Michael Köllner (ehem. Cheftrainer)

  • Aber Löwen zum Beispiel soll die Laufwege aller Positionen im Kopf haben oder wie? Oder Kubo oder Fuchs?


    3 Tage frei zur jetzigen Situation sind einfach falsch. Gerade eben nach eine Länderspielpause. Da wäre genug Zeit gewesen. ?

    hör halt mal mit dem Unsinn auf, es gibt genügend Dinge, die man kritisieren kann, das aber nicht

  • Doch, genau diese 3 freien Tage kann und muss man kritisieren. Ich kann nach einer Länderspielpause nicht das Spiel vergeigen und dann erstmal 3 Tage Ringelreia tanzen.


    Während der Länderspielpause war genug Zeit das Hirn frei zu bekommen, was es gebracht hat, habe wir ja gesehen. ?

  • Vielleicht möchte ja doch mal jemand eine Mail an den FCN schreiben, dass durch das Streichen der freien Tage eine eklatante Leistungssteigerung möglich wäre.


    Gilt das eigentlich auch für normale Arbeitnehmer oder nur für Leistungssportler?

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Doch, genau diese 3 freien Tage kann und muss man kritisieren. Ich kann nach einer Länderspielpause nicht das Spiel vergeigen und dann erstmal 3 Tage Ringelreia tanzen.


    Während der Länderspielpause war genug Zeit das Hirn frei zu bekommen, was es gebracht hat, habe wir ja gesehen. ?

    Da is was dran.

    Hätte auch die 3 Tage lieber Trainieren lassen dafür hätte man, wenn gut trainiert wurde, dann Freitag oder Samstag ein wenig Zeit zum ausspannen geben können.

    Oder nur zb nur Vormittags trainiert und Nachmittag freigegeben

    Aber gar nix machen??

    Fragt sich ob wir uns das leisten können??

  • Bei den Bauern sind es auch individuelle Fehler, weil Boateng den Ball vertändelt oder Müller 40 Chancen für ein Tor braucht.


    Diese Slapstik Einlagen dürfen in der Kreisklasse nicht passieren, in der Regionalliga nicht passieren und in der Bundesliga nicht passieren.


    Wir sind ja selten schlechter, wir sind ziemlich oft gleich auf und machen uns durch solche Konzentrationsschwächen das eigene Spiel kaputt. Und genau das ist Aufgabe des Trainers, die Konzentration und den Fokus auf die Aufgabe hoch zu halten.

    Die Fehler passieren aber...sogar bei den Bayern, wie du so schön als Beispiel aufzeigst. Und da solche Fehler meist individuell passieren, hat der Trainer nur begrenzten Einfluss darauf! Er arbeitet mit Menschen und nicht mit Robotern...und ist somit nicht für jegliche Fehler verantwortlich und hat auch nicht die alleinige Macht diese abzustellen. Hier werden Sachen verlangt, die auch kein Wundertrainer hinbringt.

    Ansonsten bin ich der Überzeugung, dass genug Auseinandersetzung mit den Fehlern stattfindet und auch an Lösungsstrategien gearbeitet wird.

    Forenkicktipp-Sieger 1977/78

  • Bei den Bauern sind es auch individuelle Fehler, weil Boateng den Ball vertändelt oder Müller 40 Chancen für ein Tor braucht.


    Diese Slapstik Einlagen dürfen in der Kreisklasse nicht passieren, in der Regionalliga nicht passieren und in der Bundesliga nicht passieren.


    Wir sind ja selten schlechter, wir sind ziemlich oft gleich auf und machen uns durch solche Konzentrationsschwächen das eigene Spiel kaputt. Und genau das ist Aufgabe des Trainers, die Konzentration und den Fokus auf die Aufgabe hoch zu halten.

    tja, und trotzdem passieren sie, seit es fussball gibt und weil der sport von menschen betrieben wird.

    und die "konzentrationsschwäche" würde durch 2 zusätzliche (!) (sonst mo-fr; jetzt mi-so) trainingstage gelöst werden, meinst du? kann ich dir nicht abstreiten die meinung. kann nur sagen, dass ich es anders sehe. wie gesagt, ich glaube nicht, dass köllner seit sonntag auf der couch liegt und netflix-serien suchtet, sondern (so zumindest meine erwartungshaltung), durchaus an möglichen lösungen arbeitet, die vielleicht nicht so trivial sind wie ne sonderschicht standardsituationen.

