Alois Schwartz (Ex Chef-Trainer)

  • Schulden abbauen in Liga 2 funktioniert nicht. Das funktioniert immer nur über den Verkauf der besten Spieler. Deshalb haben wir ja auch zuletzt Füllkrug gehen lassen. Wer meint mit ein paar Jahren Mittelmaß in Liga 2 die 16 Millionen weg zu bringen, der ist ein Phantast. Dann hätte man wirklich den Etat dramatisch runterfahren müssen und auf keinen Fall Kempe und Alushi verpflichten dürfen. Auch sonst ist diese Lieblingsidee so mancher Foristen nichts als eine Milchmädchenrechnung. Die Merchandisingeinnahmen würden massiv zurück gehen,kein Youngster schläft in der Bettwäsche von Losern. Auch für Sponsoren gibt es nichts Uninteressanteres als Zweitligamittelmaß. Fazit:Der Club muss ganz einfach um den Aufstieg mitspielen und am besten schon dieses Jahr aufsteigen. Nur so wie es aussieht, ist Schwartz da der falsche Trainer.

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“

  • Zitat von rheinfire

    Schulden abbauen in Liga 2 funktioniert nicht. Das funktioniert immer nur über den Verkauf der besten Spieler. Deshalb haben wir ja auch zuletzt Füllkrug gehen lassen. Wer meint mit ein paar Jahren Mittelmaß in Liga 2 die 16 Millionen weg zu bringen, der ist ein Phantast. Dann hätte man wirklich den Etat dramatisch runterfahren müssen und auf keinen Fall Kempe und Alushi verpflichten dürfen. Auch sonst ist diese Lieblingsidee so mancher Foristen nichts als eine Milchmädchenrechnung. Die Merchandisingeinnahmen würden massiv zurück gehen,kein Youngster schläft in der Bettwäsche von Losern. Auch für Sponsoren gibt es nichts Uninteressanteres als Zweitligamittelmaß. Fazit:Der Club muss ganz einfach um den Aufstieg mitspielen und am besten schon dieses Jahr aufsteigen. Nur so wie es aussieht, ist Schwartz da der falsche Trainer.


    Die Milchmädchenrechnung kommt eher von dir.
    Ein Auf und Abstieg der gezwungenermaßen kommen wird wenn wir ohne viel Budget aufsteigen kostet uns viel mehr Geld.
    Sponsoren haben kein Bock auf den Fahrstuhl.
    Spieler müssen mit mehr Gehalt überzeugt werden zu bleiben bei einem Abstieg.
    Trainer werden entlassen
    Image wird noch schlechter
    Usw usw.
    Also genau der Weg der uns ins Verderben gestürzt hat soll wieder versucht werden.
    Was genau wollt ihr eigentlich mittlerweile in der ersten Liga? Die Chance wurde 2007 verdaddelt und jetzt ist der Zug abgefahren.

  • Zitat von kleinerUdo

    Darmstadt, Augsburg, Mainz


    Die sind mit 16 Millionen Schulden aufgestiegen?
    Du willst vor allem unseren Chaosverein mit seriös arbeitenden Vereinen vergleichen? Aber selbst die wird es früher oder später treffen wenn der Trend Richtung RB so weiter geht.


  • Aber nach einer erfolgreichen Relegation wäre der Aufstieg super gewesen? Da wolltest du jedenfalls noch nach oben.Die Mannschaft ist jetzt nicht viel anders. Darmstadt und Ingolstadt zeigen übrigens, dass nicht zwingend der Abstieg folgen muss, auch nicht mit einer scheinbar nicht konkurrenzfähigen Truppe. Auf alle Fälle lassen sich die Schulden nur in der 1. Liga nennenswert reduzieren. Du musst dir nur die Erlöse für Erst und Zweitligaspieler ansehen.Bei den Fernsehgeldern sind zwischen den Ligen Welten.Den Aufstieg anzustreben, muss die Pflicht eines Clubmanagers sein, Da hatte Bader zumindest recht.

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“

  • Zitat von kleinerUdo

    Darmstadt, Augsburg, Mainz


    ja, wenn man vergleiche ziehen will.


