Martin Bader

  • Zitat von dsv

    Altmeister
    Du hast im AR-Fred was geschrieben, "Donnerstag im Südpunkt wird Wahlkampf eröffnet".


    Kann man daraus schließen, dass Schmelzer da mitmischt :question_mark:


    War nur eine Vermutung, nicht mehr. Bin selbst gespannt, was er sagen wird und warum er nun öffentlich zum Thema Club in Erscheinung tritt. Wahrscheinlich wird es ganz harmlos und beide einigen sich, auf Roth zu schimpfen.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Zitat von Maddin

    Würde mich mal interessieren, ob es hier ernsthaft jemanden gäbe, der Schmelzer wählen würde, wenn er sich als Opposition zu Bader in Stellung bringt.



    Erzählt doch mal: was war unter Schmelzer damals schlecht?


    WIKI schreibt dazu:
    "Bereits Ende der siebziger Jahre stieg Schmelzer auch in den Bereich des professionellen Sportmanagements ein und arbeitete beim damals zweitklassigen Handballverein TuSpo Nürnberg. Unter Schmelzers Führung gelang dem TuSpo Nürnberg 1981 der bis heute einzige Aufstieg in die Handball-Bundesliga.[3] Zwei Jahre darauf gab Schmelzer sein Amt beim TuSpo Nürnberg wieder auf, um als Nachfolger von Michael A. Roth neuer Präsident des Fußball-Bundesligisten 1. FC Nürnberg zu werden. Auf der Jahreshauptversammlung 1983 wurde Schmelzer mit 32 Jahren zum jüngsten Präsidenten eines deutschen Bundesligavereins aller Zeiten gewählt. [4] In seiner Amtszeit gelang es dem FCN, sich nach dem Aufstieg 1985 dauerhaft in der Fußball-Bundesliga zu etablieren. 1988 gelang überdies die Qualifikation für den Uefa-Cup. Schmelzer rief darüber hinaus gleich zu Beginn seiner Amtszeit das Projekt „Club 2000“ ins Leben. Unter diesem Motto wurde das damalige Städtische Stadion Nürnberg modernisiert und das Vereinsgelände am Valznerweiher saniert. Im Jahr 1992 gab Schmelzer überraschend sein Amt auf."


    Also, helft meinen grauen Zellen mal auf die Sprünge. Der hatte damals wenigstens Visionen, die Schiedsrichteraffäre hatte Voack zu verantworten.
    Oktoberrevolution fiel unter Schmelzers Amtszeit mit anschliessendem Aufstieg unter anderem mit Spielern wie Reuter, Grahammer, Dorfner...., 1988 dann mal eine Runde UEFA Pokal.
    An sooooviel Schlechtes kann ich mich zumindest nicht mehr erinnern!


    Und wenn es einen Schmelzer bedarf, um diesen Arsch loszuwerden, solls mir recht sein. Was soll noch schlimmer werden? Bedeutungslos sind wir schon!

    Mission completed: Martin Bader und AR einigen sich einvernehmlich auf Trennung 30.07.2015

    Zitat Onkel Fritz: Wer was auf sich hält spielt 2.Liga!


    Slava Ukraini :flag_Ukraine:

  • Hehe, das hat er natürlich geschickt gemacht, der Gerd. Da man ihm damals nicht wirklich was nachweisen konnte (bzw. weil die Hauptschuld auf Böbel fiel),
    hat er natürlich dafür gesorgt, dass die meisten Negativ-Meldungen über ihn gelöscht wurden.


    hier mal ein bisschen was von fcn.de (die Präsidenten des FCN):


    "Die Skandale sind untrennbar mit einem Namen verbunden: Ingo Böbel. Der unter Schmelzer seit 1986 amtierende Schatzmeister machte aus dem Club einen Selbstbedienungsladen.


    Verfahren bei der Nürnberger Justiz


    Schwarze Kassen wurden geführt, Gelder an der Buchführung vorbei abgezweigt und aufwendige Spesen wie private Flugreisen nach Monte Carlo oder Venedig bezahlt. Die Staatsanwaltschaft ermittelte und verurteilte den Club-Schatzmeister, der einst in Saus und Braus lebte, schließlich im September 1994 wegen Veruntreuung von Vereinsgeldern in Höhe von 700.000 DM und wegen Steuerhinterziehung von 675.000 DM zu drei Jahren und sechs Monaten Haft.


    Im Zuge des Böbel-Verfahrens verhängte die Nürnberger Justiz insgesamt gegen 22 Personen strafrechtliche Sanktionen, darunter auch gegen die ehemaligen Präsidenten Schmelzer, Oberhof und Haas. Die Verteidiger des Ex-Schatzmeisters legten im Prozess Wert auf die Mittäterschaft der Vorstände und Sponsoren. Ihr Fazit: „Man muss zugunsten des Angeklagten berücksichtigen, dass man in schlechte Gesellschaft kommen kann.“


    Hermann Gerland wird Cheftrainer


    Schmelzers Stern begann aber lange vor Böbels Verurteilung zu sinken. Als es mit der Mannschaft bergab ging, hievte Schmelzer Trainer Höher auf eigenen Wunsch auf den Managersessel und verpflichtete Höhers Lehrbuben, Hermann Gerland, als Cheftrainer.