  • Bundesliga: 1. FC Nürnberg offenbart Defizite in Defensive und Offensive - Bundesliga - kicker

    Zitat

    Egal, wen Köllner letztlich auf den Platz schickt, die wenigen angebotenen Räume und Gelegenheiten in dieser Liga muss das Team besser nutzen. "Wir waren zu fahrlässig, haben die Situationen nicht besser ausgenutzt und ausgespielt", erkannte auch der Trainer nach dem 2:5 auf Schalke. Wobei: Zwei eigene Tore sollten in der Bundesliga eigentlich zumindest für ein Unentschieden reichen. Wären da nicht diese Defizite in der Defensive...

    Schmarrnintelligenz, die

  • tja, und trotzdem passieren sie, seit es fussball gibt und weil der sport von menschen betrieben wird.

    und die "konzentrationsschwäche" würde durch 2 zusätzliche (!) (sonst mo-fr; jetzt mi-so) trainingstage gelöst werden, meinst du? kann ich dir nicht abstreiten die meinung. kann nur sagen, dass ich es anders sehe. wie gesagt, ich glaube nicht, dass köllner seit sonntag auf der couch liegt und netflix-serien suchtet, sondern (so zumindest meine erwartungshaltung), durchaus an möglichen lösungen arbeitet, die vielleicht nicht so trivial sind wie ne sonderschicht standardsituationen.

    2 Dumme eine Meinung und das auch noch exakt zeitgleich!

    Mein Zweitaccount zur Stärkung des Trainers funktioniert :smiling_face_with_halo:

    Forenkicktipp-Sieger 1977/78

  • Vorallem könnte man die Abwehrarbeit trainieren,die ist nämlich ne Katastrophe.

    Dazu fällt mit Bauer wieder ein Abwehrspieler aus,Leverkusen hat ne starke Offensive wie und mit wem Spiel ich da Dreierkette oder mit Goden als RV versuchen??

    Sowas könnte man auch trainieren,nen Leibold wieder in die Spur kriegen.

    Wie steht's mit Ewerton.

    Gäbe genug Dinge.

  • diejenige, die jetzt fordern, dass trainiert wird, wie würde es euch gefallen, wenn euch eurer Wochenende weggenommen wird, es sind Sportler und die haben sich an viele Regeln zu halten um aus ihren Körper Höchstleistungen herauszuholen, einfach mal den Verstand einschalten und dann werdet ihr feststellen, dass es ein ganz normaler Vorgang ist und es sind auch keine zusätzlichen Tage, sondern die normale Trainingssteuerung für die Spieler, die gespielt haben.


    Da ich langsam grantig werden, wer von euch macht Wettkampfsport :thinking_face:, nach dem Wettkampf muss man erst mal regenerieren, damit man dann die Woche drauf wieder seine Leistung bringen kann.

  • diejenige, die jetzt fordern, dass trainiert wird, wie würde es euch gefallen, wenn euch eurer Wochenende weggenommen wird, es sind Sportler und die haben sich an viele Regeln zu halten um aus ihren Körper Höchstleistungen herauszuholen, einfach mal den Verstand einschalten und dann werdet ihr feststellen, dass es ein ganz normaler Vorgang ist und es sind auch keine zusätzlichen Tage, sondern die normale Trainingssteuerung für die Spieler, die gespielt haben.


    Da ich langsam grantig werden, wer von euch macht Wettkampfsport :thinking_face:, nach dem Wettkampf muss man erst mal regenerieren, damit man dann die Woche drauf wieder seine Leistung bringen kann.

    Logger bleim und durch die Hose atmen Aggro :face_blowing_a_kiss:

    Forenkicktipp-Sieger 1977/78

  • Doch, genau diese 3 freien Tage kann und muss man kritisieren. Ich kann nach einer Länderspielpause nicht das Spiel vergeigen und dann erstmal 3 Tage Ringelreia tanzen.


    Während der Länderspielpause war genug Zeit das Hirn frei zu bekommen, was es gebracht hat, habe wir ja gesehen. ?

