Konkrete Transfergerüchte ohne Spam (mit Quellenangabe)

  • Zitat von Giodagge

    Wenn der HSV sich gegen ihn und stattdessen für Drmic, Kadlec oder wen auch immer entscheidet, kann
    er ja gerne mal bei uns vorbei schauen. :grinning_face:


    Vielleicht verbirgt sich ja bei Herrn Bader auch ein strategischer Geduldszug und er wartet tatsächlich erst die Stürmerverpflichtung beim HSV ab, um sich dann Chancen bei Artjoms Rudnevs auszurechnen, den der HSV dann bestimmt abgeben würde ;).
    Es wäre doch eig. generell möglich die Leihe vom HSV von Julian Green an uns abzutreten!? (Bei Wollscheid lief es ja vor Kurzem ähnlich). Dieser würde uns trotz seiner Anlaufschwierigkeiten für uns trotzdem eine Verstärkung darstellen, da bin ich mir sicher. :hoch:

  • hielte ich für gute vorschläge, rudnevs und green. denke auch dass rudnevs vorn drin eine andere art stürmer wäre als sylvestr. green als variable offensivkraft wäre sicher auch was. inwiefern die gehaltstechnisch verhsvt sind, kann ich aber nicht beurteilen.

  • Zitat von maecglubb

    hielte ich für gute vorschläge, rudnevs und green. denke auch dass rudnevs vorn drin eine andere art stürmer wäre als sylvestr. green als variable offensivkraft wäre sicher auch was. inwiefern die gehaltstechnisch verhsvt sind, kann ich aber nicht beurteilen.


    träum weiter:-)

  • Zitat von Tradition seit 1900

    Nein das sehe ich etwas anders. Wenn wir (hoffentlich) bald richtige Vorstände bekommen zieht auch die Wirtschaft wieder mit. Und dann ist vieles möglich. Wenn nur das Wörtchen "wenn" nicht wäre...


    wieder? wann hat denn "die Wirtschaft" zuletzt beim Glubb auch nur annähernd so "mitgezogen" wie es bei gewissen Vereinen einfach der nicht weiter hinterfragte status quo ist?

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Manchmal kann ich Spieler wie Husbaur nicht verstehen. Lässt sich ein halbes Jahr nach Italien ausleihen. Cagliari hatte letzte Saison einen Schnitt von 4.700 Zuschauern.
    Das ist Regionalliga.
    Unser Konkurrent in Sachen Kadlec, der AC Turin hatte durchschnittlich ca. 16.500 Zuschauer.


    Fremde Sprache, keine Stimmung in alten Stadien.


    Zählt also letztlich jeder Cent.

  • Zitat von Managergott

    Manchmal kann ich Spieler wie Husbaur nicht verstehen. Lässt sich ein halbes Jahr nach Italien ausleihen. Cagliari hatte letzte Saison einen Schnitt von 4.700 Zuschauern.
    Das ist Regionalliga.
    Unser Konkurrent in Sachen Kadlec, der AC Turin hatte durchschnittlich ca. 16.500 Zuschauer.


    Fremde Sprache, keine Stimmung in alten Stadien.


    Zählt also letztlich jeder Cent.


    Wird halt schon nen kleiner Unterschied sein wie die zahlen und wie wir zahlen.
    Die Gehälter waren ja schon zu Erstligazeiten bei uns, ich sag mal, unterdurchschnittlich.
    Was meinst du wie das jetzt ist? :wink:

    Schmarrnintelligenz, die

  • Zitat von Managergott

    Manchmal kann ich Spieler wie Husbaur nicht verstehen. Lässt sich ein halbes Jahr nach Italien ausleihen. Cagliari hatte letzte Saison einen Schnitt von 4.700 Zuschauern.
    Das ist Regionalliga.
    Unser Konkurrent in Sachen Kadlec, der AC Turin hatte durchschnittlich ca. 16.500 Zuschauer.


    Fremde Sprache, keine Stimmung in alten Stadien.


    Zählt also letztlich jeder Cent.



