René Weiler (Ex Chef-Trainer)

  • von El Molotov » 09.11.2015, 15:23


    Dude hat geschrieben:Mir geht die Diskussion zu sehr in Richtung Torwart. Das war das erste mal in dieser Saison wo man davon ausgehen kann dass tatsächlich der Torwart den Sieg gekostet hat. Über die bisherige Saison verteilt hat jeder Mannschaftsteil aber mal ordentlich Punkte gekostet. Ma ldie Abwehr, mal die unfähige Offensive, mal das DM. Wir haben keine augenscheinlichen Stärken sondern nur fluktuierende Schwächen. Ok Standards könnte man nennen, aber auch nur wenn Möhwald spielt. Schöpf Standards sind wiederum eine Schwäche.



    Stimmt doch nicht. Gegen Bielefeld hätte man mit nem Torhüter auch gewonnen.


    gefühlt : 10 Punkte mehr













    Gefühlt würde ich sagen : 10 Punkte mehr. :motzen:

  • Zitat von Oberon

    Oder kann man mit Slomka, Schaaf, Keller, Gisdol oder Luhukay nicht eventuell mehr erreichen? (Nicht dass jeder von diesen ein Trainergenie wäre, aber potentielle Verbesserungen zu Weiler gäbe es schon)


    Keinen der Genannten können wir bezahlen.


    Das wird wieder irgend so ein Ösi, Schweizer bzw. Zweit- oder Drittligatrainer. Wenn man sich irgendwann mal von Weiler trennt.

    UNabhängig___Überparteilich

  • Zitat von Pepe

    Keinen der Genannten können wir bezahlen.


    Das wird wieder irgend so ein Ösi, Schweizer bzw. Zweit- oder Drittligatrainer. Wenn man sich irgendwann mal von Weiler trennt.


    Warum kann sich dann Union einen Lewandowski oder Paderborn einen Effenberg leisten?


    Also wenn wir nicht mal einen Keller oder Luhukay bezahlen können, muss es schon sehr schlimm um uns bestellt sein. Bei Slomka und Schaaf sehe ich es ja noch ein, dass es zu teuer werden könnte (was nicht heißt, dass es unmöglich ist), aber sooo klamm können wir eigentlich auch nicht sein. Und wenn doch, würde ich eher am Kader einsparen als am Trainer. Überbezahlte Kicker wie Bulthuis, Polak oder Hovland weg und lieber ein paar Talente holen und einen gescheiten Trainer.

  • Ich denke schon dass ein Kauczinski bezahlbar wäre aber da müsste halt noch mehr zampassen als nur das Geld.

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Zitat von Oberon

    aber sooo klamm können wir eigentlich auch nicht sein. Und wenn doch, würde ich eher am Kader einsparen als am Trainer. Überbezahlte Kicker wie Bulthuis, Polak oder Hovland weg und lieber ein paar Talente holen und einen gescheiten Trainer.


    Siehe Finanzthread, Aussage Bornemann, dass der Kader zu teuer ist, und die Aussage von Meeske, dass wir über unsere Verhältnisse gelebt haben, plus die Auflage der DFL, negatives Eigenkapital abzubauen.


    Am Kader wird spätestens in der nächsten Saison gespart (werden müssen). Leistungsträger werden wir aufgrund der finanziellen Lage verkaufen müssen.


    Wo dann das Geld für einen Trainer herkommen soll, der eher die Bundesliga als die 2.Liga als Ziel hat? :nix:


    Wunschvorstellungen kann man ja haben. Mit der finanziellen Lage gehen die allerdings nicht konform. Wir sind klamm.

    UNabhängig___Überparteilich

  • Zitat von Oberon

    Überbezahlte Kicker wie Bulthuis, Polak oder Hovland weg und lieber ein paar Talente holen und einen gescheiten Trainer.


    JAAAAAAAAAAAA!


