Michael Köllner (ehem. Cheftrainer)

  • Ich weis einfach auch so nicht mehr was ich menschlich von ihm halten soll. Will eigentlich am liebsten überall mitmischen was den Verein betrifft. Sowohl im NLZ als auch bei den Profis. Das gefällt mir nicht wirklich. Gestern vor dem Spiel war er wie immer um sich feiern zu lassen ( keine Ahnung für was ) in der Kurve. Nachdem wir wieder mal verloren haben ( gegen eine sehr schwache Freiburger Mannschaft) lässt er eine völlig verunsicherte Mannsvhaft alleine in die Kurve gehen.

    Ich hab immer mehr den Eindruck das ich mich auch was die menschliche Seite ( die ich natürlich nur bedingt beurteilen kann da ich ihn nicht näher kenne) getäuscht hab und er es schon sehr genießt im Rampenlicht zu stehen und er doch ein ziemlicher Selbstdarsteller ist.

    Ich seh halt leider im Moment in keinster Weise einen Fortschritt was die Mannschaftsleistung angeht sondern immer mehr Rückschritt und Spieler die absolut keinen Glauben mehr an sich selbst haben. Von seiner Seite wird das aber von Woche zu Woche schön geredet als ob alles Bestens wäre. Auch das ist für mich unbegreiflich.

    Egal ob erste oder zweite Liga ich werde bis an mein Sterbebett im Clubfan bleiben (dazu gehört mein Herz diesen Verein schon zu lange) auch in der dritten oder vierten Liga aber ich kann halt einfach nicht verstehen das man in diesen Verein immer sehenden Auges ins Unglück rennt und das tut man wenn man auch nur einen Tag länger an Köllner festhält

  • Ich weis einfach auch so nicht mehr was ich menschlich von ihm halten soll. Will eigentlich am liebsten überall mitmischen was den Verein betrifft. Sowohl im NLZ als auch bei den Profis. Das gefällt mir nicht wirklich. Gestern vor dem Spiel war er wie immer um sich feiern zu lassen ( keine Ahnung für was ) in der Kurve. Nachdem wir wieder mal verloren haben ( gegen eine sehr schwache Freiburger Mannschaft) lässt er eine völlig verunsicherte Mannsvhaft alleine in die Kurve gehen.

    Ich hab immer mehr den Eindruck das ich mich auch was die menschliche Seite ( die ich natürlich nur bedingt beurteilen kann da ich ihn nicht näher kenne) getäuscht hab und er es schon sehr genießt im Rampenlicht zu stehen und er doch ein ziemlicher Selbstdarsteller ist.

    Ich seh halt leider im Moment in keinster Weise einen Fortschritt was die Mannschaftsleistung angeht sondern immer mehr Rückschritt und Spieler die absolut keinen Glauben mehr an sich selbst haben. Von seiner Seite wird das aber von Woche zu Woche schön geredet als ob alles Bestens wäre. Auch das ist für mich unbegreiflich.

    Egal ob erste oder zweite Liga ich werde bis an mein Sterbebett im Clubfan bleiben (dazu gehört mein Herz diesen Verein schon zu lange) auch in der dritten oder vierten Liga aber ich kann halt einfach nicht verstehen das man in diesen Verein immer sehenden Auges ins Unglück rennt und das tut man wenn man auch nur einen Tag länger an Köllner festhält

    Danke sehr guter Beitrag!!!!

  • Eine Analyse, die so schnell nach dem Spiel kommt, kann nur bullshit sein. Unseriös ist es allemal.

    Aber darum gehts dem MK ja auch nicht.

    Es geht um PR und abgreifen der jungen Leute die auf diesen FB Mist stehen.

    Hat der Streich gestern auch was gepostet? Ach der ist nicht bei FB?

    Beide babbeln gerne, nur der eine ist Profitrainer.

  • ich glaube in der tat, dass du nicht nur die auswechslungen nicht verstanden hast, sondern dass an dir die fußballerischen entwicklungen von zuletzt bei uns einfach vorüber gezogen sind. diese muss man ja ned gut heißen, aber man sollte sie zumindest zur kenntnis genommen haben.

