Michael Wiesinger (Leiter NLZ)

  • Zitat von Totti

    Westgate-Artikel, also ist das "Umfeld" Kommentarbereiche und unser Forum.


    :rofl::hoch:

  • Man kann das nicht mehr hören, "Michael und Armin machen einen guten Job und blablabla....". Der Typ hängt auf seiner Bank, den Kopf aufgestützt und glotzt sich das erbärmliche Gekicke seiner Jungs an. Keine Anfeuerung, kein Protestieren, nix. Dagegen war Hecking ein Vulkan. "Wiesi, der Gegenentwurf zu Klopp etc.", ja stimmt, Klopp Champions League, Wiesi auf direktem Weg in Liga 2.


    Junge, bist bestimmt ein netter Kerl, aber ein wenig mehr Emotion wäre manchmal nicht schlecht. Beim FCN II kannst du bestimmt noch einiges lernen.

  • Mir ist das scheißegal, ob ein Trainer emotional ist oder nicht.


    Ich mag aber gerne mal sehen, dass die Mannschaft für gewisse Spielsituationen einen Plan A in der Tasche hat.


    Beispiel: Club bekommt eine Ecke, Gegner köpft den Ball aus dem 16er, Glubbspieler in zweiter Reihe kommt an den Ball.


    Was passiert? Der Glubbspieler meint den Ball hoch reinflanken zu müssen
    Eine tolle Idee.


    Solche Sachen nerven mich. Da muss man einfach mal irgendwie die Situation trainieren und wenigstens ein sinnvolles Standardkonzept ausarbeiten. Und wenn mir nichts einfällt dann schieb ich die Murmel halt hintenrum und bleib im Ballbesitz.


    Das ist das nächste: BALLBESITZ! Wenn ich dem Gegner den Ball überlasse kann das eine vernünftige Strategie sein. Dann will ich aber auch, dass man in der kurzen Zeit in der man den Ball da jetzt doch rumschleppen muss was vernünftiges damit anstellt.


    Wiesinger hat zu Beginn seiner Amtszeit hoch verteidigen lassen ohne zuviel Ballbesitz zu verlangen. Warum hat die Mannschaft damit aufgehört? Da waren mal 3 Spiele dabei, da hieß es auf einmal, der Glubb kann extrem schnell umschalten. Das ist weg, alles einfach weg, der Trott geht zurück in den Heckingmodus.



  • Einfach mal in Arsch treten, dass die Herrn mal aufwachen und merken um was es geht.

  • das ist doch kein Trainer Problem sondern eins der nicht funktionierenden Offensive...


    Wenn schon zwei defensive die Torschützenrangliste anführen sagt das alles aus!


    Hecking sei Dank! Polter, Peckhart, Essweing, Mak...und der Rest, der noch nicht mal gespielt hat..auf seinem Mist gewachsen..


    Wenn ich Pizarro seh, der aus den unmöglichsten Situationen noch ein Tor macht....und unsere stolperer....zu langsam, geistig und körperlich...



  • besonders geistig.


    :runter::runter::runter::runter:

  • Ankreiden lassen muss er sich, dass die Mannschaft momentan immer die erste Halbzeit abschenkt und zu spät in die Gänge kommt, wenn überhaupt. Ansonsten sollte man jetzt nicht wirklich alles an diesen 40 Punkten festmachen.

    Eigentlich wollte ich mich mit dir geistig duellieren - aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!

  • Zitat von kleinerUdo


    jetzt pass amal auf kollege: lass mir einfach meine meinung ich lass dir deine? ist das so schwer?



    Du hast keine Meinung, Du bist einfach nur ein Fähnchen im Wind und strunzd..f.


    Schade, dass es hier so schnell kippt....aber auch ich bin ziemlich geschockt von der Leistung in den letzten Spielen....jedoch immer nur drauf eindreschen ist mir auch zu billig. Ich hoffe irgendiwe noch drauf, dass es gegen LEV eine Reaktion gibt....auch wenn es mir immer etwas schwerer fällt. Nur mit gebashe kann ich nix anfangen!

    Forenkicktipp-Sieger 1977/78

  • Irgendwie erinnert mich das Wirken von Wiesinger an den damaligen Kölner Trainer Frank Schäfer.
    Der kam auch ins Traineramt wie die Jungfrau zum Kind, hatte viel Stallgeruch und schaffte es auch recht schnell,
    eine tolle Serie hinzulegen. Seine Außendarstellung war wie bei Wiesinger recht ausbaufähig.
    Plötzlich kam es von heute auf morgen zu einem Riss und das Team geriet in den freien Fall. 3 Spieltage vor Schluss
    kam die Reißlinie und Schäfer war weg. Alles war vor Wochen noch supertoll war, war plötzlich schlecht.


