René Weiler (Ex Chef-Trainer)

  • Das heutige Spiel darf sich Weiler durchaus an die Fahnen heften. Wenn eine solch konzentrierte Abwehrleistung und die phasenweise wirklich tollen Spielzüge nach und nach zum Standard werden, will ich nix gesagt haben und bin der erste, der zugibt, dass die Skepsis unbegründet war. Auf jeden Fall eine sehr gute Leistung heute, die ich gerade heute ohne Burgstaller und auswärts so nicht erwartet habe.

  • Vielleicht bilde ich mir das ja nur ein, aber mir scheint es, dass Weiler seit ein paar Spielen ein ganz anderes Auftreten an der Seitenlinie hat. Gab er zuvor oft nur den Grübler bei den Spielen, ist er jetzt viel aktiver beim Geschehen dabei.

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:

  • Zitat von vizerekordmeister

    Vielleicht bilde ich mir das ja nur ein, aber mir scheint es, dass Weiler seit ein paar Spielen ein ganz anderes Auftreten an der Seitenlinie hat. Gab er zuvor oft nur den Grübler bei den Spielen, ist er jetzt viel aktiver beim Geschehen dabei.


    Habe ich mir zuletzt beim Jubeln auch gedacht. Er wirkt irgendwo befreiter. Wohl weil er nun sieht, daß seine Ideen greifen.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Zitat von Altmeister


    Habe ich mir zuletzt beim Jubeln auch gedacht. Er wirkt irgendwo befreiter. Wohl weil er nun sieht, daß seine Ideen greifen.


    Erstens das und zweitens hat er nun ein paar Leute über sich, die was vom Fussball verstehen. Da lässt es sich halt leichter arbeiten. :nix:

  • Zitat von Jet93

    Erstens das und zweitens hat er nun ein paar Leute über sich, die was vom Fussball verstehen. Da lässt es sich halt leichter arbeiten. :nix:


    Interessant ist wirklich, wie Bornemann sich jedesmal nach Spielende gleich den Trainer schnappt und zu analysieren beginnt.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • es freut mich, wenn wir gewinnen und über die Leistung freue ich mich auch :woohooo: . Man sieht aber auch wieder, dass die Wahrheit auf dem Platz und in der Mitte liegt :wink: So schlecht ist der Kader tatsächlich nicht und wenn Mannschaft und Trainer jetzt wissen wie sie miteinander spielen wollen, umso besser :onfire: .

  • Na jungs? Grottiger kader oder? Muss also am trainer gelegen haben heute... Oder ist der kader so außerirdisch stark was natürlich den grottigen trainer überdeckt? Oder sind einfach beide "Einheiten" gar nicht so schlecht wie es wirkt?


    Nein mal im ernst! Das war der hammer heute!! Top defensiv gestanden und endlich mal richtig das zentrum dicht gemacht. Pauli kam kaum zu zwingenden möglichkeiten und wenn dann war da noch der rapha! :slightly_smiling_face: offensiv wars erstrecht super!! Freut mich für niclas dass die bälle endlich mal den weg ins tor gefunden haben (und auch anerkannt wurden!).
    Klasse auch dass hercher sein debüt feiern durfte und dann gleich mit dem ergebnis! Petrak durfte sich mal wieder zeigen und auch erras hat sein torkonto aufbessern können. :grinning_face:
    Ein gelungener tag: 4 geschossen, zu null gespielt und das bei st. Pauli! :hoch:


    Ohne zu übertreiben und hier irgendwelche utopien ins forum zu setzen, wenn wir die leistung zum hinrundenabschluss am freitag gegen paderborn bestätigen können dann glaube ich wirklich dran dass wir uns dich noch realistische hoffnungen auf eine insgesamt erfolgreiche saison machen können. Was auch immer das für den einzelnen heißen mag... Meine definition ist ganz klar. :isagnix::wink:

  • Geiles Spiel! Mach so weiter und wir werden noch Freunde! Kader scheinbar doch nicht so schlecht und Weiler auch nicht!

  • Zitat von GlubbererBN


    Ist das an mich gerichtet? Oder interpretiere ich das irgendwie falsch? :grinning_face:


    René?

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Sollte er es wirklich schaffen solche Mannschaftsleistung konstant aus dieser Truppe raus zu kitzeln, dann ist er ein hervorragender Trainer.
    Absolute Trümmertruppe in einem beispiellosen Chaosverein übernommen, die innerhalb von einem Jahr zu einer Mannschaft geformt und das trotz den ganzen Steinen die ihn in diesem Jahr in den Weg gelegt worden sind......
    Fairerweiße muss man sagen das scheinbar doch ganz brauchbare Spieler von Böckel geholt worden sind.......
    Ich hoffe jedenfalls das wir mit René Erfolg haben und das er mit Bornemann ein dauerhaftes Konzept entwickeln kann....

    Konfuze sagt:

    Del Spielel del glad nicht im Spiel,

    kann alles bessel, und zwal viel!!!!

