• Zitat von Zaphod

    aus der NN:
    <<Der Aufsichtsratsvorsitzende Klaus Schramm zweifelte nach dem Remis beim Aufsteiger sogar am Großen und Ganzen: „Wo sollen wir denn sonst gewinnen, wenn nicht hier?>>


    Tja, da wird doch nicht mal einer derjenigen die was zu sagen haben mal genau so denken wie wir alle....in Braunschweig musst du nach diesem Start gewinnen und was machen wir? Wir laden fröhlich zum Budenschießen ein, kriegen nach vorne nur undurchdachtes Ping-Pong zustande und können uns bei einem Schäfer und der Braunschweiger Unvermögenheit bedanken dass wir, wie unser Trainer freudig verkündete "was mitgenommen haben in Braunschweig" :schaem::schaem:

    Rumpelfußball dass das Köpchen raucht, das ist es was ein Clubfan braucht....

  • Zitat von Binoola

    Tja, da wird doch nicht mal einer derjenigen die was zu sagen haben mal genau so denken wie wir alle....in Braunschweig musst du nach diesem Start gewinnen und was machen wir? Wir laden fröhlich zum Budenschießen ein, kriegen nach vorne nur undurchdachtes Ping-Pong zustande und können uns bei einem Schäfer und der Braunschweiger Unvermögenheit bedanken dass wir, wie unser Trainer freudig verkündete "was mitgenommen haben in Braunschweig" :schaem::schaem:


    stimmt wir haben doch was mitgenommen, das wir nicht mehr kämpfen können, passen, spielaufbau und verteidigen. diese Erkenntnis haben wir nun auch gegen Braunschweig verbrieft bekommen. aber wiesinger sieht ja nur individuelle fehler und keine grundlegenden Probleme.

  • Zitat von @clubfreunde

    ‏Scheint hoch hergegangen zu sein auf der Aufsichtsratssitzung des #FCN. Kollegen versuchen, was rauszubekommen.

  • Zitat von chesserio

    Also in der NN stand heute, dass vom AR keiner die Entlassung Wiesingers fordere (Zitat Schramm).
    Hätte nicht gedacht, dass wir so nen passiven AR haben.


    Naja, ist die Frage, was "fordern" heisst.... Stahlmann hat ja auf dem Volksfest, währende die Mannschaft bei ihm mal wieder medienwirksam verköstigt wurde, zu mir gesagt, "wenn der Club in Braunschweig auch verliert, ist Wiesinger weg"

  • Zitat von Glubberer_69

    Naja, ist die Frage, was "fordern" heisst.... Stahlmann hat ja auf dem Volksfest, währende die Mannschaft bei ihm mal wieder medienwirksam verköstigt wurde, zu mir gesagt, "wenn der Club in Braunschweig auch verliert, ist Wiesinger weg"


    Naja, verloren haben sie ja nicht...


    Ich denke, die wollen einfach nicht zusätzlich Öl ins Feuer gießen, aber ich denke auch, dass Wiesinger am Sonntag beurlaubt wird nach einer deutlichen Niederlage gegen den BVB

    Eigentlich wollte ich mich mit dir geistig duellieren - aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!

  • Zitat von chesserio

    Also in der NN stand heute, dass vom AR keiner die Entlassung Wiesingers fordere (Zitat Schramm).
    Hätte nicht gedacht, dass wir so nen passiven AR haben.


    Schramm hat das gestern gesagt.


    Die AR Sitzung war wohl heute.


    So richtig was rausbekommen hat auch niemand was

  • es ist wohl nicht anzunehmen, dass dort kein einziger anderer Meinung ist.
    Aber nach außen hin wird eben die Vereinslinie mitgetragen, was auch richtig so ist. Wir sind schließlich nicht in Hamburg.

    Saubreiss in da house.

    Inselbegabter Kobold.

  • Zitat von Sturmius

    stimmt wir haben doch was mitgenommen, das wir nicht mehr kämpfen können, passen, spielaufbau und verteidigen. diese Erkenntnis haben wir nun auch gegen Braunschweig verbrieft bekommen. aber wiesinger sieht ja nur individuelle fehler und keine grundlegenden Probleme.


    seht es doch mal positiv. was denken denn jetzt die braunschweiger? "wenn wir nicht mal zuhause gegen solch desolate nürnberger gewinnen können gegen wen denn dann" :mrgreen:

  • Zitat von Altmeister


    Ist "wir stehen voll hinter dem Trainer" nicht immer der letzte Schritt vor der Entlassung? :gruebel:

    "Wir werden die Ruhe bewahren, haben es die letzten Jahre immer irgendwie gewuppt"

  • Zitat von chesserio

    Wieso ist eigentlich gerade dieser Schramm AR-Sprecher?