    Aber welcher Vollpfosten gibt uns Geld für die oben genannten?
    Die kriegen wir nicht mal an H96 verkauft. Und Bobic arbeitet derzeit nicht als Manager. :heul:

    "Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein."

  • Zitat von Oberon


    Warum kann sich dann Union einen Lewandowski oder Paderborn einen Effenberg leisten?


    Also wenn wir nicht mal einen Keller oder Luhukay bezahlen können, muss es schon sehr schlimm um uns bestellt sein. Bei Slomka und Schaaf sehe ich es ja noch ein, dass es zu teuer werden könnte (was nicht heißt, dass es unmöglich ist), aber sooo klamm können wir eigentlich auch nicht sein. Und wenn doch, würde ich eher am Kader einsparen als am Trainer. Überbezahlte Kicker wie Bulthuis, Polak oder Hovland weg und lieber ein paar Talente holen und einen gescheiten Trainer.



    hmm, da lese ich schon gesteigertes Anspruchsdenken heraus. Was glaubst du was die beiden bei ihren letzten Stationen verdient haben?
    Keller möchte wohl zur neuen Saison wieder Trainer werden. Trotzdem glaube ich das es schwierig wäre ihn für die zweite Liga zu begeistern. Er hat bei den Profis bisher den VfB und Schalke trainiert wobei er beim VfB nur ein sehr kurzes Gastspiel gab.


    Bei Luhukay wären die Chancen vermutlich größer, weil er mit Augsburg schon mal einen schwierigen Weg gegangen ist und er laut "liga2" auch bei den Löwen im Gespräch war.


    Allerdings glaube ich noch immer nicht daran das Bornemann im Moment ernsthaft an einen Trainerwechsel denkt.


    Und letztlich ist ER der Entscheider in diesem Fall.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Zitat von Oberon


    Warum kann sich dann Union einen Lewandowski oder Paderborn einen Effenberg leisten?


    Weil die finanziell besser dastehen als wir.


    Effenberg ist im übrigen ein Newcomer, so einen könnten wir vermutlich auch noch bezahlen.

    UNabhängig___Überparteilich

  • Zitat von olymp69

    JAAAAAAAAAAAA!


    Aber welcher Vollpfosten gibt uns Geld für die oben genannten?
    Die kriegen wir nicht mal an H96 verkauft. Und Bobic arbeitet derzeit nicht als Manager. :heul:


    Das schreibst du sehr schön.


    Du musst erst mal nen dummen finden der oben genannte Spieler zu kondiditonen holen will die unsere Spieler dazu bewegen könnte ihre Verträge bei uns aufzugeben.


    Und das mit dem gscheiden Trainer. Wer is na a gscheider Trainer?


    Und bevor man jetzt wieder Effe und Paderborn ins Spiel bringt bitte ich zu bedenken das Effe da jetzt seit fünf Wochn Trainer ist und man nach fünf Wochen Weiler auch noch meinte das alles gut wird.

  • Zitat von olymp69

    JAAAAAAAAAAAA!


    Aber welcher Vollpfosten gibt uns Geld für die oben genannten?
    Die kriegen wir nicht mal an H96 verkauft. Und Bobic arbeitet derzeit nicht als Manager. :heul:


    Scheiße, das mit Bobic habe ich tatsächlich nicht bedacht :?


    Aber es hilft ja alles nix, irgendwie müssen wir einen Teil der Badertruppe los werden. Immerhin - ich habe gerade noch mal nachgeschaut - laufen am Ende der Saison die Verträge von Schäfer, Polak, Gebhart, Margreitter, Erras, Kerk, Blum und Koch aus. Bis auf Erras, Blum und Margreitter, den ich erstmal weiter beobachten würde, sind das alles Spieler die nur Geld gefressen haben ohne großen sportlichen Gegenwert (aktuell).


