Michael Oenning

  • Zitat von Karbbfm

    Immerhin hast Du doch jetzt auch schon einen (Fan)Titel eigefahren: Pokalsieger 2007. Deshalb darfst Du doch mitreden ... :lol:


    Nein, denn ich habe keinerlei Ahnung über die Vergangenheit des FCN.

  • Zitat von Wesel

    Nein, denn ich habe keinerlei Ahnung über die Vergangenheit des FCN.


    Diese Ahnung kann man sich auch erlesen (Die Legende vom Club). :lol:


    Aber wie Du schon richtig erkannt hast, ist dies der Michael-Oenning-Thread. Also zurück zum Thema. :wink:

  • Zitat von Wesel

    rheinfire: Hast Du schon einen neuen Spitznamen? Ein Sieg Oenning oder null+ein-Sieg Oenning? Oder hältst Du jetzt erstmal deine Füsse für gewisse Zeit still?


    Hallo ? Habe ich was verpasst ?
    Das war jetzt der erste Sieg unter Micha (Erst-ein-Sieg-Oenning ) in einem nicht gerade überragenden Spiel.Strehl hat völlig Recht,es hätte auch ganz anders ausgehen können (ist es Gottseidank ja nicht).Wie ich weiter oben schon geschrieben habe,muß jetzt aber erst mal in Koblenz nachgelegt werden.Ansonsten wäre das Spiel gestern ein Muster ohne Wert.
    Die grundsätzliche Kritik bleibt nichtsdestotrotz erhalten.Die Mannschaft wurde und da können auch die gestrigen drei Punkte nicht darüber hinwegtäuschen,ohne Sinn und Verstand zusammengeschustert.Es fehlt an allen Ecken und Enden.Auch gestern war wieder zu sehen,wie leicht die Abwehr auszuspielen ist,wie wenig Kreativität unser Mittelfeld zu bieten hat,die Außen sind praktisch nicht besetzt und auch der Angriff ist nicht das Gelbe vom Ei.Einzig der Kampfeswille hat mich gestern überzeugt.

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“

  • Gegen die grundsätzliche Kritik ist nichts einzuwenden. Ja, diese darf man
    auch nicht aus den Augen verlieren, wie sich dies die Herren Bader, Roth
    und Co. wünschen.


    Der Sieg gestern war aber für Mannschaft und Spieler wichtig. Und auch
    für die Fans. Für Oenning, Perchtold, Mintal und einige andere freue ich
    mich riesig. Dem Präsidium und dem Management, die beide ihre Hilflosig-
    und Unfähigkeit massiv und mehrfach unter Beweis stellten, müsste man
    eigentlich ein halbes Dutzend 0:5 Klatschen in Folge wünschen. Doch was
    bringt's. Der Club schliddert in den Abgrund, während Bader nahtlos beim
    nächsten Bundesligisten anheuert und Roth sich aus dem Fußballgeschäft
    zurückzieht. Hinterlassen werden die Herren uns in jedem Fall einen völlig
    kaputten Verein.


    So gesehen: 3 wichtige Punkte. Ob gegen den Abstieg oder vielleicht doch
    noch für den Aufstieg wird man sehen.


    Glückwunsch, Michael Oenning, eine gute Leistung und ein klasse Ergebnis.
    Und schließlich hat Freiburg aufgespielt, bisher eines der besten Teams
    dieser Liga. Weiter so!

  • Ich habe gestern kein lustloses, oder völlig planloses Fußballspiel gesehen. Es gibt noch viel zu tun, aber ich bin immer noch der Meinung,dass sie der richtige Trainer für uns sind! Gratulation zu ihrem ersten Sieg und jetzt bitte weiter so!


    :grinning_face:

    It was all a dream.

  • Hab ich ja gestern bereits geschrieben, daß Strehl nur zum Stänkern da ist.


    Er soll doch nicht von Spielern träumen, die vor 35 Jahren beim Club gespielt haben, sondern sich mit der Istsituation vertraut machen.


    Für solche Leute wie Strehl gibt es auf der ganzen Welt keinen geeigneten Trainer für den Club.


    Und noch was:
    es soll einige Leute geben die hier schreiben, die seit mehr als 45 Jahren zum Club gehen.
    Das nur nebenbei..........................

  • Zitat von oberlehrer

    Ich habe gestern kein lustloses, oder völlig planloses Fußballspiel gesehen. Es gibt noch viel zu tun, aber ich bin immer noch der Meinung,dass sie der richtige Trainer für uns sind! Gratulation zu ihrem ersten Sieg und jetzt bitte weiter so!


