Wer könnte neuer Sportvorstand werden?

  • Sollte es für einen Trainer mit über 20 Jahren Berufserfahrung auch nicht sein. Kadergestaltung auf Vereinsebene ist halt beim DFB jetzt auch nicht gerade gefragt.

    Naja als Trainer hat man aber nicht wirklich was mit längerfristen Planung und organisatorische Sachen und groß mit Scouting zu tun. Da hat der Chatzialexiou schon andere Voraussetzungen, vielleicht denke ich aber da auch zu einfach.

    Natürlich sollte ein Trainer mit so einer Berufserfahrung auch was von Kaderplanung verstehen. Trainer tauschen sich sicher auch mit ihrem SV aus, besprechen wie sie das Team verbessern/stärken können/könnten, äussern wünsche was für ein Spielertyp fehlt usw. Das ergibt sich doch zwangsläufig.


    Ein Trainer weiss jetzt vllt nicht unbedingt über das koordinieren des Scoutings bescheid oder andere Dinge die im Hintergrund laufen, da würde ich dir recht geben.


    Aber in den Bereichen die einen SV auf Vereinsebene von einem DFB-Funktionär unterscheidet, weiss bzw sollte ein Trainer schon besser bescheid wissen. Die Engländer haben ihr Team-Manager Modell ja auch nicht umsonst. Und wir alle durften die letzten Jahre miterleben wie wichtig Kaderplanung ist und das man sich da ganz schön vergaloppieren kann


    Deswegen wäre mir ein Reuter allemal lieber. Komischerweise können wir zT 3 Trainer bezahlen, aber für einen Reuter soll aufeinmal kein Geld mehr da sein....

  • Ich fand das Profil von Marco Neppe dann doch sehr interessant. Er war immerhin 4 Jahre Leiter der Scouting Abteilung und 2.5 Jahre Technischer Direktor. Ihm wird die Entdeckung von Davies & Musijala zugeschrieben, was durchaus ein guter Arbeitsnachweis ist.


    Er wäre die angesprochene jungen & dynamische Kandidat, der nicht den großen Namen hat, aber gerade an dem Punkt in der Karriere ist, an der er den nächsten Schritt gehen muss.

    Der ist auch mein Wunsch.

    Habe ihn auch bereits vorgeschlagen.

    Meinte auch mal was gelesen zu haben,

    Dass er mit einem Zweitligist verhandelt.

  • Bei deinem Wunsch ist die Voraussetzung aber das Reuter überhaupt will...

    Vermutlich hat er alle Nummern von Nürnberger Verantwortlichen am Handy schon blockiert.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Bei deinem Wunsch ist die Voraussetzung aber das Reuter überhaupt will...

    Vermutlich hat er alle Nummern von Nürnberger Verantwortlichen am Handy schon blockiert.

    Den mooch ich bei uns gar ned sehn!


    Hat sei Schwander Birgit mit 3 Kinder verlassen. :pouting_face:


    Ausserdem war der im Dröhnland immer als Eschder bsuffm!


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

  • Ich persönlich hoffe immer noch, dass man mal hintenrum erfährt, wer die Spieler verpflichtet hat und warum die letzte Saison so in die Hose ging.

    Falsch eingeschätzter Kader war mir schon immer zu wenig.

    Ich glaube immer noch, dass da was anderes im Argen lag.

  • Ich persönlich hoffe immer noch, dass man mal hintenrum erfährt, wer die Spieler verpflichtet hat und warum die letzte Saison so in die Hose ging.

    Falsch eingeschätzter Kader war mir schon immer zu wenig.

    Ich glaube immer noch, dass da was anderes im Argen lag.

    Weiß gar nicht, ob es da wirklich immer so den genauen Grund gibt.

    Wenn man z.B. Union Berlin ansieht, was lag da diese Saison im Argen & wer ist schuld?

    Kann man das wirklich an Punkt a und b festmachen?

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • Wirst du nie erfahren.

    Weil es dafür vermutlich keine einfache Erklärung gibt.

