• Natürlich nicht, weil Peisl und Ehrenberg wohl die einzigen ARs sind, die sich an die gebotene Schweigepflicht auch halten. Andere schüren wohl Ihre Profilneurose und texten sogar noch aus der Sitzung mit der Presse. Aber so schlecht kanns ja wohl nicht sein, wenn Peisl mit 90% der Stimmen wieder gewählt wurde

  • Zitat von emilou

    Ich weiß nicht mehr worum es damals ging, aber ich kann mich noch gut dran erinnern, daß Woy steif und fest behauptet hat, der ganze AUfsichtsrat sei informiert worden und vollkommen ignoriert hat, daß Peisl oder Ehrenberg (?) als er gefragt wurde, gesagt hat, er habe die Information nie erhalten.


    Mittlerweile kann ich mir vorstellen, daß das Methode hat. Bader hat ja auf die Frage, ob er mit dem gesamten Aufsichtsrat gesprochen habe wegen der Entlassung von Verbeek auch ziemlich rumgedruckst. Und dann als letzten Satz dazu gesagt, daß man ihm vom Aufsichtsrat her signalisiert habe, daß er natürlich näher an der Mannschaft dran sei und deshalb seine Entscheidung akzeptiert werde als sicher richtig.



    Viagogo!

  • Zitat von emilou

    Ich weiß nicht mehr worum es damals ging, aber ich kann mich noch gut dran erinnern, daß Woy steif und fest behauptet hat, der ganze AUfsichtsrat sei informiert worden und vollkommen ignoriert hat, daß Peisl oder Ehrenberg (?) als er gefragt wurde, gesagt hat, er habe die Information nie erhalten.


    Mittlerweile kann ich mir vorstellen, daß das Methode hat. Bader hat ja auf die Frage, ob er mit dem gesamten Aufsichtsrat gesprochen habe wegen der Entlassung von Verbeek auch ziemlich rumgedruckst. Und dann als letzten Satz dazu gesagt, daß man ihm vom Aufsichtsrat her signalisiert habe, daß er natürlich näher an der Mannschaft dran sei und deshalb seine Entscheidung akzeptiert werde als sicher richtig.


    es wird halt so sein wie überall, dass man eine gewisse Anzahl braucht um beschlussfähig zu sein. Bei 9 Mitgliedern kann man zu zweit eh wenig ausrichten, weil man immer unterliegen wird in Abstimmungen...

    Eigentlich wollte ich mich mit dir geistig duellieren - aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!

  • Ich denke man muss jetzt nicht über die beiden diskutieren.


    Ich habe auch keine so große Ahnung was die bisher alles bewegt haben, aber beiden unterstelle ich das Herz am rechten Fleck.


    Und Profilneurosen haben beide auch nicht, zumindest habe ich sie so kennengelernt.

    It was all a dream.

  • Und wenn Peisl nur dafür verantwortlich war, diese beschissene "Torhymne" abzuschaffen, hat es sich schon gelohnt ihn im AR zu haben.

  • Zitat von Remember68

    es wird halt so sein wie überall, dass man eine gewisse Anzahl braucht um beschlussfähig zu sein. Bei 9 Mitgliedern kann man zu zweit eh wenig ausrichten, weil man immer unterliegen wird in Abstimmungen...


    Richtig, das Prinzip des Mehrheitsbeschlusses. Allerdings sollten die Sitzungen protokolliert werden und dort haben einzelne Aufsichtsräte die Möglichkeit, ihr Veto gegen einen Beschluss schriftlich fixieren zu lassen.

  • Zitat von Bulmers

    Und wenn Peisl nur dafür verantwortlich war, diese beschissene "Torhymne" abzuschaffen, hat es sich schon gelohnt ihn im AR zu haben.


    Jetzt musst ich an diese höchstpeinliche "Fan"-Torhymne denken, die es dann für zwei Spiele oder so gab. :lol:

  • Zitat von Necher

    aber ich hab gedacht wir haben den tollen peisl drinnen der so fannah ist und alle anliegen in den AR trägt.


    dann müsste doch die forenmeinung quasi dort vertreten sein.


    is doch auch nur der selbe fiffi wie alle andern.


    Und was bitte ist "die Forumsmeinung"??

    FCN ein Leben lang... und nicht nur in der 1. Liga


    Manchmal verliert man - und manchmal gewinnen die anderen.

  • Ich halte es für einen nicht uninteressanten antrag für dir AO Mitgliedsversammlung einen Einblick in die Anwesenheitsstatistik der AR Mitglieder zu nehmen.

  • Zitat von clubic

    Ich halte es für einen nicht uninteressanten antrag für dir AO Mitgliedsversammlung einen Einblick in die Anwesenheitsstatistik der AR Mitglieder zu nehmen.


    Das wurde doch letztes Mal oder im Jahr davor schon gefragt. Söder musste dann zugeben, dass er so gut wie nie anwesend war.

  • Anders als die Arbeit eines Vorstandes kann man, so meine ich, die eines Aufsichtsrats
    von außen nicht wirklich bewerten.


    Ich selbst kenne drei der Herren persönlich, zwei davon näher, und kann das, was hier
    oft über Peisl und Ehrenberg gesagt wird, nur bestätigen: Die sind engagiert und dabei
    äußerst verschwiegen. Ich nehme wahr, dass sie viel für den Verein tun und allen der
    Club am Herzen liegt. Immer ein offenes Ohr für Mitgliederbelange bei einem zugleich
    auf dem Mund klebenden Pflaster!


