Thomas von Heesen

  • Zitat von bombenhund


    Bitte, Bitte!! Kann mir denn jetzt endlich mal jemand in verständlichen und einfachen Worten erklären was um Himmels Willen eigentlich dieses sagenumwobene Konzept unseres großartigen Trainers ist????? :question_mark::question_mark::question_mark::question_mark:


    Das weiß nur TvH

  • was man ihm positiv anrechnen kann, ist die tatsache, dass er die bremse D.R. auf die bank gesetzt hat. defensiv stehen wir besser, auch wenn goncalves in jedem spiel midestens einen bock schiesst. bei abgezockteren gegnern werden solche fehler allerdings bestraft...ein lichtblick ist noch gygax. bemüht, aber (bis jetzt) noch nicht effektiv.
    fest steht, der wind hat sich gedreht. im alten forum wurde der trainerguru noch euphorisch begrüsst, jetzt wenden sich die meisten ab. kann mich noch an einen post von mir erinnern, als ich nach der ersten pressekonferenz angemerkt habe, dass ich ihm nicht traue, er nicht zum GLUBB passen würde. mike fragte mich damals, worauf ich meine meinung stütze. dies konnte ich nicht begründen, war einfach eine vermutung von mir. leider hat mich mein bauchgefühl nicht im stich gelassen.
    von einem konzept kann ich jedenfalls nix erkennen. im gegenteil, spielerisch wurde es noch schlechter. man kann nur hoffen. entweder, dass die buben treffen, oder die grenzen aufgezeigt bekommen.
    zum magath: auf die frage eines reporters sagte er damals: lieber 4 mal 1:0 gewinnen als einmal 4:0. ich hätt nix dagegen, wenn wir auch in dieser saison so spielen.

    "Deine Augen sehen es, doch dein Verstand kann es nicht fassen"


    NORIMBERGA PER SEMPRE!

  • Wenn das Ergebnis stimmt ist es ok.
    Man darf nicht zuviel erwarten.


    Köln hat letztes Jahr auch so gut wie nie überzeugt, aber es hat gelangt.

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

  • Zitat von bombenhund


    Bitte, Bitte!! Kann mir denn jetzt endlich mal jemand in verständlichen und einfachen Worten erklären was um Himmels Willen eigentlich dieses sagenumwobene Konzept unseres großartigen Trainers ist????? :question_mark::question_mark::question_mark::question_mark:


    Hast du das nicht gesehen ?
    Mit Ball von links nach rechts und wieder zurück schieben den Gegner und die Zuschauer einschläfern und mit unglaublich viel Dusel das Spiel auch noch gewinnen.Damit wirst du Meister ! :smiling_face_with_sunglasses:

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“

  • Zitat von Zarate_66

    Wenn das Ergebnis stimmt ist es ok.
    Man darf nicht zuviel erwarten.


    Köln hat letztes Jahr auch so gut wie nie überzeugt, aber es hat gelangt.


    Aber in der 2.Bundesliga gibt es halt keine Elfmeterschießen.

  • Zitat von USK Schäuble

    was man ihm positiv anrechnen kann, ist die tatsache, dass er die bremse D.R. auf die bank gesetzt hat. defensiv stehen wir besser, auch wenn goncalves in jedem spiel midestens einen bock schiesst. bei abgezockteren gegnern werden solche fehler allerdings bestraft...ein lichtblick ist noch gygax. bemüht, aber (bis jetzt) noch nicht effektiv.
    fest steht, der wind hat sich gedreht. im alten forum wurde der trainerguru noch euphorisch begrüsst, jetzt wenden sich die meisten ab. kann mich noch an einen post von mir erinnern, als ich nach der ersten pressekonferenz angemerkt habe, dass ich ihm nicht traue, er nicht zum GLUBB passen würde. mike fragte mich damals, worauf ich meine meinung stütze. dies konnte ich nicht begründen, war einfach eine vermutung von mir. leider hat mich mein bauchgefühl nicht im stich gelassen.
    von einem konzept kann ich jedenfalls nix erkennen. im gegenteil, spielerisch wurde es noch schlechter. man kann nur hoffen. entweder, dass die buben treffen, oder die grenzen aufgezeigt bekommen.
    zum magath: auf die frage eines reporters sagte er damals: lieber 4 mal 1:0 gewinnen als einmal 4:0. ich hätt nix dagegen, wenn wir auch in dieser saison so spielen.


