Neuer Sportvorstand - Wer wird's?

  • hier wird aber auch gerade aus allen Rohren gefeuert, dabei kann man den Vergleich Hecking zu Schmedes nicht so übers Knie brechen wie es hier derzeit geschieht.


    Schmedes mit Pali gleich zu setzen wäre sicher ungerecht ihm gegenüber zumal Schmedes bereits Verantwortung inne hat. Außerdem soll er die Strukturen des VfL quasi auf links gedreht haben und alles kernsaniert. Hecking dagegen ist in dem Geschäft wohl mit allen Wassern gewaschen, er kennt die Branche in- und auswendig. Was das Thema rookie angeht, soll gesagt sein das es in England gang und gebe ist das der SV und Trainer quasi eine Person sind. Beide haben also ihre Qualitäten und nur weil auf der einen Seite des Hörers ein Hecking sitzen kann, muss auf der anderen Seite ein Schmedes nicht dagegen abstinken, das ist totaler Humbug. Wir kennen den Mann nicht und wissen überhaupt nicht wie seine Art und sein Umgang sind. Es kann auch genauso sein das die Leute lieber mit einem Schmedes reden würden als mit einem Hecking.


    Was man eher als problematisch ansehen dürfte wäre zum einen der Anspruch den man als Verein hat, denn hier unterscheiden wir uns doch deutlichst vom VfL und da wissen wir nicht ob Schmedes auch für die Kategorie die wir brauchen gute Spieler herbekommt, grade wenn es dann iwann wieder Richtung BuLi gehen soll. Hier sind Heckings große Vorteile, er hatte es stets mit ambitionierten Vereinen zu tun, weiss was gefragt ist und welches Kaliber Spieler wir brauchen, kennt davon auch ne Menge, von denen er auch den einen oder anderen für uns gewinnen kann. Wärend ich Schmedes' Stärken eher im organisatorischen Bereich zuordnen würde, jedenfalls einem Hecking gegenüber, btw Hecking hat auch studiert.


    In unserer Situation spricht also mehr für Hecking denn für Schmedes, so verkrustet sind wir auf der organisatorischen Seite denke ich nicht das wir da jemanden den Vorzug geben sollten, dessen stärken dort liegen. Was wir brauchen ist Arbeit nach Maß im Kader und auf der Bank und da kommt ein Schmedes einfach nicht Hecking ran, da wartet ein Haufen Arbeit auf den auserwählten.


    Btw. Hat hier iwer mal in letzter Zeit was von Allofs gehört ?? :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Das ist das Ding!! ?????????


    Hecking übernimmt beim Club


    Wäre es doch diesmal nur genau so schnell gegangen:


    Zitat

    Zwei Tage vor Weihnachten hat sich der 1. FC Nürnberg selbst beschenkt und nach 22-stündiger Suche seinen Wunschkandidaten Dieter Hecking als neuen Trainer verpflichtet. Der frühere Coach von Hannover 96, der von Beginn an der Favorit bei den abstiegsbedrohten Franken war, wurde am Dienstagnachmittag bereits als neuer Übungsleiter vorgestellt - genau einen Tag, nachdem sich der neunmalige Deutsche Meister von Michael Oenning getrennt hatte.


    Aber viel ändern würde sich für Hecking ja nicht, was die Rahmenbedingungen anbelangt:


    Zitat

    "Dass die Situation schwer ist, muss ich nicht noch einmal groß betonen. Das zeigt der Blick auf die Tabelle."Dort hat der 1. FCN nach der schlechtesten Hinrunde in seiner Bundesliga-Geschichte vier Punkte Rückstand auf Relegationsplatz 16. "Aber Dieter Hecking ist ein Trainer, der sich vor keiner schweren Aufgabe scheut.


    Nur könnte das hier das Problem sein:


    Zitat

    Hecking, der im August just vor dem Spiel in Nürnberg bei 96 zurückgetreten war, hatte das Engagement in Franken an Bedingungen geknüpft. "Der Verein muss klare Vorstellungen haben", hatte der 45-Jährige betont.


    Vielen Dank für den alten Link, 10imWeggla

  • Also die Theorie dass die Aufsichtsräte gegen Hecking sind die schon 2012 im Amt waren und damit sein Engagement verhindern halte ich für hanebüchen. Das sind Ehrenberg, Maly und Koch. Also genau drei. Einer davon scheidet aus Altersgründen aus dem Amt aus, der andere ist eine lame duck und der dritte dürfte kaum viele Mitstreiter im AR haben.


    Wäre mir neu, dass die Satzung eine Altersbeschränkung vorsieht.

    Von einer Beschränkung hat der Veteran ja nichts geschrieben. Ich gehe auch mal stark davon aus, dass Koch gegen eine erneute Kandidatur nichts gehabt hätte, wenn er nicht selbst der Meinung wäre, dass er dafür zu alt ist.

