• Ich hatte es schonmal irgendwo gefragt, aber warum schaffen wir es diesen Sommer nicht, einige der größten Talente zu halten, was uns in den letzten Jahren doch gut gelungen ist.

    Das ist doch ganz einfach, weil die anderen Vereine mit mehr Scheinen wedeln. Gerade die großen Clubs wie Bayern, Dortmund, Leipzig, Leverkusen etc. schauen sich permanent im ganzen Jugendbereich um (auch im Ausland) und versuchen sich frühzeitig Talente mit guter Perspektive zu guten Konditionen zu holen. Später kann man das dann noch gut an die Medien und Öffentlichkeit als gute und nachhaltige Jugendarbeit verkaufen. Fragt ja dann keiner nach, seit wann das Talent denn überhaupt in der eigenen Jugend war und zu welchen Konditionen und mit welchem Versprechungen es von dem früheren Verein weggelockt wurde.

    Früher hat man immer gesagt, die Bayern kaufen ihren Konkurrenten immer die besten Spieler weg. Im übertragenen Sinne passiert das jetzt auch schon seit Jahren im Jugendbereich. Die finanzstarken Vereine haben das Netzwerk und die Anzahl der Leute, die da permanent am Suchen sind. Der Vorteil für diese Vereine ist, dass sie sich mit relativ geringen Mitteln ein Potential an Talenten an Land ziehen können und damit die Chance erhöhen, dass es der ein oder andere packt den Schritt bis nach oben zu gehen. Man verstärkt damit dann entweder den eigenen Profikader günstig oder schafft einen Transferüberschuss mit Spielern, die den Schritt in den eigenen Profikader nicht schaffen, aber vielleicht immer noch gut genug sind um in der zweiten oder dritten Liga unterzukommen und damit ggf. noch einen Transferüberschuss generieren.

    Ob es für die betreffenden Talente immer der richtige Weg ist, sich frühzeitig diesen großen Vereinen anzuschließen, das ist eine andere Frage. Vor allem wenn der neue Verein relativ weit weg von zuhause ist und man dann auf einmal von seiner ganzen Familie und Freundeskreis getrennt ist. Dazu dann neue Schule, neues Umfeld, neue Herausforderungen, der Druck sich im neuen Umfeld bewähren zu müssen etc.pp.

    Man darf ja nicht vergessen, dass es sich um sehr junge und sehr unerfahrene Menschen handelt, die noch sehr beeinflussbar sind und in den allermeisten Fällen noch nicht diese Charakterstärke haben um für sich selbst zu stehen. Dann noch der Umgang mit viel Geld in jungen Jahren. Da kommt viel zusammen und es hat ja auch einen Grund, warum es schon immer sehr, sehr viele Talente mit großartigen fußballerischen Anlagen gegeben hat und es trotzdem nur die wenigsten schaffen nach oben zu kommen und oben zu bleiben.

    Viel (richtiges) geschrieben und trotzdem nicht auf die Frage von Mike geantwortet 😅

    Ohne es natürlich belegen zu können, glaube ich einfach, dass wir mit unseren Talenten zuletzt wahnsinnig Glück hatten, hier geballt junge Leute bekommen zu haben, die den „behutsamen“ Aufbau vor die Geldverlockung gesetzt haben. Das das keine Garantie ist, sieht man halt in diesem Jahr.

  • Ich hatte es schonmal irgendwo gefragt, aber warum schaffen wir es diesen Sommer nicht, einige der größten Talente zu halten, was uns in den letzten Jahren doch gut gelungen ist.

    Das ist doch ganz einfach, weil die anderen Vereine mit mehr Scheinen wedeln. Gerade die großen Clubs wie Bayern, Dortmund, Leipzig, Leverkusen etc. schauen sich permanent im ganzen Jugendbereich um (auch im Ausland) und versuchen sich frühzeitig Talente mit guter Perspektive zu guten Konditionen zu holen. Später kann man das dann noch gut an die Medien und Öffentlichkeit als gute und nachhaltige Jugendarbeit verkaufen. Fragt ja dann keiner nach, seit wann das Talent denn überhaupt in der eigenen Jugend war und zu welchen Konditionen und mit welchem Versprechungen es von dem früheren Verein weggelockt wurde.

    Geld ist sicherlich oft ein nicht ganz unwichtiger Faktor, wenn Talente zu diesen Vereinen wechseln. Man sollte aber nicht vergessen, dass diese Vereine mit der Youth League halt auch ein Pfund haben, mit dem wir in den nächsten Jahren niemanden locken können. Ich kann das schon verstehen, dass du wenn du zu den besten deines Jahrgangs gehörst, dann auch auf höchster Ebene und eben auch mal international spielen willst. Ob das dann mittelfristig mehr wert ist als Trainingszeit mit dem Profis eines Zweitligisten, kann man wahrscheinlich pauschal gar nicht sagen, und ist vermutlich auch von Fall zu Fall unterschiedlich.

  • Laut Clubfokus war Kegni für das Vorbereitungstrainingslager eingeplant.

    Mehr Perspektive kann man einem17-jährigen kaum bieten.

    Versteh den Wechsel net. Der muss doch nur den Uzun Weg einschlagen. Schauen das man ins Orofiteam kommt, idealerweise Tore machen und dann in Liga eins. In Dortmund kommt er doch net in die erste?

  • Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier eine Einschätzung zu Skowronek, der leider eine Kreuzbandverletzung hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!