    Alle 3 Vereine haben es geschafft aus mittelständischen Unternehme sich einen starken Sponsorenpool aufzubauen. Das haben wir bei weitem NOCH nicht. Das ist ein langer Weg dahin. Augsburg ist aber für mich der Ausreißer, denn die haben mit ihrem Walter Seinsch und einer Investorengruppe ab dem Jahr 2000 kontinuierlich am Ziel Bundesliga gearbeitet.


    Wir sind meilenweit von diesen Vereinen, gerade im Hinblick auf Sponsorenumfeld, entfernt. Dies benötigt Zeit, Ruhe und Vertrauen, soweit zu kommen

  • Zitat von Schnarcho

    100% agree!! So schauts aus. Wir scnd im Arsch. Aber völlig im Arsch!!


    Ey, das ist echt sch....e!. Eigentlich müsstens in Bremen, Bochum, Leipzig und anderswo die Trainer sofort nausschmeissen. Bin mal gespannt, wer als Erster auf dem Kandidatenthron sitzen wird. Wahrscheinlich aber ist es der Loisl, weil wir in Nürnberg so total saumässig ungeduldig sind.

  • Zitat von rheinfire

    Schulden abbauen in Liga 2 funktioniert nicht. Das funktioniert immer nur über den Verkauf der besten Spieler. Deshalb haben wir ja auch zuletzt Füllkrug gehen lassen. Wer meint mit ein paar Jahren Mittelmaß in Liga 2 die 16 Millionen weg zu bringen, der ist ein Phantast. Dann hätte man wirklich den Etat dramatisch runterfahren müssen und auf keinen Fall Kempe und Alushi verpflichten dürfen. Auch sonst ist diese Lieblingsidee so mancher Foristen nichts als eine Milchmädchenrechnung. Die Merchandisingeinnahmen würden massiv zurück gehen,kein Youngster schläft in der Bettwäsche von Losern. Auch für Sponsoren gibt es nichts Uninteressanteres als Zweitligamittelmaß. Fazit:Der Club muss ganz einfach um den Aufstieg mitspielen und am besten schon dieses Jahr aufsteigen. Nur so wie es aussieht, ist Schwartz da der falsche Trainer.


    Pauli hat in der zweiten Liga Schulden abgebaut, ist finanziell gesund und hat sich ein modernes Stadion hingestellt.
    Dies ging natürlich nicht alles von heute auf morgen, aber es funktioniert, wenn du deine Ansprüche und den Kader finanziell ligagerecht planst und zudem eine ausgezeichnete Vermarktung hast.
    Beides könnte und sollte uns auch gelingen.....und auch endlich mittelfristig das neue, modernisierte Stadion

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Pauli hat in der zweiten Liga Schulden abgebaut, ist finanziell gesund und hat sich ein modernes Stadion hingestellt.
    Dies ging natürlich nicht alles von heute auf morgen, aber es funktioniert, wenn du deine Ansprüche und den Kader finanziell ligagerecht planst und zudem eine ausgezeichnete Vermarktung hast.
    Beides könnte und sollte uns auch gelingen.


    Ein durchaus möglicher Abstieg könnte St. Pauli aber einen gewaltigen Strich durch die Rechnung machen. Ich glaube nämlich nicht, dass die inzwischen schuldenfrei sind.

  • Zitat von rheinfire


    Aber nach einer erfolgreichen Relegation wäre der Aufstieg super gewesen? Da wolltest du jedenfalls noch nach oben.Die Mannschaft ist jetzt nicht viel anders. Darmstadt und Ingolstadt zeigen übrigens, dass nicht zwingend der Abstieg folgen muss, auch nicht mit einer scheinbar nicht konkurrenzfähigen Truppe. Auf alle Fälle lassen sich die Schulden nur in der 1. Liga nennenswert reduzieren. Du musst dir nur die Erlöse für Erst und Zweitligaspieler ansehen.Bei den Fernsehgeldern sind zwischen den Ligen Welten.Den Aufstieg anzustreben, muss die Pflicht eines Clubmanagers sein, Da hatte Bader zumindest recht.


    das ist 100%ig richtig! in der 2. liga verlierst du auf dauer alle leistugnsträger, die zuschauerzahlen gehen zurück, die dauerkartenverkäufe. hier wirst du nicht konsolidieren!