    Stell dir vor, Reinhardt hätte den gestrigen Fehler gemacht, was hier los wäre, aber es war halt nur Goncalves.


    Bin der Meinung, Reinhardt hinten und Breska davor, würde ich eher bevorzugen, schon gar in der 2. Liga und wenn ich mir die gestrigen Flanken anschaue, da ist ja sogar Reinhardt ein Flankengott.

  • Zitat von USK Schäuble


    zum magath: auf die frage eines reporters sagte er damals: lieber 4 mal 1:0 gewinnen als einmal 4:0. ich hätt nix dagegen, wenn wir auch in dieser saison so spielen.


    Selbiger sagte gestern aber auch: "Es gibt Spiele da gibt es keine Entschuldigung. Egal wer verletzt war, egal welche Station in der Vorbereitung".

  • Hat W.Wolf einen Koffer hier vergessen, oder was? Unter ihm war der
    Fußball nicht wirklich attraktiver als bei von Heesen.


    Vielleicht könnte man Wolf als sportlichen Experten dem Bader an
    die Seite stellen, denn der murkst sonst ewig so weiter, aber auf der
    Trainerbank hat der nichts mehr zu suchen. Die Verpflichtung von
    Patrick Wolf im Sommer hat mich da schon sehr stutzig gemacht.


    Wahrscheinlich käme nach Wolfgang Wolf auch Töchterchen Nadine.
    Wer erinnert sich nicht zu gern an anastacia81? Spätestens bei deren
    Rückkehr drehten einige am Valznerweiher wohl vollends durch.

  • Zitat von Der Clubberer


    Wahrscheinlich käme nach Wolfgang Wolf auch Töchterchen Nadine.
    Wer erinnert sich nicht zu gern an anastacia81? Spätestens bei deren
    Rückkehr drehten einige am Valznerweiher wohl vollends durch.


    Naja, die wäre ja dann quasi arbeitslos :smiling_face_with_sunglasses:


    Richtig ungewohnt Trainer zu kritisieren ohne das ich oder das komplette Forum gesperrt wird. Am end könnt da noch was mit ner Diskussion gehen :smiling_face_with_sunglasses:

  • Zitat von Der Clubberer

    Hat W.Wolf einen Koffer hier vergessen, oder was? Unter ihm war der
    Fußball nicht wirklich attraktiver als bei von Heesen.


    Daran erinnere ich mich noch voller Schrecken.Der hat das Stadion aber mal so richtig leerspielen lassen.Unvergessen auch der Stammplatz für die beiden Müllers ! :lol:
    Sollte an dem Gerücht was dran sein,plädiere ich dann doch für den Verbleib unseres Konzeptgurus. :floet:

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“

  • Oh Oh bitte bitte nicht Wolf, als erstes verpflichtet der Vratislav Lokvenc um wieder auf das alt bewährte Kick and Stand umzustellen.

  • Zitat von clubic

    Oh Oh bitte bitte nicht Wolf, als erstes verpflichtet der Vratislav Lokvenc um wieder auf das alt bewährte Kick and Stand umzustellen .


    umstellen?

    "Hello, my friend. Stay awhile and listen."

    Das Kleingedruckte: *) dieser Beitrag koennte Spuren von Sarkasmus beinhalten und muss daher nach den ungeschriebenen Glubbforenuserrichtlinien zur besseren Verstaendlichkeit mit diesem Warnhinweis versehen werden; +) dieser Beitrag wurde in betrunkenem Zustand erstellt und koennte daher einen erhoehten Wahrheitsgehalt aufweisen; !) Dieser Beitrag ist genau so zu verstehen wie geschrieben

  • Heesens Konzept lautet: Einlullen.


    Erst die Fans, dann den Gegner und am Schluß den Schiedsrichter der dann das Abseitstor von Charisteas nicht sieht. :grinning_face:

  • Zitat von Clubberer

    Aber in der 2.Bundesliga gibt es halt keine Elfmeterschießen.


