Raphael Schäfer (Aufsichtsrat)

  • Meiner meinung nach hätte hier schon längst der Wechsel vollzogen werden müssen nach dem abstieg.
    Er ist nicht mehr der jüngste,zumal er jetzt immer mehr Verletzungsanfälliger wird er hat schwächen im rauslaufen,mit hohen bällen.
    Pat hat jetzt 2 gute spiele gemacht,und ihn solte man jetzt auch gegen Düsseldorf das vertrauen schenken.
    Solte man Pat das vertrauen nicht schenken so ist es woll besser das man sich von im trennt,und sich nach eine nachfolger für schäfer umschaut.
    Finde auch das es Pat gegenüber nicht fair wäre,jetzt ihn wieder auf die bank zu setzen der junge ist nicht schlecht der braucht nur spielpraxis.

  • Also...in meinen Augen hat er ein ordentliches Spiel gemacht oder zählst du das wenig aussagekräftige Spiel gegen Erlangen dazu.
    Das Spiel gegen Frankfurt war schlecht und sein Fehler war spielentscheidend.
    Egal.......da auch Schäfer Fehler macht, kann man ihm m.E. gegen Düsseldorf durchaus noch einmal eine Chace einräumen.
    Mal sehen, wie er sich schlägt.
    Wirklich zufrieden bin ich allerdings mit keinem unserer beiden Keeper.

  • Schäfer hat jetzt in ein paar Spielen dieser Saison (inklusive Tests) mehr gepatzt als in den vergangenen Jahren in der gesamten Spielzeit.
    Das riecht doch förmlich nach Wachablösung.
    Leichter wirds für den Trainer nicht mehr werden.

    In einer Boutique
    Verkaufst du mit Studentenfingern

    Arbeiterschuhe  für Privatschulabgänger
    Die  sind da beliebt

  • Laut heutiger NZ bestätigt Ismaël Schäfer als Nummer 1, zählt ihn aber deutlich an.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Zitat von KillerDriller

    Schäfer hat jetzt in ein paar Spielen dieser Saison (inklusive Tests) mehr gepatzt als in den vergangenen Jahren in der gesamten Spielzeit.
    Das riecht doch förmlich nach Wachablösung.
    Leichter wirds für den Trainer nicht mehr werden.


    Meinetwegen......ich habe nichts gegen einen guten jungen Torwart und bin jetzt, nach einigem Nachdenken auch bereit, Rakovsky eine Chance zu geben.
    Nur das er ein Guter ist, muß er wirklich noch beweisen.
    Ich hoffe inständig, daß uns unsere Keeper ( egal, wer da in der Keepe steht ) uns nicht noch mehr Punkte kosten als sie es Beide schon taten.

  • Zitat von Altmeister

    Laut heutiger NZ bestätigt Ismaël Schäfer als Nummer 1, zählt ihn aber deutlich an.


    Schäfer schlottern sicherlich schon die Knie vor diesem eierlosen Trainer.


    Zitat von Hamburger Clubfan

    Meinetwegen......ich habe nichts gegen einen guten jungen Torwart und bin jetzt, nach einigem Nachdenken auch bereit, Rakovsky eine Chance zu geben.
    Nur das er ein Guter ist, muß er wirklich noch beweisen.


    Die Gelegenheit bekommt er aber in diesem Verein nicht und er wird sie hier auch nie bekommen. Schäfer hat diese Saison bereits eindrucksvoll bewiesen, dass sein Zeit vorbei ist. Schäfer wird sicherlich mal wieder ein Spiel machen in dem er gut aussieht, weil er viele Paraden auf der Linie zeigen kann. Spielen unsere Gegner jedoch agressives Pressing, werden wir wieder unsere Freude haben, weil die Bälle entweder zum Gegner oder ins Aus gehen. Man kotzt dieser Verein mich aktuell an.

  • Zitat von Altmeister

    Laut heutiger NZ bestätigt Ismaël Schäfer als Nummer 1, zählt ihn aber deutlich an.


