Raphael Schäfer (Aufsichtsrat)

  • Ich traue dem Holländer zu dass er am Denkmal Schäfer kratzt. Der sieht doch auch dass Schäfer zu seiner offensivphilosophie Null passt. Wenn wir nicht absteigen ist er in der neuen Saison Geschichte da bin ich mir sicher.

  • Damit es mal alle lesen:


    Schäfer ist nicht unser Problem !


    Ich bin kein Freund von Ihm,aber er hat uns diese Saison immer wieder im Spiel gehalten,auch wenn er nicht unfehlbar ist,was man heute beim Gegentor gesehen hast. Trotzdem hat er auch heute wieder Riesenchancen des Gegners gehalten wie den Kopfball aus nähester Distanz.

    Nürnberg - Meine Stadt,mein Verein !

  • Zitat von ratz68

    Damit es mal alle lesen:


    Schäfer ist nicht unser Problem !


    Ich bin kein Freund von Ihm,aber er hat uns diese Saison immer wieder im Spiel gehalten,auch wenn er nicht unfehlbar ist,was man heute beim Gegentor gesehen hast. Trotzdem hat er auch heute wieder Riesenchancen des Gegners gehalten wie den Kopfball aus nähester Distanz.


    Nach einem Bock mit Gegentreffer ist das alles Makulatur.
    Wir hätten heute zu Null spielen können wenn er diesen Eierball nicht reinlässt.
    In unserer Situation ist sowas einfach scheisse.
    Klar waren da wieder ein paar gute Paraden dabei, aber das erwarte ich von einem Bundesligakeeper halt einfach auch.
    So einen Aussetzer erwarte ich aber nicht.
    Ich reiße ihm dafür sicher nicht den Kopf ab, aber es war sein Fehler und er hat damit gewaltige Schuld dran, dass wir heute nicht gewinnen konnten.
    Lebbe geht weiter!

    In einer Boutique
    Verkaufst du mit Studentenfingern

    Arbeiterschuhe  für Privatschulabgänger
    Die  sind da beliebt

  • Ist jedenfalls nicht unschuldig an dem Ding, der gute Rapha.


    Mich würde mal interessieren, ob der gute Gertjan von der Distanzschussstärke dieses 19jährigen Hosenscheißers wusste - und ob er das Team darauf eingestellt hat. Denn falls ja, haben sie das gehörig ignoriert, nicht nur in der Szene die zum Tor führte..

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Zitat von Dude

    Ich traue dem Holländer zu dass er am Denkmal Schäfer kratzt. Der sieht doch auch dass Schäfer zu seiner offensivphilosophie Null passt. Wenn wir nicht absteigen ist er in der neuen Saison Geschichte da bin ich mir sicher.


    Ich glaube eher er ist bei einem Abstieg "Geschichte". Es wäre unsinnig mit einem 35 jährigen Keeper einen Neuaufbau in Liga 2 anzustreben. Aber hier muss man abwarten, schliesslich läuft gegen Ende der Saison sein Vetrag sowieso aus.
    Jetzt allerdings, sollte Schäfer seine Pannenstatistik wieder etwas in den Griff kriegen. In den letzten 7 Spielen, sah er in vieren davon, bei Gegentoren schlecht bis unglücklich aus. Das ist jetzt kein Raphael Schäfer in Frage stellen, sondern etwas das dann doch langsam stark auffällig wird. Sicher, als Clubkeeper hat man es in der Saison nicht leicht, aber seine Nerve sollte er doch langsam mal in den Griff kriegen.

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:


  • Naja wenn er den ersten Kopfball von Olic nicht sensationell pariert hätte, stehts früher 0:1....

  • Zitat von ThePunisher84

    Naja wenn er den ersten Kopfball von Olic nicht sensationell pariert hätte, stehts früher 0:1....


    Hält er diesen Kopfball und auch noch den Weitschuss gehen wir mit einem zu Null in die Pause und gewinnen vielleicht. :winking_face: Man kann es drehen und wenden wie man will, als Torwart muss man Bälle halten und wenn man einen kassiert, der eigentlich zu halten war helfen die besten Paraden nichts. Das ist wie damals beim Hilfiker der hielt erst dann bombig, wenn er schon nen haltbaren kassiert hat. Das ist halt das undankbare bei diesen Job............

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:

  • Zitat von ThePunisher84


    Naja wenn er den ersten Kopfball von Olic nicht sensationell pariert hätte, stehts früher 0:1....


    Naja wenn er mal endlich seinen 5-Meter-Raum beherrschen würde, könnte er die Flanke locker abfangen, bzw. wegfausten. So wird er zu dieser Parade gezwungen. War sicher ein klasse Reflex, aber dies hätte er einfacher entschärfen können. Zudem nützt aus der Distanz kein Reflex mehr, wenn der Kopfball etwas platzierter kommt.

  • Zitat von Sektion Bergstraße

    Naja wenn er mal endlich seinen 5-Meter-Raum beherrschen würde, könnte er die Flanke locker abfangen, bzw. wegfausten. So wird er zu dieser Parade gezwungen. War sicher ein klasse Reflex, aber dies hätte er einfacher entschärfen können. Zudem nützt aus der Distanz kein Reflex mehr, wenn der Kopfball etwas platzierter kommt.


    Das hat er noch nie können !
    Wird sich auch nicht mehr ändern, leider.

  • Mein Gott, ich bin ja wahrlich kein allzu großer Schäfer-Fan aber Raphael ist derzeit wahrlich die einzige Konstante im Team!