    Sollten wir uns gegen Leverkusen blamieren und evtl. noch Werder, Augsburg und Düsseldorf am WE gewinnen, war es das für Wiesinger.


    Trotzdem hoffe ich noch, dass Wiesinger die Kurve bekommt. Es geht für ihn darum, die Saison auf einem guten
    Tabellenplatz abzuschließen und sich für den Mut und die Arbeit, was man ihm ohne Zweifel zubilligen muss, zu belohnen.

  • Zitat von Boris aus der Noris

    Was wäre denn ein guter Platz?
    Vermutlich werden wir 14. Wäre das ein gutes Ergebnis?


    Wir können durchaus noch einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. Platz 12 würde in etwa das widerspiegeln was die Mannschaft kann. Ich weiß, dass sich das nach dem Hoffenheim-Spiel bescheuert anhört, aber man muss schon die gesamte Saison betrachten.

  • Ganau, die ganze Saison betrachten. Man sollte aufpassen und in die letzten drei Spiele nicht zuviel hineininterpretierten.


    Was vor drei Wochen noch gut war ist jetzt nicht automatisch schlecht. Oder anders, vor drei Wochen war Wiesi die Idealbesetzung obwohl bei weitem nicht alles gut war (siehe Kritik u.a. vom Hamburger), jetzt ist aber auch nicht alles flasch und in Frage zu stellen. Lustlos Auftritte wie gegen Hoppelheim hat wohl jede Mannschaft mal. Das diese schwäche/lustlosphase zu einem ziemlich ungünstigen Zeitpunkt kommt ist aber auch klar.


    Ich behaupte das wir das Spiel gegen Fürth vor fünf, sechs Wochen nicht verloren hätten, da hatten wir einfach einen Lauf und auch das Glück was ich bei uns sonst immer vermisst habe. Fehlenden Einsatzwillen kann ich der Mannschaft beim Derby nicht vorwerfen.


    Unter Wiesinger hat sich spielerisch nicht viel verbessert, das habe ich aber auch ehrlich gesagt nicht erwartet.
    Begründung: Unsere Mannschaft gibt einfach nicht mehr her. Mit einer Flügelzange Balitsch-Chandler und Pinole/Platte-Esswein gewinnst du keinen Krieg. Da kann der Trainer Wiesinger, Stevens oder Hitzfeld heißen. Wenn alle spielerische Hoffnung auf einem sehr jungen und in meinen Augen auch einfach Platten Kiyo liegen braucht man sich nicht wundern das wir nach vorne Ausrechenbar sind.
    Auch im Sturm macht kein Trainer der Welt aus P & P Goalgetter, der eine Bevorzugt Polter, der andere Pekhart. Torgefährlich sind beide nicht, das liegt nicht am Trainer.


    Was sich unter Wiesinger aber verbessert hat ist das zurückkommen nach Rückständen, dies war unter Hecking nicht mehr vorhanden.


    Ich hätte nach wie vor nichts dagegen mit Wiesinger in die neue Saison zu gehen.
    Das Problem ist nicht der Trainer, sonder der Überalterte und in der breite zu schwache Kader. Wer ehrlich ist und mal versucht die letzten drei Spiele nüchtern zu betrachten sollte mir recht geben das wir ohne Verstärkungen mit keinem Trainer der Welt mehr erreichen können als Platz zehn bis fünfzehn.


  • :hoch:


    Stimmt schon, wären die beiden Niederlagen gegen irgend andere Mannschaften am Anfang oder Mitte der Saison passiert würde es weniger Kritik geben.


    Ich ertappe mich auch selbst dabei aus Enttäuschung den Trainer zu stark zu kritisieren.


    Wenn gegen Fürth der Kopfball von Balitsch reingeht und dann noch einer reingewurschtelt wird wäre alles gut, aber so...


    Allerdings müssen jetzt auch Wiesinger und Reutershahn beweisen dass sie die Mannschaft die letzten 3 Spiele nochmal richtig Motivieren können.


    Nochmal sowas wie letzten Samstag und die solide Arbeit über die gesamte Rückrunde ist halt dann trotzdem teilweise ruiniert.