    "In Deiner Lodenhose ist ja wohl ein Hoden lose"

  • Joker, hier geht es nicht ums wollen. Das ist wohl ziemlich alternativlos: planen für Liga 2, mit einer Außenseiterchance auf den Aufstieg.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • @ Karbbfm
    Natürlich ist Pauli nicht schuldenfrei, dazu war das neue Stadion viel zu teuer und muß natürlich, wie jedes Haus auch, abbezahlt werden.
    Jedoch haben sie ihre Finanzen im Griff, bekommen die DFL-Lizenz mittlerweile schon seit Jahren ohne Auflagen und haben ein schmuckes, modernes Stadion.
    Zudem betreiben sie eine ausgezeichnete, deutschlandweite Vermarktung des Vereins.
    Kurz - alles Sachen von denen unser Club weit entfernt ist.
    Trotzdem zeigt das Beispiel Pauli, daß du sehr wohl in der 2. Liga Schulden abbauen, gesund wirtschaften und zudem mit einem neuen Stadion die eigene Infrastruktur verbessern und dich zukunftsorientiert aufstellen kannst.


    Natürlich kann jeder Verein absteigen.....nur muß man auch mal ein ( kalkuliertes ) Risiko gehen.
    Wenn man jedoch immer im Vorfeld Bedenken äussert, ändert man nie etwas und gerät mehr und mehr ins Hintertreffen.
    Unser Club hat da seit Jahrenden mit einer Schlafmützigkeit agiert, die wirklich traurig oder wütend macht.
    Es hat doch Gründe, daß sie mittlerweile selbst von Vereinen wie Augsburg oder evtl. sogar Ingolstadt meilenweit überholt wurden.
    Mainz war mal mit uns auf Augenhöhe....und die sind uns jetzt um Lichtjahre voraus.
    Aber klar.....man kann immer Bedenken äussern.....und dann nichts tun.

  • Zitat von Iago78

    Joker, hier geht es nicht ums wollen. Das ist wohl ziemlich alternativlos: planen für Liga 2, mit einer Außenseiterchance auf den Aufstieg.


    wenn man 90% der truppe zusammengehalten hat, dann will ich ein klare ansage richtung aufstieg. besonders dann, wenn ev. noch kerk in kürze zu uns kommt. dann haben wir nämlich bis auf füllkrug alle der stammelf zusammen.


    ich glaube, ich spreche da sehr vielen aus dem herzen: wo ist der teamgeist hin? was hat schwartz mit der truppe die gesamte vorbereitung trainiert?


    naja, im pokal weitetrgekommen, abgeliefert war das auf keinen fall, durchgewürgt würde ich sagen.


    das nächste auswärtsspiel könnte hier jegliches zarte pflänzchen hoffnung auf besserung zunichte machen...und der busch wäre wieder am brennen...

    "In Deiner Lodenhose ist ja wohl ein Hoden lose"


  • Es wurde dir jetzt wirklich mehrmals erklärt, daß unsere letztjährige Truppe nicht aufstiegsreif war....und es am Ende selber auch bewies.
    Diese limitierte Truppe leistete einen Kraftakt, der nicht 2x wiederholbar ist.....zudem hatten wir noch eine Menge Glück und am Schluß war der Akku total leer.
    Da kannst doch noch so viel mit Namen jonglieren und dir irgendetwas zurecht träumen.


  • Es kann ja anders werden, aber Stand jetzt ist es so. Und Deine beiden Fülllkrug und Kerk nehme ich und erhöhe bedenkenlos auf - Stand jetzt - 5 weggebrochene Stützen, weil der verletzte Erras bisher nicht zu ersetzen war und Burgstaller und Brecko außer Form sind.
    Und der Teamgeist ist vorerst verschüttet, würde ich sagen. Es ist nach ner verlorenen Rele eben schwierig den gleichen unbändigen Willen heraufzubeschwören wie letztes Jahr, wo die Mannschaft auch von einer Euphoriewelle getragen würde, die jetzt fehlt. 2-3 Prozent werden in den Köpfen fehlen und wenn Du als Team so von Deiner Mentalität abhängst, dann kriegst du in so einem Fall ein Problem.
    Ich glaube übrigens auch der Trainer kann daran momentan nur wenig ändern. Was Schwartz tun kann ist der Mannschaft zu halfen, sich neu zu finden. Was Bornemann tun kann ist noch zwei gute Verstärkungen zu holen. Darüberhinaus kann man nichts erzwingen gerade. Es heißt jetzt warten und auf Besserung hoffen.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!