• Pfannenstiehl am Sonntag Abend:"Die Trainerfrage stellt sich bei uns nicht"

    Aber mittlerweile ist es ja normal, dass das Geschwätz von paar Stunden keine Sau interessiert. Gehört halt zum Geschäft. :kotz:

    Muss man nicht gut finden. Entspricht grundsätzlich auch nicht meinem naturell. Aber in solchen Positionen gehört das doch schon zur Jobbeschreibung und ein paar Cent Schmerzensgeld gibt es auch.

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Das Schlimme ist doch eigentlich, daß er ab heute in Rente ist und nun wohl regelmäßig als "Experte" im TV seine Einschätzung zum Besten geben wird...

    Na ja er soddert ja jetzt auch schon über alles und jeden.

    Der einzige Unterschied ist das man sich jetzt nimmer die Frage stellen muss was der Trainer von Düsseldorf ständig über andere Vereine zu sagen hat sondern das er das dann hauptberuflich machen soll.

  • Was erwartest du denn für eine Stimmung auf Platz 17 der 2. Liga? Trotz aller Differenzen ist es meiner Erinnerung nach hier auch schonmal schlimmer abgegangen und andernorts würde nach dem über einjährig anhaltenden sportlichen Niedergang längst auch außerhalb des Netzes die Lutzie abgehen. Die Zeiten, in denen bei uns im Stadion in solch einer Lage Fahnen verbrannt wurden, sind nun auch schon gut zwei Jahrzehnte her. Bei allem gegenseitigen Angepisse finde ich es immer noch einigermaßen zivilisiert, auch wenn es nicht immer Spaß macht zu diskutieren. Daß Letzteres sich ändert, hängt aber nicht vorranging an den Usern hier oder den Fans im Stadion, sondern an der sportlichen Leitung und noch vielmehr an den Spielern auf dem Feld.

    Es ist aber auch nicht sonderlich förderlich, wenn tagein tagaus dieselbe Gülle ausgegossen wird. Das erzeugt nur eine weitere Spirale nach unten. Ich verstehe auch nicht, wie man täglich seine Zeit mit so viel negativem verschwenden kann.

  • Das Schlimme ist doch eigentlich, daß er ab heute in Rente ist und nun wohl regelmäßig als "Experte" im TV seine Einschätzung zum Besten geben wird...

    bei sport1 vielleicht.... woanders nicht

    Eigentlich wollte ich mich mit dir geistig duellieren - aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!

  • Es ist aber auch nicht sonderlich förderlich, wenn tagein tagaus dieselbe Gülle ausgegossen wird. Das erzeugt nur eine weitere Spirale nach unten. Ich verstehe auch nicht, wie man täglich seine Zeit mit so viel negativem verschwenden kann.

    Mh, das schreit eigentlich nach einer Replik von @docfred , ob die Beschäftigung mit dem Club an sich nicht die Frage im letzten Halbsatz hervorruft.:grinning_face:

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Mh, das schreit eigentlich nach einer Replik von @docfred , ob die Beschäftigung mit dem Club an sich nicht die Frage im letzten Halbsatz hervorruft.:grinning_face:

    Was, wenn nicht der Inbegriff der negativen Erfahrung, die Personifizierung der Enttäuschung, der ultimative Misserfolg soll denn der Club bitte sonst sein? :thinking_face:

  • Was, wenn nicht der Inbegriff der negativen Erfahrung, die Personifizierung der Enttäuschung, der ultimative Misserfolg soll denn der Club bitte sonst sein? :thinking_face:

    Solange Traditionsvereine wie Kaiserslautern, 1860 oder Braunschweig in der 3. Liga dümpeln, darf man sich als Glubberer am Ende des Tages noch ein Stück weit erhaben fühlen. :old:

    "Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein."

  • Solange Traditionsvereine wie Kaiserslautern, 1860 oder Braunschweig in der 3. Liga dümpeln, darf man sich als Glubberer am Ende des Tages noch ein Stück weit erhaben fühlen. :old:

    Ja gut, das ist ja auch ein absehbar endlicher Zustand :juggle:


    :mrgreen:

  • Muss man nicht gut finden. Entspricht grundsätzlich auch nicht meinem naturell. Aber in solchen Positionen gehört das doch schon zur Jobbeschreibung und ein paar Cent Schmerzensgeld gibt es auch.

