Valérien Ismaël (Ex-Trainer)

  • Führungsspieler? Welcher Führungsspieler ausser Simons hat sich in den letzten paar Jahren wirklich ins Gedächtnis gespielt?
    Wir haben 11 Tore geschossen und 20 kassiert, deshalb stehen wir da wo wir stehen. Diese Mannschaft ist falsch zusammengestellt und/oder falsch trainiert und/oder falsch aufgestellt und/oder falsch eingestellt. Diese Führungsspielerdiskussion hat doch schon nen Bart.

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Zitat von Schlackers

    Okay, Jeff Vliers hab ich vielleicht vergessen.
    Aber dann folgt ziemlich bald in der Rangliste Wallerjöh.
    :wink:


    Naja....Langner war auch so eine Granate und der Tschick hatte auch schon seine beste Zeit gesehen, als er zu uns kam.....und, und, und. :wink:


    Egal.....ich persönlich neige innerlich eigentlich immer ( machmal auch zu sehr ) an Trainern festzuhalten und bin gegen Schnellschüsse.
    Du als alter Clubberer kannst dich sicher auch nicht entsinnen, daß ein Trainer hier mal 17 neue Spieler integrieren musste. Zumal Einige erst in der Saison kamen.
    Das ist einen Herkulesaufgabe.....Vorbereitungszeit hin oder her.
    Dazu kommt noch der schlecht zusammengestellte Kader.
    Wie gesagt, eine verdammt schwere Aufgabe.
    Auch ich habe meine Kritikpunkte an Ismael, jedoch warte ich bis Weihnachten, um mir ein wirkliches Urteil zu bilden.
    Sollte es bis dahin nicht besser werden, kann man zur Rückrunde einen neuen Trainer installieren, der auch mit der Mannschaft die Wintervorbereitung macht.


  • Hallo Hamburger Clubfan,


    Du scheinst ja noch echt einer von der alten Garde zu sein, wenn Du Dich noch an Fritz Langner erinnern kannst.
    Du hast recht, so einen Umbruch gab es hier noch nie.
    Aber es kommen einem halt so langsam Zweifel, ob es auch in die richtige Richtung geht.
    Und als altem Clubberer tut es einem auch verdammt weh,
    wenn man seinen Verein so dahin siechen sieht.

  • @ Schlackers


    Ich bin, glaube ich, noch ein etwas älterer Clubberer als du. :wink:
    Ich habe noch bewusst die DMs '61 und '68, als Junge und junger Mann, miterlebt.


    Und ja....du hast vollkommen recht.
    Manchmal könnte ich heulen, was aus " meinem " Club geworden ist.

  • Ich weiß, dass einige hier schon bei Ismaels Amtsantritt sehr skeptisch waren. Auch ich verhehle nicht,
    dass ich mir einen erfahreneren Trainer gewünscht hätte.


    Ismaels Schonzeit ist gewiss vorbei, auch Kritik ihm gegenüber sollte erlaubt sein. Die Beleidigungen will
    ich hier mal ausklammern.


    Der Umbruch ist schon immens. Das sollte jeder der hier alles auf den Trainer reduziert, mal bedenken.
    Ja es ist richtig, dass es noch keine „Handschrift“ des Trainers gibt und dass kein System erkennbar ist.
    Die Punkteausbeute ist mangelhaft, wir befinden uns näher an der 3. Liga als am Aufstieg.


    Wir werden uns damit abfinden müssen, dass es bis zur Winterpause weiterhin positive und negative Ausschläge
    geben wird. Die Mannschaft besitzt keinerlei Konstanz was einfach an der fehlenden Qualität sieht. Ein Koch oder Füllkrug
    können das vielleicht mal über 1-2 Spiele kaschieren.


    Ismael hat so wie es den Anschein hat, auch einige Kaderspieler überschätzt. Aber was hätte er machen sollen? Die Transferfrist
    ist vorbei, er muss also mit den Leuten auskommen, die ihm zur Verfügung stehen.


    Der Kader ist sowohl in der Spitze als auch in der Kader schlecht aufgestellt. Wir müssen sehen, dass wir bis Weihnachten
    punktemäßig einigermaßen im oberen Mittelfeld mitschwimmen und dann im Winter personell nachbessern.
    Eine Hoffnung, dass es dann besser wird, ist schwindend gering, aber ihr wisst ja: sie stirbt zuletzt.

  • Naja. Was man halt beachten muss: Da sind alle Verantwortlichen sehenden Auges reingerannt.


    Aber das 4:0 in Berlin war ja so geil. A new Team was born!