    :grinning_face:


    So isses :exclamation_mark:

  • Gebt mir ein Ö :wink:


    Endlich hat man mal sowas wie erahnen können, dass die Mannschaft doch in der Lage ist Fußball zu spielen. Ich denke der Oenning bringt die Kerle schon auf den richtigen Weg. Und ihm gönn ichs ohnehin das er seinen ersten Sieg eingefahren hat

  • Zitat von strehl


    ZUm einen brauch ich mir kein Denkmal bauen, war nie meine Absicht.
    Aber danke für die tiefsinnige Antwort, die mir bestätigt, daß du keine Ahnung hast über die Vergangenheit des FCN.
    Hauptsache mitreden.
    Über Superspieler wie Reinhardt, Goncalves, Gygax, Masmanidis, Engelhardt, nein wenn ich fortfahre muß ich.....


    Alter schützt vor Dummheit nicht..

  • Zitat von Wesel


    ZUm einen brauch ich mir kein Denkmal bauen, war nie meine Absicht.
    Aber danke für die tiefsinnige Antwort, die mir bestätigt, daß du keine Ahnung hast über die Vergangenheit des FCN.
    Hauptsache mitreden.
    Über Superspieler wie Reinhardt, Goncalves, Gygax, Masmanidis, Engelhardt, nein wenn ich fortfahre muß ich.....


    Jau, über die Spieler zu diskutieren passt auch hervorragend in den Trainer thread.
    Stimmt, über Meisterschaften kann ich nicht mitreden, da war ich noch nicht geboren. Trotzdem hoffe ich, dass ich über das ein oder andere in diesem Forum mitreden darf, nachdem ich jetzt doch schon über 8 Jahre eine DK besitze und über 15 Jahre zum Glubb gehe. Sollte das live miterleben der letzten Meisterschaft ein Kriterium dafür sein, um hier seine Meinung zu posten, kann ich nicht mithalten.[/quote]


    ...dann können wir an der Stelle das Forum schließen...

    ...noch mehr Depp geht kaum...

  • Strehl,



    Du übertreibst, dass Du Heinz Strehl u. Max Morlock noch erleben
    durftest ist die Gnade der frühen Geburt.


    Dafür jemanden abzuwatschen, der eben später in diese Welt trat,
    finde ich ist das Produkt einer gewöhnlichen Denkweise .


    Eines muß ich Dir sagen und auch fragen, wann wurde den der
    Samen ausgelegt für den heutigen Stand und Standort des FCN ?


    Es waren in den 60 Jahren, nach der letzten Meisterschaft, es wurde
    eine Mannschaft demontiert, es wurde bei der Planung und dem
    Bau des neuen Vereinszentrum über das Ziel hinausgeschossen.


    Es mußte alles sofort erstellt werden, hätte man eine wirkliche
    reale Planung betrieben und dann im Baukastensystem ausgeführt,
    eben nach Bedarf und den zur Verfügung stehenden Geldern,
    der CLUB würde heute anderst dastehen.


    Den Kern des CLUBS bildete und heute noch immer die Fußballabteilung,
    es mußten damals z.B. sofort ein Schwimmbad, Tennisanlagen usw.
    aus dem Boden gestampft werden, es wurde vieles gebaut ohne
    Berücksichtung des realen Bedarfs.


    Nur die Finanzierung wurde über Kredite geregelt, mit dem Haupt-
    gedanken, unsere Haupteinnahmequelle die Fußballer spielen die
    Gelder ja ein.


    Es kam ganz anderst, der Abstieg nach der Meisterschaft,steht
    z.Teil auch für den heutigen Standort, war der Beginn der Misere.


    Frühere Präsidenten wie Luter und Kollegen, führten den Verein
    wie einen Kleingärtnerverein, man hatte keinen Weitblick oder
    wollte ihn nicht haben, alle haben sich verabschiedet.


    Die Nachfolger sind uns ja bekannt, ihnen muß man und darf man
    auch vorhalten das sie es nicht verstanden haben den CLUB zu
    einem modernen geführten Unternehmen umzugestallten.


    Für schlechtes Wirtschaften bemühte man die Stadt den Staat und
    auch private Gelgeber, an diesem Tropf hing der CLUB bis vor kurzer
    Zeit noch.


    ARO hat den CLUB vor dem Untergang gerettet, dies sollte uns allen
    klar sein, er hat viel Herzblut für den FCN aufgebracht, nur ist es
    sehr schade das er eben nicht vom Fußball kam und damit manche
    sportliche Entscheidung falsch traf und auch offenbar oft falsche
    Berater und Einflüsterer hatte.


    Strehl ich frage Dich wo waren und sie die ganzen früheren sportlichen
    Größen des FCN, alle haben sich zurückgezogen, auch von dem leider
    verstorbenen H.Strehl hörte man beim CLUB nach seiner Laufbahn
    nichts mehr, schön das Du mit ihm befreundest war, aber es ist eben
    Nostalgie wie Du selber auch.