    Das ist immer eine Gemengelage die irgendwann toxisch wird.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Ich persönlich hoffe immer noch, dass man mal hintenrum erfährt, wer die Spieler verpflichtet hat und warum die letzte Saison so in die Hose ging.

    Falsch eingeschätzter Kader war mir schon immer zu wenig.

    Ich glaube immer noch, dass da was anderes im Argen lag.

    Die Spieler könnten so scho n passen. Für mich ist die Trainerauswahl der größte Fehler def letzten Jahre

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Ich persönlich hoffe immer noch, dass man mal hintenrum erfährt, wer die Spieler verpflichtet hat und warum die letzte Saison so in die Hose ging.

    Falsch eingeschätzter Kader war mir schon immer zu wenig.

    Ich glaube immer noch, dass da was anderes im Argen lag.

    Die Spieler könnten so scho n passen. Für mich ist die Trainerauswahl der größte Fehler def letzten Jahre

    `Wobei dann die Frage ist, warum klappte es bis in den Herbst in der gleichen Konstellation?


    Größter Fehler sind starke Worte mit Keller & Weinzierl in der Historie :grinning_face:

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • Bei Union hat man im (vermeintlichen Erfolg) vermutlich die größten Fehler gemacht.

    Nach der Qualifikation für die Champions League hat man das Niveau der Mannschaft anheben wollen und dabei konsequent auf die falschen Neuzugänge gesetzt.


    Gosens Bonucci und Volland spielen bestimmt nicht für ein Butterbrot und haben mehrjährige Verträge unterschrieben.

    Das heißt die kosten in den nächsten Jahren noch mal richtig Geld, sofern die Eisernen drin bleiben.

    Aber für den Ligaalltag braucht man solche Spieler eigentlich nicht.

    Union hat sich vorher komplett anders definiert.


    Ich denke das hier das Mannschaftsgefüge komplett aus den Fugen geraten ist.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Das erstaunliche bei Union ist doch, dass (abgesehen von den Neuzugängen) plötzlich die (teilweise langjährigen) Leistungsträger nicht mehr funktionieren. Der Baders Maddin hatte da auch immer Probleme damit so Teamdynamiken ab- und einzuschätzen. Neuzugänge, die teilweise ganz sinnvoll klingen aber plötzlich fliegt dir alles um die Ohren.

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Irgendwas in der Art wird es wohl gewesen sein, aber man sieht dass es eben oft erst im Nachhinein zu verstehen ist,

    dass es nicht gepasst hat. Im Sommer haben sie doch vermeidlich alle richtig gemacht.


    Euphorie im Verein, beliebter Erfolgstrainer, gute Neuzugänge....

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • Du, ich an deren Stelle hätte genauso weiter gemacht wie bisher.

    Man ist so oder so in der Champios-League krachend gescheitert.

    Hätte man den Weg den man vorher gegangen ist beibehalten, wäre es vielleicht besser gelaufen.

    Zumindest hätte man mehr Kohle als jetzt.


    Ich wollte noch erwähnen das ein möglicher Grund dann auch das Gehaltsgefüge sein könnte.

    Du hast Großverdiener in der Truppe die aber deutlich weniger Leistung bringen wie erhofft.

    Die lässt du aber erstmal spielen, wegen des Namens.

    Das vergrätzt die Leistungsträger der letzten Saison, weil sie sich im Training deutlich besser sehen, aber trotzdem ned spielen und zudem deutlich weniger verdienen.


    Wenn dann das Kind im Brunnen liegt, dann ham die vermutlich auch keinen gesteigerten Bock mehr.


    Is aber alles nur eine Vermutung meinerseits.


    Der Club durchlebt ja ähnliches. Auf dem Papier schauen unsere Neuzugänge zumindest ned schlecht aus.

    Aber sie bringen bei uns keine Leistung.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Das war weniger ein persönlicher Wunsch, sondern eher als Beispiel für einen gestanden SV weil uns die experimente im Nachhinein teurer kommen als es auf den ersten Blick scheint.

  • Bei deinem Wunsch ist die Voraussetzung aber das Reuter überhaupt will...