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    @ Schlackers


    Ich bin, glaube ich, noch ein etwas älterer Clubberer als du. :wink:
    Ich habe noch bewusst die DMs '61 und '68, als Junge und junger Mann, miterlebt.


    Und ja....du hast vollkommen recht.
    Manchmal könnte ich heulen, was aus " meinem " Club geworden ist.


    Bin ich jetzt echt baff, daß man hier noch einen echten "Glubberer" trifft,
    der sogar noch die DMs ´61 und ´68 erlebt hat.
    Da kann ich nicht mehr mithalten,
    denn mein erstes Club-Spiel war erst 1969 gegen Dortmund kurz vorm Abstieg.
    Aber zumindest kann ich von mir sagen,
    daß ich den Club noch als amtierenden deutschen Meister spielen gesehen habe.
    Mein Vater war dann sogar beim 0:3 in Köln live dabei.


    Viele herzliche Grüße aus der Nbger Südstadt nach Hamburg

  • Zitat von hoeschler

    Naja. Was man halt beachten muss: Da sind alle Verantwortlichen sehenden Auges reingerannt.


    Aber das 4:0 in Berlin war ja so geil. A new Team was born!


    Haargenau !
    Das war kurz vor Transverschluß und hat wieder einmal die Blauäugigkeit der Verantwortlichen gezeigt.
    Das dieser Sieg teilweise gegen 9 Mann erzielt wurde, wurde ausgeklammert.
    Weitere Verstärkungen.....brauchen wir natürlich nicht !
    Wir haben eine Bombentruppe !


  • Zum Vergleich Dresden: Die hatten einen genauso grossen Umbruch im Kader plus einen neuen Trainer. Da klappt es, denn bei denen kann man sagen, sie sind auf Kurs.


    Ismael trägt nun nicht die Hauptschuld an der ganzen Misere, die liegt eine Etage höher im Vorstandsbüro. Frei von Verantwortung ist Ismael auch nicht, wenn ich mir das planlose Gebolze auf dem Platz anschaue. Gegen Leipzig lasse ich mir sowas als Mittel zum Zweck noch eingehen, aber ein Spielsystem "Hoch und weit plus die Zweikämpfe annehmen und auf Geistesblitze von Schöpf und Candeias hoffen" kann es auf Dauer nicht sein.

    UNabhängig___Überparteilich

  • Nein, kann es nicht....aber ich hoffe auf Besserung, zumindest bis Weihnachten.
    Gut, vielleicht bin ich zu geduldig und halte zu lange an Trainern fest, mag sein.
    Jedoch bin ich gegen Schnellschüsse.
    Das Forum hier ist das Spiegelbild des Spieltags.....wird gewonnen, ist Ismael eigentlich ( mit Abstrichen ) ganz ok. Wird verloren, muß er weg.
    Beispiele, ob man letzendlich an Trainern festhalten sollte, gibt es Positive wie Negative.
    Weinzierl bekam in Augsburg genügend Zeit nach einer katastrophalen Hinrunde, auch Keller verbesserte sich auf Schalke Stück für Stück.
    An anderen Trainern wurde zu lange festgehalten, wie z.B. an v. Marvijk beim HSV.
    Wenn man nur bei Ismael einen Glaskugel hätte......


  • Bei Verbeek habe ich in diese Richtung etwas befürchtet. Auch wenn es subjektive Eindrücke sind, die auf Vermutungen oder auf Äußerungen Dritter entstanden sind, ein Fünkchen Wahrheit wird immer dran sein. Und das ein Bader niemand, aber auch niemand neben sich duldet, muss inzwischen auch jedem wohl klar sein.
    Dies würde auch die Trotzigkeit und Sturheit von Verbeek zum Schluss seiner Spiele erklären. Ja, ein einheitliches sportliches Konzept hätte diesem Verein gut getan. Und Verbeek hätte ich es auch zugetraut dieses umzusetzen. Wenn an dieser Geschichte etwas dran ist, dann wäre dies umso bitterer. Mit Verbeek wäre ein Umbruch möglich gewesen. Die Ablösung geht einzig und allein auf das Konto dieser Witzfigur. Seine Jünger und Jasager im AR stellen auch kein Hindernis dar. Es wäre schon ein Fortschritt wenn der neue AR seiner Kontrollfunktion endlich in dem erforderlichen Maße nachkommen würde.
    Ich sage es noch einmal, der Bader diese Witzfigur hat diesen Verein auf dem Gewissen, diese Prognose gebe ich heute schon ab. Weil diese Witzfigur weder eine Vision noch ein Konzept hat, um einen Profiverein im Fußball führen zu können. Der Absturz hat schon mit der Installation von Wolf angefangen. Diese Verpflichtung habe ich von Anfang auf das heftigste kritisiert.
    RIP FCN