    Ok. Dass wir mehr Gegentore durch eigene Standards bekommen als durch sie erzielen jetzt zur fußballerischen Entwicklung Marke Köllner umzudeuten ist bestes Neusprech undbkann getrost mit auf die Köllnersche FB Seite.....


    Neben die brutal starke Vorbereitung

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Ich weis einfach auch so nicht mehr was ich menschlich von ihm halten soll. Will eigentlich am liebsten überall mitmischen was den Verein betrifft. Sowohl im NLZ als auch bei den Profis. Das gefällt mir nicht wirklich. Gestern vor dem Spiel war er wie immer um sich feiern zu lassen ( keine Ahnung für was ) in der Kurve. Nachdem wir wieder mal verloren haben ( gegen eine sehr schwache Freiburger Mannschaft) lässt er eine völlig verunsicherte Mannsvhaft alleine in die Kurve gehen.

    Ich hab immer mehr den Eindruck das ich mich auch was die menschliche Seite ( die ich natürlich nur bedingt beurteilen kann da ich ihn nicht näher kenne) getäuscht hab und er es schon sehr genießt im Rampenlicht zu stehen und er doch ein ziemlicher Selbstdarsteller ist.

    Ich seh halt leider im Moment in keinster Weise einen Fortschritt was die Mannschaftsleistung angeht sondern immer mehr Rückschritt und Spieler die absolut keinen Glauben mehr an sich selbst haben. Von seiner Seite wird das aber von Woche zu Woche schön geredet als ob alles Bestens wäre. Auch das ist für mich unbegreiflich.

    Egal ob erste oder zweite Liga ich werde bis an mein Sterbebett im Clubfan bleiben (dazu gehört mein Herz diesen Verein schon zu lange) auch in der dritten oder vierten Liga aber ich kann halt einfach nicht verstehen das man in diesen Verein immer sehenden Auges ins Unglück rennt und das tut man wenn man auch nur einen Tag länger an Köllner festhält

    Danke, ich stimme jedem Wort zu !!!

  • Ist mit der Bundesliga mindestens genauso überfordert wie 2/3 seiner Mannschaft.


    Was er sich bei seinen Wechseln denkt, ich verstehs net. Aber die Mannschaft versteht es augenscheinlich ja auch net insofern muss ichs ja net begreifen.


    Das war gestern in meinen Augen der Abstieg. Schad drum.

  • Man sieht jetzt recht deutlich, warum Köllner im Alter von 47 Jahren keinerlei Erfahrung im Profibereich vorzuweisen (und kaum im Herrenbereich) hatte. Aufstellungen und Systeme die kein Mensch versteht (vor allem die Spieler auf dem Platz nicht), Spielanalysen die er exklusiv für sich hat führen inzwischen zu Performances die ich so desaströs nur noch in der Zeit unter Ismael erinnere (über die dunklen 90er senkt sich langsam der Schatten des Vergessens). Bei einem bin ich mir relativ sicher, unter Köllner werden wir diese Saison kein Pflichtspiel mehr gewinnen und sollte Bornemann das mit ihm durchziehen wollen wird das der Mannschaft einen Knacks geben von der sich die in der nächsten Saison verbliebenen Trümmer nicht erholen werden. An Ingolstadt kann man ablesen auf welchem Weg wir uns zur Zeit befinden.

  • Seine Wechselei und Aufstellungspolitik hat jegliche Struktur verloren.


    Spieler wie Fuchs, Rhein, Pereira, Kubo, Palacios, Kerk und Zrelak pendeln ständig zwischen Startelf, Bank und Tribüne. Wer von denen beim nächsten mal spielt, ist nie vorherzusagen. Auch vermeintliche Stammspieler wie Misidjan, Petrak und Ishak sind dann immer wieder mal plötzlich draußen, obwohl sie noch die besten waren in dieser Saison. Ein Bauer hingegen darf trotz durchgehend grausamer Leistungen jedes Mal spielen. Ewerton war letztes Jahr einer unser 3 besten Spieler, diese Saison kommt er gar nicht zum Zug, obwohl wir die meisten Gegentreffer der Liga kassiert haben.