    :question_mark:shock: Mist!! Sofort eine Regeländerung beim DFB einreichen:
    Elfmeterschießen bei Unentschieden - der Sieger bekommt 2 Punkte...
    dann könnte es klappen :wink:

    Der Club ist wie eine Frikadelle, man weiß nie was drin ist. (frei nach Martin Driller)

  • Zitat von cinico


    :question_mark:shock: Mist!! Sofort eine Regeländerung beim DFB einreichen:
    Elfmeterschießen bei Unentschieden - der Sieger bekommt 2 Punkte...
    dann könnte es klappen :wink:


    du siehst zuviel eishockey..... :wink:

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Zitat von Veteran

    du siehst zuviel eishockey..... :wink:


    Hier oben? .... Kölner Haie?? - igittigittigttttt :schock:

    Der Club ist wie eine Frikadelle, man weiß nie was drin ist. (frei nach Martin Driller)

  • heute in ff wurde mehr als deutlich, dass der sportchef des funkhaus, zeck, allesandere als ein freund von thommy ist.
    so wie sich zeck da geäussert hat, hält der ja mal absolut nichts von unserem konzeptfanatiker ! dann auf gute berichterstattung :slightly_smiling_face:

    «Ich bin aber kein Feuerwehrmann, sondern will erfolgreich Fußball spielen - das kann ich.
    Deshalb nehme die Herausforderung sehr gerne an.Unser gemeinsames Ziel ist der Klassenerhalt»
    Vollgas-von-Heesen

  • Club-Trainer Thomas von Heesen:
    «Wollen die Nummer eins in Bayern sein!«

    Als Thomas von Heesen im Februar beim 1.FC Nürnberg die Nachfolge von Hans Meyer antrat, war der ehrgeizige «Konzepttrainer« fest davon überzeugt, die Mission Klassenerhalt erfolgreich zu meistern. Doch auch der 46-jährige Ostwestfale konnte den historischen Absturz des Pokalsiegers nicht verhindern. Dennoch sprachen die Club-Verantwortlichen dem gescheiterten Retter das Vertrauen aus, verbunden mit einem klaren Auftrag: Von Heesen soll den «Betriebsunfall« umgehend reparieren.




    NZ: Als großes Vorbild wird dieser Tage häufig Borussia Mönchengladbach genannt, wo man nach dem Abstieg ebenfalls wichtige Leistungsträger gehalten hat und prompt souverän in die Bundesliga zurückgekehrt ist. Was stimmt Sie zuversichtlich, dass der Club diesem Beispiel folgen kann?


    Thomas von Heesen: Jeder hofft doch, gleich wieder hochzukommen, das geht Duisburg und Rostock ja auch nicht anders. Ich denke, es ist schon der richtige Weg, Spieler wie Javier Pinola und Marek Mintal zu halten oder auch einen Raphael Schäfer zurückzuholen. Wir brauchen in der 2. Liga eine Mannschaft, die Fußball spielen kann.


    NZ: Der Club wurde bereits als «FC Bayern der 2. Liga« bezeichnet. Haben Sie Angst, der Druck könnte zu groß werden?


    Heesen: Das ist eben das Schicksal der Absteiger. Es ist klar, dass wir den Anspruch haben, wieder aufzusteigen. Nichts anderes wird ja hier als Ziel auch akzeptiert. Alle Gegner werden topmotiviert sein und versuchen, uns zu schlagen. Aber wir kennen diese Situation. Es wird sicher kein einfacher Weg, aber wir werden alles versuchen, um mit dieser Mannschaft, die wir ja bewusst so zusammengestellt haben, Erster oder Zweiter zu werden. Als Dritter müssten wir in die Relegation – das braucht ja auch kein Mensch.




    NZ: Wen zählen Sie zum engeren Favoritenkreis?


    Von Heesen: Wie immer die drei Absteiger, außerdem Greuther Fürth, Kaiserslautern, 1860 München, dann kommt meist noch eine Überraschungsmannschaft dazu. Es werden sich wieder sieben, acht Teams herauskristallisieren, die oben mitspielen.




    NZ: Stichwort Fürth – dort treffen Sie mit Benno Möhlmann auf einen alten Bekannten. Freuen Sie sich auf das Wiedersehen?