    Bleiben noch Bulthuis, Kirschbaum, Gislason, Kutschke, Sylvestr, Petrak und Hovland als Aussortierungskandidaten. Hovland, Petrak und Sylvestr wird man los, denke ich, das sind Spieler die schon mal ordentliche Leistungen gezeigt haben und auch nicht zu alt sind (vielleicht zeigen sie es unter einem anderen Trainer aber auch wieder). Beim Rest wird es schwer. Wer braucht schon einen Kirschbaum oder Bauhaus? Und bei Kutschke fürchte ich der wird uns noch 3 Jahre an der Backe hängen. Mit etwas Glück finden wir für Gislason einen Abnehmer.


    Im Endeffekt werden wir realistischerweise so 8-9 Spieler los nach Saisonende. Dazu kommen möglicherweise ein bis zwei Verkäufe von Leistungsträgern, die den "nächsten Schritt" machen wollen. Burgstaller oder Schöpf wären solche Kandidaten. Wenn wir das gesparte und eingenommene Geld nicht gleich wieder badermäßig verpulvern, sollte etwas Platz da sein für neue Spieler oder einen neuen Trainer (wenn nötig).

  • :heul:


    Das liest sich wie der Abgesang eines langsamen Todes.


    Wobei, vielleicht sollte auch mal ein Trainer den Ehrgeiz dazu aufbringen, den einen oder anderen Spieler
    besser zu machen. :idea:
    Dafür wurde er ja u.a. auch ausgebildet.


    Bei Hr. Bulthuis stelle ich da den einen oder anderen kleinen Ansatz fest.


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

  • Na ja das Argument die gut bezahlten Pfeifen bei uns im Kader kauft doch eh keiner kann ich nicht mehr hören. Spontan fällt mir ein Hlousek ein, dieser müsste ja nach einigen immer noch hier spielen. Sollte der Spieler nicht gerade vor der Individualität stehen lässt sich jeder Spieler auch mit einem gut bezahlten Gehalt vermitteln, auch ein Bulthuis.

  • Zitat von c0da

    Na ja das Argument die gut bezahlten Pfeifen bei uns im Kader kauft doch eh keiner kann ich nicht mehr hören. Spontan fällt mir ein Hlousek ein, dieser müsste ja nach einigen immer noch hier spielen. Sollte der Spieler nicht gerade vor der Individualität stehen lässt sich jeder Spieler auch mit einem gut bezahlten Gehalt vermitteln, auch ein Bulthuis.


    Scheiß Fremdwörter :ugly:


    On Topic: Klar kann man grundsätzlich jeden Spieler loswerden. Die Frage ist halt nur, was damit gewonnen ist, wenn du so manchem wegen eines gut dotierten Vertrages auch noch eine Abfindung zahlen musst und dann kein Geld für halbwegs tauglichen Ersatz hast.

    Heute ist nicht dein Tag.

    Morgen leider auch nicht.

  • Zusammengefasst gesagt, wir sind schon ziemlich am Arsch.
    Ob Weiler oder ein anderer Trainer, es wird sich nichts ändern, wenn sich nicht die Qualität unserer Kaders bessert richtig? Richtig!
    Und das hängt fundamental mit unseren finanziellen Möglichkeiten zusammen, die auf die nächsten Jahre gesehen, wahrlich deprimierend sind.
    Also werden wir weiter im Mittelmaß der 2.Liga zur grauen Maus. Schöne Aussichten! :rain:

    Liebe Glaube Leidenschaft - FCN ein Leben lang!

  • Zitat von malvan

    Zusammengefasst gesagt, wir sind schon ziemlich am Arsch.
    Ob Weiler oder ein anderer Trainer, es wird sich nichts ändern, wenn sich nicht die Qualität unserer Kaders bessert richtig? Richtig!
    Und das hängt fundamental mit unseren finanziellen Möglichkeiten zusammen, die auf die nächsten Jahre gesehen, wahrlich deprimierend sind.
    Also werden wir weiter im Mittelmaß der 2.Liga zur grauen Maus. Schöne Aussichten! :rain:


