Dieter Hecking (Ex-Sportvorstand)

  • Les doch mal genau, was ich zu Mühl geschrieben habe. Wenn ich keinen Ersatz für Mühl hab, dann war es sicher nicht der beste Zeitpunkt, das zu verkünden...


    Wenn die Talfahrt so weitergeht, wird reagiert werden. Dann ist es obsolet, ob und wie man langfristig mit Klauß plant, oder ob DH ihn den Rücken stärkt. Ich hoffe dann nur, dass der Zeitpunkt nicht verpasst wird, das frühzeitig zu tun.

  • Les doch mal genau, was ich zu Mühl geschrieben habe. Wenn ich keinen Ersatz für Mühl hab, dann war es sicher nicht der beste Zeitpunkt, das zu verkünden...


    Wenn die Talfahrt so weitergeht, wird reagiert werden. Dann ist es obsolet, ob und wie man langfristig mit Klauß plant, oder ob DH ihn den Rücken stärkt. Ich hoffe dann nur, dass der Zeitpunkt nicht verpasst wird, das frühzeitig zu tun.

    Sicher, spätesten wenn wir auf einem Abstiegsplatz bzw. dem Releplatz stehen wird man der Mannschaft ihr Alibi geben. Normaler Verlauf.


    Und ich kann Mühl kaum verbieten das er sich zu seiner Karriereplanung äußert und wüsst auch nicht was das für einen Einfluss auf irgendwas haben soltle.

    Außerhalb von Nürnberg weiß keine Sau wer oder was ein Mühl ist und hier überwiegt auch die Erleichterung das er geht.

    Kann ja sein das er jetzt mental befreiter ist weil er für sich eine Entscheidung getroffen hat,


    Vor allem gehört Mühl auf die Bank weil er nicht gut spielt und net weil er gehen will.

    Es ist also recht wurscht ob ich da jetzt verkünde oder in acht Wochen.

  • Weiter ausmisten!


    Wäre schön, wenn wir uns noch von etlichen Altlasten befreien können.

    Des wird mit dem Abstieg von ganz alleine erledigt. Ich kann irgendwie nicht mehr an den Klassenerhalt glauben. Auch wenn wir noch 5 Punkte Vorsprung haben und wir eigentlich "nur" noch 9 Punkte zum eigentlich fast sicheren Klassenerhalt benötigen. Ich denke 37 Punkte sollten reichen. Aber gegen wen willst die holen?

    Ich bin davon überzeugt, dass sogar zwei bis drei Punkte weniger reichen werden, um nicht auf den drei letzten Plätzen zu landen. Aber wie wir die paar Pünktchen noch holen wollen, ist mir ein absolutes Rätsel!

  • Die Mannschaft scheint es anscheinend nicht begriffen zu haben am Sonntag, oder ist nicht deutlich genug scharf gemacht worden denn der Gegner hat die Zweikampfbilanz für sich entschieden. Der Trainer redet immer von Basics, aber da sehe ich schon nichts mehr.....man muss seine Zweikämpfe gewinnen....und das haben sie am Sonntag nicht. Der Trainer kann sich später natürlich wieder hinsetzen und meckern, das er es leid ist, das ganze zu wiederholen und das kein Lerneffekt vorhanden sei im Team. Der Trainer sollte aber langsam schnallen das genau das die Crux im Team ist. Diesen Lerneffekt scheint der Trainer auch nicht zu haben. Es geht nicht mehr darum was eigentlich sein sollte, sondern was das Team im Spiel umsetzen kann. Und da werden anscheinend Dinge vorausgesetzt, die schon letzte Saison für dieses Team nicht selbstverständlich waren.

    :face_with_tongue::smiling_face_with_horns:the User formerly known as sabu.....

  • Die Mannschaft scheint es anscheinend nicht begriffen zu haben am Sonntag, oder ist nicht deutlich genug scharf gemacht worden denn der Gegner hat die Zweikampfbilanz für sich entschieden. Der Trainer redet immer von Basics, aber da sehe ich schon nichts mehr.....man muss seine Zweikämpfe gewinnen....und das haben sie am Sonntag nicht. Der Trainer kann sich später natürlich wieder hinsetzen und meckern, das er es leid ist, das ganze zu wiederholen und das kein Lerneffekt vorhanden sei im Team. Der Trainer sollte aber langsam schnallen das genau das die Crux im Team ist. Diesen Lerneffekt scheint der Trainer auch nicht zu haben. Es geht nicht mehr darum was eigentlich sein sollte, sondern was das Team im Spiel umsetzen kann. Und da werden anscheinend Dinge vorausgesetzt, die schon letzte Saison für dieses Team nicht selbstverständlich waren.

    Wie muss ich mir das eigentlich so vorstellen.


