Tomáš Pekhart (#9)

  • Erwartet aber bitte nicht zu viel von ihm....er ist schon ein Stürmer, der stark auf das Mittelfeld und die offensiven Außen angewiesen ist...ein Stürmertyp, der sich auch mal Chancen selbst erarbeitet und der auch mal einen Bums rausholt ( so wie Schieber das oft machte) ist er meiner Einschätzung nach nicht....ist schon eher der typische großgewachsene Strafraumstürmer....

    Rumpelfußball dass das Köpchen raucht, das ist es was ein Clubfan braucht....

  • Zitat von Binoola

    Erwartet aber bitte nicht zu viel von ihm....er ist schon ein Stürmer, der stark auf das Mittelfeld und die offensiven Außen angewiesen ist...ein Stürmertyp, der sich auch mal Chancen selbst erarbeitet und der auch mal einen Bums rausholt ( so wie Schieber das oft machte) ist er meiner Einschätzung nach nicht....ist schon eher der typische großgewachsene Strafraumstürmer....


    Dafür gibt's ja Eßwein, Bunjaku, Mendler, Frantz & Co. Paßt schon, wenn die Spielertypen a weng verschieden sind, macht uns unberechenbar. :smiling_face_with_sunglasses:

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Auf mich wirkt er noch irgendwie nicht so weit... fiel mir heute eher durch etwas brutale Zweikämpfe und eine recht ruppige Art auf. Hat alles niedergemäht, was sich ihm in den Weg stellte, dabei auch einige Male etwas unbeholfen und technisch nicht wirlkich sauber.
    Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier nicht rumnörgeln, aber er wirkt auf mich noch nicht wie einer, der gegen die erfahrenen IV der Bundesliga ankommt. Da ist eine robuste Spielweise sicher net verkehrt, aber gestern hat er irgendwie versucht, alles nur durch Einsatz und "Dazwischenhauen" zu erreichen... mir persönlich sind immer eher die wenigstens ein wenig filligraneren Spieler lieber... das haben wir von dieser Art Stürmertyp nicht zu erwarten, insofern auch nicht mit Schieber vergleichbar, der trotz seiner Masse auch noch ne gute Technik und spielerische Qualität aufzuweisen hatte.

  • Mir hat er im gestrigen Spiel nicht besonders gut gefallen. Sein Spiel wirkte auf mich relativ unbeweglich und er klebte meist in der Mitte und wartete auf Bälle, die er mehr oder weniger geschickt weiterleitete. Auf der einen Seite ein paar (nutzlose) technische Feinheiten, dann aber auch der ein oder andere Fehlpass. Ganz anderer Spielertyp als Schieber, erinnerte mich gestern ein bisschen an Sandro Wagner. Andererseits muss man natürlich auch die schwache Leistung der Tschechen berücksichtigen!

    The unwashed phenomenon, the original vagabond.

  • Zitat von Behaim

    Auf mich wirkt er noch irgendwie nicht so weit... fiel mir heute eher durch etwas brutale Zweikämpfe und eine recht ruppige Art auf. Hat alles niedergemäht, was sich ihm in den Weg stellte, dabei auch einige Male etwas unbeholfen und technisch nicht wirlkich sauber.


    Wir sind hier nicht im Andy Wolf Gedächtnis Thread. :ironie:


    Ein Stürmer, der kämpft, ist mir lieber als ein talentierter Mister Khalifa, der nur ungehinderte Solo-Sprints auf das gegnerische Tor machen möchte.

  • man muss abwarten ..., Schieber hat am Anfang auch etwas gebraucht u. man soll die Spieler ja auch nicht miteinander vergleichen ...

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

  • Zitat von Zarate_66

    man muss abwarten ..., Schieber hat am Anfang auch etwas gebraucht u. man soll die Spieler ja auch nicht miteinander vergleichen ...


    richtig. und wenn man sie schon vergleicht, dann sollte man auch bedenken, dass bei schieber am ende der saison auch die luft raus war.

  • Zitat von Chaos

    Mir hat er im gestrigen Spiel nicht besonders gut gefallen. Sein Spiel wirkte auf mich relativ unbeweglich und er klebte meist in der Mitte und wartete auf Bälle, die er mehr oder weniger geschickt weiterleitete. Auf der einen Seite ein paar (nutzlose) technische Feinheiten, dann aber auch der ein oder andere Fehlpass. Ganz anderer Spielertyp als Schieber, erinnerte mich gestern ein bisschen an Sandro Wagner. Andererseits muss man natürlich auch die schwache Leistung der Tschechen berücksichtigen!


