Beiträge von Zarate_66

    Zitat von rheinfire


    Bei diesen zwei Millionen ist offenbar schon die Ablöse für Schäfer gegengerechnet.Vittek für 2 Mios ziehen zu lassen,wäre grob fahrlässig.Der Junge soll nächstes Jahr bei uns zusammen mit Mintal zu alter Form zurück finden,wie es aussieht dann neben Eigler.
    Und den Schäfer lassen wir mal lieber in Stuttgart auf der Bank.



    Wer für Schäfer auch nur 1 Cent Ablöse hinlegt, sollte sich mal auf seinen Geisteszustand untersuchen lassen.


    Stuttgart kann mehr als froh sein den endlich loszuwerden und zwar zum Nulltarif.
    Wer, ausser der CLUB, nimmt den bitteschön noch...?

    Zitat von icetiger1968

    Zumindest erkennt er im Gegensatz zum Wundertrainer Meyer, wer Fussball'n kann und wer ned.
    Nu müssen auch Adler und Benko gehen,... sehr gute Entscheidung.


    Dafür brauchts aber kan Trainer....


    Des hätt unser "Schuhputzer" der Schikko :lol: a nu zammbracht....



    Meyer war ja zuletzt von sich selbst geblendet....



    Ich halte es in einem Forum für unentbehrlich oppositionelle Meinungen zu beziehen.
    IMHO ist korrekte Wortwahl hier nicht so entscheidend.
    Ich muss aber zugeben, dass ich Sarkasmus und feinsinnigen Humor gegenüber Beleidigungen präferiere …..



    TvH gegen Beleidigungen zu verteidigen sehe ich deshalb ein; aber seine bisherige Leistung (Taktik, Ein-Auswechselungen, Konzeptgelaber... )macht ihn eben auch nicht völlig unantastbar…



    Einen zweiten „Gott“ ala Hans Meyer brauchts denn nun wirklich nimmer…. :roll:


    Im übrigen sehe ich es mehr oder weniger als "Pflicht" aller Verantwortlichen an, wieder direkt aufzusteigen.
    Dazu gehört nämlich kein "Wunder", sondern nur vernünftige Arbeit/Planung vor und während der Saison.

    Zitat von ThePunisher84

    Und Leute, macht es immernoch Spass aufm Trainer zu bashin. Na denn, wenn ihr sonst nix zu tun habt.... :roll:


    und, immer noch net müde den "Erfolgscoach" zu verteidigen.... :lol:



    Ach ja, in 10 Tagen steht die Mannschaft für die neue Saison (lt. TvH)

    versteh nicht warum wir uns nicht um Makiadi bemühen....?
    Jetzt ist Freiburg und Bochum an ihm dran.


    Denke der würde gut zu uns passen; die wolln eh Spieler loswerden....



    Wolfsburg-Trainer Felix Magath (54) über seine Saisonplanung: „Es geht für mich darum, den einen oder anderen Spieler loszuwerden.“



    Magath: „Ich gehe davon aus, dass der eine oder andere in den nächsten Tagen bei einem anderen Verein sein wird.“

    Harry: Club, nein Danke! :winkefinger:



    NÜRNBERG - Null Bock auf Nürnberg und die Zweite Liga: Die Wege von Angelos „Harry“ Charisteas ( 28 ) führen ins Ausland. Der Grieche im Club-Trikot hat zwar Vertrag bis 2011, doch sein Berater Paul Koutsoliakos aus Neu-Isenburg gab in der „Sport-Bild“ die neue Richtung vor: Er schließt eine Rückkehr zum Club und einen Wechsel innerhalb Deutschlands aus. „Wahrscheinlicher ist, dass er in Spanien oder England landet.“


    Sportlich vermissen wird den Griechen beim Club niemand. „Harry“ hat die hohen Erwartungen nach seiner Verpflichtung für 2,5 Millionen Euro Ablöse von Feyenoord Rotterdam nicht erfüllt. Und das „Schaufenster EM“ konnte der 28-jährige Stürmer auch nicht nutzen. „Das sind alles Spekulationen. Im Augenblick ist es zu früh, um etwas Konkretes zu sagen“, wiegelte Berater Koutsoliakos zwar auf Nachfrage noch ab. Aber ein klares Bekenntnis zum Club klingt wahrlich anders.




