Dieter Hecking (Ex-Sportvorstand)

  • Naja. Für mich heißt das, dass deutlich mehr Chancen herausgearbeitet wurden - dass also entweder das Team insgesamt besser zusammenarbeitet oder die Taktik besser ist. Bislang konstant geblieben ist eine brutale Abschlussschwäche - und das ist halt dann schon was wofür Heckings Verantwortung trägt. Insbesondere dann, wenn man seinem besten Torschützen verkauft (Was ist weiterhin befürworte und als alternativlos erachte).

    Alle Untersuchungen zeigen eigentlich, dass es auf lange Sicht keine Abschlussschwäche gibt. Letzte Saison war der FCN schlecht, weil er keine Chancen hatte. Wenn es mit den Chancen so weitergeht wie heute, werden die Tore kommen.

    Da stimme ich Long Term absolut überein - allein hilft das weder hinsichtlich der heute verlorenen drei Punkte, noch hinsichtlich meiner darauf basierenden Scheißstimmung. Auch wenn's anders schöner wär.

  • Der FCN hat heute aber auch gefühlt 5 x mehr Chancen als letzte Saison. Macht also keinen Sinn den Stab über die Neuzugänge zu brechen.

    Die Neuzugänge passten schon. Aber die Bisherigen versagten halt wieder mal.........

  • Das Volk hat des Kaisers neue Kleider Heckings neuen Kader heute zum ersten Mal unter Wettkampfbedingungen gesehen, und war so über dessen blankes Auftreten schockiert, dass sich nun die ersten mutigen hier in diesen Thread wagen..


    Einen Geis nach 50 indiskutablen Minuten und 2 Gegentreffern völlig platt und akut gelb-rot gefährdet (weil er foulen muss, weil er sonst ständig überlaufen wird, weil er so langsam ist) runternehmen zu müssen, und durch den nächsten 1,70 Zwerg ersetzen zu müssen, der nur nicht von Anfang an spielte, weil er sich innerlich schon woanders sieht. Grandios :support:


    Aber gut, wenn man hinten schon nicht dicht halten kann wenigstens hat Heckings runderneuerter Angriff (3 Neuzugänge) -wegen dem jetzt kein Budget mehr für einen 6er da ist- einige wunderschöne Tore- oh wait... da war ja auch Flaute...


    Hmm.. :gruebel:


    Also Moment, hinten nix und vorne nix...? Und dazwischen in der Mitte sowieso nicht?

    Während die Aufsteiger alle getroffen haben und 2 von 3 sogar gepunktet haben.. kriegen wir wieder keinen einzigen Treffer hin?

    Torlos, Platz 17 ab Spieltag 1 also...


    Mit HecKING geht es darum, mit durchschnittlichem Budget unterdurchschnittliche Leistung erbringen.


    Das ist es..?
    Das ist es, was Hecking anzubieten hat?? Das ist der Master-Plan?

    Das ist es, wofür er hier drin gefeiert und bis aufs Blut verteidigt wird...??


    :muah: :muah: :muah: :rofl:



    EDIT by Mod: Bitte keine Screenshots ohne Quellenangaben posten. Gerade für zweiteres brauchts auch gar keinen Screenshot. Auf tm.de kann man super verlinken.

  • Du bist das was man umgangssprachlich einen Brandstifter nennt.

  • Trollaccount nennt man das.

  • Ich dachte wir hatten gegen Rostock nen xG von 3,schlagmichtot.


    Ziemlich große Abweichung zu den 1,72 die Glubberer Luzern gepostet hat.


    Kann mich jemand aufklären?

  • Der FCN hat heute aber auch gefühlt 5 x mehr Chancen als letzte Saison. Macht also keinen Sinn den Stab über die Neuzugänge zu brechen.

    Ich kann mich irgendwie zb nicht daran erinnern, wann mal ein Spieler von uns alleine auf den Torwart zulaufen konnte.

  • Ich kann mich irgendwie zb nicht daran erinnern, wann mal ein Spieler von uns alleine auf den Torwart zulaufen konnte.

    Das ist ein sehr guter Punkt, hast absolut recht!

