Michael Köllner (ehem. Cheftrainer)

  • vielleicht will er nur bissel sticheln und schauen, wieviele sich trotz geschafftem Aufstieg direkt einscheißen (und dann auch auf ihn wieder einschießen).. :isagnix:

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Sticheln hätt er aber nach dem letzten Pflichtspiel auch noch können. Ich halte den jetzigen Zeitpunkt für kontraproduktiv zu dem von ihm verkündeten Ziel, Zweitligameister werden zu wollen.

  • Sonntag tütet er die Meisterschaft ein und dann darf er sich erstmal erholen. alle Ziele wurden diese Saison erreicht. Profis sind aufgestiegen, U19 und U17 haben die Klasse gehalten.

  • ,Vermutlich hat er einfach nur eine Sky-Frage zu seiner Zukunft beantwortet?


    Ich finde auch, wir sollten wieder zurückkehren zur alten Phrasenpolitik:"Bitte nur Fragen zum Spiel und so lange noch rechnerisch alles möglich ist, wird die Kuh vom Eis geholt, das Runde ins Eckige gesetzt und die Kirche im Dorf belassen. Der Gegner am Sonntag ist eine echte Knacknuss, das Spiel hat aber 90min und wir werden alles tun um erfolgreich zu sein" ....


    Hauptsache Nix gesagt! Da is er glücklich, der dumme Clubfan :woot:


    Prost! :prost:

  • Etz brauchmer an neuen Trainer.... einen wie Loddar, der ned den Sand in den Kopf steckt! :clown:

  • http://www.nordbayern.de/trotz…seinem-abschied-1.7564870


    Zitat

    Köllner hat, so grotesk wie logisch sich das jetzt anhören mag, auch die Schattenseiten kennenlernen müssen. Nach der Derbyniederlage, erzählt der Trainer, habe es zum Teil massive Anfeindungen gegen seine Person gegeben, Briefe, auch verbale Beschimpfungen, das, sagt Köllner, "vergesse ich nicht, das ist mir sehr nahe gegangen".

    Vertrag für die Bundesliga

    Er vergisst es nicht und hätte liebend gerne darauf verzichtet, beim ersten Mal - befürchtet aber, dass auch ein zweites, drittes oder siebtes Mal folgen wird. Ab August, in der Bundesliga. Wenn der am Sonntag frisch aufgestiegene 1. FC Nürnberg mit hoher Wahrscheinlichkeit öfter verlieren wird als gewinnen. "Viele Freunde raten mir, jetzt aufzuhören."

  • Tja.


    Wenn man seine verbalen Fehltritte mal weglässt:


    - richtig gute Transfers vor der Saison.

    - spielerische Weiterentwicklung der ganzen Mannschaft.

    - etliche Spieler besser auch individuell besser gemacht.

    - den ganzen Kader so auf Zug gehalten, dass Dauerreservisten kurz vor Saisonende richtig gute Leistungen abrufen konnten.

    - den Ausfall für fast die gesamte Saison unseres besten Offensivspielers weggesteckt

    - die Querelen um Verträge und daraus folgende Abgänge verkraftet.

    - die Mannschaft aus jeder kleinen Schwächephase letztlich sicher und verlässlich wieder herausmanövriert.

    - und am Ende der Saison steht kein kaputter Torso auf dem Zahnfleisch, wie vor zwei Jahren, auf dem Rasen, sondern eine schlagkräftige, verschworene Einheit in Bestform.


    Wie viel mehr Leistung will man denn eigentlich von einem Trainer in einer Saison erwarten?


    Und trotzdem wird allen Ernstes aus angeblich berufenem Munde die Frage in den Raum geworfen, ob der Club nun tatsächlich wegen, oder doch eher trotz Köllner aufgestiegen ist.


    Allein die Tatsache, dass die Frage überhaupt möglich ist, dass jemand in so einer Situation überhaupt auf die Idee kommen kann die Frage zu stellen, zeugt von dieser furchtbaren, ewig nörglerischen, besserwisserischen Idiotie, die das Umfeld des Clubs schon durchdrungen hat, seit dem ich zurückdenken kann.


    Egal, wie gut etwas ist, nie ist es gut genug.


    In diesem Fall passt beim Trainer letztenendes wieder die Visage nicht.

    Machtmensch, Dampfplauderer, Selbstdarsteller...

    Was war in der kurzen Durststrecke im März? Wie explosionsartig ist da die Kritik an Köllner von allen Seiten hochgekocht? Trotz der vorher (und dann auch nachher) geilen Saison? Trotz des nicht kompensierbaren Ausfalls des besten Angreifers?


    Null Geduld, Null Kredit.


    Wenn man es mal auf einen Nenner bringen möchte: Köllner war und wird hier nicht geliebt. Er wird zur Zeit geduldet, weil er den maximalen Erfolg herausholt.

    Wenn der aber fehlt, dann schlägt ihm halt die harte Realität entgegen. Er ist nicht blöd und sieht, was Sache ist.


    Was glaubt ihr, was los sein wird, wenn wir in der ersten Liga dann wirklich vier oder fünf Spiele am Stück verlieren?

    Wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit, dass man eine sportlich frustrierende Saison, möglicherweise mit dem Abstieg am Ende, ohne Trainerrauswurf durchzieht?


    Das Köllner ernsthaft überlegt, sich dem auszusetzen, kann ich nachvollziehen.

    Wie Dude schon richtig schreibt, ich hätte es mir an seiner Stelle halt nur gedacht und nicht laut ausgesprochen, aber das war schon immer Köllners Schwachpunkt.


    Dass er jetzt aufhört, glaube ich trotzdem nicht so ganz. Schon der Mannschaft wegen, die vertraut und die sich mit ihm zusammen den Traum von der Bundesliga erfüllt hat.