    Für Charisreas ist im Moment alles möglich


    Also Abgang. Zumal sein enger Kumpel aus Nürnberger Zeiten, Zvjezdan Misimovic, für 3,9 Millionen Euro Ablöse zum VfL Wolfsburg wechselte. Angelos’ deutscher Berater Frank Gerster diplomatisch: „Im Moment ist bei Charisteas alles möglich. Nürnberg, Bundesliga oder Ausland.“ Für Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel ist das Thema hingegen durch. Die Eintracht sucht laut Funkel einen „guten Mittelstürmer“. :muah:


    In der abgelaufenen Saison kam Charisteas 24 Mal zum Einsatz, war mit sechs Treffern hinter Misimovic (zehn) immerhin zweitbester Torschütze, erzielte zudem im DFB-Pokal zwei Tore, kam zu sechs Uefa-Cup-Einsätzen (drei Tore). Empfehlung genug, trotz Abstieg, für einen neuen Verein. Betrüblich für den Club nur, dass für Charisteas wie für Jan Koller und die anderen EM-Fahrer gilt: „Sie bringen nicht das an Ablöse, was wir uns versprochen haben“, so Club-Chef Michael A. Roth.


    In Anspielung auf die Transfers von Jaromir Blazek (zurück zu Sparta Prag) und Michael Beauchamp (Aalborg BK) ergänzte der Präsident nüchtern: „Die Spieler, die nicht viel kosten, gehen weg.“ Beim Rest wird hinter den Kulissen munter gefeilscht. Siehe Koller. Nachdem der russische Erstligist Krylya Sovetov Samara Interesse bekundet hat (AZ berichtete exklusiv), meldeten nun auch der Premier League-Absteiger Birmingham City und erneut Sparta Prag Interesse an. Jetzt geht’s um die Ablöse. Unter einer Million sollte Koller (Vertrag bis 2009) nicht zu haben sein.


    Matthias Hertlein (AZ)

    Zitat von weam

    Ja das wär der absolute Hammer! Einen zu behalten der zu viel kostet und das Tor nicht trifft.


    meinste wir kriegen nen billigen der das Tor trifft....?


    (Die Guten, u. damit auch Teueren kommen eh net zu uns....!)


    Also Harry ist in Liga 2 bestimmt für 10 + x Treffer gut, wenn die Mannschaft passt.

    Zitat von roland_franken

    Spring doch nicht auf die Hetzblätter wie AZ und BLÖD an. Der Wahrheitsgehalt von solchen Interviews bei denen liegt doch eh unter 10 %


    Da hast du natürlich recht.... , jedoch muss man das zumindest im "Sommerloch" tun, damit man hier überhaupt ein Gesprächsthema hat.


    Abgesehen davon: Dumme Aussagen trau ich unserer "Führung" immer zu .... :wink:

    Zitat von eibix

    ARO trifft den Nagel mal wieder auf den Kopf. Die Aussage über die Zukunft unserer EM Kicker lässt mich auch hoffen. So langsam scheint doch ein kleiner Funken Aufbruchstimmung zu kommen. Ich hoffe das ist jetzt auch nicht nur BlaBla sondern es folgen auch Taten und der Funke wird ein wahres Feuer entfachen.


    PRO ARO :fahne:


    Für mich sind das erstmal nur leere Phrasen ( „Unser Weg kann nur über junge, hungrige, deutsche Spieler führen“)...



    > Hört sich zwar gut an, ist aber "reiner Populismus".
    Wo solln die super deutschen Spieler denn nun auf einmal herkommen?


    Ehrlicher wäre, wenn er gesagt hätte, dass man sich nun notgedrungen mehr auf deutsche Spieler bzw. sog. unentdeckte "Nachwuchsleute" konzentrieren muss.



    Oberhammer ist ja die Aussage hier: " „Ich glaube, Koller hat schon bei einem Verein unterschrieben.“


    Da ist man ja wieder mal gut informiert.... :lol:



    Wahrscheinlich war da der Wunsch der Vater des Gedanken....


    Wenn Harry dann auch noch verscherbelt wird, wer spielt denn dann künftig - um es mit Roths Worten zu sagen - für ein "Butterbrot" bei uns den Mittelstürmer????


    Sorry, aber ich glaub das hier mal wieder die gesamte FCN-Führung total an der Realität vorbeilebt.


    Aufstieg ade .....

