• Hat hier nicht einmal wer behauptet, er wäre ein guter Fußballer?

    Er ist ein guter Torwart, aber ganz sicher kein guter Fußballer. Ich hatte jedes Mal Angst, als wir es hinten rum versuchten spielerisch zu lösen.

  • Hat hier nicht einmal wer behauptet, er wäre ein guter Fußballer?

    Er ist ein guter Torwart, aber ganz sicher kein guter Fußballer. Ich hatte jedes Mal Angst, als wir es hinten rum versuchten spielerisch zu lösen.

    Das lag auch daran, dass der Jahn uns hinten brutal zugestellt hat. Die spielen ein höllisches Pressing, mit dem weder unser Mittelfeld noch unsere Abwehr sonderlich gut zurecht kam. Da fehlten Bredlow echt die Anspielstationen.

    Schmarrnintelligenz, die

  • Das lag auch daran, dass der Jahn uns hinten brutal zugestellt hat. Die spielen ein höllisches Pressing, mit dem weder unser Mittelfeld noch unsere Abwehr sonderlich gut zurecht kam. Da fehlten Bredlow echt die Anspielstationen.

    Das stimmt, dieses Pressing war echt vom aller feinsten, für mich noch bemerkenswerter, das die das bis zur letzten Minute durchgehalten hatten, Hut ab und muss man neidlos anerkennen!

    Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
    zu deutsch: Gebraucht net so viele Fremdwörter:winking_face:

  • Leider dieselbe schlechte Strafraumberherrschung wie Kirschbaum. Den wird doch nicht der Linientorwart Schäfer ausgesucht haben.

  • Das lag auch daran, dass der Jahn uns hinten brutal zugestellt hat. Die spielen ein höllisches Pressing, mit dem weder unser Mittelfeld noch unsere Abwehr sonderlich gut zurecht kam. Da fehlten Bredlow echt die Anspielstationen.

    Machte Ingolstadt auch, nur da hieß es es sei die Unfähigkeit Kirschbaums. :winking_face: Vielleicht werden jetzt einige mal in sich gehen und sehen, dass wir auch mit Kirschbaum kein Problem auf dieser Position hatten.

    Bredlow ist jung und da ist es normal, dass er auch mal unsicher wirkt. Wichtig wird sein das er sich jetzt wieder stabiler zeigt. Für mich stellt er jedenfalls keine Verbesserung zu Kirschbaum dar. Bleibt er konstant ist er aber mindestens gleich gut und deswegen sollte er auch drin bleiben, weil er eben auf Grund seines Alters mehr Luft nach oben hat.

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:

  • Machte Ingolstadt auch, nur da hieß es es sei die Unfähigkeit Kirschbaums. :winking_face: Vielleicht werden jetzt einige mal in sich gehen und sehen, dass wir auch mit Kirschbaum kein Problem auf dieser Position hatten.

    Bredlow ist jung und da ist es normal, dass er auch mal unsicher wirkt. Wichtig wird sein das er sich jetzt wieder stabiler zeigt. Für mich stellt er jedenfalls keine Verbesserung zu Kirschbaum dar. Bleibt er konstant ist er aber mindestens gleich gut und deswegen sollte er auch drin bleiben, weil er eben auf Grund seines Alters mehr Luft nach oben hat.

    Wenn er so spielt wie gestern, stimmt diese Aussage. Er hat allerdings eher selten so verunsichert gespielt wie gestern.... warum auch immer. Klar, dass die Kirschbaum-Spezis dann gleich wieder trommeln.

    Kirschbaum ist und bleibt ein Auslaufmodell.... es sei denn Bredlow würde immer so wie gestern spielen oder sich verletzen. Aber selbst dann ist die Laufzeit von K beim Glubb ziemlich begrenzt.

  • Wenn er so spielt wie gestern, stimmt diese Aussage. Er hat allerdings eher selten so verunsichert gespielt wie gestern.... warum auch immer. Klar, dass die Kirschbaum-Spezis dann gleich wieder trommeln.

    Kirschbaum ist und bleibt ein Auslaufmodell.... es sei denn Bredlow würde immer so wie gestern spielen oder sich verletzen. Aber selbst dann ist die Laufzeit von K beim Glubb ziemlich begrenzt.

