Martin Bader

  • Zitat von putzi


    Solange der selbe AR der Bader heilig spricht seinen Nachfolger suchen soll wird da auch net viel bei rum kommen.


    Die sind doch nicht mal fähig, einen Nachfolger zu suchen, geschweige denn einen zu finden.


    Deshalb gibt's auch nur einen, der diesen Job machen kann und der hat ja jahrelang bewiesen, dass er jede Krise meistern kann: Unser Booder :dead:

    UNabhängig___Überparteilich

  • Le club c`est moi heißt die Devise. Eher würde Sonnenkönig Bader noch das Wölfchen austauschen als dass er sich in Frage stellt respektive dass ihn der AR
    in Frage stellt.

  • und ueberhaupt muesste ein Nachfolger Baders ja nach alter Vereinssitte erst einmal mindestens 2 Jahre intensiv beobachtet werden. Aber das natuerlich auch erst nachdem sich der gesamte AR einig ist einen Nachfolger von Bader zu scouten.
    Da man das nicht selber kann, wird natuerlich Bader selbst mit dieser Aufgabe betreut.
    Dieser Verein ist so unglaublich scheisse und am Arsch.

    "Hello, my friend. Stay awhile and listen."

    Das Kleingedruckte: *) dieser Beitrag koennte Spuren von Sarkasmus beinhalten und muss daher nach den ungeschriebenen Glubbforenuserrichtlinien zur besseren Verstaendlichkeit mit diesem Warnhinweis versehen werden; +) dieser Beitrag wurde in betrunkenem Zustand erstellt und koennte daher einen erhoehten Wahrheitsgehalt aufweisen; !) Dieser Beitrag ist genau so zu verstehen wie geschrieben

  • Ja zur Not für die Übergangszeit auch einen WoWo. Denn viel schlimmer kann es auch nicht kommen. Hätte man zumindestens erstmal kein Vakuum und könnte sich nach jemanden umschauen. Aber wie gesagt nur unter der Prämisse, dass WoWo es nur vorübergehend macht. Wenn nicht jetzt wann dann. Man kann doch nicht so weiter wurschteln. Und das man niemanden findet ist doch ein Märchen. Für alles findet man Ausreden. Der Aufsichtsrat kann ihn nicht entlassen weil er zu doof ist jemanden neuen zu finden. Einen besseren gibt es eh nicht. Er hat uns ja noch nicht beerdigt, der Kadaver FCN zuckt ja noch. bla bla bla. Unfassbar. In meinem nächsten Leben werde ich auch Martin Bader. Für den größten Bockmist auch noch gehuldigt werden. :hirn: Das Leben könnt so schön sein. :wall:

    Wozu braucht es einen Bilanzbuchhalter bei jedem Fußballspiel? Einer muss ja die Torbilanz erstellen.

  • Zitat von Cluboholic

    Ja zur Not für die Übergangszeit auch einen WoWo. Denn viel schlimmer kann es auch nicht kommen. Hätte man zumindestens erstmal kein Vakuum und könnte sich nach jemanden umschauen. Aber wie gesagt nur unter der Prämisse, dass WoWo es nur vorübergehend macht. Wenn nicht jetzt wann dann. Man kann doch nicht so weiter wurschteln. Und das man niemanden findet ist doch ein Märchen. Für alles findet man Ausreden. Der Aufsichtsrat kann ihn nicht entlassen weil er zu doof ist jemanden neuen zu finden. Einen besseren gibt es eh nicht. Er hat uns ja noch nicht beerdigt, der Kadaver FCN zuckt ja noch. bla bla bla. Unfassbar. In meinem nächsten Leben werde ich auch Martin Bader. Für den größten Bockmist auch noch gehuldigt werden. :hirn: Das Leben könnt so schön sein. :wall:


    Mir ist jetzt nicht bekannt, wo ich oben geschrieben hätte, DASS man niemanden findet.


    Ich habe nur versucht auszudrücken, dass sich eben der AR im stillen Kämmerlein zusammensetzen und sich um eine Alternative bemühen müsste, denn das mit dem Vakuum hast Du ja richtig erkannt. Und selbst wenn sie sich mit der Personalie WoWo beschäftigen würden, dann wäre das ja schonmal ein Anfang. Ob man das nun gut finden würde (wie DU) oder nicht (wie ich) ist dabei eher zweitrangig. Da haben wir beide eben unterschiedliche Meinungen.


    Ich habe aber keine Ahnung, ob sich der AR überhaupt mit der Frage beschäftigt, Bader abzulösen. Wenn nicht, darfst Du gerne diesem Gremium vorwerfen, Bader zu huldigen, aber nicht mir.

  • Zitat von Karbbfm

    Mir ist jetzt nicht bekannt, wo ich oben geschrieben hätte, DASS man niemanden findet.