    Club-Boss Roth hadert mit seinen EM-Kickern (AZ)



    NÜRNBERG - EM-Fernsehgucken macht Michael A. Roth nur bedingt Spaß, vor allem, wenn der Club-Boss seinen Nürnberger Euro-Kickern zuschaut – sofern sie spielen. Weder Jan Koller (Tschechien) noch Angelos Charisteas (Griechenland) taten in den ersten Spielen groß etwas fürs Image, respektive für einen lukrativen Verkaufswert. Tomas Galasek blieb beim 1:3 der Tschechen gegen Portugal wenigstens Durchschnitt.


    Roth: „Im Detail will ich mich nicht äußern, aber es waren keine Glanzstücke unserer Spieler dabei. Mit ihren Leistungen haben sie sich nicht ins Schaufenster gestellt, aber vielleicht kommt das ja noch.“ Vielleicht, oder auch nicht. Das Präsidenten-Urteil ist denn auch alles andere als schmeichelhaft: „Das erinnert mich doch stark an unsere letzte Saison.“



    Während Charisteas beim 0:2 gegen Schweden immerhin 90 Minuten spielte und durch eine Gelbe Karte auffiel, wurde Koller gegen Portugal nach 78 Minuten für Galasek eingewechselt. Beim 1:0-Erfolg im Auftaktspiel gegen die Schweiz war der 2,02 Meter große Club-Hüne bereits nach 56 Minuten gegen Vaclav Sverkos, den späteren Torschützen, ausgewechselt worden. Der „kicker“ titelte: „Für Mythos Koller naht das Ende.“ Beim Club auch. Roth: „Ich glaube, Koller hat schon bei einem Verein unterschrieben.“ Angeblich in Holland. :-o


    Fest steht: Für die EM-Fahrer Koller, Charisteas (Frankfurt?), Ivan Saenko (Dortmund, Hertha?), Galasek und Jaromir Blazek (Sparta Prag?) ist kein Platz mehr im Nürnberger Zweitliga-Kader. Jedenfalls nicht zu Erstliga-Konditionen. Roth: „Ich denke nicht, dass sie künftig bei uns für ein Butterbrot spielen und mit den Verträgen zufrieden sein werden, die wir ihnen anbieten würden.“


    Zumindest der Boss hat schon mal die Lehren aus dem vor allem von Ex-Trainer Hans Meyer angehäuften Sammelsurium von bis zu elf Nationalspielern gezogen. „Die sind die ganze Zeit in der Gegend herumgefahren, das war für uns sicherlich auch ein großer Nachteil in der letzten Saison. Da haben bisweilen Frische und Konzentration gefehlt.“


    „Unser Weg kann nur über junge, hungrige, deutsche Spieler führen“, :lol: weiß Roth – und liegt damit mit der sportlichen Leitung um Manager Martin Bader und Thomas von Heesen auf einer Wellenlänge. Ohne die Korsettstangen zu vergessen. „Um die Jungen herum brauchen wir mit Marek Mintal, Javier Pinola, Andreas Wolf und ein paar anderen auch ein paar erfahrene Leute, die ein Herz für den Club haben, nur so kann es künftig gehen.“


    Denn für Roth steht fest: „So belämmert wie in der letzten Saison dürfen wir uns in der Zweiten Liga nicht anstellen. Egal, wie die Gegner heißen: Wenn wir im voraus schon die Hosen voll haben, brauchen wir gar nicht erst die Runde zu spielen.“ Weder gegen Fürth noch gegen Wehen.


    Matthias Hertlein

    Der Deal mit Gladbach ist geplatzt!


    2 Mio. sind denen zu viel!


    Bader: "Wir werden keinen Spieler verscherbeln."


    BILD vermutet das er evtl. woanders unterkommt u. nicht 2. Liga spielen will......

    100 Pro >>> der geht (oder wird gegangen...)


    Wenn ich sowas wie heute in der BILD lese, zweifel ich nimmer dran.


    Denn auch für den FCN gibt’s eine Hemmschwelle. Bader: „Die hat allerdings nichts mit Pinos objektivem Transferwert zu tun.“


    Der liegt bei rund 4 Millionen. Bader: „Angebote in dieser Höhe hören wir uns nicht einmal an.


    >> sind ähnliche Lippenbekenntnisse wie : "Wir stehen zum Trainer... usw."


    Bei 4,5 Mio. wird Boder schwach... :roll: