René Weiler (Ex Chef-Trainer)

  • Möglicherweise hat sich Weiler einen Überblick verschafft, wie die finanzielle Lage im Krähennest Valznerweiher ist.


    Bzgl. der Transferaktivitäten und der Lizenzerteilung, kann es sich ohnehin jeder an zwei Fingern abzählen. Somit wird kein Geld für eine Abfindung und für eine Trainerneuverpflichtung da sein. Intern wird man sich darauf geeinigt haben, wenn ein einstelliger Tabellenplatz, ähnlich letzten Jahres, herausschaut, ist das mit der zusammengeklöppelten Personaldecke realistisch und auch befriedigend.


    Vermutlich wird danach aus finanz. Gründen der Vertrag von W. Wolf nicht verlängert, Weiler übernimmt sein nicht näher bezeichnetes Tätigkeitsfeld. Ein Jahr später bekommt Bader keinen neuen Vertrag. Mittlerweile haben sich Meeske und Weiler sich gut ergänzt bzw. eingearbeitet, der Seelenverkäufer CLUB bekommt wieder Wasser unter den Kiel, wird solide instandgesetzt und schön lackiert.


    Ach wäre das geil, aber zumindest nicht ganz unrealistisch.

  • Zitat von Matthias77


    Vermutlich wird danach aus finanz. Gründen der Vertrag von W. Wolf nicht verlängert, Weiler übernimmt sein nicht näher bezeichnetes Tätigkeitsfeld. Ein Jahr später bekommt Bader keinen neuen Vertrag. Mittlerweile haben sich Meeske und Weiler sich gut ergänzt bzw. eingearbeitet, der Seelenverkäufer CLUB bekommt wieder Wasser unter den Kiel, wird solide instandgesetzt und schön lackiert.


    Ach wäre das geil, aber zumindest nicht ganz unrealistisch.


    Für sowas simmer viel zu ungeduldig. :roll:


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

  • Zitat von bogoahlsiega2007

    Was erwartest du den anders?


    Über die Offensichtlichkeiten, brauchen wir wohl nicht mehr diskutieren.


    Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, vielleicht fällt mir das dieses Jahr durch meinen größeren Abstand zum Club nur so auf.

    'Ce la wie. Das wars'

  • Das ist ein Traum!


    Wolf wird Bader als den von den Fans und vom AR geforderten Fußballsachverstand verkaufen. Weiler ist auch der Trainer den Wolf und der AR wollten und der bringt ja nichts zu stande. Die letztjährige Mannschaft war gut und durchaus Aufstiegsfähig, die haben gegen Ingolstadt und Kaiserslautern sowas von locker und klar gewonnen. Das haben somit die sportliche Leitung unter Wolf. Weiler und ismael versemmelt. Den kleinen Fehler Ismael. Wer ist schon fehlerlos. Das beansprucht ja nicht mal Uli H. für sich.
    Mit der neuen Mannschaft hat Bader nichts zu tun. Und Weiler muss einfach realistisch bleiben, er ist nicht bei Barca oder Real die mal Messi oder Ronaldo oder eben auch Berisha gegen die Konkurrenz aus Fürth kaufen können. Aber er hat die Spieler bekommen die er wollte. :ironie:


    Weiler sollte sich auf seinen Job konzentrieren. Ich mag keine Heulsusen und er wird immer mehr zu einer. Die LV - Posse hat er mitverschuldet. Er hat öffentlich gesagt dass Möhwald ja bereits geholt wurde ehe er Einfluss hatte. Selbst hat er aber nicht mal ne Graupe für RV auf´s Tablett gebracht sondern steht da vollkommen Blank. Und wenn es so viele Stürmer gäbe, bei denen man schon die Arme hochreissen kann wenn die im Strafraum den Ball kriegen hätten alle Bundesligisten drei davon. Wahrscheinlich gibt es aber in beiden Ligen zusammen keine 5.


    Bader muss seit 07 weg und Weiler soll endlich seinen Job machen statt zu heulen.

  • Solche Äußerungen des Trainers sind ein Offenbarungseid.


    Und äußerst zweischneidig für ihn selbst.
    Natürlich will er den verpennten Aufsichtsrat aufrütteln.
    Das ist verständliche - aber Versager macht man so nur nervös - oder erreicht sie gar nicht.
    Insofern bleibt das hohe Risiko, mit solchen Äußerungen nichts aber auch gar nichts zu erreichen, nur sich selbst noch mehr in die Schusslinie zu bringen.
    Denn dass der Start (maximal möglich) gut klappt ist noch immer die Verantwortung des Trainers - was auch immer für Spieler zur Verfügung stehen.


