Michael Köllner (ehem. Cheftrainer)

  • Wir können ja jedes Spiel prozentual nach Glück und Pech bewerten und dann abwägen!

    Wir können aber auch jedes Spiel nach wirklicher Überlegenheit und tatsächlich verdientem Ergebnis bewerten.


    Ich wette, wir kommen da zu total unterschiedlichen Meinungen.

  • Wir können aber auch jedes Spiel nach wirklicher Überlegenheit und tatsächlich verdientem Ergebnis bewerten.

    Was ist ein tatsächlich verdientes Ergebnis? Und was wirkliche Überlegenheit? Allein das ist schon unterschiedlich zu bewerten.

  • Du stellst heut wieder Fragen, die Du selber mit Deinem obigen Post aufgerufen hast. Wie soll ich denn ein 1:6 in Duisburg bewerten? Der Gegner hatte Chancen ohne Ende, hat sie aber nicht gemacht. Der Club hat reagiert und war gnadenlos effizient.


    Nun stellt sich (wie immer im Fußball) die Frage: War das auch verdient. Und da simmer halt wieder bei Hätte, hätte, Fahrradkette. Wie im Übrigen auch gestern.

  • Verdient ist ein Endergebnis grundsätzlich so gut wie immer, es geht ja nicht nur um das Herausspielen von irgendwelchen Torchancen, sondern auch um das Verwandeln oder eben Vereiteln.

    Anders sieht es aus,wenn das Spiel grob durch Schiedsrichterentscheidungen beeinflusst wird.

    Gestern wäre ein 1:1 wohl gerecht gewesen.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Ja, nur dass wir ohne dieses nicht abgepfiffene Foul an Löwen möglicherweise noch das 2:1 gemacht hätten. Darüber hätten wir uns wohl alle gefreut, aber so wirklich verdient wäre es wohl nicht gewesen. Aber wie schon gesagt: Hätte, hätte, Fahrradkette ...

  • Ja, letztlich hilfts nichts, Mund abputzen und weiter. Auch wenns selbst einen Tag später nur schwer zu schlucken ist.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Keep cool, das wird noch.

    die Erwartungshaltung war mit mir durchgegangen, ich brauch noch ein oder zwei Tage, bis ich wieder normal bin. :winking_face:

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Und die ständigen Umstellungen in der Defensive sorgen halt auch nur bedingt für Sicherheit.

    Das seh ich leider auch so. Es brannte mehrmals lichterloh in unserem Strafraum. Darf so eigentlich nicht passieren...

    Schmarrnintelligenz, die

  • Was ist eigentlich mit den ständigen Umstellungen in der Defensive gemeint?


    Da war nur Kirschbaum neu, und dieser nur weil er vorher verletzt war.

    Club 2019: "Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher."



  • Was ist eigentlich mit den ständigen Umstellungen in der Defensive gemeint?


    Da war nur Kirschbaum neu, und dieser nur weil er vorher verletzt war.

    Abstimmung Vierekette auf der linken Seite passte nicht. Dreierkette in der Rückwärtsbewegung passte selten....


    Abstimmung schien generell nicht so zu passen wie zuvor. Kann natürlich auch am Wetter gelegen haben und nicht an den Wechseln

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Nochmal: Welche Wechsel? In der Defensive inklusive defensiven Mittelfeld gab es keine Wechsel.


    Auf den offensiven Außen gab es Wechsel, richtig.


    Tobias Werner? Der ist mit Sicherheit defensiv normal stärker als Teuchert. Leider hatte er einen komplett gebrauchten Tag.

    Salli? Über dessen Seite kam in der ersten Halbzeit kein Angriff. Im Gegenteil, er hat teilweise die Bälle festgemacht.


    Die Abwehr war nicht sattelfest, dass stimmt. Jedoch lag es an den Spielern und nicht an Umstellungen.

    Club 2019: "Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher."



  • Dreierkette wurde nach dem Rückstand gespielt, um eine Überzahl im Mittelfeld zu generieren. Das gelang auch und es wurden zig Chancen für 2 Spiele herausgespielt.

    Nach dem 1:1 hätte ich auch nicht umgestellt, da wir ganz klar das Momentum des Sieges hatten.

    Club 2019: "Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher."



  • Öhm Köllner hat während des Spiels Löwen zurückgezogen in die IV und dafür Ewerthon in den Sturm geschickt. Das hat überhaupt nicht gegriffen, hat eher noch mehr Unruhe reingebracht an einem Tag, an dem wir taktisch eh schon überfordert waren...

    Schmarrnintelligenz, die

  • Öhm Köllner hat während des Spiels Löwen zurückgezogen in die IV und dafür Ewerthon in den Sturm geschickt. Das hat überhaupt nicht gegriffen, hat eher noch mehr Unruhe reingebracht an einem Tag, an dem wir taktisch eh schon überfordert waren...

    Ewerton ist erst nach dem 1:2 in den Sturm und nicht schon als Löwen nach hinten gerückt ist.

  • Ewerton ist erst nach dem 1:2 in den Sturm und nicht schon als Löwen nach hinten gerückt ist.

    Wie dem auch sei. Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Mannschaft in dem Moment wusste was Köllner will und sie hat es auch entsprechend schlecht umgesetzt.

    Schmarrnintelligenz, die

  • Ich hatte das Gefühl das die Mannschaft ähnlich fassungslos nach dem 1:2 war wie ich.


    Ob das jetzt mit Überforderung zu tun hatte. Ich glaub fast net.

  • Ich hatte das Gefühl das die Mannschaft ähnlich fassungslos nach dem 1:2 war wie ich.


    Ob das jetzt mit Überforderung zu tun hatte. Ich glaub fast net.

    Ja gut, das 1:2 ist das eine. Es brannte aber vorher schon oft lichterloh in unserem Strafraum. Da waren wir taktisch nicht auf der Höhe. Überforderung oder nicht. Sabienne hat uns am Samstag ein Stück weit ausgecoacht.

    Schmarrnintelligenz, die

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!