    Ich habe nur versucht auszudrücken, dass sich eben der AR im stillen Kämmerlein zusammensetzen und sich um eine Alternative bemühen müsste, denn das mit dem Vakuum hast Du ja richtig erkannt. Und selbst wenn sie sich mit der Personalie WoWo beschäftigen würden, dann wäre das ja schonmal ein Anfang. Ob man das nun gut finden würde (wie DU) oder nicht (wie ich) ist dabei eher zweitrangig. Da haben wir beide eben unterschiedliche Meinungen.


    Ich habe aber keine Ahnung, ob sich der AR überhaupt mit der Frage beschäftigt, Bader abzulösen. Wenn nicht, darfst Du gerne diesem Gremium vorwerfen, Bader zu huldigen, aber nicht mir.


    Das war gar nicht auf dich bezogen. Sondern eher auf die Allgemeinheit. Auch die Lösung mit WoWo ist von mir nicht favorisiert, sondern eben ein abwägen zwischen Not und Elend bis was besseres gefunden wurde.

    Wozu braucht es einen Bilanzbuchhalter bei jedem Fußballspiel? Einer muss ja die Torbilanz erstellen.

  • Und dennoch halte ich weiterhin die Aussage, man muesste erst einen Nachfolger haben fuer absolut falsch, da nicht realistisch.
    Grund:
    Erst muesste sich im AR eine Mehrheit finden Bader abloesen zu wollen, bevor man sich auf die Suche eines Nachfolgers machen kann, denn sonst wuerde ja jeder AR seine eigenen Bader-Nachfolger suchen, ohne eine Mehrheit hinter sich zu haben. Das ist doch wirklich Unsinn.
    Ist diese Mehrheit gefunden, muss Bader freigestellt werden, da er so oder so von seinen Verteidigern alsbald Wind von der Entscheidung bekommt. Ihn dann noch weiter "arbeiten" zu lassen, waere sehr sehr gefaehrlich.
    Dieses "Vakuum" wird es also immer geben, ist auch ganz normal.

    "Hello, my friend. Stay awhile and listen."

    Das Kleingedruckte: *) dieser Beitrag koennte Spuren von Sarkasmus beinhalten und muss daher nach den ungeschriebenen Glubbforenuserrichtlinien zur besseren Verstaendlichkeit mit diesem Warnhinweis versehen werden; +) dieser Beitrag wurde in betrunkenem Zustand erstellt und koennte daher einen erhoehten Wahrheitsgehalt aufweisen; !) Dieser Beitrag ist genau so zu verstehen wie geschrieben

  • Zitat von docfred

    Die andere Seite zu hören ist nie verkehrt. Hätte der AR vielleicht auch mal bei Verbeek tun sollen. Vielleicht hätte es in der letzten Winterpause dann auch mal RICHTIGE Verstärkungen gegeben!


    Ja, das wäre was gewesen. Ich hätte tausendmal lieber Verbeek als Bader behalten - und zwar zum Zeitpunkt der Entlassung und jetzt sogar noch mal mehr!


    Olle Kamellen, mag der ein oder andere denken aber der Rauswurf Verbeeks, angesichts der katastrophalen Kaderzusammenstellung im Vorfeld der Saison und anschliessender Ernennung Prinzens als Cheftrainer haben bei mir endgültig das Fass zum Überlaufen gebracht.


    Bader mag gewiss nicht böswillig handeln und stets das Beste für den FCN im Sinn gehabt haben aber mit ihm wird sich der CLUB nie mehr in der 1. Liga etablieren, was eigentlich das Ziel für einen Verein wie den FCN sein muss. Natürlich kann man einwenden, dass der Verein mittlerweile solch ein grosses strukturelles Defizit gegenüber anderen professionell geführten Vereinen aufgebaut hat, dass es grundsätzlich schwer bis kaum möglich werden wird, den CLUB wieder dauerhaft in die erste Liga zu führen. Also behalten wir halt den Bader, denn was Bessres ist eh nicht in Sicht: Ein klassisches Dilemma, bzw. ein Teufelskreis oder wie sich die CLUB-Katze selbst in den Schwanz beisst.

  • Er zementierte seine Macht, als er den Ja-Sager Wolf und den unerfahrenen (und damit auch Ja-Sager) Ismael installierte.
    Gegenwind und Opposition? Fehlanzeige. Die JHV war dann die logische Folge seiner Politik.


    Verantwortungsbewusstsein? Ebenfalls Fehlanzeige. Das Schlimme ist, dass er mit einem Abgang im Sommer sogar was seine Leistung beim
    Club insgesamt über die 10 Jahre angeht in einem noch unter dem Strich positiven Licht hätte stehen können. Ein sauberer Rücktritt ohne wenn und aber und
    auch ich hätte ihm Respekt gezollt. So macht er seine "Lebensleistung" beim Club allerdings endgültig zunichte.

