Noah Korczowski (#19)

  • Zitat von chesserio


    zum Glück hast Du damit die Messlatte nicht allzu hoch gelegt :lol:


    Die 1,94m erreicht er eben per Sprung.

  • Zitat von chesserio

    zum Glück hast Du damit die Messlatte nicht allzu hoch gelegt :lol:


    wer beim 1.fc nürnberg arbeitet muss sich mit den besten messen lassen!

  • Fast alle halten von ihm sehr viel. Ich auch.


    Aber in der jetzigen Phase in der es ja nicht nur in der IV schlecht aussieht (Klose ausgenommen) sondern auch die AV überwiegend grottenschlecht spielen (das Stellungssiel von Pinola ist auf dem Tiefpunkt seiner Karriere), ist das Risiko zu hoch, dass er verheizt wird.


    Daher kann es nur heissen, Simmons als Notlösung für die nächsten 1-3 Spiele, dann kann Noah ins noch immer kalte Wasser geworfen werden (statt 12 Grad hätte es dann vielleicht 16 oder 17).

  • Zitat von ThePunisher84


    ...und strahlte dabei über beide Backen...


    Ich hoffe nur, die Verantwortlichen sind sich darüber bewusst, was sie dem Boum da ggf. aufbürden. Wenn er zum Einsatz kommt...
    1. Bundesliga-Einsatz in einem verunsicherten Team :?
    Auf jeden Fall kann ich ihm nur viel Glück wünschen sollte es soweit kommen! :hoch:


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

  • Man sollte Noah eine Chance geben. Hosenscheißer haben wir schon genug in der Mannschaft :wink:
    Freiburg muss niedergekämpft werden, jetzt oder nie :hoch:

  • Es ist halt ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite hat er natürlich einen Bonus, dennoch ist es für ihn nicht schön, wenn das Debüt misslingt. Unser Gegner ist da ein gutes Beispiel, am 2. Spieltag wurde der 21jährige Neuzugang Hedenstad in die Startaufstellung berufen und durfte 52min zeigen, was ihm für einen Bundesligaprofi noch fehlt. Gegenbeispiele haben gerade wir bzw Hecking schon gezeigt.
    Auf der anderen Seite ist Freiburg vielleicht nicht der schlechteste Gegner, um den Jungen in die Buli zu schmeißen. Gelingt sein Debüt, sollte man aber dennoch Abstand davon halten, für ihn gleich einen Stammplatz zu fordern.
    Ich denke die Entscheidung wird kurzfristig fallen und davon abhängen wie Hecking Noahs psychische Stabilität einschätzt

    "Hello, my friend. Stay awhile and listen."

    Das Kleingedruckte: *) dieser Beitrag koennte Spuren von Sarkasmus beinhalten und muss daher nach den ungeschriebenen Glubbforenuserrichtlinien zur besseren Verstaendlichkeit mit diesem Warnhinweis versehen werden; +) dieser Beitrag wurde in betrunkenem Zustand erstellt und koennte daher einen erhoehten Wahrheitsgehalt aufweisen; !) Dieser Beitrag ist genau so zu verstehen wie geschrieben

  • Freiburg ist ein guter Gegner für das Bundesligadebüt. Hieße unser Gegner am WE München, Dortmund oder Leverkusen, würde ich auch sagen, dass man den Jungen verheizt. Aber gegen Freis und Kruse dürfte es deutlich leichter sein, eine gute Leistung zu zeigen als gegen Gomez, Pizzaro oder Mandzukic. Wobei man schon auch beachten muss, dass der Kruse - im Gegensatz zu einem Herrn Pekhardt - beeits drei (!) Saisontore vorweisen kann!!! Wir sprechen hier also keinesfalls von Fallobst!


    Aber am End vom Tag kann man alles doch auf nen einfachen Nenner bringen: Solange der Junge keinen herausragenden, individuellen Fehler macht wie Antonio und Nilsson hat er gewonnen. Selbst wenn sein Gegenspieler zwei Tore macht, wird man sagen "Naja, er ist halt unerfahren." Das einzige, was nicht passieren darf, ist so ein Fehler wie letzte Woche.

  • Zweischneidig auch, wenn man kurzfristig (für uns) und langfristig (für ihn und uns) unterscheidet:


    Langfristig wäre ein Einsatz für ihn und für uns eine super Sache. Selbst wenn es mißlingt, come on, der ist 18, hat erst vor kurzem einen Schritt nach vorne gemacht von der Jugend in den Erwachsenenbereich - auch wenns nur Regionalliga ist. Er würde dazu lernen, Erfahrung sammeln und mit Sicherheit würde er weitere Chancen bekommen. Selbst wenn er nicht eingesetzt wird am Samstag, ist es schon jetzt eine Erfahrung für ihn, sich mental auf einen möglichen Einsatz vorzubereiten. Er selber kann, denke ich nur gewinnen.