  • Hoch und Weit kann im heutigen Fußball kein probates Mittel sein, schon gar nicht, wenn man wie wir kaum kopfballstarke Spieler hat. Mir fehlt bei Ismael aber nicht nur die strategische Ausrichtung, auch die taktische Einstellung der Mannschaft ist mangelhaft. Man wusste doch, auf was man sich gegen Darmstadt einzustellen hat, warum reagiert er dann nicht, wenn er sieht, dass unser Mittelfeld komplett überfordert ist. Mössmer gegen Polak hat sich doch jedem aufgedrängt, nur ihm nicht. Er holt dafür die beiden vom Platz , die zumindest noch ansatzweise Alarm gemacht haben.
    Normalerweise müsste sich Bader jetzt schon nach einem neuen Trainer umsehen, denn wenn´s gegen St. Pauli keinen Dreier gibt, steckst du mitten im Abstiegskampf. Das Einzige was ich Ismael noch zugute halte ist, dass er die Baderschen Zuträger aussortiert hat. Das war überfällig und trotzdem hat sich kein anderer rangetraut.

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“


  • Danke.
    Das berühmte Spiel, daß uns durch Rynio den Abstieg kostete.
    Von diesem 1. Abstieg hat sich der Club, im Gegensatz zu anderen Vereinen, eigentlich nie erholt.
    Nie kam er auch nur halbwegs zu alter Größe zurück.

  • bin nicht der meinung, dass mössmer rausgehört hätte. bin der meinung, dass koch auf die außen gehört hätte und polak in die mitte.
    ich warte noch drauf, dass bei allem, was bisher schon probiert worden und umgestellt worden ist,, valeriö hinten mal die dreierkette probiert und auf die position von bihr verzichtet. ich persönlich hielte dies angesichts unserer av´s gar nicht mal für das dümmste.

  • Das was diese mannschaft momentan zeigt, ist spielerisch das schlimmste was ich den letzten jahren beim Club gesehen habe. Und ich dachte es geht nicht noch schlechter.


    Die beiden glücklichen Siege gegen Lautern und Leipzig haben etwas darüber hinweggetäuscht. Es wird nur gegen den Abstieg in dieser Saison gehen. Mit dieser Mannschaft und diesem Trainer werden wir niemals um den Aufstieg spielen.

  • Was am meisten frustriert ist, dass man keine sinnvolle Spielidee sehen kann. Ich weiß nicht wofür der Glubb 2014 steht. Hoch und weit und das Mittelfeld den anderen zu überlassen wird nicht zum Erfolg führen. Nach mehr als 4 Monaten sollte man die Handschrift des Trainers erkennen können. Wenn das seine Handschrift ist, dann … Gute Nacht!

  • der steht genau für das Selbe wie der Glubb 2013, 2012, 2011 und 2010. Hauptsache irgendwie.


    Und ja, auch Hecking stand für Hauptsache irgendwie. Im Gegensatz zu seinen grandiosen Kollegen halt nur im Bereich Umschaltspiel Ballgewinn und Ballbesitz. Und das macht ihn schon zu einem der besten Trainer der Neuzeit hier, weil er nen halben Plan gehabt hat.

  • Ihr werdet doch jetzt nicht an Herrn Ismael rumkritteln? Der hat doch geschafft, was er wollte: die Mannschaft zu emotionalisieren. Die waren am Montag im Verlauf der zweiten Halbzeit so dermassen emotionalisiert, dass sie erst die Schultern und dann den Kopf hängen liessen.


    Und mich hat er erst emotionalisiert und zwar so arg, dass ich am liebsten den neuen Fernseher vom Balkon gepfeffert hätte. :motzen:


    Gibt´s eigentlich bei den Forums-Awards den "Unwort des Jahres"-Fred (noch)? Wenn ja, dann hier ein Vorschlag: EMOTIONALISIEREN! *grmpfl*

  • NN: "„Wir wollten mit zwei Spitzen agieren, um in der Schlussphase mit langen Bällen mehr Druck zu machen“, klärte Ismael auf."


    :schaem: kotzen könnt ich ob solcher stümperhafter Inkompetenz..........bis zur Einwechslung wurde genau das gespielt, und mit Mlappen soll es auf einmal besser werden?


    So ein Oberpfeife dieser Franzose :cmon:

    Mission completed: Martin Bader und AR einigen sich einvernehmlich auf Trennung 30.07.2015

    Zitat Onkel Fritz: Wer was auf sich hält spielt 2.Liga!


    Slava Ukraini :flag_Ukraine:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!