    Sicher finden wir vielleicht noch Mitglieder (denn das müssen sie seit über einem Jahr
    sein), die vielleicht noch besser wären. Doch letztlich haben wir alle den Aufsichtrat
    gewählt (außer Schneider, da ist's wie McDonald's, wo nie einer hingeht...)


    Wir alle haben die Zusammensetzung des Aufsichtsrates direkt in der Hand, und das
    Jahr für Jahr. Und im Moment haben wir im Großen und Ganzen das Beste darin sitzen,
    was diesem Club zur Verfügung steht.

  • Zitat von clubic

    Ich halte es für einen nicht uninteressanten antrag für dir AO Mitgliedsversammlung einen Einblick in die Anwesenheitsstatistik der AR Mitglieder zu nehmen.


    Wenn ich mich recht erinnere, ginge das nur mit Genehmigung der Person, um die es geht, und die hat daran ja mal gar kein Interesse. Wenn ich mich noch recht erinnere, wurde dann ein wenig rumdiskutiert und dann hat er von sich die Antwort gegeben, die du dann eben glauben kannst oder nicht.


    Naja, dieses OB --> Aufsichtsrat = gut für den Club hält sich halt in den Köpfen der Menschen.
    Dabei ist es ja eher so, wie woanders schon mal geschrieben wurde, dass er eigentlich bei Entscheidungen befangen ist, da er ja einerseits die Stadt und andererseits (evtl. gegenläufige) Interen des Clubs vertreten sollte.

    Der FCN, das sind nur WIR!

  • Zitat von missyblue

    Wenn ich mich recht erinnere, ginge das nur mit Genehmigung der Person, um die es geht, und die hat daran ja mal gar kein Interesse. Wenn ich mich noch recht erinnere, wurde dann ein wenig rumdiskutiert und dann hat er von sich die Antwort gegeben, die du dann eben glauben kannst oder nicht.


    Naja, dieses OB --> Aufsichtsrat = gut für den Club hält sich halt in den Köpfen der Menschen.
    Dabei ist es ja eher so, wie woanders schon mal geschrieben wurde, dass er eigentlich bei Entscheidungen befangen ist, da er ja einerseits die Stadt und andererseits (evtl. gegenläufige) Interen des Clubs vertreten sollte.


    Was macht eigentlich dieser OB ? In Augsburg kommt ein Investor, der 60 Mios in der Stadt investiert und beim FCA auch einsteigt (wenn ich richtig informiert bin).
    Bei uns in Nürnberg brechen die großen Firmen wie AEG, Quelle, Lucent oder Grundig weg und ich hab nichts mitbekommen, dass der OB viele Investoren nach NBG kriegt. Wie soll er dann einen
    für den Club auftreiben? Der konnte nichtmal den Handballdamen helfen, obwohl denen läppische 100000 Euro gefehlt haben. Ich hab ihn sogar mal dazu persönlich angesprochen, er hat gesagt er kümmert sich drum, das Ergebnis ist uns bekannt. Der gehört da hochkant raus!


  • Sehr richtig!
    Die sind beide sehr diskret und arbeiten hart,
    Die Entscheidungen des AR brauchen zeit, wenn man sich richtig vorbereiten will!

    FCN ein Leben lang... und nicht nur in der 1. Liga


    Manchmal verliert man - und manchmal gewinnen die anderen.

  • Zitat von Chris

    Sehr richtig!
    Die sind beide sehr diskret und arbeiten hart,
    Die Entscheidungen des AR brauchen zeit, wenn man sich richtig vorbereiten will!


    Auf die beiden bezog ich mich gar nicht, Ehrenberg kenne ich nicht wirklich und auch
    Peisl nur flüchtig. Die beiden werden hier sicher zu Recht oft gelobt. Doch auch die
    meisten der anderen (ganz bestimmt auch unser OB) kommen ihren Pflichten nach.


    Ist halt auch nicht einfach, wenn man jahrelang falschen Einflüsterungen folgte.
    Denn, und ich dachte meine Ohren glühen, Schramm (oder Müller) sprach auf der
    JHV 2013 von Bader als dem sportlichen Berater des Aufsichtsrates... Jungs, kennt
    Ihr die Geschichte vom Bock und dem Gärtner? :lol:

  • Zitat von missyblue

    Wenn ich mich recht erinnere, ginge das nur mit Genehmigung der Person, um die es geht, und die hat daran ja mal gar kein Interesse. Wenn ich mich noch recht erinnere, wurde dann ein wenig rumdiskutiert und dann hat er von sich die Antwort gegeben, die du dann eben glauben kannst oder nicht.


    Naja, dieses OB --> Aufsichtsrat = gut für den Club hält sich halt in den Köpfen der Menschen.
    Dabei ist es ja eher so, wie woanders schon mal geschrieben wurde, dass er eigentlich bei Entscheidungen befangen ist, da er ja einerseits die Stadt und andererseits (evtl. gegenläufige) Interen des Clubs vertreten sollte.


    Aber er passt von der Worthülsendrescherei doch so gut zu unserem Sportvorstand.

  • bild.
    auch ob-maly ist glühender club-fan.er fürchtet bei einem abstieg vor alllem den image-und gesichtsverlust:der grösste schmerz ist der mentale.
    hohn und mitleid sind eine unahngenehme mischung.unsere seele wäre schwerst verwundet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!