    Weil der Trainer also zu kompliziert erklärt denkt sich der IV nach drei Minuten "hmm wie war das mit dem abfallenden irgendwas, ohhh ich werd narrisch brings nimmer zam. ach scheiß drauf. Kerze nach oben und dann möglichst unbeteiligt danebenstehen wird schon auch passen, der Trainer hat ja auch nix anderes gesagt"


    Oder beim Ausgleich, denkt sich da die ganze Viererkette über Telepathie "wir gehen in keinen Zweikampf, wir gehen in keinen Zweikampf, wir gehen in keinen Zweikampf" weil Klauß die falsche Farbe auf dem Taktikwhiteboard gewählt hat um das Abwehrverhalten bei Überzahl im Strafraum verwendet hat?


    Und nochmal die Frage, seit ihr im Leben/Job ernsthaft so unfähig das euch euer Chef*innen täglich die absoluten Basics erklären muss weil ihr sonst an der Kaffeemaschine scheitern würdet und glaubt ihr ernsthaft das für diese Art der Blödheit dann der Chef verantwortlich sein soll?


    Ne sorry, Aufstellung, Wechsel, taktische Grundvorgaben oder Änderungen im Spiel, das ist der Trainer.

    Die Grundlagen des Fussballspielens sollte ein Vollprofi mit X Jahren Erfahrung schon grad noch selber zambringen.

    Und daran scheiterts, schau dir das Gegentor an. Das fällt nicht weil ein Trainer irgendwas falsch macht sondern weil mind. Drei Profifussballer ihren Job nicht machen.

  • Diese Liste sagt gar nichts aus und du koenntest sie mit Sicherheit so aehnlich auch fuer nahezu alle 36 Profimannschaften aufstellen. Weder Nachwuchsspieler vom FCB, noch hervorragende Ausbildung oder selbst U21-Nationalspieler sind irgendein Qualitaetskrieterium fuer den Profibereich. Dabei sehe Klauss schon relativ kritisch, aber mit eindimensionalen Analysen wird man der Situation in Jahr drei der akuten Misere nicht mehr gerecht.

    'Ce la wie. Das wars'

  • Es ist jetzt ein bisschen aus dem Zusammenhang.


    Ich wollte damit nur andeuten, dass diese Spieler die Grundlagen - praktisch wie theoretisch - verstehen müssten, eben aufgrund ihrer Ausbildung und ihrer Vergangenheit bei anderen Vereinen.


    Eben die Grundvoraussetzung sich Profifußballer schimpfen zu dürfen. Mir fällt es einfach unglaublich schwer zu begreifen, dass gerade wir in Nürnberg den größten Scheißdreck der 1.,2.,3. Liga verpflichtet haben.

  • Grundvoraussetzung im Profifußball. In deinem langen Text forderst du im ersten Satz, dass Klauß Pässe auf 3m trainieren soll. Das gilt aber wohl schon auch als Grundvoraussetzung für Profifußball, oder?

  • Hm, also wenn ich immer in der Schule mal bei ner Prüfung verkackt hatte und mei Mam mich fragte ob ich denn wieder nix gelernt hatte, suchte ich auch immer nach ausreden, doch schon, aber wenn der Lehrer zu doof ist mir was zu erklärn:face_with_rolling_eyes:

    Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
    zu deutsch:
    Gebraucht net so viele Fremdwörter:winking_face:

  • Und da sind wir wieder beim soll und beim ist Zustand, die Spieler

    setzen doch die Vorgabe des Trainers nicht um....sonst hätten wir das Gegentor nicht mit Ansage (die vergebene Chance kurz zuvor) nicht bekommen. Der Trainer muss das Team an die Kandare nehmen. Und da scheint nix oder das falsche zu passieren. Der Trainer und nur der Trainer ist für die Einstellung des Teams verantwortlich. Am Ende ist es mir schnurz ob er mit dem Faktor Verständnis, Fussballlehrer oder Diktatur das Team einstellt. Aber so wie er es jetzt macht, scheint das nicht zu fruchten...... die Ergebnisse stimmen nicht....und am Ende zählen nur die......

    :face_with_tongue::smiling_face_with_horns:the User formerly known as sabu.....

  • Und da sind wir wieder beim soll und beim ist Zustand, die Spieler

    setzen doch die Vorgabe des Trainers nicht um....sonst hätten wir das Gegentor nicht mit Ansage (die vergebene Chance kurz zuvor) nicht bekommen. Der Trainer muss das Team an die Kandare nehmen. Und da scheint nix zu passieren. Der Trainer und nur der Trainer ist für die Einstellung des Teams verantwortlich. Am Ende ist es mir schnurz ob er mit dem Faktor Verständnis, Fussballlehrer oder Diktatur das Team einstellt. Aber so wie er es jetzt macht, scheint das nicht zu fruchten...... die Ergebnisse stimmen nicht....und am Ende zählen nur die......

    Also schaffen wir es seit zweieinhalb Jahren und immerhin fünf Profitrainern genau die zu finden die es nicht schaffen unseren Spielern das Fussballspielen zu erklären.

    Das Team nicht richtig an die Kandare zu nehmen oder sonstige deppenphrase einsetzten.


    Ja das glaubst wohl irgendwie selber net hoff ich.

  • Was ich damit sagen wollte, ist, dass alle Spieler die Ausbildung haben die Sachen die Klauß will, verstehen sollten. Egal ob 1. Liga, 2. Liga, 3.Liga - Grundvoraussetzung im Profifußball.

