René Weiler (Ex Chef-Trainer)

  • Ich meine einmal irgendwo gelesen zu haben das man Patenschaften auch aufkündigen kann :mwah::winke:

    Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
    zu deutsch:
    Gebraucht net so viele Fremdwörter:winking_face:

  • Zitat von olymp69

    Denen würde ich eine Unterlassungsklage androhen. :wuetend:
    Allerdings würde ich auch die Patenschaft für eine Bauernbrut kategorisch verweigern. :idea:


    Ist halt schwer das im Babyalter schon vor raus zu sehen, wohin der Weg geht........
    Und da nicht in D wohnhaft ist mein Einfluss begrenzt ......


    Selbst die sofortige Mitnahme zum einem Clubspiel bei seinem letzten
    Besuch hier (und es war das 4:0 gegen den MSV unter Hans Meyer mit einem
    Robert Vittek in Galaform.....) konnte das nicht verhindern.......

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • Ganz so muss man auch net sein. Das Kind kann ja nix für sei schlechte Erziehung.


    Aber wenn mein Patenkind Bayernsachen will kann es sich die von jemand anderen schenken lassen. Von mir gibts da nichts-

  • Zitat von putzi

    Ganz so muss man auch net sein. Das Kind kann ja nix für sei schlechte Erziehung.


    Aber wenn mein Patenkind Bayernsachen will kann es sich die von jemand anderen schenken lassen. Von mir gibts da nichts-


    Gott seid ihr gaschdig.....

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • So ganz kann ichs mir immer noch nicht vorstellen, dass dem Herrn Weil der Wertschätzung und Ansprechpartner gefehlt haben.
    Wenn man gesehen hat, wie herzlich die Herren Weiler und Bornemann vor/nach den Spielen miteinander umgegangen sind, hätte man meinen können, dass da eine Männerfreundschaft entstanden ist.
    Aber wer weiß schon, was vorgefallen ist, was nicht in den Medien aufgetaucht ist.
    Gerade als Mensch, der viel Wert auf anständige Kommunikation legt, hätte ein Weiler dieses Problem doch schon viel früher angesprochen. Warum also jetzt in der Bild nach karten?


    Und die Patenkindgeschichte:
    Wenn schon solche Artikel, dann soll sie jemand anderes bestellen. Damit wirst Du hier kaum Gehör respektive Verständnis finden... :schimpf:

  • Zitat von Babs Kowalski

    So ganz kann ichs mir immer noch nicht vorstellen, dass dem Herrn Weil der Wertschätzung und Ansprechpartner gefehlt haben.
    Wenn man gesehen hat, wie herzlich die Herren Weiler und Bornemann vor/nach den Spielen miteinander umgegangen sind, hätte man meinen können, dass da eine Männerfreundschaft entstanden ist.
    Aber wer weiß schon, was vorgefallen ist, was nicht in den Medien aufgetaucht ist.
    Gerade als Mensch, der viel Wert auf anständige Kommunikation legt, hätte ein Weiler dieses Problem doch schon viel früher angesprochen. Warum also jetzt in der Bild nach karten?


    Meine Rede.

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Zitat von 1973er

    Dann sei Dir verziehen.......


    Ich musste unserem Patenkind sogar FC B****** Sachen bestellen und
    bekomme nun dauernd Mails & Briefe von deren Fanshop mit der Anrede
    "lieber B*****-Fan", auch ein hartes Los.......


    Dieses Los ist selbst gewählt! Man macht einen Gentest wenn man Patenonkel wird um genau dies zu verhindern! Vater, Mutter und hundert Generationen vorher werden überprüft und wenn einer nur Mnnchn richtig schreiben kann nimmt man das Amt nicht an!

  • Hat ja gleich mal den Top Torjäger aussortiert. Vielleicht hat er das gleiche Schicksal wie Sylvestre nach der Hinrunde. Wurde aussortiert weil er zu viel verdient oder ein zu großes Auto fährt.