    Kurzfristig allerdings kann man einfach nicht erwarten, dass er uns am Samstag der Impuls sein kann, der uns wieder stabilisiert. Im Gegenteil, ich denke es würde zusätzlicher Aufwand nötig sein von seinen Mitspielern, die Aufgaben für ihn übernehmen, zusätzlich mit Absichern und ein wenig für ihn mitdenken, was Ressourcen an anderer Stelle frisst. Von daher finde ich die momentane Situation mit drei Niederlagen in Serie nicht ideal für einen ersten Einsatz. Kurzfristig gedacht wäre mir die Simons-Variante lieber gegen Freiburg und ein erster Einsatz von Korczowski etwas später, in einer Situation, wo man sich eine evtl. Niederlage etwas leichter erlauben könnte (es wäre die vierte in Folge, die Phase Freiburg / Augsburg gehört auf dem Papier zu den etwas leichteren, deswegen setzen Trainer neue Spieler manchmal gerne gegen die Bayern ein, weil man da eh nichts zu verlieren hat).

    Wir gehen auf dem Weg der Vernunft an alle Grenzen (und darüber hinaus)

  • Ich bin absolut PRO Korczowski!


    Er ist in einem Alter, wo man ihm noch den ein oder anderen Fehler verzeihen wird, nicht so wie bei Antonio. So viel kann er also gar nicht verlieren. Im Gegenteil, jedes Spiel das er jetzt macht, wird ihm unglaublich Erfahrung geben. Und ich denke er hat einen Vorteil, nämlich Klose. Klose ist extrem gereift und wirkt enorm stabil, so dass einer wie Korczowski sich auch an ihm aufrichten kann. Wäre da jetzt ein Zitterfuß á la Nilsson/Antonio neben ihm, wäre es schwerer. Klar, die AV sind zur Zeit nicht in Form, aber das lässt sich hinkriegen.


    Reinschmeißen und wenn er der Sache nervlich gewachsen ist dann haben wir vielleicht ne Dauerlösung für die nächsten Jahre. :grinning_face:
    An seinem Talent zweifeln ja die wenigsten.

  • Ob der damalige Trainer der Selecao wohl auch darüber nachgedacht hat, einen 16-jährigen namens Pele für seine Mannschaft auszuwählen und ihn mit 17 Jahren Weltmeister in Schweden werden zu lassen?

  • Zitat von chesserio

    .Meine Güte, wir sind doch hier nicht bei Ringelpietz mit Anfassen sondern beim Männersport Fußball!


    :sherlock: Ist man(n) denn mit 18 Jahren schon ein Mann? :sherlock:


    :mwah:


    Ansonsten stimme ich zu.
    Man kann Spieler auch zu Tode schonen.
    Wenn man ein guter Spieler werden will, dann muss man irgendwann auch damit anfangen (dürfen).

    In einer Boutique
    Verkaufst du mit Studentenfingern

    Arbeiterschuhe  für Privatschulabgänger
    Die  sind da beliebt

  • Zitat von KillerDriller

    :sherlock: Ist man(n) denn mit 18 Jahren schon ein Mann? :sherlock:


    :mwah:


    Ansonsten stimme ich zu.
    Man kann Spieler auch zu Tode schonen.
    Wenn man ein guter Spieler werden will, dann muss man irgendwann auch damit anfangen (dürfen).


    Zumal es heute immer mehr Spieler gibt, die schon mit 17/18 ihre ersten Schritte machen (Draxler, Götze, Alaba, Ginter, Leitner, usw.) als früher und den wenigsten hat es geschadet. Ein Talent entwickelt sich nun mal am besten über Spielpraxis!

  • Ich denke, dass man durch die professionelle Jugendspielerausbildung (habe kein besseres Wort gefunden) physisch und psychisch mit 18 Jahren heute schon weiter ist als vor 10 Jahren.
    Da kann man einen Jungspieler mit gutem Gewissen bringen.
    Würde mich sehr freuen wenn der Junge bei uns den Durchbruch schafft.

    In einer Boutique
    Verkaufst du mit Studentenfingern

    Arbeiterschuhe  für Privatschulabgänger
    Die  sind da beliebt

  • Zitat von Karbbfm

    Ob der damalige Trainer der Selecao wohl auch darüber nachgedacht hat, einen 16-jährigen namens Pele für seine Mannschaft auszuwählen und ihn mit 17 Jahren Weltmeister in Schweden werden zu lassen?



    Welch ein Vergleich !!!


    Wer ist "unser" Zagallo, Vava, die beiden Santos, Garrincha ... ?

  • Zitat von münchner clubfan

    Welch ein Vergleich !!!


    Wer ist "unser" Zagallo, Vava, die beiden Santos, Garrincha ... ?


    Ich wär schon mit einem Beckenbauer zufrieden. :shock::lol:

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!