JHV 2022 (19.11.22, 11 Uhr, Frankenhalle)

  • Warum nicht einfach beides? Ist doch nix dabei?

    „Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.“ Satie

  • Beides? Bin grad begriffstutzig wie du das meinst

  • Warum nicht einfach beides? Ist doch nix dabei?

    Beides? Bin grad begriffstutzig wie du das meinst

    Na hybrid. Teil vor Ort, Teil Zuhause.

    „Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.“ Satie

  • Beides? Bin grad begriffstutzig wie du das meinst

    Na hybrid. Teil vor Ort, Teil Zuhause.

    Wär schon gut Hybrid. Weil es ist schon ein ganz schöner Weg nach Nürnberg . So konnte ich die letzten zweimal übers Internet teilnehmen

    Es war schon immer etwas besonderes ein "Club Fan" zu sein

  • Beides? Bin grad begriffstutzig wie du das meinst

    Na hybrid. Teil vor Ort, Teil Zuhause.

    Na klar, wenn es Hybrid geben würde.. solange es aber keine Hybridoption gibt, gehe ich persönlich hin.

    Und damit es evtl. doch mal eine Hybrid geben kann, muss man halt hingehen und dafür stimmen.

    Sonst passiert wieder nichts.

    So betrachte ich das.


  • Mal ne ganz blöde Frage.. darf man zur JHV ne Begleitung mitbringen? Wahrscheinlich eher nicht, oder? Hat da jemand irgendwelche Erfahrungen?

    Vor Corona gab es einen Schalter für nicht Stimmberechtigte/Gäste, was Begleitpersonen auch wären. Bin mir zB auch sehr sicher dass die Medienvertreter nicht ALLE Vereinsmitglieder sind. Am besten mal beim Verein selbst nachfragen.

  • Der Ex-Präsident dachte bestimmt einst a weng, irgendwie auch wirtschaftlich und so:


    Keine Mitglieder, keine Mitgliederversammlung, keine Kosten.


  • Mein Eindruck ist der, dass man nicht daran interessiert ist möglichst viele stimmberechtigte Mitglieder im Saal zu haben. Das ist auch der Grund, weshalb sich der Verein so sehr dagegen wehrt, Hybridveranstaltungen dauerhaft zu etablieren: Unter den Vorwand - praktisch analog zur veralteten Vorstellung in Unternehmen - dessen, dass physische Präsenz in einem Raum notwendig ist um gut zu diskutieren und vernünftige Entscheidungen zu treffen, wird alles gemacht um zukünftig Hybridveranstaltungen zu unterbinden. Deshalb wird es meiner Meinung nach auch keine Erneuerungen hinsichtlich der Wahl, etc. geben.

    Das ist doch eine unbewiesene Vermutung. Soll jemand auf der JHV einfach einen Antrag stellen, bevor vermutet wird.

  • Bei der letzten JHV wurde es doch sehr deutlich, dass der Verein keine hybride JHV wünscht, habe ich jedenfalls so in Erinnerung

    Feenstaubland :unicorn: :woman_fairy: ohne Insiderwissen

  • Weil sich hier etliche über die Länge der Veranstaltung beschweren und meinen, relevante Abstimmungen nach vorne ziehen. Was sind denn relevante Abstimmungen? AR Wahl, Satzungänderungen? Jede Abstimmung bedeutet auch eine Diskussion zum Austausch von Argumenten, für und wider.

    Man kann es kaum jeden recht machen. Egal ob offline, Hybrid, oder nur Präsenz. Die Versammlung ist an einem Samstag, da müssen die wenigsten am nächsten Tag arbeiten. Einmal im Jahr kann man doch für seinen Verein etwas Zeit opfern, zumal man viele Themen dann direkt ansprechen kann statt z.B. hier im Forum zu diskutieren. Will hier nicht die Diskussionen abwürgen, aber manche Themen können dort angesprochen werden, z.B. Hybridveranstaltungen. Wenn die Befürworter nicht hingehen wird auch nichts geschehen.

  • Bei der letzten JHV urde es doch sehr deutlich, dass der Verein keine hybride JHV wünscht, habe ich jedenfalls so in Erinnerung

    Habe da nichts mitbekommen, deshalb sollte das auch diskutiert werden auf der JHV, was natürlich wieder Zeit kostet. Wenn der Verein das nicht will, muss er das erklären, welche Argumente dagegen sprechen. Gab es da auch eine Begründung?

  • Bei der letzten JHV urde es doch sehr deutlich, dass der Verein keine hybride JHV wünscht, habe ich jedenfalls so in Erinnerung

    Habe da nichts mitbekommen, deshalb sollte das auch diskutiert werden auf der JHV, was natürlich wieder Zeit kostet. Wenn der Verein das nicht will, muss er das erklären, welche Argumente dagegen sprechen. Gab es da auch eine Begründung?