    Weiler macht das dort nicht lange!

  • Zitat von Babs Kowalski

    So ganz kann ichs mir immer noch nicht vorstellen, dass dem Herrn Weil der Wertschätzung und Ansprechpartner gefehlt haben.
    Wenn man gesehen hat, wie herzlich die Herren Weiler und Bornemann vor/nach den Spielen miteinander umgegangen sind, hätte man meinen können, dass da eine Männerfreundschaft entstanden ist.
    Aber wer weiß schon, was vorgefallen ist, was nicht in den Medien aufgetaucht ist.
    Gerade als Mensch, der viel Wert auf anständige Kommunikation legt, hätte ein Weiler dieses Problem doch schon viel früher angesprochen. Warum also jetzt in der Bild nach karten?


    Und die Patenkindgeschichte:
    Wenn schon solche Artikel, dann soll sie jemand anderes bestellen. Damit wirst Du hier kaum Gehör respektive Verständnis finden... :schimpf:


    Der meint mit Ansprechpartner nicht einen Sportvorstand, sondern einen Präsidenten oder Besitzer. Einen, der das letzte Wort hat. Für ihn als Technokrat ist es leichter, in einer präsidialen Struktur zu arbeiten, wo es klare Ansagen gibt, und nicht in einem Verein mit vielen Stimmen, wo an Ende noch die Fans entscheiden. Irgendwann wird der Weiler bei einem Plastikclub landen, weil das die ideale Umgebung für ihn wäre.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

  • Hat das Spiel einer gesehen? Wie war die Taktik? Eher offensiv, defensiv, hat er Relegationsfußball spielen lassen oder die Taktik der von den Spielern zu bestimmenden Variabilität gewählt?

  • Zitat von papahippie

    Der meint mit Ansprechpartner nicht einen Sportvorstand, sondern einen Präsidenten oder Besitzer. Einen, der das letzte Wort hat. Für ihn als Technokrat ist es leichter, in einer präsidialen Struktur zu arbeiten, wo es klare Ansagen gibt, und nicht in einem Verein mit vielen Stimmen, wo an Ende noch die Fans entscheiden. Irgendwann wird der Weiler bei einem Plastikclub landen, weil das die ideale Umgebung für ihn wäre.


    Tja, dann wäre Leipzig ja doch die beste Option für ihn gewesen...

    Der Club ist wie eine Frikadelle, man weiß nie was drin ist. (frei nach Martin Driller)

  • Zitat von manchester

    Gegen Slavia Prag in der Euroleague Play Off schon jetzt so gut wie ausgeschieden :onfire:


    :woot: ...ach goderla :schaem: .....sechi asu....

    Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
    zu deutsch:
    Gebraucht net so viele Fremdwörter:winking_face:

  • mal sehen, wie lange er "seine Wertschätzung" dort erfährt, wenn er sportliche ziele verfehlt. vielleicht zieht er sich dann ja auch wieder schmollend in eine ecke zurück, wenn es nicht so läuft und man ihn kritisiert.


    er sollte lieber mal die Ärmel hochkrempeln und mit anpacken....damit kann man nämlich viele Sympathien zurückgewinnen...

    "In Deiner Lodenhose ist ja wohl ein Hoden lose"

  • Zitat von Joker-schwarz-rot

    mal sehen, wie lange er "seine Wertschätzung" dort erfährt, wenn er sportliche ziele verfehlt. vielleicht zieht er sich dann ja auch wieder schmollend in eine ecke zurück, wenn es nicht so läuft und man ihn kritisiert.


    er sollte lieber mal die Ärmel hochkrempeln und mit anpacken....damit kann man nämlich viele Sympathien zurückgewinnen...


    ...du meinst also der müsste net Weiler heisen sondern Weiner......

    Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
    zu deutsch:
    Gebraucht net so viele Fremdwörter:winking_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!