    Grundvoraussetzung im Profifußball. In deinem langen Text forderst du im ersten Satz, dass Klauß Pässe auf 3m trainieren soll. Das gilt aber wohl schon auch als Grundvoraussetzung für Profifußball, oder?

    Natürlich erwartet man von einem Profifußballer, dass er einen Pass auf 3m anbringt.

    Ich frage mich nur wie das im Training dann konkret aussieht, wenn sie Spielzüge trainieren? Kommen dann auch keine Pässe an oder sind die geübten Spielsituationen zu abstrakt?

  • Ja und nun? Die machen alle einen auf Verständnis..... rennen lassen bis zum kotzen würde ich die Herren im Training. Da schaut der Herr Klauß Mal Bös aber wahrscheinlich habens heute trainingsfrei.......die lachen sich doch schlapp

    :face_with_tongue::smiling_face_with_horns:the User formerly known as sabu.....

  • Ja und nun? Die machen alle einen auf Verständnis..... rennen lassen bis zum kotzen würde ich die Herren im Training. Da schaut der Herr Klauß Mal Bös aber wahrscheinlich habens heute trainingsfrei.......die lachen sich doch schlapp

    Also doch blos Phrasendreschen.


    Gut is im Frust durchaus nachvollziehbar.

  • Deshalb ist Magath auch immernoch ein erfolgreicher Trainer.


    Halt moment. Nein ist er nicht.


    Und was heißt angst? Magath legte viel Wert auf Disziplin und Fitness, seine Methoden dürfte man heutzutage durchaus als veraltet bezeichnen.


    Man könnt noch Merkel oder Happel anführen wobeis dann schon makaber werden würd.

    Der klassische Schleifer ist ausgestorben und wenn er noch eine Daseinsberchtigung außerhalb von Fanrachegelüsten hätte wäre er das nicht.


    Vor allem frag ich mich wie oft du z.B. das Training beobachtet hast um zu wissen ob und wie Klauß so im Training ankommt.

  • Die Grundlagen kriegt im Groben natuerlich nahezu jeder hin, aber das ist ja die Krux, das kriegt der Rest in Liga 2 auch hin. Wo soll das also fuer uns sprechen?

    Es werden wohl oder uebel auch andere Dinge eine Rolle spielen.

    Mentalitaet, Trainer, Verletzungen, Kaderzusammenstellung, Glueck, Kadertiefe... usw.

    Von diesen 6 Punkten sind alleine vier meiner Meinung nach komplette Gruetze (hint: der Trainer ist es nicht).

    Ich haette auch gerne eine einfache Erklaerung, aber was hier seit dem letzten Aufstieg ablaeuft ist grotesk. Da reicht eine Erklaerung nicht mehr und man wird auch nur mit etwas Trainerwechsel nicht mehr aendern. Und ja zu deinem letzten Punkt, wenn ich mir viele der letzten Transfers anschaue, dann schwanken die allermeisten zwischen Abstiegkampf 2. Liga und direkt aus der Jugendakademie, das waren jetzt die die halbwegs funktioniert haben, ueber den Rest brauchen wir ja gar nicht erst sprechen. Ich sehe da einfach keine Erwartungshaltung fuer mehr, v.a. wenn dann noch die allgemeine Zusammenstellung und die Tiefe des Kaders zusaetzlich nicht passen.

    'Ce la wie. Das wars'

  • Grundvoraussetzung im Profifußball. In deinem langen Text forderst du im ersten Satz, dass Klauß Pässe auf 3m trainieren soll. Das gilt aber wohl schon auch als Grundvoraussetzung für Profifußball, oder?

    Natürlich erwartet man von einem Profifußballer, dass er einen Pass auf 3m anbringt.

    Ich frage mich nur wie das im Training dann konkret aussieht, wenn sie Spielzüge trainieren? Kommen dann auch keine Pässe an oder sind die geübten Spielsituationen zu abstrakt?

    Ich denk schon dass die das im Training hinbekommen.

    Aber im Spiel sind manche dieser Künstler einfach wie gelähmt,man sieht ja Woche für Woche was die aufn Platz bringen.

    Da kommt der Gegner noch dazu und hat was dagegen nen Pass zu spielen.

    Die bekommen ihre Nerven net in den Griff, da gibt's viele Möglichkeiten.


    Manche sind einfach fertig und das wird in dieser Mannschaft mit dem X-ten Trainer auch net besser.

  • Eben,hier übers Training zu schimpfen ist schon spaßig da momentan keiner zuschauen darf.

    Jedes Training von Klauß war bisher ohne Zuschauer und das wird auch ne zeitlang noch so bleiben

  • Magath wurde nicht umsonst in Hamburg als Saddam bezeichnet, selbst ein Scholl sagte für kurzfristigen Erfolg ist er ein Trainer, der regiert mit Angst, aber eben nix für den langfristigen Erfolg.


    Immerhin ist er 3x Meister geworden(1x wob, 2x Bayern)...

    :face_with_tongue::smiling_face_with_horns:the User formerly known as sabu.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!