Champions League (vor 2014/15)

  • Zitat von Zaphod


    Seh ich anders. Er war bedient vom Ergebnis, klar, mehr aber nicht.
    Aber dieses selbstgefällige Grinsen vom Breyer als Klopp immer mehr genervt wirkte ist mir aufgefallen.
    So unterscheiden sich die Wahrnehmungen


    Das Milchgesicht soll am besten wieder zu seinem Frühstücksfernsehen zurückgehen wo er herkommt.
    Ich hätte ihm das Mikro in seine blöde Grinsfresse gestopft.


    Bin aber auch kein Trainer der eigentlich ein hübsches Sümmchen dafür bekommt, dass er auch bei Niederlagen noch souverän agiert.

  • Der Moderator war sicher ein Volltrottel, ändert aber nix daran, dass Klopp ebenfalls ein Volldepp ist.


    Abgesehen davon hab ich lieber 'ne provokante Frage, als das immer gleiche nichtssagende Geseier nach jedem Spiel.

  • Was da aus der Frage wieder gemacht wird, ist auch so ein blödes Internetphänomen.
    [

    Zitat von SLupo


    Abgesehen davon hab ich lieber 'ne provokante Frage, als das immer gleiche nichtssagende Geseier nach jedem Spiel.


    Auf der einen Seite willst Du nicht "immer das gleiche nichtssagende Geseier nach jedem Spiel", bezeichnest Klopp dann aber als Volldepp. Man kann zu Klopp stehen wie man will, mir ist er nicht so ein Dorn im Auge, wie den meisten hier und anderswo. Er ist jedenfalls nicht so ein phrasendreschender Typ wie Kahn oder viele Bundesligatrainer und Spieler. Die meisten Interviews sind doch so ekelhaft gescripted, dass man sie gar nicht führen bräuchte, man weiß doch sowieso schon, was gesagt wird. Da finde ich Interviews mit Klopp fast schon erfrischend, wobei seine Laune nach Niederlagen auch schon wieder ziemlich vorhersehbar ist. Als Experte fand ich ihn jedenfalls viel besser als Kahn.


    Ich finde nicht, dass man deswegen besondere Rücksicht auf Klopp oder irgendwen anderen nehmen sollte, aber vielleicht sollte man sich bei den Fragen generell mal ein bisschen mehr Mühe geben und nicht den immergleichen Katalog an einfachsten Fragen a la "Sind Sie zufrieden mit dem Spiel ihrer Mannschaft?" abarbeiten.

  • Einfach nur albern. Die sportliche Spannung in der BuLi-Spitze tendiert gegen Null, dafür wird zur Kompensation provoziert was das Zeug hält und die Reaktion dann auch noch künstlich aufgebauscht (Kahn vs. Klopp, Breyer vs. Klopp usw.). Sicherlich toll für Fans der Lindenstraße, aber mit Fußball hat das nimmer viel zu tun.

    Heute ist nicht dein Tag.

    Morgen leider auch nicht.

  • Kloppi ist halt nur so lange lustig, wie er gewinnt. Wenn er aber verliert, ist er einfach nur ein Vollpfosten.

    "Bumbes" Schmidt: Die verschiedenen Dialekte zu verstehen, gab er sich gar nicht erst die Mühe: “Ich verstehe kein Wort von eurem Schmarrn. Ihr habt so zu reden wie wir Nürnberger”

  • Zitat von icetiger1968

    Kloppi ist halt nur so lange lustig, wie er gewinnt. Wenn er aber verliert, ist er einfach nur ein Vollpfosten.


    So wie hunderttausende andere Fans auch?


    Würde mich mal interessieren ob du nach jedem noch so ärgerlich verlorenem Spiel auch gleich fair dem Gegner gratulierst, gut drauf bist und 100% sachlich argumentierst.


    Ich finde es normal, dass man auch mal angepisst ist nach dem Spiel. Ich kann es nachvollziehen, denn auch ich hasse es (unglücklich) zu verlieren. Und während dem Spiel fluche ich auch mal was das Zeug hält obwohl ich sonst einen ruhigen Ton pflege.


    Ich finde es zudem auch ein bisschen heuchlerisch, dass man dauernd jammert es fehlen die Typen in der Bundesliga und dann regt man sich über Kloppo auf. Natürlich, es gibt Grenzen und diese hat Kloppo auch schon 2-3 Mal überschritten, aber ich denke er ist trotzdem ein geradliniger Typ, nicht so wie Streich. Darüber hinaus gefällt es mir, dass er auch was im Köpfchen hat. Ich glaube wenn Kloppo unser Trainer wäre, würden wir ihn sowieso alle verehren.

