• Zitat von Zühnigger

    Bulthuis ist ein grobschlächtiger Linksverteidiger. Der passt gut auf der Position.
    Da kommt man nur mit Schmerzen vorbei.

    Die Schwachstelle(n) sind nach wie vor die Außen. Für Koch auf rechts ging das ganze oftmals zu schnell und Füllkrug wirkt mir zu eindimensional und Mlapa hat erstaunliche technische Schwächen...

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Was noch aufgefallen ist, dass die Stürmer nicht wirklich ins Spiel kamen. Kein einziger Ball in die Tiefe, der ankam. Mallorca stand auch sehr defensiv, aber damit müssen wir rechnen. Taktisch schaut das Ganze extrem stabil aus, besonders in der Rückwärtsbewegung eine sehr gute Ordnung. Nur nach vorne fehlt eindeutig noch der überraschende Ball.

    Koch fand ich schwach, der wirkte irgendwie platt. Stark waren beide LVs, auch Pachonik ist sehr dynamisch. Polak sticht absolut heraus, wie gesagt, defensiv gegen aber auch offensivschwache Gegner, sah das sehr gut aus. Nach seiner Einwechslung fand ich auch Evseev sehr gut. Der brachte noch mal Schwung rein.

  • Kann dem Bericht nicht beipflichten, das Spiel war äußerst schwach gegen komplett ausgelaugte und harmlose mallorciener. Auffälligster Akteur beim Club war Polak, eig immer präsent und versucht mit Kommandos seine jungen Kollegen anzuweisen. Schöpf sieht man dass er was am Ball kann u wohl Talent mitbringt, ob er die rohe Gangart in Liga zwei annimmt und sich behauptet wird man sehen. Ramirez scheint ein quirliger LV zu sein, defensiv konnte er wie die anderen auch kaum zeigen da von Mallorca nichts kam. Das Offensivspiel vom Club war insgesamt sehr mau, Sylvestre hat kaum einen Ball gesehen und pekhart wurde vom unauffälligen Mlapa wohl verletzubgsbedingt nach gut 20min ersetzt. Wenn mal etwas Gefahr da war dann durch eine Einzelaktion von Füllkrug durch die das 1-1 fiel oder durch Standarts wo in der 2. HZ Özdemir den Keeper nochmal prüfte. Ansonsten stotterte der Motor vor sich hin und in der 2 HZ gab es eig nur noch Auswechselungen und viele kleine Fouls so dass eig kein Spielfluss mehr zu Stande kam.

    Fazit für mich: Testspiel Kick ohne viel Aussagekraft und erstes beschnuppern der Neuzugänge wo sich erste Vorurteile leider bestätigt haben.

  • Zitat von MichaE

    Was noch aufgefallen ist, dass die Stürmer nicht wirklich ins Spiel kamen. Kein einziger Ball in die Tiefe, der ankam. Mallorca stand auch sehr defensiv, aber damit müssen wir rechnen. Taktisch schaut das Ganze extrem stabil aus, besonders in der Rückwärtsbewegung eine sehr gute Ordnung. Nur nach vorne fehlt eindeutig noch der überraschende Ball.

    Koch fand ich schwach, der wirkte irgendwie platt. Stark waren beide LVs, auch Pachonik ist sehr dynamisch. Polak sticht absolut heraus, wie gesagt, defensiv gegen aber auch offensivschwache Gegner, sah das sehr gut aus. Nach seiner Einwechslung fand ich auch Evseev sehr gut. Der brachte noch mal Schwung rein.

    Das Problem seh ich halt darin, das ca. 13 Mannschaften in der zweiten Liga genau so wie heute Mallorca auftreten werden. Gut die haben vielleicht nicht alle die individuelle Klasse der spanischen Spieler aber tief und kompakt stehen können die trotzdem. Da muß vorne noch wesentlich mehr an "Überraschungspotenzial" kommen.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Naja, ich habe ein eher mäßiges Spiel gegen einen schwachen Gegner gesehen. Defensiv ist das in Ordnung, aber nach vorne ging kaum was zusammen.
    Koch war eine Katastrophe; viel zu viele technische Fehler und Fehlpässe. Der Fremdkörper Pekhart wurde 1:1 durch Mlapa ersetzt. Ich frag mich ehrlich wo der uns weiterbringen will.
    Füllkrug fand ich auf seiner Seite ganz gut, hatte ordentlich Zug zum Tor und hat mit einer schönen Einzelaktion den Ausgleich erzielt.
    Die Außenverteidiger Ramirez und Pachonik haben mir beide gut gefallen. Erster schaltet sich immer wieder gut nach vorne ein, ist flink und wuselig und aggressiv im Zweikampf. Pachonik ähnlich, solide im Zweikampf und immer wieder mit Vorstößen nach vorne. Hier kann man zufrieden sein.
    Polak, Pino (bis auf seinen Fehler) und Petrak waren souverän im Zweikampf und gut im Spielaufbau.
    Polak für mich der stärkste Mann auf dem Platz. Gute Präsenz, starke Zweikampfführung - zurecht Kapitän dieser Truppe.
    Schöpf hat eine gute Übersicht und ist technisch stark. Nach vorne blieb er jedoch recht blass.