    Wünschen würde ich mir, dass er bleibt. Er hat die Bundesliga genauso verdient wie die Mannschaft und ich sehe die Chancen auf den Klassenverbleib mit ihm höher als ohne ihn.


    Sollte er sich anders entscheiden, wäre ich schon enttäuscht, seine Beweggründe könnte ich aber irgendwo nachvollziehen.


    Dank des Aufstiegs, zu dem er maßgeblich beigetragen hat, hat der Club weiter eine Zukunft.

    Dafür gebührt Köllner großer Dank.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Naja, keine Sorge, Fett steigt ab, mir steing auf, Derby is erstmal ein paar Jährchen nicht mehr, und gegen die Bauern kannst nur gewinnen..

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Vielleicht auch ein etwas Druck ausüben das Bornemann und Meeske die Mannschaft mit einigen erstligatauglichen Verpflichtungen aufstocken damit man nicht von vornherein schon weiss das es nächstes Jahr wieder ins Unterhaus geht. Es ist aber auf jeden Fall net schön das es nach dem schönenTag schon wieder Negatives gibt.Sollte es wirklich soweit kommen würde ich Weiler zurückholen der kennt die Mannschaft und das Umfeld. Ich persönlich halte sehr viel von ihm könnte mir vorstellen das er ein guter Erstligatrainer wär und er will ja auch in die erste Liga. Würde passen, aber noch tausend Mal schöner wäre es wenn wir mit unseren Aufstiegstrainer in die erste Liga gehen würden

  • Wenn es wirklich soweit kommt, soll Schömmers die Arbeit weiter führen und kein anderer. Ich hab keine Lust wieder alles was gut war auf links zu drehen.

  • jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf, es ist leider ein Phänomen unsere Zeit, dass jeder Vollhorst mein, er kann seinen Hass an irgendwelchen Menschen ausleben. So ein Shitstorm erwischt manchmal auch ganz normale Menschen, die nicht in der Öffentlichkeit stehen, passiert auf FB und Co ganz schnell. Wir können da nur dagegenhalten.


    Wir müssen akzeptieren, dass auch ein Trainer nur ein Mensch ist und besser ist es, er macht sich diese Gedanken und kann dann eine gute Entscheidung für uns und die Mannschaft treffen. Ich will sehen, was er erreichen kann und wer weiß, vielleicht überraschen wir uns selbst und MK ist endlich unser Trainer, der uns in die Zukunft führt. Ich wünsche es mir sehr smilie_girl_125.gif

  • I mog‘nernn unsern Ant-Mainstream-Trainer. Wenn er aufhöhten möchte oder z.B. lieber den Nachwuchs betreuen möchte, dann sollte man das akzeptieren, im Fall der Fälle. Wenn nicht, noch besser. Der einzige legitime Nachfolger vom Köllner wäre irgendwann (am liebsten so spät wie möglich): e i n ex-Kölner...

  • irgendwie hab ich das Gefühl, dass es Einigen trotz Aufstiegs nicht unrecht wäre, würde ein Köllner hinschmeißen...:frowning_face:

    läuft es nicht, haben sich ja die entsprechenden kandidaten eh zb geoutet in der phase, als (glaub) 5 spiele lang kein sieg raussprang, die einen offener, die anderen versteckter und subtiler.

    ich verstehe köllner.

    es ist nur ehrlich, wenn er für sich die 100prozentige überzeugung nicht spürt, das zu sagen. und es ist auch nur fair den vereinsverantwortlichen und der mannschaft gegenüber.

    und machen wir uns nix vor und seien wir ehrlich: hier wurde doch sogar ein hans meyer, der für einen anfang40iger wie mich den einzig real erlebten titel gewonnen hat, vom hof gejagt wie ein dummer schulbube (, um jetzt zu schwurbeln, wär a draum, wenn die in den AR ...)-

    ggf wäre es besser, köllner länger im verein (zb NLZ?) zu behalten (, wenn er dies denn wollte), als ihn nach den ersten 6 klatschen (durchaus im bereich des möglichen) in liga 1 rauszuschmeißen.

    von daher, die gedanken sind frei, mögen sie zur reife kommen, damit das beste fürn glubb rauskommt.

  • Auf jeden Fall sollte alles so ablaufen, dass egal wie der weitere Verlauf ist, Köllner dem fcn erhalten bleibt. Sollte er als Profitrainer irgendwann einmal aufhören, muss er weiter im nlz beschäftigt sein. Dieser Mann lebt den Verein, das zeigt er in jedem Moment, auch wenn er sich manchmal unglücklich ausdrückt.

  • Michel, mach uns hier ned die Magdalena...


    Im Endeffekt macht er das, was wir Fans auch tun. Fränkisch Präventiver Pessimismus.


    Ich lass des auf mich zukommen. Ändern kann ich ja doch nichts in dem Fall.


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

  • In die 1. Liga gehen und wenn es da nicht läuft, kann er immer noch zurücktreten und um seinen alten Platz im NLZ bitten.

    Da wird ihm Bornemann sicher keine Steine in den Weg legen.

    Die Option würde ich ihm - als Aufstiegstrainer - immer gewähren, dass er bei Misserfolg oder aus anderen Gründen jederzeit die Segel im Profikader streichen kann, um wieder im NLZ zu arbeiten.

  • Er hat halt das Herz auf der Zunge, seine Gedankengänge sind doch auch gut nachvollziehbar. Würde ja schon prima dargelegt, dass diese keinesfalls ohne jeden Anlass losgetreten wurden. An "Spielchen" oder kalkuliertes lancieren dieser Diskussion glaube ich irgendwie nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!