    Hast du eigtl auch kritisiert, dass erst dienstags trainiert wurde wenn wir sonntags gespielt haben? Hab das bisher nicht gelesen. Hätte die BILD anstatt Köllner gibt drei zusätzliche Tage frei geschrieben, das Trainjng beginnt diese Woche am Mittwoch, wie der reguläre Rhythmus ist, dann hätte niemand was kritisiert. Sonst stehen die Trainingstage in der BILD meistens in den Kurznachrichten und niemand jammert.

  • Da is was dran.

    Hätte auch die 3 Tage lieber Trainieren lassen dafür hätte man, wenn gut trainiert wurde, dann Freitag oder Samstag ein wenig Zeit zum ausspannen geben können.

    Oder nur zb nur Vormittags trainiert und Nachmittag freigegeben

    Aber gar nix machen??

    Fragt sich ob wir uns das leisten können??

    Was würde hier wohl abgehen wenn Köllner soch hinstellen würde am Freitag und sagt morgen ist trainingsfrei.

  • Vorallem könnte man die Abwehrarbeit trainieren,die ist nämlich ne Katastrophe.

    Dazu fällt mit Bauer wieder ein Abwehrspieler aus,Leverkusen hat ne starke Offensive wie und mit wem Spiel ich da Dreierkette oder mit Goden als RV versuchen??

    Sowas könnte man auch trainieren,nen Leibold wieder in die Spur kriegen.

    Wie steht's mit Ewerton.

    Gäbe genug Dinge.

    - ewerton wird trotz der freien tage an seiner fitness arbeiten, da bin ich mir ziemlich sicher. wenn der spieler selbst (dazu gabs ein interview) eingesteht, noch nicht bei 100% zu sein, finde ich es schon komisch, dass er von fans vom trainer in die aufstellung gefordert wird...
    - der ausfall von bauer wird sicher teil intensiverer überlegungen sein und ich gebe dir recht, dass es z.b. für einen goden vllt. ganz gut wäre, direkt loszulegen und sich mit den anderen einzuspielen. er ist aber auch nicht vorbelastet. und wenn ich (ich wiederhole mich), am meisten glaube, dass vllt. gerade köllner gerade mal 1-2 tage braucht und auch die anderen spieler, dann ist das eine entscheidung zugunsten der mehrheit.

    - leibold steht mitunter komplett neben sich, gebe ich dir auch recht. hier beschleicht mich aber auch langsam das gefühl, dass ihm die erste liga (v.a. defensiv) vllt. doch eine nummer zu hoch ist und er, training hin oder her, noch dem ein oder anderen spieler hinterherschauen wird.


  • Das Thema "trainigsfreie Tage" wird hier ja momentan ziemlich aufgebauscht.


    Bei manchem Post habe ich den Eindruck, die Spieler sollten jetzt jeden Tage zweimal zwei Stunden mit Vollgas durch den Reichswald hetzen oder von Gelsenkirchen aus heimlaufen sollen.


    Warum sich über die zeitlich verschobene Regenerationsphase aufregen? Es wäre aber schön gewesen zu lesen, dass Köllner anstatt komplett trainigsfrei zu geben, z. B. eine Video-Fehleranalyse mit der kompletten Truppe am Valze angesetzt hätte. Dabei kann man nämlich auch schön regenerieren - also zumindest der Körper.

  • diejenige, die jetzt fordern, dass trainiert wird, wie würde es euch gefallen, wenn euch eurer Wochenende weggenommen wird, es sind Sportler und die haben sich an viele Regeln zu halten um aus ihren Körper Höchstleistungen herauszuholen, einfach mal den Verstand einschalten und dann werdet ihr feststellen, dass es ein ganz normaler Vorgang ist und es sind auch keine zusätzlichen Tage, sondern die normale Trainingssteuerung für die Spieler, die gespielt haben.


    Da ich langsam grantig werden, wer von euch macht Wettkampfsport :thinking_face:, nach dem Wettkampf muss man erst mal regenerieren, damit man dann die Woche drauf wieder seine Leistung bringen kann.

    außerdem ist es auch nicht schlecht um den Kopf frei zu kriegen

  • Die werden jetzt alle inklusive Trainer in ihrem saft schmoren und sich überlegen was man hätte anders gestalten sollen.

    :face_with_tongue::smiling_face_with_horns:the User formerly known as sabu.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!