Michael Köllner (ehem. Cheftrainer)

  • Ich bin auch der Meinung, dass ein erfahrener Fachmann jetzt neue Impulse setzen könnte.

    Wer schreibt Peter Neururer eine SMS?

    Es gibt denke genug andere als den. :lol:


    Muss ja auch kein bekannter Name sein. Wer hatte einen Tedesco vor Aue auf dem Zettel? Alternativen gäbe es sicherlich. Gerade mit dem Reiz Bundesliga könnte man locken. Aber vielleicht schafft ja MK noch die Wende bis zur Winterpause.

  • NEIN! Dafür ist mehr verantwortlich als nur der Trainer...wieso kapiert das eigentlich niemand?

    Wenn man die ganzen kapitalen persönlichen Böcke in den Spielen wegrechnet, hätten wir ziemlich sicher einige Punkte mehr auf dem Konto! Und für diese Fehler ist die Taktik und der Trainer verantwortlich?

    Und ja, der Trainer muss daran arbeiten, dies abzustellen...aber er hat dafür nicht unbegrenztes Spielermaterial zur Verfügung...und deshalb ist es nicht völlig abstellbar! Also ist eben nicht nur der Trainer dafür verantwortlich...deshalb ist es müssig, sich jetzt nur auf ihn einzuschiessen...denn das bringt uns sicher nicht weiter!

    Forenkicktipp-Sieger 1977/78

  • Es gibt denke genug andere als den. :lol:


    Muss ja auch kein bekannter Name sein. Wer hatte einen Tedesco vor Aue auf dem Zettel? Alternativen gäbe es sicherlich. Gerade mit dem Reiz Bundesliga könnte man locken. Aber vielleicht schafft ja MK noch die Wende bis zur Winterpause.

    Tedesco? Also sorry, was der mit dem vorhandenen Material zustande bringt ist mehr als nur dürftig!

    Forenkicktipp-Sieger 1977/78

  • Ein Trainerwechsel wäre aktuell völliger Blödsinn. Köllner hat seit seiner Amtsübernahme hervorragende Arbeit abgeliefert und sich sehr viel Kredit erarbeitet. Da muss schon noch viel passieren, damit ich mir seine Entlassung wünschen würde. Zur Not hätte ich auch kein Problem, mit Köllner den erneuten Gang in die Zweitklassigkeit anzutreten. Deshalb darf man doch trotzdem Kritik an ihm bzw. an seinem Spielstil üben. Und da gibts derzeit eben so einiges, was mir sauer aufstößt.


    Der Klassenerhalt ist aufgrund der Voraussetzungen sehr schwer zu realisieren. Genau deswegen ist jedes Spiel und jeder Punkt enorm wichtig. Und deshalb wurmt es mich einfach, dass man die Defensive nicht geschlossen bekommt bzw. zu oft naiv nach vorne spielt. Mutig nach vorne spielen ist ja richtig und aller Ehren wert, die Balance muss dabei aber stimmen. Das sehe ich derzeit als das größte Problem an.


    Köllner hat letzte Saison bewiesen, dass er die Mannschaft aus schwierigen Situationen herausführen kann. Ich bin überzeugt davon, dass er auch diese Krise meistern wird. Obs am Schluss zum Klassenerhalt reicht, wird man sehen. Solange man jedoch alles versucht und das Gefühl hat, dass die Mannschaft aus den Fehlern lernt, werde ich immer hinter Köllner und der Mannschaft stehen. Mit dem Kader den Klassenerhalt zu schaffen, ist nämlich brutal schwer.

  • In Aue war das dürftig? Okay. Klassenerhalt würde ich bei uns auch nehmen. Wenn das mit Aue dürftig war, naja. Aber gut.

    Der Klassenerhalt mit Aue war in der 2. Liga, in der MK bekannterweise noch mehr erreicht hat. Ich finde, dass Tedesco aus den Möglichkeiten, die er hat einen bescheidenen Fussball spielen lässt.

    Forenkicktipp-Sieger 1977/78

  • Klasse Beitrag Andyk :thumbs_up:

    Mir haben die zuletzt gezeigten Leistungen auch nicht gefallen.

    Wir wussten vor der Saison aber alle, dass es brutal schwer wird, in der Bundesliga mitzuhalten.

    Dass das einige nach 12 Spieltagen schon wieder vergessen haben und von der Realität überrascht sind, finde ich schade.

    Um etwas aufzubauen, braucht es Geduld und die müssen wir ebenso mitbringen, wie es die Vereinsführung muss.

    "Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein."

  • Seh ich ähnlich, liegt weniger an unserer Leistung als an der der anderen!


    Und nebenbei - wer fragt am 34. Spieltag, wo wer am 12. Spieltag stand?


    Wir sind doch absolut geeignet für nen Abstieg, bei dem wir 33 Spieltage über dem Strich standen und erst am 34. drunter gerutscht sind...

    Wer fragt nach 34 Spieltagen ob es an unserer Leistung lag oder nicht wenn wir es schaffen?


    Woher weißt du am 12. Spieltag das wir am 34. Spieltag abgestiegen sind?


    Deine Aussagen sind Müll

  • Der Klassenerhalt mit Aue war in der 2. Liga, in der MK bekannterweise noch mehr erreicht hat. Ich finde, dass Tedesco aus den Möglichkeiten, die er hat einen bescheidenen Fussball spielen lässt.

    Mir ging es auch mehr darum, dass den Namen keiner kannte..... Soll heißen, es gibt sicherlich genug Alternativen auf dem Trainermarkt..... Muss also kein bereits bekannter Name sein....

  • Sorry, für mich wirkt MK eben zuletzt Planlos und genauso Ergebnislos wie Wiesinger.

