René Weiler (Ex Chef-Trainer)

  • Zitat von Zaphod


    ja Mensch, haett er sein eigenes Geld fuer Transfers mitgebracht, haette er mehr bewirken koennen


    Ohne Moos nix los....u. wenn was da ist, dann ist auch nix los...


    Bin sicher, wenn wir 3 Mio für Gündogan bekommen hätten , würde die Sache genauso aussehen.


    Sind halt nur Dilettanten und JA-Sager in dem Verein....

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

  • Zitat von Zaphod


    ja Mensch, haett er sein eigenes Geld fuer Transfers mitgebracht, haette er mehr bewirken koennen


    Tja. Blöd nur wenn es dann in den Medien heißt, er und Wolf machen das mit dem Kader und der Verein das einfach mal so stehen lässt.
    Wir wissen ja, man hat immer versucht, die Arbeitsweise transparent zu machen. Einfach zu durchschauen, möchte man sagen.

  • Zitat von Chris

    Ronaldo:
    Du weisst schon, dass es auch Eberl war, der die Borussia um 1 Tor in die zweite Liga geführt hätte.


    dass es 2010 sogar ne Initiative gabm die im Missmanagement vorwarf??


    Ja, weiß ich, aber sie haben die Kurve gekratzt, und heute stehen sie blendend da.
    Es ist ja nicht so, daß Bader gehen musste.
    Wenn er nach zwei solch erfolglosen Spielrunden inkl. wirtschaftlichen Absturz bleiben durfte, ich denke, daß ist schon eine andere Hausnummer.
    Wenn eine Entwicklung erkennbar wäre, jederzeit würde ich widerrufen.
    Aber es gibt keine.

  • Zitat von Ronaldo

    Ja, weiß ich, aber sie haben die Kurve gekratzt, und heute stehen sie blendend da.
    Es ist ja nicht so, daß Bader gehen musste.
    Wenn er nach zwei solch erfolglosen Spielrunden inkl. wirtschaftlichen Absturz bleiben durfte, ich denke, daß ist schon eine andere Hausnummer.
    Wenn eine Entwicklung erkennbar wäre, jederzeit würde ich widerrufen.
    Aber es gibt keine.


    Hätte Gladbach den Eberl denn bei Abstieg behalten? Oder dann nach dem kläglich verpassten Wiederaufstieg? Fragen über Fragen..........

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Zitat von waidler

    Hätte Gladbach den Eberl denn bei Abstieg behalten? Oder dann nach dem kläglich verpassten Wiederaufstieg? Fragen über Fragen..........


    Es fängt ja schon damit an, wie man den sofortigen Wiederaufstieg angeht.
    Wir haben die vermeintliche Vernunft gewählt, also Geld zurückgehalten und hängen nun erst recht drinnen.
    Frankfurt oder Hertha sind auf Risiko gegangen und wurden belohnt.
    Das Problem ist, wenn ich sportlich keine Ahnung habe, dann kann ich die Situation schlecht einschätzen und feuere lieber den Trainer.
    Dann habe ich ja schließlich gehandelt, der Versuch 2. Liga und Verbeek, wäre interessant gewesen.
    Wir haben ein Führungsproblem und hängen zu sehr von der Qualität der einzelnen Trainer ab.
    Das war bei Gladbach eben nicht so. Die haben eine Philosophie und Wissen auch im AR.
    Bei uns sind bis auf den Trainer alle bzgl. sportlicher Expertise "unterbelichtet", Herr Grethlein macht ja auch keinen Hehl daraus.
    Wolf hat diesem Mißstand nur bedingt abhelfen können, weil er eben sportlich auch nicht mehr erste Wahl war und mit dem Beispiel Kutschke/Schrot eine Sichtweise verfolgt, die nicht mehr als modern anzusehen ist.

  • Zitat von Chris

    Ronaldo:
    Du weisst schon, dass es auch Eberl war, der die Borussia um 1 Tor in die zweite Liga geführt hätte.


    dass es 2010 sogar ne Initiative gabm die im Missmanagement vorwarf??


    Aber Eberl hat danach geliefert. Die Borussia steht finanziell so gut wie vielleicht noch niemals zuvor da, sportlich so gut wie seit ca. 3 Jahrzehnten nichtmehr.
    Dazu kann man Eberl unterstellen, er hatte einen Plan. Ganz einfach, weil der Großteil des Kaders, der fast abgestiegen wäre, mit neuem Trainer in die Erfolgsspur fand.


    Wieviel Anteil daran jetzt Favre hatte, darüber kann man streiten. Fakt ist, Eberl hat es (erstmal) geschafft, Bader halt nicht. Eine Trendwende ist nicht auszumachen.

  • Das ist eben der Unterschied. Manche machen Fehler, lernen daraus und machen es dann besser.


    Unser Vorstand, unser Aufsichtsrat, unser ganzer Verein machen Fehler. Schauen sich den Fehler an. Machen ihn nochmal. Und nochmal. Und nochmal. Scheinbar in der Hoffnung, dass das Gesetz der Wahrscheinlichkeit dazu führt, dass es irgendwann schon funktionieren wird.