    Das Gegentor kann aber muss man nicht halten. Einfach mal die Flugkurve des Balles beobachten. Fliegt zuerst auf ihn zu und dreht sich ca 5 Meter vor ihm mit Effet ins von ihm aus gesehen rechte Eck. Da noch zu reagieren ist wirklich fast schon unmöglich. Der Ball rollt ja nicht auf ihn zu sondern hat Geschwindigkeit. Das sollte man alles beachten! Selbst die ach so guten Neuer's dieser Liga sehen bei solchen Bällen blöd aus. Du hast einfach verdammt wenig Zeit zu reagieren. Und bis du wirklich realisierst was passiert, ist der Ball schon drin. Siehe einfach das Tor von Feulner letztes Jahr gegen die Bauern.


    Ansonsten hält er uns derzeit echt oft im Spiel. Der Reflex gegen Olic war genial. Wer jetzt hier wieder mosert er er solle die Flanke abfangen, dem ist nicht zu helfen. Lieber, hält er den Ball so, als das er zum x-Ten mal ne Flanke unterläuft!


    Mach weiter so Raphael!

  • Wenn man sich's nochmal anschaut, sieht man nicht nur die Links-rechts-Kurve, sondern daß der Ball auch kurz vor Schäfer richtiggehend absackt. Freilich habe ich mich im ersten Moment auch ziemlich aufgeregt, aber angesichts der Fernsehbilder relativiert sich dieser Fehler ein wenig.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Pro Forza.Nuremberga!


    Ich versteh beim besten Willen nicht, warum der Schäfer etz hier von einigen angegangen wird! Meine Fresse, er hat auch gestern wieder mehrere Bälle gehalten oder vom Fuß des gegnerischen Angreifer weggefangen, die auch gut gerne zu Toren hätten führen können... wie so, so oft in den letzten Wochen. Auch hat er, wo es ging, versucht, das Spiel schnell zu machen, was ihm hier ja immer so angekreidet wird.


    Ja, beim Gegentor sieht er a weng blaid aus. Solche Gegentreffer passieren ja schließlich nur dem dummen Schäfer - kann man auch Markus Feulner und Manuel Neuer fragen...


    ach, halt,


    Moment...


    *ohne Worte*

  • also die argumentation, daß man bei jedem ball, den er hält, sagt, daß dieser ball ein hammer ding war und er uns mit einer klasse leistung im spiel gehalten hat (auch wenn andere torhüter diesen vielleicht durch zwei schritte raus total unspektakulär klären) und bei jedem, den er reinlässt, sagt daß er entweder unhaltbar oder quasi die logische konsequenz war, weil er davor schon zwei gehalten hatte, die man nicht halten muß, ist doch ein wenig albern.


    daß er das spiel mittlweile schnell macht, das muß man anerkennen!!! aber gerade wenn man das anführt, die eine schnelle spieleröffnung in welcher er den katastrophalen fehlpaß spielt und kiyo das einigermaßen mit einer grätsche klärt, ist auch ein übler fehler :frowning_face:


    winzie

  • Zitat von winzie

    also die argumentation, daß man bei jedem ball, den er hält, sagt, daß dieser ball ein hammer ding war und er uns mit einer klasse leistung im spiel gehalten hat (auch wenn andere torhüter diesen vielleicht durch zwei schritte raus total unspektakulär klären) und bei jedem, den er reinlässt, sagt daß er entweder unhaltbar oder quasi die logische konsequenz war, weil er davor schon zwei gehalten hatte, die man nicht halten muß, ist doch ein wenig albern.


    daß er das spiel mittlweile schnell macht, das muß man anerkennen!!! aber gerade wenn man das anführt, die eine schnelle spieleröffnung in welcher er den katastrophalen fehlpaß spielt und kiyo das einigermaßen mit einer grätsche klärt, ist auch ein übler fehler :frowning_face:


    winzie


    Wenn man aber im Gegenzug jeden Ball den er hält zu nix macht weil er ja vorher irgendwas anders hätte machen können ist es wieder in Ordnung.

  • Zitat von Plerchi


    Wenn man aber im Gegenzug jeden Ball den er hält zu nix macht weil er ja vorher irgendwas anders hätte machen können ist es wieder in Ordnung.


    nö, aber von einem bulitorhüter kann ich auch schon mal erwarten, daß er auch ein paar bessere chancen hält! bei einem IV sagen wir doch auch nicht "OK, der hat die anderen 28 angriffe gut geklärt, aber bei zwei angriffen hat er halt geschlafen. naja was solls, schließlich hat er ja 28 mal gut geklärt". nein, die abwehr muß fehlerlos spielen und wenn wir ein tor bekommen, dann ist das nur akzeptabel, wenn es ein wirklich guter, schwer zu verteidigender spielzug ist. das ist einfach eine frage des anspruchs, genauso wie man bei einem stürmer sagt "den MUSS er machen", siehe esswein gegen dortmund.


    winzie

  • Zitat von winzie

    nö, aber von einem bulitorhüter kann ich auch schon mal erwarten, daß er auch ein paar bessere chancen hält!


    Hast den Kopfball in der 1. Halbzeit aus 5 Metern den er gehalten hat wohl nicht ganz mit bekommen. Das war nicht nur eine bessere Chance der Wolfsburger, sondern eine 100%ige Chance und eine Weltklasseparade von ihm. Normalerweise stehts zu diesme Zeitpunkt schon 0-1 wenn wir nur einen Durchschnittskeeper im Tor haben.
    Halt jetzt seh ich es erst wen ich zitiere, den Schäfer Basher schlecht hin. Da macht ne Diskussion eh keinen Sinn...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!