    Das Experiment ging schief und im Juni 1990 holte Schmelzer den holländischen Vizeweltmeister Arie Haan zum Club. „Nur Erfolgsmenschen können Erfolg vermitteln“, sonnte sich Schmelzer im Glanze des Weltmannes Haan. Doch Haan führte den Club nicht nach oben. Als Schmelzer Haan entlassen wollte, zog der Finanzrat des Vereins nicht mit, denn der Club hätte die fällige Abfindung nicht zahlen können. Im Januar 1991 stürzte letztendlich der Präsident Schmelzer über den Trainer Haan.


    Hohe Schulden


    Als Schmelzer abtrat, waren die Schulden auf 15,3 Mio. gestiegen, obwohl man die besten Spieler wie Eckstein, Reuter und Grahammer für teures Geld verkauft hatte. Schmelzers Vize Oberhof, ein in Nürnberg erfolgreicher Rechtsanwalt, rückte an die Spitze des Vereins, doch die Krise des Club spitzte sich zu. Weiterhin wurde weit mehr Geld ausgegeben als eingenommen. "

    Schmarrnintelligenz, die

    Einmal editiert, zuletzt von juninho ()



  • würde ich an Baders Stelle auch so in die Homepage meines Vereines schreiben lassen :smiling_face_with_sunglasses:


    Im Ernst, unterm Strich bleibt die Wahl zwischen Pest und Cholera :rain:

    Mission completed: Martin Bader und AR einigen sich einvernehmlich auf Trennung 30.07.2015

    Zitat Onkel Fritz: Wer was auf sich hält spielt 2.Liga!


    Slava Ukraini :flag_Ukraine:

  • Zitat von juninho

    Schreib sowas nicht. Ich bin mir sicher dass es genügend Leute gibt, die ihn als Investor und/oder Vorstand und/oder AR vorschlagen würden.


    Diesen Verbrecher möchte ich nie mehr beim Club sehen. Habt ihr denn alle schon vergessen, was der damals an Geld verschwinden lies?

  • nene, offiziell war das der hier ganz allein:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Saubreiss in da house.

    Inselbegabter Kobold.

  • Danke für die Aufklärungen hier (obwohl ich auch mal selber auf der FCN seite hätte stöbern können) Als 87er Jahrgang und Fan seit 97 habe ich mich ehrlicherweise noch nicht so intensiv mit dem Kapitel beschäftigt :schaem:
    bis jetzt liest sich das so, dass wir mit Schmelzer vom Regen in die Traufe kommen.

  • Zitat von Exilfrange

    nene, offiziell war das der hier ganz allein:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    wott a Bronaunsiäischn !

    Einmal editiert, zuletzt von Zühnigger ()

  • Zitat von SyG1987

    Danke für die Aufklärungen hier (obwohl ich auch mal selber auf der FCN seite hätte stöbern können) Als 87er Jahrgang und Fan seit 97 habe ich mich ehrlicherweise noch nicht so intensiv mit dem Kapitel beschäftigt :schaem:
    bis jetzt liest sich das so, dass wir mit Schmelzer vom Regen in die Traufe kommen.


    eher in die Hölle

  • Zitat von Zühnigger

    eher in die Hölle



    paah....und wo sind wir momentan?


    Schmelzer for President.....dann saniert er eben mal nicht marode Grundstücke sondern einen maroden Verein, nach der Kernsanierung und der Entfilzung kann er wieder gehen! :stats:

    Mission completed: Martin Bader und AR einigen sich einvernehmlich auf Trennung 30.07.2015

    Zitat Onkel Fritz: Wer was auf sich hält spielt 2.Liga!


    Slava Ukraini :flag_Ukraine:

  • Zitat von miguel

    paah....und wo sind wir momentan?


    Schmelzer for President.....dann saniert er eben mal nicht marode Grundstücke sondern einen maroden Verein, nach der Kernsanierung und der Entfilzung kann er wieder gehen! :stats:




    Wenn du den Filz beseitigst bleibt aber nicht viel übrig. Das ist dir hoffentlich klar. Bader und Zietsch müssen weg.

  • Gerd Schmelzer ist der Grund, warum Michael A. Roth Ehrenpräsident wurde.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Sollte der feine Herr Schmelzer jemals in diesem Verein wieder ein
    Amt bekleiden, werde ich am nächsten Tag meine Austrittserklärung absenden. :wut:
    Böbel hat damals ja alle Schuld auf sich genommen und seine Strafe im Knast abgesessen.
    Böse Zungen behaupten, die Herren Oberhof und Schmelzer hätten sich, in welcher
    Form auch immer, erkenntlich gezeigt.

  • Jeder Name über den hier spekuliert wird lenkt vom Hauptproblem ab: Bader und seine Leute müssen weg. Auf der JHV müssen dann gute neue Leute gewählt werden, die das bewerkstelligen. Bader raus! :brodel:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!