  • Zitat von gambert

    Aber Eberl hat danach geliefert. Die Borussia steht finanziell so gut wie vielleicht noch niemals zuvor da, sportlich so gut wie seit ca. 3 Jahrzehnten nichtmehr.
    Dazu kann man Eberl unterstellen, er hatte einen Plan. Ganz einfach, weil der Großteil des Kaders, der fast abgestiegen wäre, mit neuem Trainer in die Erfolgsspur fand.


    Wieviel Anteil daran jetzt Favre hatte, darüber kann man streiten. Fakt ist, Eberl hat es (erstmal) geschafft, Bader halt nicht. Eine Trendwende ist nicht auszumachen.


    zudem denke ich dass sie auch einen Plan B hatten. Bei der Verpflichtung Favres war schon klar, dass mit ihm auch der Gang in die 2. Liga und der Angriff Wiederaufstieg vorzeitig geplant wurde. Der Klassenerhalt war wirklich ein grosses Glueck, ich denke aber nicht dass sie so abgekackt in Liga 2 waeren wie wir. Aber natuerlich wuerden sie jetzt nicht da stehen wo sie jetzt stehen (nur wir wollten lieber ein paar Rasen verbrennen, liessen uns gut Zeit fuer eine noch nicht zusammengestellte unerfahrene Mannschaft einen noch unerfahreren Trainer sehr spaet dafuer aber mit Abloese zu verpflichten und schoen gewaltig weiter abzukacken. So viel Scheisse musst Du als Verantwortlicher erst mal hinbekommen)

    "Hello, my friend. Stay awhile and listen."

    Das Kleingedruckte: *) dieser Beitrag koennte Spuren von Sarkasmus beinhalten und muss daher nach den ungeschriebenen Glubbforenuserrichtlinien zur besseren Verstaendlichkeit mit diesem Warnhinweis versehen werden; +) dieser Beitrag wurde in betrunkenem Zustand erstellt und koennte daher einen erhoehten Wahrheitsgehalt aufweisen; !) Dieser Beitrag ist genau so zu verstehen wie geschrieben

  • damit zumindest ich nicht falsch verstanden werde:
    - ich hoffe und wünsche dem trainer, dass heute guter fußball gespielt wird, dass man hinten sicher und kompakt steht, sich vorne chancen erspielt, und die ein oder andere verwandelt und das ding einfach standesgemäß gewinnt.
    - nur dann wird etwas mehr ruhe einkehren. und das wünsche ich dem trainer.
    - ich möchte nämlich nicht schon wieder einen trainerwechsel.
    - dennoch darf man gewisse kritikpunkte, die hier vielfach begründet vorgetragen wurden, erwähnen.
    - und das heißt nicht gleichzeitig, dass man pro bader ist.
    - es ist ganz einfach aus meiner sicht nicht gut, dass man kritik an weiler automatisch als pro bader sein gleichsetzt. jedem steht das seine zu, das auch bewertet werden darf unabhängig voneinander.

  • Wenn der fünfte Trainer in gut zwei Jahren nichts aus dem Kader holen kann, wird es bestimmt nur am Trainer liegen :smiling_face_with_sunglasses:

  • Natürlich, weil man sich ja bei jedem was gedacht hat dabei, sowohl bei der Verpflichtung als auch dessen Abgang. Platsch, wieder eine Ente die einfach nicht schwimmen will. Warten wir bis sie abgesoffen ist und scouten die nächste.

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler


  • Und wie soll ein Trainer eine Mannschaft auf 2. Liga Top-Niveau bringen, wenn die Mannschaft eben einfach nicht mehr kann als das wo sie steht? Ja bei Trainern wie Verbeek oder Meyer waren andere Fortschritte zu sehen, die Mannschaften waren aber auch fünf Mal mehr talentiert als diese. Dennoch hat Weiler die Mannschaft teilweise verbessert und für Stabilität gesorgt. Man darf nicht vergessen dass wir in der Rückrunde viele Spiele nicht gewonnen haben, in denen wir Spielerisch die bessere Mannschaft waren (Heidenheim, Leipzig, St. Pauli, Darmstadt, Karlsruhe, Bochum) Und auch bei der Kaderplanung kann man ihm, meiner Meinung nach, nur schwer einen Vorwurf machen. Er macht auf mich nicht den glücklichsten Eindruck und dass er hier Wunschspieler am Stück bekommen hat. Transfers wie Kutschke sind zumindest typische Bader-Transfers.

  • Zitat von hattrick

    Also ich glaube Weihnachten is der Rene nimmer da. :lol:


    Man muss ja vorsichtig sei mit setzen wie "war noch nie so schlimm..." aber ich kann mich nun wirklich nicht erinnern wann die Stimmung VOR(!!!) der Saison jemals so übel war!?!


    Natürlich ist da auch der Trainer verantwortlich für, da gibt es von mir auch keinen Freifahrtschein der mit "aber Bader hat..." beginnt.