    Zu den Einwechselspielern schreib ich nachher noch was am PC...

  • Überraschungseffekt? Bei Pekhart? oder Mlapa?
    Ich hoffe einfach auf den Instinkt von Sylvestr und auf einen guten Colak!

    Aber danke für eure klasse Berichte!
    Im Großen deckt sich das ja alles und ich hätte es auch so eingeschätzt!

  • <hier stand müll>

    There are only 10 types of people in the world. Those who understand binary and those who don’t.

    Einmal editiert, zuletzt von CFP (27. Juli 2014 um 19:24)


  • Kann ich alles so unterschreiben :hoch: Defensiv ordentlich, die beiden Außenverteidiger haben mir besonders gefallen. Allerdings hat Mallorca nach vorne 0,0 gemacht, also auch nicht überzubewerten. Sowas wie Koch kommt dabei raus, wenn man Absteiger verpflichtet, die noch nicht mal eine gute Saison gespielt haben. Das schlimme ist, dass wir noch nicht mal eine wirkliche Alternative haben. :schaem: Einen Colak setzt man hinter Pekhart und Mlapa, die beide in etwa den selben Klotz am Ende des Spielfeldes darstellen, wieder auf die Bank, beim Club bekommt man halt immer das nicht für möglich gehaltene geboten. Von den "Jokern" hat mit Evseev am besten gefallen, starke Pässe und viel Übersicht. Özdemir hat auch seine wenigen Zweikämpfe souverän gewonnen und bei Ecken vorne gefährlich. Bulthuis war auf links ordentlich, aber natürlich mit weniger Zug nach vorne, würde ihn auch gerne mal in der IV sehen.

  • Wenn man die Berichte so verfolgt, war dies zu erwarten. Trotzdem grauenhaft, das wir gegen Aue und Sandhausen spielen und nicht gegen Schalke oder Leverkusen :wall::wall::wall:

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Also das klingt alles nach dem, was man gegen Ingolstadt gesehen hat, nur dass diesmal die Gegner nicht gepresst haben.
    Wenn sie nicht unter Druck kommen, scheinen Ramirez, Polak und Co im Spielaufbau wenig anbrennen zu lassen...
    Dass man sich gegen einen (anscheinend) so passiven Gegner kaum Chancen herausspielen kann (und zudem mit Standarts immernoch 0 Gefahr ausstrahlt) ist eine Woche vor Ligastart schon bedenkllich.
    Man kann nicht davon ausgehen, dass viele Gegner gegen uns weniger tief stehen und uns Räume bieten und selbst wenn, habe ich mehr Angst, dass das so wie gegen Ingolstadt endet, als mit Chancen für unsere Offensive.

    Taktisch finde ich immernoch seltsam, was unsere Flügelspieler da veranstalten. Wenn ein 6er abkippt und die Flügelverteidiger aufrücken, rücken die Flügelspieler normalerweise relativ weit in die Mitte ein (zumindest derjenige, auf dessen Seite sich gerade nicht der Ball befindet). In Leverkusen wird das beispielsweise praktiziert und da hat der Trainer erst letztens davon gesprochen, dass die Flügelspieler im Endeffekt zwei 10er sind. Wenn die zwei aber am Flügel kleben und gemeinsam mit den Stürmern auf Bälle warten, betreiben wir im Endeffekt den Spielaufbau mit 6 Mann und 4 stehen vorne bläid rum.

  • was mich am meisten nervt ist dass 90% der Fans im Voraus sahen dass eine Verpflichtung von Koch und Mlapa, sowie ein Verbleib von Pekhart uns nicht stärkt - nur unsere Experten Ismael-Woilf und Bader waren der Meinung die verstärken uns - und nun bestätigen bereits die ersten Testspiele dass die Fans völlig REcht hatten in ihrer Einschätzung - aber wir haben z.B. Koch nun 3 Jahre an der Backe.... :wall:

  • Das ist doch nur die Fortsetzung der letzten Jahre. Solange Bader im Amt ist, wird sich daran nichts ändern. Der Fußballsachverstand ist gering. Hauptkriterium ist billig oder kostet gar nichts.

  • Zitat von Powerbag

    was mich am meisten nervt ist dass 90% der Fans im Voraus sahen dass eine Verpflichtung von Koch und Mlapa, sowie ein Verbleib von Pekhart uns nicht stärkt - nur unsere Experten Ismael-Woilf und Bader waren der Meinung die verstärken uns - und nun bestätigen bereits die ersten Testspiele dass die Fans völlig REcht hatten in ihrer Einschätzung - aber wir haben z.B. Koch nun 3 Jahre an der Backe.... :wall:


    [

    Zitat von lucinasco

    Das ist doch nur die Fortsetzung der letzten Jahre. Solange Bader im Amt ist, wird sich daran nichts ändern. Der Fußballsachverstand ist gering. Hauptkriterium ist billig oder kostet gar nichts.


    naja ganz so Pauschal seh ich das nicht - es kamen ja auch etliche brauchbare Spieler in den letzten Jahren und auch diese Saison (Polak, Schöpf, Sylvestr etc.) - aber die Verpflichtung von Koch und Mlapa läßt mich einfach dann doch wieder am fußballerischen Sachverstand unserer Leitung zweifeln ....