    Also das ist dann aber auch Quatsch von Ismael. Egal, wen er zur Nummer 1 macht, aber derjenige muss doch dann vom Trainer gestärkt werden.

  • Mir egal. Schäfer ist nur einer von vielen Fingerzeigen, dass jeder Verantwortliche in diesem Verein Kontinuität mit Stillstand verwechselt.

  • Aber 2007 ging es doch auch schief mit einem anderen Torhüter statt Schäfer. Und der war letztes Jahr fünftbester Keeper laut Kickernoten. Und die sind immer ausschlaggebend. Außer 2007/2008 weil da Blazek einen besseren Schnitt als Schäfer hatte. Aber ansonsten passen die immer. Pro Vertragsverlängerung für Schäfer. Wenn es geht für mindestens 3-4 Jahre.

  • http://www.nordbayern.de/nuern…-sehr-gut-getan-1.3881139
    ....
    Ausgerechnet im Derby unterlief ihm jedoch einer. Auch im Testspiel gegen Banik Most (3:3) hielt er vergangene Woche nicht tadellos. Schäfer konnte beim 3:3 gegen den tschechischen Zweitligisten einen Ball nur unzureichend klären. Der Gegner schlug sofort Kapital daraus. Zu den öffentlichen Kritikern gesellte sich in diesem Moment auch Coach Ismaël, der sich eine kompromisslosere Abwehr gewünscht hätte.


    Schäfer erklärte den Lapsus mit fehlender Spielpraxis und lässt sich von der Rüge nicht aus der Ruhe bringen. Ruhe ist am Valznerweiher in diesen Tagen ja ohnehin das Zauberwort. Um diese auch am Montag gegen Düsseldorf nicht zu gefährden, versprach Schäfer: "So ein Fehler wird mir in einem Punktspiel sicherlich nicht passieren."


    Is klar. Mangelnde Spielpraxis. Was denn sonst. Was soll da dann erst Rakovsky sagen, der die letzten Jahre auch eher selten gespielt hat.

    Mich kann nichts mehr erschüttern.
    Ich bin Clubfan !

  • Ein Fehlpass solcher Art ist doch nicht wegen mangelnder Spielpraxis. Das ist mangelnde Konzentration und nichts anderes. Ne Rapha, so verliert man weiterhin Sympathiepunkte...... . Etwas mehr Kritikfähigkeit würde einen erfahren Spieler gut zu Gesicht stehen.

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:

  • Zitat von vizerekordmeister

    Ein Fehlpass solcher Art ist doch nicht wegen mangelnder Spielpraxis. Das ist mangelnde Konzentration und nichts anderes. Ne Rapha, so verliert man weiterhin Sympathiepunkte...... . Etwas mehr Kritikfähigkeit würde einen erfahren Spieler gut zu Gesicht stehen.


    Das ist bei ihm nicht nur mangelnde Konzentration, sondern auch weniger fußballerische Qualität im Vergleich zu Pat.

    "Egal was passiert, wir lieben dich sowieso"

    Best of ever:

    Köpke - Pinola - Glauber - Giske - Reuter - Galasek - Gündogan - Mintal - Eckstein - Zarate - Ciric

    :fahne:

  • Zitat von juninho

    Spielpraxis kann man auch bei den Amateuren sammeln... :smiling_face_with_sunglasses:


    Nein, die haben ja eh so wenig Punkte! Und außerdem ist das doch jetzt beinahe eine U21, das könnten ja seine Söhne sein. Obwohl es dem Projekt "Bayernliga Jetzt" von Zietsch und Prinzen gut tun könnte.

  • Zitat

    Auf jeden Fall, es wäre eine ziemlich große Enttäuschung für mich, wenn ich nicht spielen sollte. Ich habe in Berlin gezeigt, was ich kann und ein sehr gutes Spiel gemacht.
    Patrick Rakovsky (21, 1. FC Nürnberg) im kicker-Interview


    smiley-face-popcorn.gif
    Jetzt wirds dreggerd.

    Kein Körper richtet was im Kopf nicht stimmt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!