    Von Heesen: Wir waren kürzlich schon mal miteinander essen. Wir sind ja befreundet und haben gemeinsam schon viel erlebt. Beim HSV haben wir zusammengespielt, später war Benno dort mein Co-Trainer und Trainer. In Bielefeld war er dann Trainer und ich Manager. Es ist schön, dass er nun ganz in der Nähe arbeitet und wir uns austauschen können. Die Derbys stehen aber natürlich im Zeichen der Konkurrenz, da wollen wir auf jeden Fall gewinnen. Dasselbe gilt auch für die Spiele gegen Augsburg, Ingolstadt oder 1860 – wir wollen die Nummer eins in Bayern sein!




    NZ: Gibt es Spieler, die Sie in der Vorbereitung besonders positiv überrascht haben?


    Von Heesen: Die Mannschaft ist der Gewinner, weil sie sich als Team gefunden hat. Wichtig ist, dass wir sie nun entwickeln. Junge Spieler wie Eigler, Perchtold und Judt haben wir auch deshalb geholt, weil sie Franken sind und ganz andere Identifikationsfiguren abgeben als vielleicht Profis aus dem fernen Ausland. Das war ein Kernpunkt unserer Strategie. Die Jungs dürfen auch mal Fehler machen. Aber die Leute sollen merken: Hier wurde mit Sinn und Verstand eine Mannschaft zusammengestellt, die in der Lage ist, die Erwartungen zu erfüllen und am Ende des Tages den Aufstieg zu schaffen.




    NZ: Ein Problem in der Abstiegssaison war der Mangel an Führungsspielern. Reicht die Rückkehr von Raphael Schäfer aus, um Abhilfe zu schaffen?


    Von Heesen: Wir hatten letztes Jahr eine Mannschaft, in der keiner sprach und auch niemand in der Lage war, mal auf dem Platz Akzente zu setzen, aufzurütteln oder mit aggressiver Spielweise voranzugehen. Auch Tomas Galasek war sicher ein toller Spieler, die Rolle als Kapitän konnte er aber auch nicht so ausfüllen. Da ist ein Raphael Schäfer ganz anders, auch ein Andreas Wolf kann als neuer Kapitän nun entsprechend auftreten. Es ist wichtig, dass wir diese Hierarchie haben. Aber auch die anderen müssen sich einbringen.




    NZ: Trotz des Abstiegs wurden bereits rund 20000 Dauerkarten verkauft. Hat Sie diese Aufbruchstimmung überrascht?


    Von Heesen: Die Fußballverrücktheit in Nürnberg ist überwältigend, ich finde das sensationell gut. Auf der anderen Seite ist das auch für die Mannschaft eine hohe Motivation, den Menschen hier zu beweisen, dass sie das, was passiert ist, unbedingt korrigieren will. Das gilt natürlich auch für uns Trainer. Wir haben die Pflicht und die Aufgabe, dieses Negativerlebnis des Abstiegs umzudrehen und in ein Erfolgserlebnis zu verwandeln. Und wir werden alles dafür tun, dass die Leute am Ende des Tages belohnt werden und bald wieder erstklassigen Fußball sehen können.





    Harald Büttner und Uli Digmayer (NZ)
    11.8.2008 20:24 MEZ

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

  • Zitat

    Club-Trainer Thomas von Heesen: Die Mannschaft ist der Gewinner, weil sie sich als Team gefunden hat. Wichtig ist, dass wir sie nun entwickeln. Junge Spieler wie Eigler, Perchtold und Judt haben wir auch deshalb geholt, weil sie Franken sind und ganz andere Identifikationsfiguren abgeben als vielleicht Profis aus dem fernen Ausland. Das war ein Kernpunkt unserer Strategie. Die Jungs dürfen auch mal Fehler machen. Aber die Leute sollen merken: Hier wurde mit Sinn und Verstand eine Mannschaft zusammengestellt, die in der Lage ist, die Erwartungen zu erfüllen und am Ende des Tages den Aufstieg zu schaffen.


    Davon war gestern aber mal rein gar nichts zu sehen. Bin schon gespannt wie das Spiel am Sonntag laufen wird, kann ja nur besser werden.

    "Schon gar nicht aber will ich das Fußballspiel als eine Wissenschaft bezeichnen. Das ist es nicht."
    Max Morlock

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!