    Fand ihn jetzt nicht so schlecht. Hat ein paarmal den Ball gut halten können und auch direkt weitergeleitet. Stand halt immer als Einziger gegen die Schweizer Verteidiger ("Mario" Klose hat mir mit seiner Ruhe sehr gute gefallen!). Daß er sich nur selten hat fallen lassen oder auf die Außen ausgewichen ist, kann freilich auch mit den taktischen Vorgaben seines Trainers zu tun haben. Seine robuste Spielweise fand ich auch keineswegs übertrieben hart. Gerade hier haben Jugendspieler die meisten Anlaufschwierigkeiten, wenn's in den Herrenbereich gehrt. Pekhart läßt sich da sicher nix gefallen.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Zitat von Chaos

    Mir hat er im gestrigen Spiel nicht besonders gut gefallen. Sein Spiel wirkte auf mich relativ unbeweglich und er klebte meist in der Mitte und wartete auf Bälle..


    Fast genau mit denselben Worten hatte ich Schieber nach dem Saisoneröffnungsspiel gegen den PSV Eindvoven vor einem Jahr beurteilt.
    Hoffen wir, dass die Geschichte sich wiederholt :wink:

  • Zitat von atzengruber

    Fast genau mit denselben Worten hatte ich Schieber nach dem Saisoneröffnungsspiel gegen den PSV Eindvoven vor einem Jahr beurteilt.
    Hoffen wir, dass die Geschichte sich wiederholt :wink:


    Das ein oder andere Tor mehr könnte er schon erzielen.

  • Toll, das ein Stürmer mal wieder auf seine Tore reduziert wird. Er hat aber nebenher noch 9 Vorlagen gegeben! Es ist doch vollkommend egal ob er das Tor selber macht oder vorbereitet!

    The unwashed phenomenon, the original vagabond.

  • Zitat von Chaos

    Toll, das ein Stürmer mal wieder auf seine Tore reduziert wird. Er hat aber nebenher noch 9 Vorlagen gegeben! Es ist doch vollkommend egal ob er das Tor selber macht oder vorbereitet!


    Ich reduzieren gar nichts. Aber darf man sich jetzt nicht mal mehr das ein oder andere Tor mehr wünschen, ohne dass es hier wieder irgendeinder in den falschen Hals bekommt? :wall:

  • Zitat von hattrick

    Ich reduzieren gar nichts. Aber darf man sich jetzt nicht mal mehr das ein oder andere Tor mehr wünschen, ohne dass es hier wieder irgendeinder in den falschen Hals bekommt? :wall:



    interessant scheinen mir allein die vorlagen und tore die er in der zukunft erzielen wird, dies wesentlich für den clubb


    wenn sich deine wünsche in diese nahe zukunft richten, dann bin ich bei dir :slightly_smiling_face::hoch:

    das einzig beständige
    ist die veränderung

  • Zitat von Altmeister


    Fand ihn jetzt nicht so schlecht. Hat ein paarmal den Ball gut halten können und auch direkt weitergeleitet. Stand halt immer als Einziger gegen die Schweizer Verteidiger ("Mario" Klose hat mir mit seiner Ruhe sehr gute gefallen!). Daß er sich nur selten hat fallen lassen oder auf die Außen ausgewichen ist, kann freilich auch mit den taktischen Vorgaben seines Trainers zu tun haben. Seine robuste Spielweise fand ich auch keineswegs übertrieben hart. Gerade hier haben Jugendspieler die meisten Anlaufschwierigkeiten, wenn's in den Herrenbereich gehrt. Pekhart läßt sich da sicher nix gefallen.



    sind wir mal ehrlich. Genau einer der sich im Strafraum mal reinbeißt und den ball dort behauptet, so einer hat mir letzte saison in den spielen viel zu oft gefehlt. Oftmals sind alle um den Strafraum rumgekreiselt und viel zu selten wurde auch mal ausm straufraum raus geschossen. Vllt ganz okay das Pekhart mehr der Brecher ist.

    »Ob ein Platz gut oder schlecht ist, entscheide immer noch ich.« Michael Köllner zur Kritik an der Qualität des Platzes im Trainingslager in Valencia

  • Bin auf das Duell am 1. Spieltag gespannt: Pekhart gegen Franz. Last man standing...

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Zitat von Altmeister

    Bin auf das Duell am 1. Spieltag gespannt: Pekhart gegen Franz. Last man standing...


    ...ob er zu diesem Zeitpunkt schon fit ist? :nix:

  • Warum sollte er das nicht sein? Ich denke er wird sich auch in seinem Urlaub schon vorbereiten, denn er will denk ich mal den Ansprüchen in der neuen Saison gerecht werden und er weis auch das wenn er zuerst auf der Bank sitzt es schwieriger wird sich zu behaupten.

  • Zum Glück haben wir net den Kozak geholt. Den könnte seine 1000%ige zum Ausgleich für die Tschechen in der 92. Minute noch ein wenig länger verfolgen...

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Bin ein wenig skeptisch was ihn betrifft.
    Liegt allerdings weniger an ihm, als eher an der Art Stürmer die er verkörpert.
    Große, eher unbewegliche Stürmer der Marke Crouch, finde ich im allgemeinen nicht so gut.


    Wendige, schnelle mag ich einfach lieber. Sie dürfen gerne groß sein, wie Schieber, aber beweglich sollten sie sein.

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!