    Die einzige "hoffnugn" die ich dabei habe ... wer so scheiße die Vorbereitung spielt, der kann doch nur am 1. Spieltag so richtig Gas geben :mrgreen::lol:

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • Zitat von kop

    Man muss ja vorsichtig sei mit setzen wie "war noch nie so schlimm..." aber ich kann mich nun wirklich nicht erinnern wann die Stimmung VOR(!!!) der Saison jemals so übel war!?!


    Natürlich ist da auch der Trainer verantwortlich für, da gibt es von mir auch keinen Freifahrtschein der mit "aber Bader hat..." beginnt.


    Die einzige "hoffnugn" die ich dabei habe ... wer so scheiße die Vorbereitung spielt, der kann doch nur am 1. Spieltag so richtig Gas geben :mrgreen::lol:


    Meine Befürchtung dabei ist eigentlich mehr, dass Bader das ganze wieder überlebt und das ganze Interesse auf Rene Weiler lenken wird um von seinem eigenen Versagen abzulenken. Oder er stellt Wolf an den Pranger, weil der bei der Kaderzusammenstellung mehr zu sagen hatte. (Falls dem so ist).


    Mal schaun wie das ganze zu Saisonbeginn aussehen wird. Aber wenn man ein "mir scheiß egal" Gefühl und Einstellung hat, schaut man dem ganzen eigentlich total entspannt entgegen. :mrgreen:

  • Zitat von hattrick

    Meine Befürchtung dabei ist eigentlich mehr, dass Bader das ganze wieder überlebt und das ganze Interesse auf Rene Weiler lenken wird um von seinem eigenen Versagen abzulenken. Oder er stellt Wolf an den Pranger, weil der bei der Kaderzusammenstellung mehr zu sagen hatte. (Falls dem so ist).


    Mal schaun wie das ganze zu Saisonbeginn aussehen wird. Aber wenn man ein "mir scheiß egal" Gefühl und Einstellung hat, schaut man dem ganzen eigentlich total entspannt entgegen. :mrgreen:


    Mich fragen die leute immer warum ich so entspannt bin: jetzt weißt es auch du :mrgreen:


    Klar hat (wenn es kacke läuft) Herr Bader, Herr Wolf und Herr Weiler kackmist gemacht... wer ja jetzt der schlechtere wahr ist mir wirklich latte. Das der erste Schritt wohl dann der Trainer ist, normal. Kann ja wirklich auch am Trainer liegen und die Spieler können mehr - ja und wenn nicht, ist normal der nächste dran (wolf dann bader).


    Aber wird es passieren? Möglich ja, sehr wahrscheinlich aber nein ... ist mir jedenfalls sehr egal geworden, was schlimm ist.

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • Zitat von kop

    Man muss ja vorsichtig sei mit setzen wie "war noch nie so schlimm..." aber ich kann mich nun wirklich nicht erinnern wann die Stimmung VOR(!!!) der Saison jemals so übel war!?!


    Natürlich ist da auch der Trainer verantwortlich für, da gibt es von mir auch keinen Freifahrtschein der mit "aber Bader hat..." beginnt.


    Die einzige "hoffnugn" die ich dabei habe ... wer so scheiße die Vorbereitung spielt, der kann doch nur am 1. Spieltag so richtig Gas geben :mrgreen::lol:


    Mir gehts ganz ähnlich - keine Ahnung wann es vor einer Saison schonmal so schlimm war! Klar, auch letztes Jahr hatte man übelste Bedenken aufgrund der Mannschaftszusammenstellung - eigtl. noch weitaus mehr als aktuell. Aber diese Testspiele gerade machen einem irgendwie den Garaus.


    Für mich persönlich ist Weiler aufgrund dieser - offenbar unterirdischen - Leistungen durchaus bereits angezählt. Es ist eine Situation entstanden in der der Trainer beweisen muss was er kann. Und da muss jetzt mal auf dem Platz etwas passieren - nicht nur im Pressegespräch. Der Kader mag weiterhin nicht hochklassig sein, aber er entspricht mindestens Zweitligadurchschnitt. Ein spielerisches Konzept scheint jedoch weiterhin nicht zu bestehen. Wenn ich dann noch die insgesamt doch durchwachsene Rückrunde miteinbeziehe, dann machen sich bei mir Zweifel breit, ob Weiler tatsächlich eine Mannschaft besser machen kann als sie es ist. Und das ist es aber was erfolgreichen Trainern gelingt. Ich finde Weiler sympathisch und hoffe, dass es ihm gelingt den Club in bessere Zeiten zu führen. Momentan gibt es hierfür leider wenige Indizien.


    ...und nein, dass heisst nicht das ich Baders und Wolfs Mitverantwortung bestreite!

  • Der macht's nimmer lang. Nach Freiburg sollte Weiler Geschichte sein.UNsere einzige Konstante bleibt Bader. :frowning_face:

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“

  • Yoa, da kann man sich scho amal gepflegt auf die nächste Trainersuche durch unser kongeniales Führungsduo Bader-Wolf einstellen. :grinning_face:


    Freu mich scho :lol:

    UNabhängig___Überparteilich

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!