    Ich geb dir grds. Recht, aber auch wenn ich früher auch anders gedacht habe, kann ich die Spieler mittlerweile etwas verstehen, du spielst nur 10-15 Jahre und da versucht man halt die meiste Kohle rauszuholen. Die Spieler haben zumeist eben keine Verbindung zu einem Verein , Profisport ist größtenteils nur Geschäft, Sozialtromantik hat da keinen Platz mehr.

  • Zitat von Sonnenliebhaber

    Ich geb dir grds. Recht, aber auch wenn ich früher auch anders gedacht habe, kann ich die Spieler mittlerweile etwas verstehen, du spielst nur 10-15 Jahre und da versucht man halt die meiste Kohle rauszuholen. Die Spieler haben zumeist eben keine Verbindung zu einem Verein , Profisport ist größtenteils nur Geschäft, Sozialtromantik hat da keinen Platz mehr.


    Haargenau so ist es, Sonne.
    Denn eigentlich ist es doch einem Spieler aus Tschechien ziemlich egal, ob er in Ffm, Nürnberg oder Turin spielt.
    Sein wirklicher Heimatverein an dem er hängt, ist vermutlich ein Anderer.
    Auch ich werfe das den Spielern nicht vor.
    Sie haben nur eine begrenzte berufliche Zeit, sehr gutes Geld zu verdienen.


    Es sind doch eher wir Fans, die an einer Romantik hängen, die es eigentlich schon lange nicht mehr gibt.
    Spieler wie Mintal, Pinola oder besonders Steven Gerrard in Liverpool, sind doch eher die seltenen großen Ausnahmen, die die Regel bestätigen.

  • Aber gerade ein Verein wie Cagliari mit nicht mal 5.000 Zuschauer sollte doch auch keine riesigen Gehälter zahlen können.


    Wenn jemand hier 300.000 E bekommt und im ausland 700.000 E ist dies klar.


    Einen wie Husbaur hätten wir bestimmt auch ca. 600.000 E (als Beispiel) geben können.


    Das ist meine Kernaussage, ob ich 100.000 E mehr bekomme muss doch egal sein, wenn ich in ein Team komme, wo ca, 6 Landsleute unterwegs sind, totale Heimatnähe und
    Heimspiele immer vor 40.000 Fans.


    Es muss mir doch auch gefallen was und wo ich arbeite.

  • Vielleicht ist ihm nicht wichtig, wie viele im Stadion sind, sondern dass er hinterher in der Sonne liegen kann und lecker Pasta mampfen :winking_face:
    Will sagen, die Prioritäten des Spielers sind doch gar nicht so klar.
    Vielleicht hat er auch ein Angebot bekommen, dass er nicht ablehen konnte! :face_with_tongue:

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022


  • ob cagliari da dazugehört, habe ich nicht nachgeforscht. aber es soll vereine geben, da ist die höhe des verfügbaren geldes ziemlich unabhängig von der zahl der zuschauaer.

  • Zitat von Zarate_66


    Er ist sicher genau der Spieler der unserem Suchprofil entspricht. Groß, wuchtig, kopfballstark, kann den Ball behaupten...


    Keine Ahnung ob wir an ihm dran waren, keine Ahnung ob er sich für ein Probetraining in Liga zwei zu fein war. Insofern ist der Vorwurf nicht haltbar.
    Abgesehen davon zahlt der HSV Gehälter von denen wir nur träumen.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • ganz klar das Aue viel mehr sportliche Perspektiven bietet :wink:

    »Ob ein Platz gut oder schlecht ist, entscheide immer noch ich.« Michael Köllner zur Kritik an der Qualität des Platzes im Trainingslager in Valencia

  • Wer Alibaz (oder auch Frahn) ernsthaft für Verstärkungen im Aufstiegskampf hält, tritt vor allem den Beweis an, dass er selbst noch nicht einmal die geringe Fachkompetenz hat, die er Bader gleichzeitig unterstellt.
    Und damit will ich gewiss nicht Bader zur Seite springen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!