    Er könnte z.B. etwas mehr trainieren lassen....

  • War doch von vornherein klar, daß es mit Schönredereien und Freibier nicht besser wird. Wir gehen dem Abgrund immer näher entgegen und solange Leute an ihren Messias Bader glauben, wird es eher nur schlechter. Die dritte Vorbereitung versaut und keine nennenswerten Transfers getätigt. Aber die Leute wollen ihren Bader behalten und lassen sich durch inszenierte Bayernschal-Affären auch noch täuschen.



  • Eigene Hilflosigkeit? ich hoffe er hat wirklich einen Plan und ein System.

  • Es ist so absehbar wie das gerade wieder läuft. Und ganz ehrlich: ich versuch mich grade vehement von diesem Verein abzuwenden. Ich hab keinen Bock mehr auf "und täglich grüßt das Murmeltier". Irgendwann wird sowas langweilig.


    Der Kader wird erst komplettiert, wenn der Start mißglückt und einige Spiele später wird der dafür verantwortliche :ironie: Trainer entlassen. Nach ein paar überraschend guten Spielen, die beweisen, daß es nur am Trainer lag, kann der leider auch keine Wunder bewirken. Aber da haben ja alle Verständnis dafür.


    Und wenn man dann argumentieren will, daß Weiler einfach keinen guten Kader hat, dann wird dagegen argumentiert, daß er ja genügend Zeit hatte für einen inkompletten Kader und einem Kader, bei dem die 2. Garde leistungsmäßig deutlich abfällt, sich dennoch ein passendes Spielsystem auszudenken.


    Schaut euch mal Bochum an: ganz egal, wo die am Ende landen (sie haben ja auch viel weniger Geld zur Verfügung wie wir). Aber die machen im Moment genau das, was ich mir immer für unseren Verein gewünscht hab: Sie stimmen Profis und Nachwuchskader aufeinander ab und sie entwickeln zwei Mannschaften, die positionsgetreu schon mal üben dürfen, wie das System des Trainers funtkioniert. Am Ende wird dort ein Spieler eingewechselt, der genau weiß, wie er in dem System spielen muß. Und von dem der Trainer auch weiß, daß er das hinreichend gut kann. Weil man sich viel Zeit dafür nimmt, auch die Spieler in der 2. und 3. Reihe intensiv darauf vorzubereiten.


    Und das schreib ich unabhängig davon, daß Verbeek deren Trainer ist. Da hat mich der Hamburger CLubfan schon viel zu sehr verunsichert. Da halte ich durchaus für möglich, daß der auch in Bochum nicht die Saison beenden wird. Zumal ja ein Teil der Presse dort fleissig gegen ihn arbeitet. Aber ich bin sicher, selbst wenn er gehen muß, wird Hochstätter einen Nachfolger holen, der genau diese Spielphilosophie verfolgen wird.

  • Zitat von Zockerkönig

    Ist doch alles egal, hauptsache am Ende vor Ferd :red_heart:


    Das werden wir diese Saison nicht schaffen, aber wir haben doch Bader. Wir sollten dankbar sein, daß er diesen Job macht, weil es sonst keinen dafür gibt.

  • oh mein Gott, besser gehts nimmer :shock: Ist ja super, wenn der Trainer noch vor dem ersten Spiel vor einem Fehlstart warnt :schaem: Da wird man richtig euphorisch :heul:

  • Zitat von club_forever

    Das werden wir diese Saison nicht schaffen, aber wir haben doch Bader. Wir sollten dankbar sein, daß er diesen Job macht, weil es sonst keinen dafür gibt.


    Ach komm, ich erinnere mich noch an letzte Saison, da hat das auch jeder prophezeit, erst recht nach dem blamablen Derby. Und dann?


    1. Kommt es anders als man sich's 2. denkt - oder so :lol:


    Da wir eh nicht aufsteigen und auch nicht in den Abstiegsbereich kommen (m.M.n.), ist der Rest doch eh irgendwie egal.

    Der FCN, das sind nur WIR!

  • Zitat von Argo

    oh mein Gott, besser gehts nimmer :shock: Ist ja super, wenn der Trainer noch vor dem ersten Spiel vor einem Fehlstart warnt :schaem: Da wird man richtig euphorisch :heul:


    .. sollte vielleicht nur heißen, dass er einen RV haben will.