    Stimmt. es ist so viel im Arsch, das kann man nicht schnell lösen. erst mal muss der kader umgebaut werden und das wird schwer genug. die Finanzen müssen geordnet werden und das schnellstens denn noch weitere verluste können wir uns kaum leisten. das is ne rießenaufgabe und geht nicht über nacht. ich wäre schon froh wenn wir es nächstes jahr schaffen mehr als 2 mio verlust zu machen und dann nächste Saison nen Etat zu haben bei dem man auch wirklich davon ausgehen kann keinen weiteren verlust zu machen (von gewinn will ich noch gar nicht reden). und dann kann man langsam was aufbauen auch aus jugendspielern. da jetzt noch ein neues fass (auch finaziell) aufzumachen und den Trainer zu entlassen wenn es nicht klar in den keller geht würde ich nicht empfehlen.
    Bornemann hat mit möckel schon einen verdiener von der gehaltsliste gebracht. vielleicht sogar mit ablöse. schäfer, Wolfgang wolf, polak, Gebhard, koch werden ende der Saison automatisch folgen. das ermöglicht dann vielleicht etwas Spielraum. bleiben noch leute wie kutschke, rakovsky, syslvestre und petrak um wirklich wieder Spielraum im Budget zu haben!

  • Also same procedure as every year...
    Wieder mal nen Totalausverkauf aller Graupen oder Überbezahlten. Dann zur bestehenden Resterampe wieder neue Wundertüten aus der Regionalliga und fertig ist neue Wundermannschaft. Wenn dann noch Geld für nen neuen Supertrainer übrig ist darf der sich dann wieder an der Mission Teamaufbau ran machen. Bis spätestens zur Winterpause werden dann sämtliche vor der Saison ausgerufene Aufstiegsambitionen wieder über Bord geworfen mit dem Hinweis, dass dies mit einem neu zusammengewürfelten Haufen ja gar nicht möglich sei und der x. Neuaufbau eines Perspektivkaders für die nächste Saison ausgerufen usw.usf. :kotz:

  • Zitat von clubpower13

    Also same procedure as every year...
    Wieder mal nen Totalausverkauf aller Graupen oder Überbezahlten. Dann zur bestehenden Resterampe wieder neue Wundertüten aus der Regionalliga und fertig ist neue Wundermannschaft. Wenn dann noch Geld für nen neuen Supertrainer übrig ist darf der sich dann wieder an der Mission Teamaufbau ran machen. Bis spätestens zur Winterpause werden dann sämtliche vor der Saison ausgerufene Aufstiegsambitionen wieder über Bord geworfen mit dem Hinweis, dass dies mit einem neu zusammengewürfelten Haufen ja gar nicht möglich sei und der x. Neuaufbau eines Perspektivkaders für die nächste Saison ausgerufen usw.usf. :kotz:


    bisher wurden leider immer die guten verkauft und die graupen gehalten. die genannten sind keine Stammspieler also kann man auch nicht von einem Neuaufbau sprechen. die Stammspieler sollten gehalten werden. aufstiegsambitionen sollte man erstmal gar nicht ausrufen. falls dann was überraschendes passiert wie z.b. bei pauli gerade dann wird das keiner verhindern wollen!

  • Zitat von Blindfisch000

    bisher wurden leider immer die guten verkauft und die graupen gehalten. die genannten sind keine Stammspieler also kann man auch nicht von einem Neuaufbau sprechen. die Stammspieler sollten gehalten werden.


    Die "Guten" werden sich bei solchen Aussichten aber wohl kaum halten lassen. Und wer weiß, vielleicht ist man bei so einer finanziellen Ausgangslage ja auch sogar froh darüber...

  • Zitat von clubpower13

    Die "Guten" werden sich bei solchen Aussichten aber wohl kaum halten lassen. Und wer weiß, vielleicht ist man bei so einer finanziellen Ausgangslage ja auch sogar froh darüber...


    wenn das so ist müssen sie zum wohle des vereins gehen. der karren ist schon im dreck und rauskommen wird sehr schwer. aber es ist möglich, aber eben nur in kleinen schritten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!