    Vollste Zustimmung!

    "In Deiner Lodenhose ist ja wohl ein Hoden lose"

  • Machte Ingolstadt auch, nur da hieß es es sei die Unfähigkeit Kirschbaums. :winking_face: Vielleicht werden jetzt einige mal in sich gehen und sehen, dass wir auch mit Kirschbaum kein Problem auf dieser Position hatten.

    Bredlow ist jung und da ist es normal, dass er auch mal unsicher wirkt. Wichtig wird sein das er sich jetzt wieder stabiler zeigt. Für mich stellt er jedenfalls keine Verbesserung zu Kirschbaum dar. Bleibt er konstant ist er aber mindestens gleich gut und deswegen sollte er auch drin bleiben, weil er eben auf Grund seines Alters mehr Luft nach oben hat.

    Verbesserung stellt er dann in sofern sehr wohl dar, eben aufgrund seines Alters - geb ich dir absolut recht und daher richtig, dass er spielt, auch wenn er den einen oder anderen Fehler machen sollte!!

    Den Fehler hat man meiner Meinung nach bei Rakowsky gemacht, dass man ihm nach -zugegeben- diversen Fehlern eben nicht das Vertrauen gab, das ein junger Torwart braucht.

  • Ja was meint ihr denn mit "Er sollte in der Kiste bleiben"? Wer soll denn sonst rein? Kirschi ist verletzt, soll jetzt vielleicht Kreidl ins Tor?

    Selbstvertändlich muss Bredlow im Kasten bleiben, selbst wenn Kirschbaum nicht verletzt wär. Man kann doch nicht nach jedem Patzer oder jeder Unsicherheit den Torhüter wechseln. Also manchmal verstehe ich euch echt net.

  • Wie sollte er denn auch Sicherheit im Abspiel zeigen, wenn die ganze Abwehr schwimmt und wackelt.

    Anspielstationen gab es aufgrund des hohen pressing von Jahn wenige.

    Da bliebe alternativ nur der hohe Ball und dann wäre das Geschreie hier bis zur Stadtgrenze zu hören.

    B.M. "....every Little Thing is gonna be allright.."

  • Hat hier nicht einmal wer behauptet, er wäre ein guter Fußballer?

    Er ist ein guter Torwart, aber ganz sicher kein guter Fußballer. Ich hatte jedes Mal Angst, als wir es hinten rum versuchten spielerisch zu lösen.

    denke er ist der weitaus bessere Fussballer als Kirsche, allerdings sollte man schon auch berücksichtigen, das unsere Torhüter eins ums andere Mal von unseren Verteidigern durch diese scheiss Rumspielerei da hinten in Bedrängnis gebracht werden...............mich würde mal brennend ne Statistik interessieren die zeigt, wieviele Rückpässe pro Spiel die Torhüter verarbeiten müssen, ich vermute da sind wir ganz weit oben dabei!!!

    Mission completed: Martin Bader und AR einigen sich einvernehmlich auf Trennung 30.07.2015

    Zitat Onkel Fritz: Wer was auf sich hält spielt 2.Liga!

    Slava Ukraini :flag_Ukraine:

  • was heißt eigentlich immer sch.. rumspielerei hinten. dann halt wieder zurück zu bulthuis und hovland gedächtnis langholz.

    ich finde es von köllner richtig (und verfolge das selbst auch bei uns auf dem dorf im nachwuchs), dass man auch unter starkem druck (und den haben die R-ler durchaus gemacht) versucht, den ball zu spielen und nicht irgendwohin zu klopfen.

    dazu gehören nicht nur der TW und die verteidiger, sondern zb auch ein sich anbieten des MF. gerade da war man mm nach zu statisch, wobei die R-ler schon irre laufstark waren.

    2 Mal editiert, zuletzt von maecglubb (26. Januar 2018 um 16:24)

  • Die scheiß rumapielerei ist halt unsere Taktik. Aber fällt mir im Stadion auch auf, dass es den Zuschauern nicht gefällt, dass wir mittlerweile den Ball lieber in den eigenen Reihen halten, ruhig aufbauen und lieber mehr Bälle hinten rum und quer spielen, anstatt lange Bälle zu forcieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!