden

    Kontrollieren ohne "Ja" / "Nein" geht nicht. Vor allem dann nicht, wenn die mit der jeweiligen Entscheidung verbundenen Kosten eine gewisse Größenordnung übersteigen, die für den Verein kritisch sein könn(t)en.

  • Sorry aber ein Aufsichtsrat soll Kontrollieren und nicht über das Ja oder Nein bei Transfers entscheiden

    Da gebe ich Dir Recht, aber hier geht es um finanzielle Sachen. Bei vielen Vereinen gibt es einen Kompetenzkatalog. Z.B. der Vorstand darf Anschaffung bis zu einer speziellen höhe machen. Über den Betrag muss ein Gremium entscheiden.

    Wie das Club ausschaut weiß ich jetzt auch nicht. Ich kann mir vorstellen, dass die zwei Vorstände entscheiden und wenn es zu einem unentschieden kommt, dann ist der AR das Zünglein an der Waage.

    Für mich eigentlich am Sinnvollsten.

  • Sorry aber ein Aufsichtsrat soll Kontrollieren und nicht über das Ja oder Nein bei Transfers entscheiden

    Kontrollieren ohne "Ja" / "Nein" geht nicht. Vor allem dann nicht, wenn die mit der jeweiligen Entscheidung verbundenen Kosten eine gewisse Größenordnung übersteigen, die für den Verein kritisch sein könn(t)en.

    Wo war dieses Ja Nein dann bei Martin Bader wo wir Finanziell am Ende fast hopps gegangen wären?

    Und bei einem Ja oder Nein wird doch ein Aufsichtsrat immer seine Meinung zum Sportlichen Sinn des Transfers einbringen und nicht nur an das Geld denken. Doch genau da ist der Fehler, das ein AR die Spieler nicht bewerten kann.

  • Fakt ist das er nicht nur ein Aufsichtsrat ist, er ist der Kopf. Er geht an die Presse, er Präsentiert den Verein an Spieltag, trifft Sponsoren an Veranstaltungen, führt die Gespräche mit Vorstände und seine Stimme zählt bei Gleichheit mehr oder täusche ich mich da?

    Alleine die Tatsache das er damals als Anfänger bzw Neuling ins Gremium und zum Vorsitzenden gewählt wurde, zeigt das in dem Haufen die Ahnung und Mut fehlt.

    Und bevor man jedes Jahr den Vorstand und Trainer gegen teures Geld tauscht, sollte man die Chance der Wahl nutzen und dort eine Veränderung vornehmen.

    Der Vorstand ist Schuld wenn die von ihm verpflichteten Spieler schlecht sind, dann muss im Gegenzug aber auch der Aufsichtsrat schuld sein wo den Vorstand ausgewählt hat.

    Außerdem möchte ich erwähnen das dem Vorstand sehr wohl vom Aufsichtsrat hinengeredet wird. Beim FCN darf der Vorstand nur über einen Betrag X Verfügen, alles andere muss der Aufsichtsrat absegnen. Ein Aufsichtsrat das Sportliche laut eigener Aussage nicht bewerten kann.

    Nein nicht so ganz richtig. Der Vorstand stellt dem AR einen Haushaltsplan vor. Wird dieser genehmigt dann darf dieser im Rahmen des Plans agieren. Zusätzlich gibt es eine Geschäftsordnung zwischen Vorstand und AR. Wäre mal interessant zu wissen was da drin steht. Darf man aber als Mitglied nix drüber erfahren. Is aber aktuell wohl die einzige Möglichkeit den Vorstand durch den AR zu kontrollieren. Bezüglich Stimmengleichheit im AR hast du Recht.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Kontrollieren ohne "Ja" / "Nein" geht nicht. Vor allem dann nicht, wenn die mit der jeweiligen Entscheidung verbundenen Kosten eine gewisse Größenordnung übersteigen, die für den Verein kritisch sein könn(t)en.

    Wo war dieses Ja Nein dann bei Martin Bader wo wir Finanziell am Ende fast hopps gegangen wären?

    Und bei einem Ja oder Nein wird doch ein Aufsichtsrat immer seine Meinung zum Sportlichen Sinn des Transfers einbringen und nicht nur an das Geld denken. Doch genau da ist der Fehler, das ein AR die Spieler nicht bewerten kann.

    Auch ich frage ja immer wieder nach dieser Kontrolle. Das mit Bader hätte nie passieren dürfen und als Koch dann an die Öffentlichkeit ging hat der AR in Person Peisls gegen ihn agiert/argumentiert.

    Ich bin immer noch der Meinung wir brauchen weder Kultradioreporter, Kultglubberer oder Exspieler im AR, sondern Leute mit einem gesunden Menschenverstand.

    Wenn ich deinen letzten Satz lese gebe ich aber zu bedenken, die wenigsten AR im Profifußball können Spieler bewerten. Als AR brauchst du keinen Einblick in operatives Geschäft. Auch in der Wirtschaft können wahrscheinlich wenige AR beurteilen was einzelne Maschinen können. Ist auch nicht nötig, dafür gibt es verantwortliche Vorstände.

    In meinen Augen sollte man aber Missstände erkennen. Wie eben die finanzielle Schieflage unter Bader, Diese hätte auch Ehrenberg erkennen müssen. Was machen wir? Wir wählen ihn wieder. Das ein Kader 11 Stürmer hat, auch das sollte ein AR sehen können. Dass eine Mannschaft auf dem Papier nominell gut ist, das ist das eine. Wie diese Spieler Zusammenpassen das ist Aufgabe der sportlich Verantwortlichen und wenn soetwas daneben geht dann wirft man die Person raus. Aber gerade wenn man Summen über 50000 Euro vorlegen muss hätte spätestens beim 6. oder 7. Stürmer mal einer nachfragen müssen und sein Veto einlegen. Ebenso lasse ich mir erklären warum ich nur 5 Mittelfeldspieler brauche wenn alle anderen 8 haben. Oder ich frage auch nach warum ich der Verpflichtung des Trainer aus Österreich zustimmen soll. Wenn dieser Mann dann gehen muss, will ich wissen warum ich einen Ersatzmann nehme der als durchschnittliche Verweildauer 9 Monate hat.

    Ich kann und muss aber nicht erkennen ob die Mannschaft zusammenpasst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!