    Und das tut er für mich eben nicht! Und deshalb braucht’s auch keine Wundertüte unbekannter Trainer. Der Post von Andyk sagt ruhig und besonnen eigentlich alles was zu diesem Thema zu sagen ist.

    Forenkicktipp-Sieger 1977/78

  • Mir ging es auch mehr darum, dass den Namen keiner kannte..... Soll heißen, es gibt sicherlich genug Alternativen auf dem Trainermarkt..... Muss also kein bereits bekannter Name sein....

    Schau doch Mal nach Stuttgart, erfahrener Trainer und ungefähr die doppelte oder dreifache Qualität im Kader. Ich rechne zwar stark damit, dass sie am Ende nicht mehr hinten drinnen stehen, aber wie schwer die sich unter Weinzierl tun um in die Spur zu kommen. Mir fehlt da wirklich die Fantasie wie man kurzfristig irgendetwas bewirken will, was Köllner nicht auch schaffen kann. Und ja, wenn muss bis zur Winterpause was passieren. Mit 10 Punkten brauchen wir nach der Winterpause nicht mehr, mit Gisdol (willkürlicher Name), zur großen Aufholjagd blasen. Was soll ein neuer Trainer jetzt auf die Schnelle ändern?

    'Ce la wie. Das wars'

  • Köllner hat für mich einen Plan, der aber leider nicht so aufgeht und er lässt sich nicht verbessern... das ist das was mich stört.


    Es passieren immer wieder die gleichen Fehler, und meiner Meinung nach deswegen, weil Köllner nicht von seinem Plan abrückt, der augenscheinlich nicht so aufgeht.. Sorry, aber du darfst gegen eine Mannschaft die erst 8 Tore geschossen hat, keine 5 Gegentore bekommen! Egal ob individuelle Fehler oder nicht...

  • Und das tut er für mich eben nicht! Und deshalb braucht’s auch keine Wundertüte unbekannter Trainer. Der Post von Andyk sagt ruhig und besonnen eigentlich alles was zu diesem Thema zu sagen ist.

    Ja, wenn man mit einem Abstieg leben kann, dann kann auch der Busfahrer die Mannschaft übernehmen. Wenns einem gefällt, klar, dann ist man auch mit weniger zufrieden. Allerdings glaube ich kaum, dass wir nach einem Abstieg sofort wieder aufsteigen. Daher sollte alles versucht werden, die Klasse zu halten. Er schreibt aber auch etwas zur Defensive und dass MK das hinbekommen muss. Wenn nicht? Holt man dann wieder andere Aussage hervor, dass Liga 2 auch okay ist, nur um MK zu stützen und halten? Mir wäre es auch am liebsten wenn MK die Wende schafft, sind ja noch ein paar Spiele bis zur Pause. Wenn nicht, muss man eben alle Möglichkeiten ausschöpfen, damit wir weiterhin am großen Geldhahn in Liga 1 saugen können.

  • Schau doch Mal nach Stuttgart, erfahrener Trainer und ungefähr die doppelte oder dreifache Qualität im Kader. Ich rechne zwar stark damit, dass sie am Ende nicht mehr hinten drinnen stehen, aber wie schwer die sich unter Weinzierl tun um in die Spur zu kommen. Mir fehlt da wirklich die Fantasie wie man kurzfristig irgendetwas bewirken will, was Köllner nicht auch schaffen kann. Und ja, wenn muss bis zur Winterpause was passieren. Mit 10 Punkten brauchen wir nach der Winterpause nicht mehr, mit Gisdol (willkürlicher Name), zur großen Aufholjagd blasen. Was soll ein neuer Trainer jetzt auf die Schnelle ändern?

    Es garantiert klar niemand, dass ein Neuer die große Wende einleitet. Aber er bringt vielleicht einen anderen, frischen Wind hinein. Wenn MK weiter so stur bleibt, ist das aber auch keine Lösung, oder?

  • Auch wenn ich mir bei Köllners Aufstellungen oft verwundert die Augen reiben muss, weil ich sie nicht nachvollziehen kann (ist aber auch widerum nicht verwunderlich, denn ich stehe ja nicht jeden Tag mit der Mannschaft auf dem Trainingsplatz): Würden folgende Punkte denn mit einem neuen Mann und vor allem sofort besser werden?


    - die furchtbaren Stockfehler bei der Ballannahme

    - die Abspielfehler ohne Bedrängnis in die Füße des Gegners

    - die eklatanten Schwächen, einen angekommen Ball auch zu behaupten (z. B. Kubo)

    - das teilweise stümperhafte Auslassen von Torchancen


    Wenn ihr alle vier Punkte mit einem klaren JA beantworten könnt, dann bin ich auch für einen Trainerwechsel.


    Ansonsten sehe ich aber gerade diese Probleme nicht beim Trainer, sondern eher bei unserer personellen Qualität auf dem Platz.


    Da man aber Herrn Bornemann im Sommer lediglich 4 Millionen für den Kader zur Verfügung stellen konnte, wird man schwerlich etwas Besseres finden als das, was momentan da ist.


    Gerne darf man aber über die offensive oder defensivere Ausrichtung der Mannschaft diskutieren. Das gehört schon dazu.


    Fazit: ich würde an Köllner zumindest bis zur Winterpause festhalten. Dann muss man seitens des Vereins Bilanz ziehen und nötigenfalls auch handeln. Ich bin nämlich schon der Meinung, dass man mit allen Mitteln versuchen sollte, in der 1. Liga zu bleiben. Vor allem unter der Prämisse, dass man sich in Liga 2 finanziell nicht weiter konsolidieren kann und es auch keinerlei Garantie dafür gibt, dass es dann nicht wieder drei oder vier Jahre am Stück werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!