• Und das war jetzt eine Antwort auf meine Frage oder wie? Also ich weiß jedenfalls immer noch nicht was es bringt!

    Mit der monotonen Singeinlage hat er aber recht, die Kurve hat schon mal „belebender“ gesungen. Ich finde Pfiffe an sich nicht verkehrt, man darf seine Unzufriedenheit gerne kundtun, aber halt in Maßen und nicht übertrieben die ganze Zeit.

  • Mal ganz im Ernst: Was bringt es zu pfeifen? Es hilft der Mannschaft nicht. Also was bringt es? Was bringt dir? Ich finde es einfach nur bescheuert.

    Was bringt es überhaupt zu singen im Stadion?

    Es ist eine Form seinen Unmut kundzutun. Für gute Szenen gibt es Applaus, für ständiges Ball Geschiebe bei Rückstand Pfiffe. So neu ist das ja jetzt nicht, oder? Der eine pfeift, der andere nimmt es Emotionslos hin, der andere kommt nicht mehr ins Stadion, ein anderer singt Dauerschleife.

  • Was bringt es überhaupt zu singen im Stadion?

    Es ist eine Form seinen Unmut kundzutun. Für gute Szenen gibt es Applaus, für ständiges Ball Geschiebe bei Rückstand Pfiffe. So neu ist das ja jetzt nicht, oder? Der eine pfeift, der andere nimmt es Emotionslos hin, der andere kommt nicht mehr ins Stadion, ein anderer singt Dauerschleife.

    Es hilft aber keinem. Egal ob neu oder nicht. Man kann doch nicht denjenigen schaden, die man unterstützt, die man gewinnen sehen will. Das will mir nicht in den Kopf.

  • Es hilft aber keinem. Egal ob neu oder nicht. Man kann doch nicht denjenigen schaden, die man unterstützt, die man gewinnen sehen will. Das will mir nicht in den Kopf.

    Es ist kein Schaden, sondern einfach Unmut zeigen. Ist ja jetzt nicht so, dass es ein 90 Minütiges Pfeifkonzert gab.....

    Wenn dir das nicht in den Kopf will, wie fandest du dann das schweigen gegen Leverkusen? War das Hilfreicher für die Mannschaft? Unmut äußern ist nicht okay, wenn gegen Dinge protestiert wird, mit der die Mannschaft noch weniger (eigentlich gar nichts) zu tun hat, ist es wiederum okay?

    Es gab paar wenige Pfiffe als man den Ball hin und her geschoben hatte. Ansonsten gab es doch während des Spieles keine Pfiffe? Also eigentlich doch recht harmlos.

  • Es ist kein Schaden, sondern einfach Unmut zeigen. Ist ja jetzt nicht so, dass es ein 90 Minütiges Pfeifkonzert gab.....

    Wenn dir das nicht in den Kopf will, wie fandest du dann das schweigen gegen Leverkusen? War das Hilfreicher für die Mannschaft? Unmut äußern ist nicht okay, wenn gegen Dinge protestiert wird, mit der die Mannschaft noch weniger (eigentlich gar nichts) zu tun hat, ist es wiederum okay?

    Es gab paar wenige Pfiffe als man den Ball hin und her geschoben hatte. Ansonsten gab es doch während des Spieles keine Pfiffe? Also eigentlich doch recht harmlos.

    Das fand ich auch beschissen. Auch wenn du das anscheinend denkst, mit den Ultras habe ich nichts zu tun. Dann schadest du halt mit dem Unmut zeigen.

    Mir ging's auch nicht um das Spiel speziell, sondern ich halte Pfiffe gegen das eigene Team für bescheuert und kontraproduktiv.

  • Anfeuern und der Mannschaft die Stange halten hat aber auch nichts geholfen.

    Siehe nahezu die komplette Hinrunde.

    Was also soll der gute Fan deiner Ansicht nach machen?