    "Bumbes" Schmidt: Die verschiedenen Dialekte zu verstehen, gab er sich gar nicht erst die Mühe: “Ich verstehe kein Wort von eurem Schmarrn. Ihr habt so zu reden wie wir Nürnberger”

  • Zitat von Argo

    oh mein Gott, besser gehts nimmer :shock: Ist ja super, wenn der Trainer noch vor dem ersten Spiel vor einem Fehlstart warnt :schaem: Da wird man richtig euphorisch :heul:


    Was soll´s, die Dauerkarten sind verkauft, Vorstand und sportliche Leitung spüren das Vertrauen, da kann man schon mal Klartext reden... :?

    Schmarrnintelligenz, die

  • Klartext? Weiler hat schon die Kunst des Schönredens übernommen. Nicht vorne weg marschieren ist ein klarer Baderismus von mit dem Aufstieg nichts zu tun haben

    "Hello, my friend. Stay awhile and listen."

    Das Kleingedruckte: *) dieser Beitrag koennte Spuren von Sarkasmus beinhalten und muss daher nach den ungeschriebenen Glubbforenuserrichtlinien zur besseren Verstaendlichkeit mit diesem Warnhinweis versehen werden; +) dieser Beitrag wurde in betrunkenem Zustand erstellt und koennte daher einen erhoehten Wahrheitsgehalt aufweisen; !) Dieser Beitrag ist genau so zu verstehen wie geschrieben

  • Ich mag Weiler, er ist wirklich sympathisch und ich denke auch fachlich sehr gut.


    ABER: Diese Saison ist er ebenso in der Pflicht.
    Ansonsten hätte er klipp und klar, den Finger noch mehr in die Wunde legen müssen. Ich bin vom Kader wirklich nicht begeistert, aber Paderborn, Darmstadt, Sandhausen, etc. haben auch keine besseren Spieler (gehabt). Jetzt ist RW in der Pflicht aus viel Zweitligadurchschnitt eine Mannschaft zu formen und ein Spielsystem zu implementieren.


    Trotzdem ist der Aufstieg mit diesem Kader natürlich nicht garantiert. Aber ein System (Offensiv wie Meyer, defensiv wie Hecking, egal) mit dem Punkte eingefahren werden sowie einen Tabellenplatz 6 bis 1, möchte ich sehen! Also genau das, was er sich selbst auferlegt hat.

    Club 2019: "Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher."



  • Zitat von klausweiss176

    Eigene Hilflosigkeit? ich hoffe er hat wirklich einen Plan und ein System.


    Oder er bereitet seinen eigenen Abgang schon mal langsam vor - nach dem Motto: ich gehe selbst, solange ich noch einen (relativ) guten Namen habe.

  • Klartext ist richtig! wobei das nicht Klartext wahr..


    Bringt doch nichts irgendwelche Träume von Aufstiegen zu äussern.


    Möglich ist es , aber dann nur als Mannschaft wie die spielerisch limitierten Lilien.
    Hut ab, was die geleistet haben.


    Setze da die Hoffnung auf Spieler wie Behrens und Kutsche.
    Diese könnten unsere Führungsspieler werden und die Mannschaft in Punkto Einstellung am Platz führen.
    Da würde ich als Coach den Hebel ansetzen. Was sich bei uns immer ein paar Leisten geht nicht.


    Nembercher Klüngel | Mer kennt sich – mer hilft sich!
    so läuft es doch in der Chefetage


    Glaube das Weiler es sagen muss damit er sich nach seiner Entlassung( leider wird sie irgendwann kommen) noch in den Spiegel schauen kann!

  • Der eine, bader, erzählt uns letztes jahr was von wiederaufstieg und fc bauern der 2.liga.
    Der Schuß ging nach hinten los.


    Der andere, weiler, erzählt jetz dass wir nicht gleich voll durchstarten mit 15 punkten aus 5 spielen oder so.
    Was durchaus realistisch ist.
    Was ist daran jetz so schlimm??

  • Zitat von Zaphod

    Klartext? Weiler hat schon die Kunst des Schönredens übernommen. Nicht vorne weg marschieren ist ein klarer Baderismus von mit dem Aufstieg nichts zu tun haben


    Sehe ich auch so. Ist eigentlich Baders Vorgehensweise.
    Ich verspreche nichts, und lasse mich dann feiern.
    Naja, funktioniert jetzt auch nicht mehr.
    Aber das Statement ist kein Tiefstapeln, sondern ein Abbild der Realität.
    Er macht nicht den Fehler wie seine Vorgänger, die Verantwortung zu übernehmen.
    Entlassen wird er trotzdem. :roll:
    Und dann???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!