    :old:

  • Ich gönn es ihm wirklich. Macht einen sehr sympathischen und kompetenten Eindruck. Aber hat eben auch viel Anlass zur Kritik geboten. Meiner Meinung nach wird es schon seit Wochen (Zeitpunkt ungefähr Spiel gegen FSV Frankfurt) merklich besser, mit Einbrüchen zwar, aber im Prinzip kontinuierlich.


    Und ich wünsch es ihm nicht nur ihm, sondern vor Allem ihm und uns, weil ich hier einfach mal wieder Kontinuität auf der Position haben will. Da sind Bornemann und ich uns scheinbar einig...

  • In den letzten fünf Pflichtspielen drei Siege und zwei Untentschieden, dabei 14:4 Tore.
    Also wenn das keine Entwicklung ist, weiß ich es auch nicht mehr :wink:

    Schmarrnintelligenz, die

  • Zitat von klausweiss176

    Geiles Spiel! Mach so weiter und wir werden noch Freunde! Kader scheinbar doch nicht so schlecht und Weiler auch nicht!


    Um es noch einmal klar zu stellen: niemand hat behauptet, daß Bader keine guten Einzelspieler verpflichtet hat. Das Problem war, daß der Kader unausgewogen zusammengestellt wurde. An einigen Positionen zu wenig Alternativen (und dann auch noch entwicklungsfähige, aber eben nicht sofort einsetzbare oder zu spät z.B Links- und Rechtsaußen)), an anderen Positionen wiederum zuviele Alternativen, was Unzufriedenheit im Kader vorprogrammiert (Mittelfeld).


    Weiler hat auch nicht behauptet, daß der Kader schlecht ist, sondern daß er mehr Zeit braucht und daß man aufgrund der Umstände nicht erwarten kann, daß er schon zu Saisonbeginn als Mannschaft funktioniert und die Vorgaben umsetzen kann.


    Das war einfach nur realistisch, wurde ihm aber viel zu oft als Weinerei ausgelegt.


    Aber es hat einfach der Wahrheit entsprochen. Er mußte rausfinden, welche Spieler geeignet sind, sein System zu verstehen und umzusetzen. Und er mußte dabei auf manchen Positionen Spieler einsetzen, die eben erstmal für eine andere Position verpflichtet wurden. Und dann der Mannschaft beibringen, wie sie zusammen funktioniert (sowohl in der Offensive als auch in der Defensive). Und er scheint es zu schaffen. Es geht was voran.


    Und das sogar mit Nachwuchsspielern, die er also offenbar doch entwickeln kann. Er gibt ihnen halt einfach nur die Zeit und auch mal Pausen zwischendrin, damit ihre Leistung sich kontinuierlich auf Bundesliganiveau entwickeln kann und nicht nur ein Strohfeuer bleibt.


    Ich denke, mit dem Wissen jetzt, müßte es möglich sein, daß auch Skeptiker ihm ein wenig Vertrauen entgegenbringen, das verhindert daß beim nächsten schlechteren Spiel (das es auch wieder geben wird) gleich wieder die Trainerfähigkeiten hinterfragt und seine Entlassung gefordert wird.


    Und es sollte auch möglich sein, ihm wieder Zeit zu geben, falls tatsächlich Leistungsträger gehen (müssen).


    Aus der Entwicklung jetzt aber abzuleiten, daß die Leistung von Bader und Möckel doch besser war als gedacht, halte ich für einen Trugschluß.

  • Zitat von emilou


    Um es noch einmal klar zu stellen: niemand hat behauptet, daß Bader keine guten Einzelspieler verpflichtet hat.


    Oh doch, einige sogar. Und das werden sie auch bald wieder, wenn das Pendel mal wieder nach schwarz will.

  • Zitat von emilou


    Um es noch einmal klar zu stellen: niemand hat behauptet, daß Bader keine guten Einzelspieler verpflichtet hat. Das Problem war, daß der Kader unausgewogen zusammengestellt wurde. An einigen Positionen zu wenig Alternativen (und dann auch noch entwicklungsfähige, aber eben nicht sofort einsetzbare oder zu spät z.B Links- und Rechtsaußen)), an anderen Positionen wiederum zuviele Alternativen, was Unzufriedenheit im Kader vorprogrammiert (Mittelfeld).


    da sind schon einige dabei, die viel zu viel geld kosten und unbrauchbar sind, als da wären:
    koch, kutschke, kirschbaum, polak, Ott, özdemir, auch wenn diese beiden jahrelang beobachtet wurden und die halbe bundesliga hinter ihnen her war... die hätten gar nicht verpflichtet werden dürfen.
    spieler, die sich letztendlich als unbrauchbar herauskristallisiert haben (ob das nun am system liegt oder am charakter ist wurscht) wären silvestr, petrak (wie kann man so dermaßen krass abbauen), gebhardt, hovland und wahrscheinlich gislasson und esseev.
    das sind schon mal ein ganzer haufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!