    :soccer_ball: Forenkicktipp Erfolge / 1. Bundesliga / Saison 2022_23 :1st_place_medal: Saison 2023_24 :3rd_place_medal:

  • Wollte dich doch nur bestätigen, warum gleich so grummelig? :smiling_face_with_tear:

    Weil ich ein Grummelbär bin.

    Ich hab Chaos bestätigt, so klare Chancen in einem Spiel (eigentlich nichts besonderes) kenne ich lange nicht mehr. Hoffe wir bestätigen das und dann gewinnen wir auch.

    Im Durchschnitt gewinnt Rostock das Spiel in ca. 6% der Faelle. Sagt eigentlich alles!

    The unwashed phenomenon, the original vagabond.

  • Rostock (saisonübergreifend) seit 7 Spielen ungeschlagen.


    Auch das ist ein statistischer Wert.


    Ein statistischer Wert welcher sich in einer Währung (Punkte) niederschlägt die gegenüber Tabelle und Sponsoren etwas mehr wert sein dürfte.


    xg kann Tendenzen aufzeigen. Tendenzen die den Spielverlauf bestätigen oder ihm widersprechen. Mehr nicht.

    Punkte und Tore hingegen sind die echte Währung. Nach ihr werden TV-Gelder, oder Vertragsboni verteilt.

    xg ist ein nettes Trostpflaster, häufiger vom Verlierer denn vom Gewinner einer Partie genutzt.

    Und das sagt eigentlich schon alles.

  • xG bestätigt Tendenzen, ja.


    Der konkrete Fall kann natürlich immer anders aussehen.


    Und konkret hatte Rostock heute einfach einen ganzen Haufen Glück und wir ganz und gar nicht.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Ja, alles richtig, und dennoch egal ob Spitzenniveau (Real vs Barca // Bayern vs BVB) oder in der 2. und 3. Liga, es ist immer das gleiche.

    Du wirst nie erleben, wie der Gewinner sich Abends noch ärgert, weil er nur 3:1 gewonnen hat, bei einem xg-Wert von 4,7 und sich ärgert, dass er nicht noch 2 Buden mehr gemacht hätte. Es sind stets die Loser (auf TM.de, am Stammtisch, Doppelpass u.ä.) die dann den xg-Wert rauskramen, der die Niederlage dann ins rechte Licht rücken soll.


    Darüber hinaus was bringt die Erkenntnis, wenn man nicht die Mittel hat es zu ändern?

    Wenn man eine Tendenz herausliest, über 10 Spiele, oder gar eine Saison, dass wir anhand der xg zu wenig scorren/punkten...

    Ja...dann....was....??


    Wir sehen doch jetzt in allen Mannschaftsteilen (Hübner, Geis, Schleimer, Daferner) dass wir Leute spielen lassen müssen, von denen wir eigentlich nicht (zumindest nicht restlos) überzeugt sind. Was bringt die Erkenntnis dass Geis als alleiniger 6er zu schwach ist?

    Könnte man ja als Trainer auf zwei 6er umstellen. Wird es gemacht?

    Was bringt die Erkenntnis, das Hübner als IV eigentlich nicht taugt?

    Was bringt die Erkenntnis, dass wir schon wieder keine Tore und Punkte genetzt haben?

    Ändert das was? Ich denke nicht.


    Für Vereine wie Bayern, BVB, PSG usw. die mit Kohle auf solche Schwachstellen reagieren können, bringt es natürlich was.

    Für uns, mit unserem schweizer Käse Kader und den internen Rochaden aus der Hölle sind diese Erkenntnisse doch nichts weiter als ein Beruhigungsmittel. Man will dem Dimpfl vermitteln dass man die Lage unter Kontrolle hat, schließlich hat man das Problem ja (mithilfe von xg usw) bereits erkannt. Und der niedergeschlagene Fan schluckt die xg natürlich gierig.

    Aber nochmal, Gewinner interessieren die xg in der Regel nicht. Das ist für mich ne reine Loser-Währung.

    Gewinner denken in Toren, Punkten und Titeln.

    Schonmal xg Werte auf nem Briefkopf gesehen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!