    Vermutlich hat er alle Nummern von Nürnberger Verantwortlichen am Handy schon blockiert.

    Das war weniger ein persönlicher Wunsch, sondern eher als Beispiel für einen gestanden SV weil uns die experimente im Nachhinein teurer kommen als es auf den ersten Blick scheint.

    nun ja, selbst der "gestandene" SV hat in der Regel beim letzten Job nicht so gut gearbeitet, sonst wäre er ja nicht auf dem Markt.

    Welche die noch in Amt und Würden sind, kosten Ablöse. Ich nenn einfach mal, weil mir nix besseres einfällt, Achim Beierlorzer


    Alles nicht so einfach.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • 3 Liga Format = 3 Liga Personal und bei unserer Personalaufstellung steht ein Absteiger nächste Saison quasi fest. Es ist traurig aber Mannschaften wie Elversberg sind schon vorbeigezogen und Mannschaften wie Ulm werden folgen.Danke Fiel, Hecking, dem Aufsichtsrat und den erschreckend vielen Fans und Mitgliedern ohne jegliche Ahnung.

  • 3 Liga Format = 3 Liga Personal und bei unserer Personalaufstellung steht ein Absteiger nächste Saison quasi fest. Es ist traurig aber Mannschaften wie Elversberg sind schon vorbeigezogen und Mannschaften wie Ulm werden folgen.Danke Fiel, Hecking, dem Aufsichtsrat und den erschreckend vielen Fans und Mitgliedern ohne jegliche Ahnung.

    Hauptsache du hast den vollen Durchblick.


    Btw: Von Würzburg hat man auch schon behauptet sie wären an uns vorbeigezogen.

    gleiches gilt für den Jahn.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Wieso diskutieren wir jetzt hier eigentlich über Union Berlin. Ich sehe da wenig bis gar keine Parallelen zu unserer aktuellen Entwicklung, außer das Union momentan ebenso vor dem Abstieg steht. Aber ansonsten liegen zwischen deren Struktur und unserem Vereins Chaos doch Welten.

    B.M. "....every Little Thing is gonna be allright.."

  • Wieso diskutieren wir jetzt hier eigentlich über Union Berlin. Ich sehe da wenig bis gar keine Parallelen zu unserer aktuellen Entwicklung, außer das Union momentan ebenso vor dem Abstieg steht. Aber ansonsten liegen zwischen deren Struktur und unserem Vereins Chaos doch Welten.

    Es gibt im ganzen Sport Parallelen. Egal wie gut andere Vereine auf dem Papier aussehen. Die haben auch ganz viele Probleme.

    Das Thema Finanzen. Feyenoord wäre Pleite gewesen, wenn der Ausschluss von Zuschauern noch ein paar Wochen länger gedauert hätte, bei Corona.

    Dazu passt auch Union. Die waren ja schon der neue Überverein. Mal schauen, was passiert, wenn die Absteigen. Ich glaube die könnten auch von einem Mega hoch in ein Tief rutschen.

  • Ich hoffe, dass man in der SpoVo-Suche mehr auf die Kompetenzen setzt, die der (oder die?) Bewerber(-in) mitbringt. Erfahrung kann ein Baustein sein, aber die kann man sich auch aneignen. Viel wichtiger finde ich, dass die Person bereits die notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten mitbringt. Und dafür braucht man den Job nicht schon ausgeübt zu haben.

    Beispielweise der Joti Chatzialexiou mag nicht die Erfahrung mitbringen, aber ich glaube, dass er durch seine Tätigkeit die notwendigen Kompetenzen erworben hat.


    Mir ist es lieber, wenn Jemand hungriges und mutiges kommt, als eine Person, die mit dem "großen" und bekannten Namen winkt. Natürlich kann beides zutreffen und nichts schließt sich gegenseitig aus, aber ich habe bei den gehandelten Namen gar nicht so große Bauschmerzen.

    "Ich spiele am liebsten Freitags, dann kann man am Wochenende noch das ein oder andere Bierchen trinken", Hanno Behrens

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!