  • Das fand ich auch beschissen. Auch wenn du das anscheinend denkst, mit den Ultras habe ich nichts zu tun. Dann schadest du halt mit dem Unmut zeigen.

    Mir ging's auch nicht um das Spiel speziell, sondern ich halte Pfiffe gegen das eigene Team für bescheuert und kontraproduktiv.

    Würde eher sagen es war gegen die Spielweise gerichtet, als gegen das Team.

  • Ruhe bewahren wäre schon mal ganz gut

    Das wurde die Hinrunde über ja gemacht. Ohne IRGENDEINEN Erfolg / IRGENDEINE Besserung.

    Getreu nach Einstein:

    "Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."

    Daher schlägt es jetzt eben um, in der (leisen, kleinen) Hoffnung, dass sich etwas ändert.

  • Das wurde die Hinrunde über ja gemacht. Ohne IRGENDEINEN Erfolg / IRGENDEINE Besserung.

    Getreu nach Einstein:

    "Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."

    Daher schlägt es jetzt eben um, in der (leisen, kleinen) Hoffnung, dass sich etwas ändert.

    Aktionismus und Chaos sind bestimmt bessere Wegweiser.:upside_down_face:

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • soso fühlt sich durch die zahlenden Zuschauer nicht ausreichend gewertschätzt...

    Empfiehlt zu Hause zu bleiben....

    Kann ich ihm auch empfehlen.... einfach nicht zum Spieltag hingehen..... wir beide.... mal schauen wer damit dem Club mehr schadet :thinking_face:

    Für ds Geld, was die für die Ausübung ihres Jobs bekommen, müssen sie auch mit der einen oder anderen Unmutsbekundung klarkommen.

    :fcn-dh:

  • Pfiffe ??!!! Vielleicht sollte man den Herrschaften mal ein richtiges Pfeifkonzert bzw. Unmutsäusserungen zukommen lassen, völlig realitätsfremd?

    Sind in Nürnberg über die Jahre eher zur Wohlfühloase geworden was es dies betrifft.

    Mit solchen Weichspüler kannst freilich kein Abstiegskampf gewinnen.

    2 Mal editiert, zuletzt von barren (25. Dezember 2018 um 22:53)

  • Aktionismus und Chaos sind bestimmt bessere Wegweiser.:upside_down_face:

    Anstatt nichts zu tun und dem Untergang schweigend zuzuschauen - selbstverständlich.

    Aus Chaos kann zumindest eine neue Ordnung erwachsen.


    Was aber eine einfache Unmutsäußerung mit Aktionismus und Chaos zu tun hat, entzieht sich meiner Logik. Deiner Fantasie aber offenbar nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Aiakos (26. Dezember 2018 um 17:57)

  • Nun ja, wenn keine Pfiffe mehr erlaubt sind werden solche Leute eben zu Hause bleiben und somit den Gästefans aus Gelsenkirchen, Dortmund, Mönchengladbach und B...... ermöglichen noch mehr Karten zu kaufen und somit die Stimmhoheit im Stadion zu erlangen. Das hilft der Mannschaft des FCN dann ganz bestimmt.

    Es ist einfach nicht zielführend bei einem Rückstand von 0:1 über 30 Sekunden zu brauchen bis der Ball mal zum ersten Feldspieler kommt.....und genauso wenig werden Tore erzielt wenn vom gegnerischen Sechzehner bis zum eigenen Torwart zurück gespielt wird......so denke ich....aber vielleicht begreife ich einfach das überragende Spiel bei Rückstand von der Mannschaft nicht

  • Nun ja, wenn keine Pfiffe mehr erlaubt sind werden solche Leute eben zu Hause bleiben und somit den Gästefans aus Gelsenkirchen, Dortmund, Mönchengladbach und B...... ermöglichen noch mehr Karten zu kaufen und somit die Stimmhoheit im Stadion zu erlangen.

    Und ich dachte immer, dass man ins Stadion geht um seinen Verein zu unterstützen. Aber da habe ich mich wohl getäuscht, man lernt nie aus im Leben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!