    War das nicht, weil's kein anderer machen wollte?

    "Wir werden die Ruhe bewahren, haben es die letzten Jahre immer irgendwie gewuppt"

  • @chesserio
    1. Woher weißt du, daß was im Kicker steht, mehr Wahrheitsgehalt hat als das was unser Aufsichtsratsvorsitzender sagt? Hast du Mäuschen gespielt oder hat dir das einer von den Aufsichtsräten erzählt? Oder ist das nur das, was du denkst, weil du glaubst anders kann es doch angesichts meinerschon immer richtigen Einschätzung, daß unser Trainer nicht medienwirksam und deshalb kein guter Trainer ist gar nicht sein?
    2. Woher weißt du, daß die 90% dieim Forum vielleicht gegen den Trainer schreiben deckungsgleich sind mit der prozentualen Meinung der Clubfans? Und glaubst du nicht auch, daß viele, die jetzt im Moment sagen würden ja klar, Trainer raus, die einzige Möglichkeit, das bei Hecking auch immer gesagt haben, wenn so ein Einbruch kam, nur um drei Spiele später zu sagen: Super, daß wir diesen Trainer haben?

  • Zitat von GordonShumway

    War das nicht, weil's kein anderer machen wollte?


    Ist doch von den Mitgliedern als AR-Sprecher gewählt worden. Das war ja das Kuriosum vor 2 (?) Jahren, daß er fast nicht in den AR gekommen wäre, aber kein anderer der Gewählten sich zugleich als Sprecher hat aufstellen lassen. War damals aber schon der Meinung, daß nicht die Mitglieder, sondern die Aufsichtsräte untereinander ihren Sprecher plus dessen Stellvertreter wählen sollten, wurde aber per Satzungsänderung anders bestimmt.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Zitat von Altmeister


    Ist doch von den Mitgliedern als AR-Sprecher gewählt worden. Das war ja das Kuriosum vor 2 (?) Jahren, daß er fast nicht in den AR gekommen wäre, aber kein anderer der Gewählten sich zugleich als Sprecher hat aufstellen lassen. War damals aber schon der Meinung, daß nicht die Mitglieder, sondern die Aufsichtsräte untereinander ihren Sprecher plus dessen Stellvertreter wählen sollten, wurde aber per Satzungsänderung anders bestimmt.


    Sorry für den kleinen Unterschied: er ist nicht ARsprecher, sondern ARvorsitzender. Und dazu wurde er, wenn ich mich richtig erinnere im letzten Jahr dann auch offiziell nach veränderter Satzung vom AR gewählt oder galt die Wahl aus dem Jahr zuvor wo es noch die Unklarheit gab, wer jetzt den ARvorsitzenden wählen soll, AR oder MV?

  • Fand seine Aussagen in der NZ auch etwas problematisch. Zunächst werden sämtliche Bedenken der Fans abgetan und dem Trainer der Rücken gestärkt und in spätestens 2 Wochen wird dann ein neuer Trainer geholt.
    Nach außen hin wird eben versucht die Wogen zu glätten, aber wenn sich der AR nicht ernsthafte Gedanken macht, wie es nach Wiesinger weitergehen könnte, dann stimmt etwas nicht mit den Herren.
    Grundsätzlich denke ich aber, dass auch diesmal, im Falle einer Trainerentlassung wieder nur eine anschließende "Billig-Lösung" vollzogen wird. Frischer neuer Wind von Außen, ein Widerstandsfähiger Trainer mit Format und Kanten ist derzeit in der Noris einfach nicht erwünscht.

  • Natürlich nicht, weil ein paar da oben scheinbar einen zu kurzen haben. Der neue könnte ja mit nem Riesenprügel alle ausstechen.

  • Kann ja eine lustige JHV werden, mal schauen, wer sich so zur Aufsichtsratswahl aufstellt und welche Parolen rausgehauen werden.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!