    Was zählt ist die Gegenwart u. die Zukunft, die muß beim CLUB in
    der 1. Bundesliga sein, denke der Heinz Strehl würde dies auch so sehen.


    Nur das Fundament auf denen der CLUB steht ist nicht besonders tragend,
    alles was frühere Vorstandschaften gemacht haben war nur Flickschusterei
    und ist dann sofort wieder abgebröckelt.


    Der FCN steht momentan auf einem gefestigtem finanziellen Fundament,
    so kann man wenigstens lesen u. hören, jetzt gilt es die sportliche
    Misere zu beseitigen,.
    Wir sollten und besonders Du Strehl nicht zurückschauen, der Blick
    gilt der Zukunft des Vereines, ich habe den Wunsch und die Hoffnung,
    dass beim CLUB eine moderne und wrkungsvolle Planung Einzug hält,
    dabei sollten sie die Verantwortlichen nicht scheuen Anschauungsunterricht
    bei anderen Vereinen zu nehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von PHM+ ()

  • Übrigens gäbe es noch einiges zu den Ansichten von Strehl zu schreiben,
    aber wenn einer schon so lange ein CLUBFAN ist, möchte ich seine
    Träume nicht zerstören.


  • Körperliches Alter ist kein Beweis für Fussballverstand...
    Und für Argumentationsfähigkeit noch weniger...

    FCN ein Leben lang... und nicht nur in der 1. Liga


    Manchmal verliert man - und manchmal gewinnen die anderen.


  • Sorra für das OT, aber das muß jetzt hier und jetzt sein. Da erinnere ich mich doch gleich mal an die letzte HV.


    Wir wollen ein neues Leistungszentrum am Valze errichten. Ob das mit dem Ohmen gut geht....


    Das TEil läuft auch wieder auf Pump. Ich habe da irgendwie, weiß net warum, das scheiß Gefühl, daß wir in zwei Jahren wieder mit ein paar Mios an der BAck rumstehen ...


    Ich hoffe ich täusche mich.

  • Zitat von PHM+

    Übrigens gäbe es noch einiges zu den Ansichten von Strehl zu schreiben,
    aber wenn einer schon so lange ein CLUBFAN ist, möchte ich seine
    Träume nicht zerstören.


    Tut mir leid, aber als Clubfan kann ich den nicht bezeichnen.
    Schau dir doch seine Postings in den anderen Threads an - nur Stänkereien.


    Soll sich verpissen hier und seine Fußballbildchen von Leupold und Flachenecker anschauen!

  • Ich hoffe Oenning kann hier mal langfristig arbeiten und auch Erfolg haben. Fachlich ist er ein super Trainer, er hat die Mannschaft auch aus dem Tief wieder zu einem Sieg geführt. Hoffe es geht so weiter. Oenning scheint (bisher) eigentlich perfekt zu sein, nach außen, fachlich und der Umgang mit der Mannschaft!

  • Das dumme ist halt nur, daß auch ein Oenning sich an der Leistung messen lassen muß!


    Wenn seine Mannen auf dem Platz Scheiße bauen, warum auch immer, dann hat er seinen Kopf dafür hin zu halten. Scheiß Spiel. Dafür bekommen se aber auch monatlich reichlich Schmerzensgeld.


    Ich gönn es Oenning, daß dies hoffentlich der Anfang war und reichlich Ähnliches nachfolgt.


    Mir ist er in seiner gesamten Art und was man von ihm so mitbekommt um den Arsch lieber als das meiste andere Material was nach TvH-Tschüß gehandelt wurde. Und evtl. trägt ja seine Arbeit langsam Früchte. Wie geschrieben: ich gönn es ihm.


    Wer mir mehr Angst macht sind Typen wie Gonçalves. Das war schon hart nochmals in der Aufnahme anzusehen, aber hier OT.

  • Jeder Trainer muss sich an Leistung messen lassen, dass ist in dem Geschäft (leider) so.


    Aber wenn Oenning es jetzt schafft diese Mannschaft so zu pushen, dass am Ende einer der ersten beiden PLätze rausspringt, dann kann er im Sommer eine Mannschaft nach SEINEN Vorstellungen aufbauen. Dann glaube (hoffe) ich, dass er langfristig arbeiten kann! Nicht wieder für 2,5 Jahre, sondern mal 4-5 Jahre. Dass sich Trainer nicht unbedingt abnützen müssen, sieht man ja in Bremen. Veh in Stuttgart ist auch weiterhin sehr erfolgreich. Warum kann dass nicht auch bei uns mal klappen? Von Oenning erwartet ja keiner Titel in den nächsten Jahren, vielmehr die Etablierung in Liga 1. Nicht mehr und auf keinem Fall weniger. Dass traue ich ihm zu!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!