  • Aber sowas von Volltreffer der Beitrag, Respekt :hoch:
    Bitte anpinnen :exclamation_mark:
    Das sollten vor allem Leute lesen die selbst nie Fussballer waren und ständig Taktik und Systemkritik üben. :schaem:

    Eingetragener Benutzer seit 2008 - Ausgesperrte mit uns !

  • Schön dass langsam wieder Normalität hier einkehrt!
    War in den letzten Tagen ja nicht mehr zum aushalten.


    Anscheinend haben viele genau die Denke, welchen man BILD und Co. immer vorwirft.
    Es gibt nur alles super oder alles scheisse, sonst nix.


    Vor dem Bayernspiel war es eine Enttäuschung, dass man nicht klar das Ziel EL ausgibt,
    jetzt sind 80% des Kaders nicht mehr bundesligatauglich.


    In München 0:4 verloren, also so wie Barca .... sagt eigentlich alles
    das Derby verloren, okay, enttäuschend, aber ich konnte nur die 2. Halbzeit sehen und da
    spielten wir 45 Minuten (zugegeben etwas planlos) auf ein tor vor dem sich 11 Fürther verbarrikatierten,
    also mangelnden Willen konnte ich da nicht erkennen.
    Hoffenheim war übel, aber da kämpft eine Mannschaft eben ums Überleben, die offensichtlich unter dem neuen
    Trainer zusammen gefunden hat und eigentlich von den Einzelspielern her nix unter drin zu suchen hat.


    Natürlich, man muss die Mängel sehen und versuchen zu beheben, aber dass unser Kader eben von den Einzelspielern her seit Jahren zu den 5 oder 6 schwächsten gehört, ist doch bekannt,
    bisher konnten wir halt über das Kollektiv immer wieder vermeindlich bessere Teams hinter uns lassen.


    Wer immer fordert, dass auf Dauer Platz 12 oder 13 zu wenig ist, der sollte sich halt mal die anderen Teams anschauen,
    wen ausser Freiburg oder Frankfurt, die dieses Jahr einfach den Riesenlauf haben, sollen wir denn auf Dauer sicher hinter uns lassen?


    Niemand wird gerne solche Spiele wie in Hoffenheim sehen, klar,
    aber ich denke auch die würden jederzeit mit uns tauschen! Das man der Mannschaft überhaupt vorwerfen
    kann, das sie "die Saison gemütlich ausklingen lässt" ist nämlich nur möglich, weil man bereits 6 Spiele vor Schluß
    den Klassenerhalt eingetütet hat ....... oder wäre eine Aufholjagd von Platz 17 besser, die dann auf dem Relegationsplatz endet?


    Ich erinnere mich lieber in 10 Jahren an ein Remis in Fürth und eine Heimniederlage in dem Jahr als wir wieder die Klasse erhielten als an einen Auswärtssieg wenn ich danach wieder in der 2. Liga verschwinde und meine Mannschaft auseinander fällt.

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

  • Soso, in die letzten drei Spiele nicht zu viel hineininterpretieren.
    Vorher war ja alles gut. Schalke und Mainz mal so was von an die Wand gepielt.
    Habt ihr Tomaten auf den Augen? Ohne die geschenkten 6 Punkte würden wir
    jetzt da stehen wo Bremen derzeit steht. Nämlich mit 32 Punkten kurz vorm Abstieg.
    Hätten wir aber wohl mit unserer überragenden Truppe und unseren tollen Fans mit
    Sicherheit abgewendet. :roll:

  • Zitat von Lawrence

    Soso, in die letzten drei Spiele nicht zu viel hineininterpretieren.
    Vorher war ja alles gut. Schalke und Mainz mal so was von an die Wand gepielt.
    Habt ihr Tomaten auf den Augen? Ohne die geschenkten 6 Punkte würden wir
    jetzt da stehen wo Bremen derzeit steht. Nämlich mit 32 Punkten kurz vorm Abstieg.
    Hätten wir aber wohl mit unserer überragenden Truppe und unseren tollen Fans mit
    Sicherheit abgewendet. :roll:


    Wie hat unser Kanzlerkandidat neulich so schön gesagt : hätte hätte Fahhradkette. Wir haben auch schon Punkte verschenkt oder wurden durch Schiri-Entscheidungen benachteiligt. Von daher relativiert sich auf Dauer alles.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!