Konkrete Transfergerüchte ohne Spam (mit Quellenangabe)

  • Ich glaub das anspruchsdenken wird uns Fans die nächsten zwei Jahre gehörig spalten.


    Du kannst nicht mit ner Achse, misidjan-Hack auch wenn er gehen sollte, dazu ein Stürmer wie Terrodde oder pohjanpalo, die beide Kandidaten sein sollen wie ich mitbekommen habe, spielen, und dann nur Mittelfeldplatz ausrufen.


    Diese Saison sage ich Platz 1-6, die andern sollen erstmal besser sein, nächste Saison dann 1-3 sollte Es dieses Jahr nicht klappen.


    Und ja ich weiß was letzte Saison war, die Fehler wurden aber erkannt und ausnahmsweise durch top Leute ersetzt.

    Der Etat den wir haben lässt sich auch nicht mit Mittelfeld zweite Liga vereinen

  • du sagst zum einen, wir sollten einen jungen TW leihen, der unsere Aussichten auf eine bessere Platzierungen erhöht.


    Aber einen jungen RV mit der gleichen Begründung nicht?


    Wir haben auch genug Torhüter und keine Kohle.


    Bei Goden reicht es nicht für die zweite Liga, Sorg passt nicht ins System von Klauß, Valentini vielleicht mit Abstrichen, aber die Kurve zeigt nach unten.

    Ich finde, die Begründung, die bei Früchtl funktioniert, funktioniert hier genauso.


    Wenn man ganz ehrlich ist: 2 Jahre Leihe passt als Konstrukt ganz gut. Denn wenn die Spieler gut sind, wechseln sie nach max 2 Jahren sowieso. Du erzielst halt keine Transfererlöse, bekommst aber Spieler, deren Ablöse du dir sonst nie leisten könntest.

  • Wo hast du den mitbekommen das Pohjanpalo Kandidat sein soll?:face_with_open_mouth: Wäre natürlich krass

  • Jordan Beyer könnte doch wirklich passen. Der ist flexibel einsetzbar. Hat unter Hecking schon RV und IV gespielt. Gerade wenn der Kader nicht zu groß werden soll ist es sinnvoll Spieler zu haben, die 2 Positionen abdecken können.

  • Soweit ich mich erinnern kann plant Gladbach fest mit Beyer nach der Saison in Hamburg. Ich denke er wird, ähnlich wie Neuhaus damals, den Sprung in die erste Mannschaft schaffen.

  • Bin bei Deinem Post echt hin und hergerissen. Ist das Ironie oder ernst gemeint, daher gehe ich mal von ernst gemeint aus, weil Ironie erkenne ich genau so gut, wie Dr. Sheldon Cooper.

    Ich gebe Dir Recht. Die anderen müssen auch erstmal liefern und bei vielen Vereinen hat Corona ebenfalls recht kräftig seine Spuren hinterlassen.

    Bei den Top Leuten sehe ich noch einiges an Handlungsbedarf. Uns fehlt ein 6er vom Schlag Larsson, Cantaluppi, Galasek oder Simmons. Auf Außen fehlen in meinen Augen immer noch zwei Spieler und im IV brauchen wir auch noch eine stabile Stütze.

  • Okay, stimmt. Da gebe ich dir in Teilen recht.

    Wichtig wäre es dann aber schon, dass wir dann noch 2 RVs abgeben. Gleiches gilt natürlich für Torhüter. Lukse kann, wie von mir schon öfters geschrieben, gerne gehen.


    Aber vielleicht formt Krauß den Goden auch zu einem Zweitligaspieler? Vielleicht sollten wir den nicht ganz abschreiben.

    "Ich spiele am liebsten Freitags, dann kann man am Wochenende noch das ein oder andere Bierchen trinken", Hanno Behrens

  • Jopp, sehe ich genauso.


    Ich denke, Goden ist nur schnell, beim Rest zu große Defizite, kann mit aber prinzipiell auch vorstellen, dass Klauß ein Trainer wäre, der da ein schlummerndes Talent finden und fördern könnte. Beyer ist da aber definitiv schon weiter und auch mMn stärker als alle unser aktuellen Rechtsverteidiger.

  • lt. Bild kommt Athletik-Coach Dippert wieder zum FCN zurück. War letzte Saison ebenfalls bei der U23 der Bayern...


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mensch wir räumen ja die kompletten BayernAmas leer :winking_face:

    Die Spieler, die von den Bayern (Amateure) kamen, waren in den letzten 20 Jahren nicht immer die schlechtesten.:winking_face:

    Tilman gefällt das

    "Ich spiele am liebsten Freitags, dann kann man am Wochenende noch das ein oder andere Bierchen trinken", Hanno Behrens

  • Die Spieler, die von den Bayern (Amateure) kamen, waren in den letzten 20 Jahren nicht immer die schlechtesten.:winking_face:

    Tilman gefällt das

    War aber auch der Einzige, der enttäuscht hat.:winking_face:


    Auf der anderen Seite: Schöpf, Ekici, Breno, Ottl (gut, dessen Leistungen sind mir nicht mehr so in Erinnerung), Jarolim, Johansson, Wiblishauser

  • wusste gar nicht, dass er Uli und so viele ausgebildete Talente überlassen hat, der Schlawiner

  • Mensch wir räumen ja die kompletten BayernAmas leer :winking_face:

    Mai und Evina wären auch zu haben gewesen. Entweder wollten die Herren vom Valze nicht oder waren noch nicht handlungsfähig.


    Als rechten Verteidiger hätten sie noch Yilmaz im Angebot, für weiter vorne Dajaku und Kühn. Aber Dajaku erachte ich ebenso wie Batista Meier für völlig unwahrscheinlich. Die bleiben in der ersten Liga, falls sie doch noch verliehen werden sollten.


    Nein ich schwärme nicht von jedem Bayern Ama Spieler: Angelo Stiller ist ein arroganter Typ, der kann Unruhe reinbringen, auch wenn er etwas kann. Paul Will war in der letzten Saison dagegen eine Enttäuschung. Außerdem ist die Youngster-Stelle im defensiven Bereich schon gut besetzt worden, da benötigt es jetzt noch Routine. Da hätten die Bayern mit Kern zwar auch einen guten, aber ich glaube nicht, dass der wirklich weiterhelfen kann.


    Die eigentlichen Stars der Truppe sind allerdings Zirkzee und Richards.

  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!