  • Ja klar, wer viel Geld verdient, MUSS auch immer professionell auftreten, oder? :roll:


    Dass auch ein Trainer mal dieselben Emotionen zeigt wie ein "stinknormaler" Fan (der natürlich alles darf), völlig ausgeschlossen...


    Man muss Klopp nicht mögen, aber diese Platitüden von wegen "ach sieh an der hat sich nicht im Griff, ach sieh an der kann nicht verlieren", die bei jedem Pups kommen den er veranstaltet finde ich ziemlich ätzend. Er ist eigentlich fast immer in Interviews freundlich und sachlich, doch wenn dann dauernd dieselben blöden Fragen kommen ist es kein Wunder wenn er auch mal pampig reagiert. Das sieht man auch bei Guardiola häufig, das sieht man bei Verbeek, das sieht man bei Lieberknecht, ja das sieht man eigentlich bei allen. Nur bei Kloppo wird so getan als wäre das dauerhafter Bestandteil seiner Art... na ja...

  • Klopp war ja nicht nur wegen der Niederlage angepisst.
    Dieses dauernde:
    Lewa nicht dabei,
    Lewa hatte letztes Jahr 4 Tore geschossen,
    im Rückspiel muss er 5 machen,
    weil die anderen nie eins schießen werden,
    wie wärs mit Lewa ausgegangen,
    achja, Lewa spielt ja nächstes Jahr bei den Bauern,
    folglich sollte man den Spielbetrieb nächstes Jahr abmelden, ....


    Tut mir Leid, aber dieser Milchbubi mit seinem arrogantem Grinsen ist unmöglich.

    Club 2019: "Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher."



  • Ich mag den Klopp auch sehr gerne und halte ihn ebenso für den wohl besten deutschen Trainer!


    Und Leute, das ist schon echt doppelmoral hier manchmal, mal ganz abgesehen davon das ich selber absolut genauso reagieren würde und MEGA angepisst bin wenn "mein" Verein verliert, finde ich einen Trainer der mit Herz bei der Sache ist und auch selber angefressen ist wenn er verliert absolut Top!


    Klar, kommt halt dann immer nur bei den eigenen Anhängern gut an wenn man seine Brille aufhat und nicht über den Tellerrand gucken kann!


    Wie oft hab ich das im Verbeek Thread schon gelesen, wenn der nach einer Niederlage angepisst war und das auch angesprochen hat nachher im Interview? Da les ich nur Super Trainer, Hammer Holländer, alles Top! Wenn das dann aber mal der Trainer der gegnerischen Mannschaft macht nach einem SPpiel wird er nur aufs übelste beschimpft, so ist das halt leider...

  • Zitat


    Champions League 2014: Englische Medien wehren sich gegen Ausschluss durch FC Bayern München


    Die britischen Tageszeitungen "Daily Mirror" und "Sun" wollen ihren Ausschluss vom Rückspiel des Champions-League-Viertelfinales zwischen dem FC Bayern München und Manchester United nicht einfach hinnehmen.
    ...
    Die Verlagsgruppe behauptet nun, man habe mit der Bezeichnung "Schwein" nicht Schweinsteiger, sondern den gefoulten Wayne Rooney gemeint. Dieser habe eine Schwalbe hingelegt, was in England äußerst verpönt ist.


    weiter lesen: http://web.de/magazine/sport/f…che-medien.html#.A1000145


    Soll man's glauben? :sherlock: Oder verkaufen die den Rooney für die Akkreditierung?
    Vielleicht hat ja jemand die übrigen engl. Zeitungen verfolgt, ob die ähnlich denken. Eine Schwalbe war's jedenfalls nicht!

    It's a jungle out there.

  • Zitat von pinbot


    Soll man's glauben? :sherlock: Oder verkaufen die den Rooney für die Akkreditierung?
    Vielleicht hat ja jemand die übrigen engl. Zeitungen verfolgt, ob die ähnlich denken. Eine Schwalbe war's jedenfalls nicht!


    Nehm ich denen nicht ab. Abgesehen davon war es für mich eine klare Schwalbe, deutlicher geht's kaum. Rooney hebt schon ab, bevor Schweinsteiger den Ball trifft. Gute Haltungsnoten. Schmerzverzerrtes Gesicht vor dem Kontakt (falls es überhaupt einen gab). Bayern mal mit den eigenen Waffen geschlagen (siehe Robben, auch ein klasse Schauspieler).