    Wenn man es wörtlich nimmt, hat Pfannenstiehl da evtl. nichtmal gelogen. Kann ja sein, dass die Entlassung am Sonntag nach dem Spiel bereits beschlossen war. Dann hat sich die Trainerfrage ja tatsächlich nicht gestellt. Die schnelle neue Trainerverpflichtung deutet zumindest darauf hin.

  • Solange Traditionsvereine wie Kaiserslautern, 1860 oder Braunschweig in der 3. Liga dümpeln, darf man sich als Glubberer am Ende des Tages noch ein Stück weit erhaben fühlen. :old:

    Wir sind der Federer des Fußballs. Eigentlich alt und kaputt, aber irgendwie schlagen wir uns derzeit noch durch.

  • Was, wenn nicht der Inbegriff der negativen Erfahrung, die Personifizierung der Enttäuschung, der ultimative Misserfolg soll denn der Club bitte sonst sein? :thinking_face:

    Na, unser Verein halt! :red_heart:

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • Müßig, kannst es Dir ja eh nicht wirklich aussuchen.....

    Vielleicht kann man sich lebenslange Clubfanschaft ja

    mal auf die Wiedergeburtsschleife oder das Fegefeuer

    anrechnen lassen....

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • Funkel baut mit der Fortuna was großes stabiles auf, während unsere Amateure das Geschenk erste Liga so wegwerfen. Das war der Tenor. Der Einwand, dass der Erfolg nicht nachhaltig ist, weil Funkel kein Trainer für nachhaltige Arbeit ist, wurde stante pede zurückgewiesen. Und jetzt ist exakt das passiert, was recht sicher zu prognostizieren war: Funkel ist kein nachhaltiger Trainer.

    Welcher Trainer außer Streich ist nachhaltig? Und Streich auch nur, weil Freiburg eben Freiburg ist. Aber sonst.......:nix:

    Mission completed: Martin Bader und AR einigen sich einvernehmlich auf Trennung 30.07.2015

    Zitat Onkel Fritz: Wer was auf sich hält spielt 2.Liga!

    Slava Ukraini :flag_Ukraine:

  • Welcher Trainer außer Streich ist nachhaltig? Und Streich auch nur, weil Freiburg eben Freiburg ist. Aber sonst.......:nix:

    Fährt außer Streich noch jemand mitm Fahrrad zum Training? Wohl nicht. Also können die gar nicht nachhaltig sein.

  • Nur so viel:

    Gnihihihihi.

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Zitat

    Funkel bekräftigte, dass für ihn nach dem Aus in Düsseldorf nun endgültig Schluss ist: „Meine Trainerkarriere ist definitiv beendet. Ich gehe mit einem guten Gefühl, weil ich hier vier außergewöhnliche Jahre erlebt habe“, wird der 66-Jährige von „Sport1“ zitiert. Gegenüber „Sport Bild“ sagte er: „Ich bleibe Fortune. Und ich bin überzeugt, dass die Mannschaft den Klassenerhalt schaffen kann, wenn sie weiterhin ihre volle Leidenschaft einbringt. (…) Es war ein scher emotionaler Abschied. Es sind auch Tränen geflossen.“

    Aus bei Fortuna Düsseldorf: Trainer Funkel beendet Karriere – Rösler übernimmt | Transfermarkt

  • Wow. Sportliche Führungskraft freigestellt und direkt nahtlos den Nachfolger installiert. Geht also auch so. Ganz ohne wochenlanges warten oder gar monatelanges Casting.

    Unmögliches Verhalten der Verantwortlichen... Total scheinheilig, da wurde wohl hinter Funkels Rücken bereits gesucht... Wie kann man nur!!!!

  • Interessant wird halt was der Uwe Rösler auf die Kette bringen wird... wurde ja regelmäßig auch bei uns vorgeschlagen

    Eigentlich wollte ich mich mit dir geistig duellieren - aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!