  • Man ist über das Feedback zu Hecking überrascht? Das sagt mir alles über die Kompetenz dieser Truppe.

    Und die entscheiden auch noch :schaem:

    "Ich spiele am liebsten Freitags, dann kann man am Wochenende noch das ein oder andere Bierchen trinken", Hanno Behrens

  • Wieviel Argumente für Hecking willst eigentlich noch Hören??

    Oder werden die einfach mal zwecks der Gaudi überlesen

    Ich habe konkret gefragt, was bei dem Argument "ein Spieler würde bei gleichen Bedingungen eher bei Hecking unterschreiben" den Ausschlag für Hecking geben soll. Das wurde nicht beantwortet. Gleiches gilt für alle anderen Argumente. Wieso sollte Hecking mehr Sponsoren an Land ziehen? Wieso sollte Hecking der interessantere Gesprächspartner sein? Woher wisst ihr, dass sein Netzwerk besser ist. Woher wisst ihr überhaupt, dass das Trainernetzwerk überhaupt zu 100% deckungsgleich zum SV Netzwerk ist?


    Also ich sehe da vor allem emotionale Argumente und keinerlei rationale. Und da hab ich schon wieder das ungute Gefühl, dass der Name Dieter Hecking jegliche objektive Beurteilung (soweit überhaupt) komplett überstrahlt, was diese "Argumente" mehr als deutlich machen.

    Nunja, dass ein Hecking mehr Strahlkraft hat wie Schmedes, dass sollte wohl klar sein. Die Aufmerksamkeit die dieser für den Verein ziehen wird, wird bedeutend höher sein, wie bei Schmedes, was sicher auch Sponsoren freuen wird.

    Die Aufbruchstimmung die Hecking entfachen wird, wird ebenfalls eine weitaus höhere sein, was wahrscheinlich die Einnahmenseite erfreuen wird.

    Wer in iVerhandlungen der bessere sein wird, dass werden wir nie erfahren. Ich denke aber schon, dass ein klangvoller Name wie Hecking, der extrem wertgeschätzt in der Branche wird, kein Nachteil bei der Zugkraft für Spieler sein wird.

    Der mich aber vielleicht wichtigste Punkt, wollen wir wirklich mit einem unerfahrenen Trainer Mintal in die Saison gehen, dann wird die Hilfe des mit allen Wassern gewaschenen Hecking ein enormer Vorteil sein, den Schmedes niemals ausgleichen wird können.

    Ich bin Schmedes neutral gegenüber eingestellt, aber das was Hecking im Moment den Verein geben kann, braucht dieser dringend nach den fürchterlichen Zeiten. Erfahrung, Kontakte, Wissen, Akzeptanz etc.

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • Nein, so klar ist das nicht. Strahlkraft und Aufbruchstimmung sind völlig subjektive Eindrücke.

  • Das müssen die Gedanken bei den Entscheidern sein! Danke!

    Am besten per Mail an den AR senden, weil selbst traue ich denen diese Gedanken nicht zu!

    "Ich spiele am liebsten Freitags, dann kann man am Wochenende noch das ein oder andere Bierchen trinken", Hanno Behrens

  • Bei einigen hier drin ist es scheinbar auch wieder ein klassischer "Ich bin dagegen Reflex". Ist nicht nur bei der SV Suche so. Fällt einem mit der Zeit nur auf.

  • Wäre mir neu, dass die Satzung eine Altersbeschränkung vorsieht.

    Von einer Beschränkung hat der Veteran ja nichts geschrieben. Ich gehe auch mal stark davon aus, dass Koch gegen eine erneute Kandidatur nichts gehabt hätte, wenn er nicht selbst der Meinung wäre, dass er dafür zu alt ist.

    Falsch. Veteran schreibt, dass ein AR „aus Altersgründen ausscheidet“.


    1. ist ein Ausscheiden aus Altersgründen laut Satzung überhaupt nicht vorgesehen


    und


    2. endet die Amtszeit von Koch (wo ich annehme, dass Veteran ihn gemeint hat)

    regulär.



    Ob jemand sich der Wiederwahl stellt oder nicht und aus welchen Gründen,

    ist eine andere Sache. Und liegt in Entscheidung desjenigen selbst.


    Ein „Ausscheiden“ aus einem Gremium heißt für mich... zwangsweise.

  • Hier geht es doch nicht um Strahlkraft für Sponsoren oder ähnliches. wir benötigen jemand, der konzeptionell einen Trainer holt und mit diesem ein Team entwickelt. Dazu bedarf es Sachkenntnis, Kontakte, das Knowhow wie man eine Budgetverantwortung umsetzt und und und. Hecking liest sich nett, aber da wäre dann eher die Frage nach seiner 3. Reihe, die ihm zuarbeitet. Ich traue ihm das auf lange Sicht schon zu, aber wir brauchen jetzt jemanden der sofort umsetzen kann, weiß welche Hebel im Sinne von Sportmanagement er bewegen muss und nicht erstmal sein Team bzw seine zuarbeiter Sortieren muss. Als Trainer hat man vermutlich Einblick in solche Dinge, aber direkt ganz tief in die Materie ist man nicht abgetaucht....das sollte man sich im klaren sein

    :face_with_tongue::smiling_face_with_horns:the User formerly known as sabu.....