  • Zitat von wikinger

    Er zementierte seine Macht, als er den Ja-Sager Wolf und den unerfahrenen (und damit auch Ja-Sager) Ismael installierte.
    Gegenwind und Opposition? Fehlanzeige. Die JHV war dann die logische Folge seiner Politik.


    Verantwortungsbewusstsein? Ebenfalls Fehlanzeige. Das Schlimme ist, dass er mit einem Abgang im Sommer sogar was seine Leistung beim
    Club insgesamt über die 10 Jahre angeht in einem noch unter dem Strich positiven Licht hätte stehen können. Ein sauberer Rücktritt ohne wenn und aber und
    auch ich hätte ihm Respekt gezollt. So macht er seine "Lebensleistung" beim Club allerdings endgültig zunichte.


    Das hat er doch bereits. 2 Abstiege, 1 Pokalsieg. Eigentlich glänzende Aussichten für eine gute Zukunft. Nada, niente. Er hat sein Aufgebautes mit dem Arsch eingerissen. Wir habens schon so oft durchgekaut, Bader ist gescheitert. Es ist jetzt halt wirklich nur noch die Phase wo der FCN langsam auf Raten stirbt, sollte auf dem Posten nicht endlich Fachkompetenz ala Nerlinger eintreten. So einen würde ich hier gerne sehen.

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Ja gutmachen kann er seinen Scheiß eh nicht mehr, den er fabriziert hat. So viel ist klar.
    Hätte er aber nochmal eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt, die schönen Fußball spielt sowie Erfolg
    und Perspektive hat, dann könnte man noch eher über die Fehler hinwegsehen.


    Ich hab auch schon im Mai Baders sofortigen Rücktritt gefordert. Da war ich hier im Forum sogar noch
    in der Minderheit. Mittlerweile und eine JHV später sollte jedem klar sein, dass es ohne Bader mit Sicherheit
    nicht schlechter gelaufen wäre was die Entwicklung des Kaders angeht.

  • Zitat von wikinger

    Ja gutmachen kann er seinen Scheiß eh nicht mehr, den er fabriziert hat. So viel ist klar.
    Hätte er aber nochmal eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt, die schönen Fußball spielt sowie Erfolg
    und Perspektive hat, dann könnte man noch eher über die Fehler hinwegsehen.


    Ich hab auch schon im Mai Baders sofortigen Rücktritt gefordert. Da war ich hier im Forum sogar noch
    in der Minderheit. Mittlerweile und eine JHV später sollte jedem klar sein, dass es ohne Bader mit Sicherheit
    nicht schlechter gelaufen wäre was die Entwicklung des Kaders angeht.


    ja.
    allerdings wird zuwenig darauf hingewiesen dass Baders Kaderpolitik der letzten Jahre immer um Welten besser war als die jetzige DiE ERSTMALS WOLFGANG WOLF MITZUVERANTWORTEN HAT :exclamation_mark:
    (damit will ich nicht Bader in Schutz nehmen, sondern mal den Fokus etwas mehr auf Wolfgang Wolf lenken der m.E. zu sehr aussen vor bleibt in der Diskussion...)

  • Zitat von Powerbag

    ja.
    allerdings wird zuwenig darauf hingewiesen dass Baders Kaderpolitik der letzten Jahre immer um Welten besser war als die jetzige DiE ERSTMALS WOLFGANG WOLF MITZUVERANTWORTEN HAT :exclamation_mark:
    (damit will ich nicht Bader in Schutz nehmen, sondern mal den Fokus etwas mehr auf Wolfgang Wolf lenken)


    bisher hat Bader aber noch nie so einen großen Umbruch meistern müssen.

  • Zitat von Argo

    bisher hat Bader aber noch nie so einen großen Umbruch meistern müssen.


    ja klar -
    aber dass über 20 Spieler gegangen sind hat auch Wolf mitzubverantworten.
    Kann mich gut erinnern wie er in Interviews gesagt hat das man keinen besonderen Wert darauf lege diejenigen zu halten die letztes Jahr den Abstieg zu verantworten hatten.
    Zumindest einige davon wären dennoch weitaus besser gewesen wären als das Zeugs was er so zusammengekauft hat ....

  • Unser toller neuer AR inkl. allen Fan getriggerten AR wird schon für die vorzeitige Verlängerung bis 2025 sorgen.

  • Ähnliches ist höchstens bei Putin möglich.


    Ich plädiere dafür, das Wort Baderismus in den Duden aufzunehmen.
    Alternativ wäre auch Baderkratur möglich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!