  • Ja, aber ich verstehs nicht, warum man nicht auf technisch starke Spieler wie Drmic, Ginczek oder Kiyo setzt. Braucht man nur die Transferüberschüsse anschauen, die wir mit den dreien gemacht haben (obwohl ich sie lieber behalten hätte). Was bekommt man für so ne Graupe wie Koch, wenn man ihn wieder abgibt. Nicht mal mehr die 400.000, die er gekostet hat.
    Ein technisch starker Spieler ist auch meistens eine Wertanlage.

    Einmal editiert, zuletzt von lucinasco (27. Juli 2014 um 19:39)

  • Also so negativ würde ich es jetzt auch nicht sehen. Wie schon geschrieben: Das einzige, was mir gefehlt hat, war der letzte Ball in die Spitze. Sonst sah das alles schon sehr ansprechend aus in meinen Augen. Es ist jedenfalls ein taktisches Konzept zu erkennen, auf das die Spieler da gerade getrimmt werden. Und Mallorca war zwar sehr harmlos nach vorne, waren aber schon auch sehr sicher gestanden. In den jungen Spielern steckt schon durchaus Potential, die Frage wird einfach sein, ob sich eine echte Truppe daraus entwickelt.


  • Also sorry, man kann dasselbe Spiel ganz unterschiedlich bewerten aber hier denkt man dass ein anders Spiel beschrieben wurde
    - Habe noch nie im Leben so viel gegähnt.
    - Dass die Mannschaft einen" hervorragenden technischen und spielerischen Eindruck" macht wurde wohl geträumt, Genau das Gegenteil ist der Fall.
    Unglaublich wie bei 2.Bundesligaspielern Elementares betr. Ballbeherrschung fehlen kann (ungenaues Zuspiel, Schüsse in die Wolken, kein vernünftiger
    Eckstoss, Ballverluste usw) eigentlich ein Hühnerhaufen.
    - Behaupte dass der FCN z.Zt. keine "Mannschaft" hat
    - Prophezeihe dass die andern Ligakonkurrenten zum angeblichen Favoriten mit grosser Ambition kommen werden und sich in das Spiel reinbeissen werden.
    Dagegen wird der Club mit dieser Mannschaft nichts ausrichten können und das gleich von Anfang an gegen Aue,

    - Wäre froh wenn mein negativer Eindruck von den beiden letzten Testspielen in den Ligaspielen nicht bestätigt werden würde, aber... kann mir das beim
    besten Willen nicht vorstellen. Und jetzt ... liebe Daueroptimisten Feuer frei :grinning_face::grinning_face:

  • Nach den Abgängen von Sylvestr und Kocer ist Aue einer der Abstiegskandidaten. Wenn das Heimspiel nicht gewonnen wird, wird man sehen, wo die Reise hingeht. Alles andere als ein überzeugender Heimsieg ist ein No Go.

  • Mein Fazit fällt eher zwiespältig aus. Erstens kann ich Mallorca sportlich nicht einschätzen, zweitens merkt man eben doch das wir doch an Niveau eingebüsst haben. Nicht falsch verstehen, da sind echt einige vielversprechende Jungs dabei (Ramirez und Schöpf sind da hervorzuheben), aber letztes Jahr hatten wir doch einige Spieler dabei die eine deutlich andere Qualität mitbrachten (Drmic, Ginczek, Kiyotake z.B.). Das war dann doch etwas zu deutlich zu spüren, als das man dies ignorieren konnte.
    Mallorca war zumindest ein ziemlich unangenehmer Gegner, der sportlich gesehen uns eigentlich unterlegen war. Ob das jetzt an unserer stärke, oder ihrer Schwäche lag sei mal dahingestellt. Auf jeden Fall müsste man solch einen Gegner schlagen. Das dies nicht gelang, ist eigentlich nur ein weiterer Beleg dafür, dass bei uns noch einiges im argen liegt. Einen echten Spielfluss konnte ich nicht erkennen. Das heisst hier muss in sachen Spielformen und Abstimmung noch einiges getan werden. Dazu darf man natürlich nicht so billig Gegentore bekommen. Obwohl ich defensiv gefühlt sagen würde, das könnte etwas werden.
    Dazu versehe ich einige neue Spieler mal mit einem Fragezeichen. Koch blieb blass, die Stürmer hingen in der Luft und sind von daher nicht wirklich zu bewerten. Da muss man halt mal abwarten.

    Stand heute, würde ich sagen wir werden die ersten paar Wochen noch einiges vor uns hin rumpeln. Momentan halte ich es für absolut unrealistisch von einen Aufstieg auszugehen, dazu sehe ich einfach zu viele Fragezeichen. Aber man merkt, die Jungs sind zumindest willig und wollen sich zeigen. Das ist nach der letzten Saison ja schon eine Steigerung. :winking_face:

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:

    Einmal editiert, zuletzt von vizerekordmeister (27. Juli 2014 um 19:52)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!