  • Also ich bin dem BVB gegenüber neutral, mag die Spielweise, hasse Watzke wie die Pest ("wer sich daneben benimmt, soll vom Schnellgericht abgeurteilt werden"), mag manche Spieler, manche nicht, manche sind zweispältig.


    Aber Klopp ist klasse, und zu seinem Auftritt zwei Dinge:


    A) er hat in der internationalen PK sehr differenziert und klar gesprochen.


    Zitat von IHT

    “We practically assisted two of their goals,” Klopp said after the game. “We had our chances in the second half, but we didn’t execute either the final pass or the attempt on goal. So we are not in a position to make battle cries about the return leg.”


    Klopp spoke realistically about the obligation to throw everything at the game. He used the phrase “glimmer of hope.”


    b) Dieser TV Lehrling, der unbedingt ein lustiges oder ausfallendes Statement provozieren wollte, nachdem Klopp grade böse Prügel bezogen hat, in einem wichtigen Spiel, das ist der Aufreger, nicht Klopps Reaktion.
    Warum muss man immer noch nen Spruch rauskitzeln?


    Der ist wohl zu jung, denn sonst hätte er gewusst, dass er vor sich die Messlatte aller TV-Fussballstudios hat!
    Was Klopp und Urs Meier zusammen mit J. Kerner v.a. während der WM 2006 abgeliefert haben, war fachlich, atmosphärisch und journalistisch vom Feinsten!
    Wenn man da diesen Jüngling oder KMH mit Olli Kahn sieht, kommen einem Tränen.


    Also, Klopp, bleib wie du bist!


    (Und im Vergleich zu Streich:
    Klopp gibt zu, wenn er sich daneben benimmt, er steht unter Strom und geht dann mal den einen oder anderen Offiziellen an.
    Streich ist dagegen ein kleiner Wicht!)

    FCN ein Leben lang... und nicht nur in der 1. Liga


    Manchmal verliert man - und manchmal gewinnen die anderen.


  • Das seh ich ganz genau so :hoch: . Vor allem versteh ich Klopp wenn ich da so einen "Praktikanten" vor mir hab der mir ins Gesicht lacht nachdem ich 0:3 Prügel bezogen habe. Zudem waren die Fragen halt auch einfach daneben. Von der Sache kann ich Kloppo total verstehen.

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Zitat von МАРЕК МИНТАЛ

    Bin mal gespannt, ob noch was geht, gegen Real ohne Ronaldo!


    Edit: Na ja, hab grad die Aufstellung von Dortmund gesehen. :lol:


    Ja vom Gesundheitsglück ist auch Dortmund nicht gerade verfolgt.
    Edith: hier mal die Liste von kicker online
    >>... Gündogan (Nervenwurzelentzündung), Bender (Schambeinentzündung), Subotic (Kreuzbandriss), Schmelzer (Faserriss), Blaszczykowski (Kreuzbandriss) und den Ausfällen von Kehl und Sahin.<<

    "Hello, my friend. Stay awhile and listen."

    Das Kleingedruckte: *) dieser Beitrag koennte Spuren von Sarkasmus beinhalten und muss daher nach den ungeschriebenen Glubbforenuserrichtlinien zur besseren Verstaendlichkeit mit diesem Warnhinweis versehen werden; +) dieser Beitrag wurde in betrunkenem Zustand erstellt und koennte daher einen erhoehten Wahrheitsgehalt aufweisen; !) Dieser Beitrag ist genau so zu verstehen wie geschrieben

  • Zitat von Zaphod


    Ja vom Gesundheitsglück ist auch Dortmund nicht gerade verfolgt.


    Friedrich, da hab ich irgendwie meine Bedenken...Kirch hat im Hinspiel ja schon eins verschuldet. Die Spanier haben jedenfalls trotzdem mächtig Respekt vor Lewandowski, dauernd in Großaufnahme im Bild. :mrgreen:


    Edit: klar, wenn Du nicht mehr hast, müssen eben die ran, die können. Sieht bei uns ja nicht anders aus.


    Mal sehen, wie das Wetter das Spiel beeinflusst, das schüttet ja aus Kübeln.

  • Wahnsinn, was für ein Unterschied bei den Kommentatoren zwischen unseren und den spanischen. Die Mannschaften laufen ein und der brüllt, als wäre gerade das Tor des Jahres gefallen. :lol: Steckt aber irgendwie an. :mrgreen:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!