  • Ein „Ausscheiden“ aus einem Gremium heißt für mich... zwangsweise.

    Für Dich vielleicht. Für mich heißt ausscheiden einfach, dass er die Position aufgibt bzw. künftig nicht mehr ausübt. Ob freiwillig oder gezwungenermaßen spielt da keine Rolle.


    Das schreibt auch der Duden so:

    Zitat

    aus|schei|den

    eine Tätigkeit aufgeben, [und damit zugleich] eine Gemeinschaft, Gruppe verlassen

  • Trotzdem glaube ich, dass Hecking bestens geeignet wäre, eine lang ersehnte und oft geforderte Vereinsphilosophie von der Vorstandsebene zu entwickeln und bis in die Jugendarbeit hinein zu implementieren. Welche fachbezogenen Skills er als Vorstand hat, kann man nur mutmaßen, da er diesen Posten noch nie inne hatte.

    Dass er Sachverstand und große Erfahrung, sowohl als Spieler, als auch als Trainer mitbringen würde, steht wohl außer Frage. Softskills wie professionelle Ausstrahlung, Autorität und Menschenkenntnis, sprechen auch für ihn. Die Idee mit einem gleichberechtigten 3. Vorstand fände ich die Ideallösung.

    Schmedes kenne ich ehrlich gesagt gar nicht, nur eben das, was man über ihn lesen kann. Für mich also eine schwer einzuschätzende Wundertüte, das ist nicht negativ gemeint. Bei beiden zusammen als gleichberechtigte Vorstandskollegen hätte ich ein wirklich gutes Gefühl. Leider scheint diese Variante nicht die aller Wahrscheinlichste zu sein.

    "Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein."

  • Schon gut. Sportvorstände sollen nach "Strahlkraft" und "Aufbruchstimmung" ausgesucht werden.

    Dies und die Idee, dass Spieler aufgrund von "Strahlkraft" des Vorstands irgendwo unterschreiben würden...


    Nur fall's sich jemand fragt, weshalb der Club einer der drei schlechtesten Profivereine Deutschlands ist. Also das ist eine der vielen, vielen, VIELEN Antworten.

  • Schon gut. Sportvorstände sollen nach "Strahlkraft" und "Aufbruchstimmung" ausgesucht werden.

    Dies und die Idee, dass Spieler aufgrund von "Strahlkraft" des Vorstands irgendwo unterschreiben würden...


    Nur fall's sich jemand fragt, weshalb der Club einer der drei schlechtesten Profivereine Deutschlands ist. Also das ist eine der vielen, vielen, VIELEN Antworten.

    Wer sind die anderen schlechtesten Profivereine? 1860 und Lautern?

  • Am meisten nervt mich aber die Castingshow.

    Es zieht sich und zieht sich, einfach nur unfassbar.

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Unglaublich, wie dieser Verein es schafft, nach in nur etwas mehr als einer Woche schon wieder zahlreiche Emotionen in mir auszulösen.


    Nach dem komatösen Erlebnis letzten Samstag, der darauffolgenden Leere von Körper und Geist, folgte nach den ersten Berichten zu Hecking ein Art Aufbruchsstimmung, gepaart mit Unglauben ob der plötzlichen Professionalität der Entscheider.


    Seit Samstag bin ich wieder stinksauer, darauf, wie sich der Verein in der Öffentlichkeit präsentiert. Hecking hin und Her, Schmedes und weiß der Geier, wenn Grethlein letztlich dann wohl präsentiert, wenn beide Top-Kandidaten genau aufgrund des Rumgeeieres abgesprungen sind. Wir sind halt doch der Club.


    Mehr sog i net.

    Unser ganzes Leben haben wir dir schon vermacht....:red_heart:

  • Schon gut. Sportvorstände sollen nach "Strahlkraft" und "Aufbruchstimmung" ausgesucht werden.

    Dies und die Idee, dass Spieler aufgrund von "Strahlkraft" des Vorstands irgendwo unterschreiben würden...

    Darum geht's doch nicht. Zumindest mir nicht... :lol:

    Aber wenn man eine fraglos kompetente Persönlichkeit mit jeder Menge Sachverstand an der Hand hat, ist es doch eher positiv, wenn derjenige als Bonus auch noch über Strahlkraft verfügt und für Aufbruchstimmung im Verein sorgt.

    "Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein."

  • btw sollte man den Thread-Titel umändern in

    Neuer Sportvorstand - Wer wird's nicht?

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!