    Das alles war in der vergangenen Spielzeit nur halb so unstrukturiert. Warum er jetzt so viel Chaos reinbringt und permanent die Startelf durcheinander würfelt, ist sein Geheimnis. Ja, natürlich sieht er seine Spieler täglich im Training, natürlich macht er sich auch taktisch viele Gedanken, aber von außen betrachtet wirkt das nur noch konfus. Auch der Sinn seiner Wechsel erschließt sich mir nicht. Misidjan meistens vorzeitig raus, dann zum Schluss noch mal ein Verteidiger reingeworfen... so kann man eine ohnehin verunsicherte Mannschaft nicht stärken, wenn diese nicht weiß was Sache ist.

  • Micha, wir haben mit misidjan kein tor geschossen und auch ohne ihn nicht. halt, doch sogar eins, des war knapp abseits.

    eigentlich ist mir meine replik zu dem ganzen eh fast einerlei.

    aber was so manche hier ablassen, das ist einfach nur noch ganz grausam tendenziös. hast du das spiel überhaupt gesehen?

    Ja, im Stadion, warum? Gibt es in meinen Ausführungen etwas, was daran zweifeln lässt?

  • Köllner wird irgendwann gehen (müssen). Dann aber zu einem viel ungünstigeren Zeitpunkt. Hinterher wird man dann sagen, man wusste es nicht. Alles beim Alten also beim Club. Ich tippe mal Herbst 2019 nach einem richtig verkorksten Start in Liga 2.

  • Köllner wird irgendwann gehen (müssen). Dann aber zu einem viel ungünstigeren Zeitpunkt. Hinterher wird man dann sagen, man wusste es nicht. Alles beim Alten also beim Club. Ich tippe mal Herbst 2019 nach einem richtig verkorksten Start in Liga 2.

    Man hat jetzt ein paar Monate in denen man die richtigen Schlüsse ziehen kann. Ich hoffe und glaube auch nicht, dass Bornemann jetzt auch der Meinung ist, wir sind jetzt der SC Freiburg und der Trainer ist Alternativlos, auch über die 1. Liga hinaus. Ich schätze Bornemann schon so ein, dass er sich die Rückrunde genau ansieht. Bei Schwartz hätte er damals auch durchaus noch länger warten können, hat er auch nicht gemacht. Das ist jetzt Köllners Bewährungsphase. Wenn die Leute die näher am Verein sind Recht haben und Köllners Einfluss derart groß ist, wird er natürlich nicht nach dem ersten Sturm entlassen.

    'Ce la wie. Das wars'

  • Servus ihr Sofahocker, Warmduscher und Schattenparker, für euer Mimimimi hab ich ein Weihnachslied getextet, Melodie auf alle Blumen blühen.....

    Alle Trainer fliegen , alle Trainer fliegen, nur der Michl Köllner net ......


    DANKE Borne, stay strong and together ?⚫️

  • Brutal gute Standards mit der Mannschaft einstudiert :thumbs_up:

    Was kann ein Trainer dafür wenn Kerk die Dinger im Spiel nicht am ersten Verteidiger vorbei bringt? Und für die Standards ist Schommers zuständig. Und das brutal kann man sich auch sparen. Ist nur billiger Populismus.

  • Servus ihr Sofahocker, Warmduscher und Schattenparker, für euer Mimimimi hab ich ein Weihnachslied getextet, Melodie auf alle Blumen blühen.....

    Alle Trainer fliegen , alle Trainer fliegen, nur der Michl Köllner net ......


    DANKE Borne, stay strong and together ?⚫️

    Ich hab die 2. Strophe:

    Die Situation ist keinem Schnurze,

    nicht mal den fliegenden Pfurze,

    Kritik an Köllner ist nicht erlaubt,

    da es manchen die Sinne raubt,

    wir sind alles Warmduscher, Schattenparker und Sofahocker,

    aber mit Köllner schaffen wir den Klassenerhalt locker.

    Ohne individuelle Fehler stünden wir auf Platz 1!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!