Kevin Möhwald (#14)

  • Zitat von Shakezpeare

    Im Nachhinein richtig. Ich hatte zum Beispiel schon durchgehend das Gefühl, das wir noch ein Tor schießen werden.


    Die letzte halbe Stunde nicht mehr so richtig, da haben wir schon kräftig den Faden verloren. In der Zentrale haben wir die Ordnung aufgegeben und die Offensivbemühungen wurden immer schlampiger. Karlsruhe hatte dann in der Phase durchaus einige hochkarätige Chancen. Da hätte ich mir schon noch mal eine Einflussnahme von außen auf das Spielgeschehen gewünscht. Kandidaten für eine Auswechslung hätte es durchaus gegeben, ein Schöpf hat zB mit zunehmender Spieldauer immer mehr abgebaut.

  • Zitat von Vortex Surfer

    Die letzte halbe Stunde nicht mehr so richtig, da haben wir schon kräftig den Faden verloren. In der Zentrale haben wir die Ordnung aufgegeben und die Offensivbemühungen wurden immer schlampiger. Karlsruhe hatte dann in der Phase durchaus einige hochkarätige Chancen. Da hätte ich mir schon noch mal eine Einflussnahme von außen auf das Spielgeschehen gewünscht. Kandidaten für eine Auswechslung hätte es durchaus gegeben, ein Schöpf hat zB mit zunehmender Spieldauer immer mehr abgebaut.


    Aber gerade in der letzten halben Stunde war der Glubb doch quasi im Power-Play?
    Ich würde sagen nur die Viertelstunde nach Wiederanpfiff war man zu passiv und hat dem KSC zu viel Raum und Ball gelassen. In der letzten halben Stunde hatten Blum und Leibold zwei Riesenchancen.

  • Zitat von Shakezpeare

    Aber gerade in der letzten halben Stunde war der Glubb doch quasi im Power-Play?
    Ich würde sagen nur die Viertelstunde nach Wiederanpfiff war man zu passiv und hat dem KSC zu viel Raum und Ball gelassen. In der letzten halben Stunde hatten Blum und Leibold zwei Riesenchancen.


    Also laut Ticker war der Lattentreffer des KSC in der 66. Minute, die Flugeinlage von Kirschbaum in der 75. ich meine da wäre noch eine Szene dazwischen gewesen, wo Kirschbaum einen Schuß über die Latte gelenkt hat, kann mich aber täuschen. Da stand das Spiel schon auf der Kippe. Die letzten 10 Minuten, da gebe ich dir recht, haben wir wieder die Kontrolle übernommem, bzw Burgstaller hat noch einmal aufgedreht (ob es wie die Rapid-Viertelstunde auch eine Burgi-Viertelstunde gibt?). Aber auch da hätte sich meiner Meinung nach der Wechsel Möhwald für Schöpf geradezu zwingend angeboten.

  • Schliesse mich meinem Vorredner an:
    Möhwald für die Schlussphase zu bringen, wenn aus dem Spiel heraus wenig geht, ist ein guter Lösungsansatz-
    Er kann mit seinen präzisen Flanken, eine Wende herbeiführen, Abnehmer dafür haben wir im Zentrum.
    Als Trainer sollte man diese Spielidee trainieren und kultivieren.

    B.M. "....every Little Thing is gonna be allright.."

  • Das hätte man schon am letzten Montag gegen den KSC so machen sollen. Für die letzten 25 Minuten. Leider hat man diesen Joker nicht gezogen.

  • Paßsicher und ein großartiger Vorbereiter - den Möhwalds Kevin seh ich gerne in weinrot spielen :hoch:

    Pure Vernunft darf niemals siegen - EF CE EN!

  • Zitat von Vortex Surfer

    Wir müssen ja einen Hammer-Kader zur Verfügung haben, wenn wir uns den Luxus leisten können, einen Möhwald von der Bank zu bringen.


    Wir wollen doch nicht, dass Bundesligisten auf ihn aufmerksam werden. So bleibt er unter dem Radar.

  • http://www.bild.de/sport/fussb…machen-43549766.bild.html


    Zitat

    Er selbst hat sich die Chance auf die Rückkehr in die Startelf mehr als verdient. Nach einem kleinen Durchhänger vor der Länderspielpause gab er am Montag nach seiner Einwechslung direkt Vollgas. Von Frust war nichts zu sehen.


    Möhwald: „Warum auch? Es gibt Schlimmeres, als Fußball spielen zu dürfen. Da muss man jede Minute nutzen, um sich für die nächsten Spiele anzubieten.“


    Cooler Typ. Aber wechselt er wirklich in die Spitze?

  • Wie schon geschrieben, denke schon, dass er den Unterschied machen kann, mit seiner Schußtechnik bzw. seinen Vorlagen.


    Freue mich, ihn wieder von Beginn an zu sehen.


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

  • Falls der worstcase aufttritt und man Schöpf verkauft, dann würde ich dem Kevin zutrauen, dass er ihn dauerhaft ersetzen könnte. Er hat ähnliche Eigenschaften wie Schöpf. Dribbelstark, gute Schusstechnik (finde seine Schusstechnik sogar etwas besser!)

  • Möhwald ist mMn aktuell keinen Deut schlechter als Schöpf und passt vom Spielstil und seinem Biss viel besser zur 2. Liga als Schöpf!
    Wenn jmd 3-4 Mio für den Ösi hinlegt, sofort machen... Noch hat er den Bayern-Flair...

  • DIe Puffbohne muss weiter von Anfang an spielen! Ich mag ihn einfach :smiling_face_with_sunglasses:

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Super Kerl, hoffentlich macht er weiter so :hoch:

    There are only 10 types of people in the world. Those who understand binary and those who don’t.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!