    O ja, die gab es von Dr. Grethlein: es ginge das Persönliche im Austausch verloren, das Vereinsgefühl drücke sich erst in der Präsenz aus, der Argumentationsaustausch ginge virtuell nicht so einfach usw.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Da stellt sich mir die Frage: Wer ist der Verein? Grethlein?

    Meines Wissens besteht der Verein aus seinen Mitgliedern, und wenn diese in Mehrheit etwas möchten und so darüber abstimmen, hat kein Vorstand o.Ä. was dagegen zu sagen. Seine Stimme wurde ja mitgezählt.

    It's a jungle out there.

  • Mein Eindruck ist der, dass man nicht daran interessiert ist möglichst viele stimmberechtigte Mitglieder im Saal zu haben. Das ist auch der Grund, weshalb sich der Verein so sehr dagegen wehrt, Hybridveranstaltungen dauerhaft zu etablieren: Unter den Vorwand - praktisch analog zur veralteten Vorstellung in Unternehmen - dessen, dass physische Präsenz in einem Raum notwendig ist um gut zu diskutieren und vernünftige Entscheidungen zu treffen, wird alles gemacht um zukünftig Hybridveranstaltungen zu unterbinden. Deshalb wird es meiner Meinung nach auch keine Erneuerungen hinsichtlich der Wahl, etc. geben.

    Das ist doch eine unbewiesene Vermutung. Soll jemand auf der JHV einfach einen Antrag stellen, bevor vermutet wird.

    Hast du die ersten zwei Worte gelesen: Mein Eindruck. Ich muss da nichts beweisen.


    Weiterhin: Jeder, der die letzen beiden JHVs gesehen hat, sollte den Ton mitbekommen haben, in welchem die Vereinsoffiziellen von der Möglichkeit einer Hybridveranstaltung gesprochen haben.

    The unwashed phenomenon, the original vagabond.

  • Das ist doch eine unbewiesene Vermutung. Soll jemand auf der JHV einfach einen Antrag stellen, bevor vermutet wird.

    Hast du die ersten zwei Worte gelesen: Mein Eindruck. Ich muss da nichts beweisen.


    Weiterhin: Jeder, der die letzen beiden JHVs gesehen hat, sollte den Ton mitbekommen haben, in welchem die Vereinsoffiziellen von der Möglichkeit einer Hybridveranstaltung gesprochen haben.

    Das kann ich nur bestätigen. Unser AR Vorsitzende hat ziemlich unverhohlen klar gemacht das er nullkommanull von einer Online JHV hält. Wobei ich persönlich die Möglichkeit einer hybriden Veranstaltung schon sehr gut fände. Es hat einfach was mit Respekt den 25.000 Mitglieder gegenüber zu tun. Mit einer reinen Präsenzveranstaltung schließe ich zu viele Mitglieder aus.

    Ich kenne die Mitgliederstruktur nicht, weiß also nicht wie viele davon wahlberechtigt sind und wie viele davon weiter als 250 km entfernt wohnen. Aber genau dieser Schnittmenge mache ich es praktisch unmöglich an der JHV teilzunehmen. Die Frage ist, wie demokratisch das ist. Und ich halte das Argument das man doch kommen kann, wenn einem der Verein wichtig ist aus der Komfortzone Nürnberg und Umgebung heraus für eine Unverschämtheit.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Eigentlich sollte man aus einer "Jetzt erst Recht" Stimmung einen entsprechenden Antrag auf Änderung der Satzung stellen. Ich hätte Lust auf eine Diskussion auf der JHV.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Das Thema elektronische Abstimmung ist für die Zukunft im übrigen nicht vom Tisch. Ich bin mal initiativ tätig geworden und war ziemlich überrascht. Meiner vertrauenswürdigen Quelle hat man einen ordentlichen Bullshit bezüglich der Kosten erzählt. Der wird sich auch seine Gedanken machen, denn ich hab ihm ein Angebot weiter geleitet. Man könnte glatt meinen das Leute im AR an so modernen Dingen in keinster Weise interessiert sind.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Das Thema elektronische Abstimmung ist für die Zukunft im übrigen nicht vom Tisch. Ich bin mal initiativ tätig geworden und war ziemlich überrascht. Meiner vertrauenswürdigen Quelle hat man einen ordentlichen Bullshit bezüglich der Kosten erzählt. Der wird sich auch seine Gedanken machen, denn ich hab ihm ein Angebot weiter geleitet. Man könnte glatt meinen das Leute im AR an so modernen Dingen in keinster Weise interessiert sind.

    Und das verständlicherweise, weil dadurch Stimmen von gewissen Gruppierungen nicht mehr die Relevanz haben und sie sich Angst um ihren Patex-Sitz machen müssten.

  • Elektronische Stimmenerfassung ungleich Hybridveranstaltung.

    The unwashed phenomenon, the original vagabond.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!